SOLIS VIVALDI 751 User manual

VIVALDI
TYP/TYPE/TIPO 751
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Manuale d‘istruzioni
User Manual
Gebruiksaanwijzing
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 1 10.01.12 13:26

2
ALLGEMEINE HINWEISE
1. Entfernen Sie die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Sollten
Sie Zweifel am Zustand des Geräts haben, dann verwenden Sie es nicht und kontaktieren Sie den
technischen Service. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Styropor, Heftklammern
usw.) für Kinder unzugänglich auf, da sie sich daran verletzen könnten.
Vorsicht:
Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung durch Personen (einschliesslich Kindern) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
bzw. Fachkenntnis, es sei denn sie werden von einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person
entsprechend instruiert oder beaufsichtigt.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Netzspannung Ihrer Stromsteckdose mit der auf
dem Typenschild genannten Spannung übereinstimmt.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, so ist es von Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle
auszutauschen, um eventuelle Gefahren zu vermeiden.
3. Das Gerät darf nur zu seinem bestimmungsgemässen Zweck verwendet werden, d. h. als
Turmventilator. Solis übernimmt keine Haftung für den nicht bestimmungsgemässen oder
nicht ordnungsgemässen Gebrauch.
4. Ziehen Sie vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten den Netzstecker oder schalten Sie das Gerät am
Hauptschalter aus.
5. Sollte das Gerät defekt sein und/oder nicht ordnungsgemäss funktionieren, so schalten Sie es
aus ohne zu versuchen, es zu reparieren. Sollten Sie diese Hinweise nicht beachten, so kann die
Sicherheit des Geräts eingeschränkt sein.
6. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Der Einsatz von elektrischen Geräten erfordert die Einhaltung einiger grundlegenden Regeln:
- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in Bädern,
Duschen oder in der Nähe von Swimmingpools.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füssen.
- Setzen Sie das Gerät nicht freien Witterungseinflüssen aus.
- Platzieren Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose.
- Decken Sie den Heizlüfter nicht ab damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
8. Das Gerät verfügt über einen akustischen Signalton, der ausgelöst wird, falls es in der Betriebsart
«Heizlüfter» zu einer Überhitzung kommt. Sollte der Signalton ertönen, dann schalten Sie das Gerät
sofort aus.
WICHTIG: Wenn der Signalton erklingt, dürfen Sie das Gerät NICHT weiter verwenden.
9. Max. Umgebungstemperatur 35° C.
10. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von potenziell entflammbaren oder explosiven
Flüssigkeiten oder Gasen.
11. Decken Sie den Heizlüfter nicht ab, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen
zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam,
einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden.
Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 2 10.01.12 13:26

3
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1
2
3
4
4
6
5
6
7
9
10
11
12
13
8
9
VORDERSEITE
1. LCD-ANZEIGE
2. LAUTSPRECHER
3. DUFTSCHALENABDECKUNG
4. VENTILATOR-SCHUTZGITTER
5. FRONTABDECKUNG
6. HEIZLÜFTER-SCHUTZGITTER
7. GLASFUSS
SEITENANSICHT
8. SD-, USB- oder
AUX-IN-PORT
9. FERNBEDIENUNG
RÜCKSEITE
9. FERNBEDIENUNG
10. GRIFF
11. GEHÄUSERÜCKSEITE
12. NETZSCHALTER
-WAHLSCHALTER
VENTILATOR/HEIZLÜFTER
13. STECKER
Ein/Aus Betriebsart Schaltuhr Oszillation Temperatur/
Uhrzeit/
Lautstärke
Minus
Temperatur/
Uhrzeit/
Lautstärke
Plus
Musik ein/aus
MONTAGE
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig
aus dem Karton und entfernen
Sie die Plastikverpackung. Befolgen
Sie die Anweisungen in den
Abbildungen 1 bis 3, um den
Fuss zu montieren.
Stellen Sie das Gerät auf einer
stabilen ebenen Fläche auf.
Bringen Sie den Netzschalter in
die Stellung [OFF]. Stecken Sie
das Netzkabel in eine Steckdose
mit 220-240 Volt AC.
1
3
2
4
a = auf
b = zu
b
a
❙ Ein Heizlüfter
Aus Ventilator
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 3 10.01.12 13:26

4
5 Sek
Bringen Sie den Schalter in
die Stellung [ I ], um das Gerät
einzuschalten und stellen Sie
den anderen Schalter in die
Position [ ].
Betätigen Sie die Taste [ ]
und die Temperatur und Uhrzeit
werden abwechselnd während
5 Sekunden angezeigt. Der Ven-
tilator [ ] dreht daraufhin mit
langsamer Geschwindigkeit.
Betätigen Sie die MODE-Taste, um
die Geschwindigkeit einzustellen:
Sie haben die Wahl zwischen
Langsam Mittel Schnell
Natürlicher Wind Sanfter
Wind.
BETRIEBSART VENTILATOR
LANGSAM MITTEL SCHNELL NATÜRLICHER WIND SANFTER WIND
1 2 3
BETRIEBSART HEIZLÜFTER
KALT WARM HEISS AUTO
Bringen Sie den Schalter in die
Stellung [ I ], um das Gerät einzu-
schalten und stellen Sie den ande-
ren Schalter in die Position [
].
Betätigen Sie die Taste [ ] und
die Temperatur und Uhrzeit
werden abwechselnd während
5 Sekunden angezeigt. Der
Lüfter [
] heizt mit maximaler
Temperatur.
Betätigen Sie die MODE-Taste, um
die Heizart einzustellen: Sie haben
die Wahl zwischen Automatisch
Kalt Warm Heiss.
1 2 3
Wenn Sie die Betriebsart [AUTO] wählen, blinkt die Temperaturanzeige und Sie können die Solltemperatur
eingeben. Betätigen Sie dazu die Tasten [ + ] oder [ - ]. Die Solltemperatur kann zwischen 10° C und 35° C
eingestellt werden. Sinkt die Umgebungstemperatur unter den eingegebenen Sollwert, so startet der Heizlüfter.
Anzeige blinkt 5 Sekunden.
Eingabe bestätigen.
Bitte beachten: Beim Ausschalten der Heizfunktion wird der Ventilator erst nach einer Nachlaufzeit von
ca. 30 Sekunden anhalten.
5 Sek
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 4 10.01.12 13:27

5
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
UHRZEIT EINSTELLEN
1 2
Halten Sie die [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
]-Taste 3 Sekunden lang betä-
tigt. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
Berühren Sie erneut die [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
]- Taste, um die ein-
gegebene Stundenangabe zu bestätigen.
Daraufhin beginnt die Minutenanzeige zu blinken.
Betätigen Sie die [ + ] oder [ - ]-Tasten, um die
Stunde einzustellen.
Betätigen Sie die [ + ] oder [ - ]-Tasten, um die
Minuten einzugeben. Berühren Sie erneut [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
],
um die eingegebene Uhrzeit zu bestätigen.
3 4
ZEITSCHALTUHR EINSTELLEN
Die Leiste ist in 24 Abschnitte
unterteilt, die den 24 Stunden
eines Tages entsprechen.
Leeres Feld: AUS (Zeitschaltuhr nicht aktiv)
Gefülltes Feld: In Betrieb (Betriebszeit bestätigt)
Blinkendes Feld: Angewählt (wartet auf Bestätigung).
Erfolgt keine Eingabe, blinkt das Feld für 10 Sekunden.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 5 10.01.12 13:27

6
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
ZEITSCHALTUHR EINSTELLEN
1
Nach dem Berühren von [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] blinkt das erste Feld.
2
Mit [ + ] oder [ - ] wählen Sie die gewünschte Uhrzeit aus.
3 Berühren Sie erneut [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
], um die Uhrzeit zu bestätigen.
Das entsprechende Feld wird ausgefüllt und das nächste Feld beginnt zu blinken.
Nach 10 Sekunden stoppt das Blinken und die Zeiteinstellung ist abgeschlossen.
Zum Einstellen des Betriebs während einer bestimmten Dauer, betätigen Sie die Taste [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
].
Die leeren Felder füllen sich nach und nach .
Das benachbarte Feld blinkt für jeweils 10 Sekunden.
Zum Löschen der Schaltuhr-Einstellung betätigen Sie die Taste [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
]. Verwenden Sie [ + ] oder [ - ], um
das blinkende Feld zu verschieben. Wenn das aktive Feld zu blinken beginnt , betätigen Sie erneut
die Taste [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
], um die eingestellte Uhrzeit zu löschen. Das Feld ist dann wieder leer .
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 6 10.01.12 13:27

7
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
OSZILLATION
Durch Berühren des Symbols [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] beginnt das Gerät hin- und her zu schwenken. Um die Oszillation
abzustellen, drücken Sie erneut auf das Symbol [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
].
1 2
DUFTFUNKTION
Rechts neben dem Lautsprecher befindet sich eine Duftschale. Geben Sie einige Tropfen Duftstoff auf
den Duftverteiler aus Keramik, legen Sie diesen in das Fach ein und befestigen Sie die Abdeckung.
(Wichtig: Verwenden Sie ausschliesslich Duftstoffe auf Wasserbasis. Keine Duftöle verwenden!)
1 2 3
Verwenden Sie eine Münze, um
die Abdeckung wie in Abb. 1
gezeigt zu öffnen.
Entnehmen Sie den Duftverteiler
aus Keramik und beträufeln Sie
ihn mit einigen Tropfen Duftstoffes
auf Wasserbasis.
Verwenden Sie eine Münze, um
die Abdeckung wie in Abb. 3
gezeigt zu schliessen.
auf
zu
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 7 10.01.12 13:27

8
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
MUSIKWIEDERGABE
Unterstützte Kompressionsformate: MP1 / MP2 / MP3
MP3-Bitraten: 8-320 kBit/s sowie VBR (Variable Bitrate)
MP3-Abtastfrequenzen: 16, 32, 44.1, 48, 11.025, 22.050, 24, 8 kHz
Unterstützte Anzahl von Dateien/Ordnern: Dateien: Max. 1000; Ordner: Max. 1000 (einschliesslich Dateien)
Anbringen der MP3-Halterung
1 2
1 2 3
Setzen Sie eine SD-Speicherkarte,
oder einen USB-Stick in den Port
auf der rechten Seite des Geräts
ein oder verbinden Sie einen
MP3-Player mit der Buchse
und betätigen Sie [ ], um die
Wiedergabe zu starten.
USB-/SD-Port-Musikwieder-
gabe. Mit [ + ] oder [ - ] stellen
Sie die Lautstärke lauter oder
leiser.
AUX-Input – Musikwieder-
gabe. Regeln Sie die Lautstärke
über den MP3-Player.
Betätigen Sie [ ], um die
Wiedergabefunktion zu beenden.
USB-/SD-Port-Musikwiedergabe. Mit den Tasten | oder | der Fernbedienung springen Sie zum
vorhergehenden oder nächsten Musikstück.
AUX-Input-Musikwiedergabe. Verwenden Sie die Tasten des MP3-Players, um zum vorher gehenden
oder nächsten Lied zu springen.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 8 10.01.12 13:27

9
FERNBEDIENUNG
1. Setzen Sie zwei Batterien vom Typ AAA in die Fernbedienung ein.
2. Die Fernbedienung enthält die nachfolgend abgebildeten Tasten.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
1. Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutzschalter ausgestattet.
2. Bei Überhitzung schaltet der Heizlüfter automatisch ab. Nach dem Abkühlen kann das Gerät erneut
durch den Benutzer gestartet werden.
3. Wird das Gerät gekippt, so sorgt eine Automatik für die Unterbrechung der Stromversorgung.
Auch nach dem erneuten Senkrechtstellen des Geräts startet es nicht. Erst nach Betätigung des
Ein-/Aus-Schalters auf der Oberseite startet das Gerät erneut.
WARTUNG
WARNUNG: ZIEHEN SIE VOR DEM TRANSPORT UND VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER ZUERST
DEN NETZSTECKER. TAUCHEN SIE DAS GERÄT NICHT IN WASSER EIN!
REINIGUNG: WICHTIG! TAUCHEN SIE DAS GERÄT NICHT IN WASSER EIN!
Reinigen Sie die Luftansaugschlitze mit dem Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers.
Benutzen Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches Tuch.
ACHTUNG: Verwenden Sie weder Benzin, Reinigungsbenzin, Verdünner noch ätzende
Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen können.
NIEMALS ALKOHOL ODER LÖSUNGSMITTEL zur Reinigung verwenden.
LAGERUNG: Bewahren Sie das Gerät zusammen mit der Originalbedienungsanleitung
an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 9 10.01.12 13:27

10
Entsorgung
EU 2002/96/EC
Hinweise zur ordnungsgemässen Entsorgung des Produkts gemäss EU-Richtlinie 2002/96/EC
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden. Es muss zu einer
örtlichen Abfallsammelstelle oder einem Händler gebracht werden, der es fachgerecht entsorgt. Die
getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht
fachgerechten Entsorgung mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit und ermöglicht die er-
neute Nutzung und Rezyklierung der Komponenten mit bedeutenden Energie- und Rohstoffeinsparungen.
Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit
dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet.
SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktver-
besserung dienliche Modifikationen vorzunehmen.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal
eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne
mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das
Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 10 10.01.12 13:27

11
Januar 2012
SOLIS AG
Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz
Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99
info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com
Bedienungsfeld mit
berührungsempfind-
lichen Sensortasten.
Grosse und gut
ablesbare Anzeige
von Betriebsart
sowie Uhrzeit oder
Raumtemperatur.
Musikwiedergabe ab
MP3-Player, SD-Karte
oder USB-Stick.
Zeitschaltuhr zur
Steuerung der
Betriebszeiten.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 11 10.01.12 13:27

12
AVERTISSEMENTS
1. Après avoir déballé l‘appareil vérifier son intégrité. En cas de doute ne pas utiliser l‘appareil et con-
tacter exclusivement un personnel qualifié. Les éléments d‘emballage (sacs en plastique, polystyrène,
agrafes métalliques, etc.) doivent être gardés hors de la portée des enfants dans la mesure où ils
représentent des sources possibles de danger.
Attention:
L’appareil n‘est pas destiné à être utilisé par des personnes (y compris les enfants) aux capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou manquant d‘expérience ou de connaissance, à
moins qu‘elles n‘aient pu bénéficier, par le biais d‘une personne responsable de leur sécurité, d‘une
surveillance ou d‘instructions concernant l‘utilisation de l‘appareil.
Les enfants doivent être surveillés pour éviter qu‘ils ne jouent avec l‘appareil.
2. Avant de brancher l‘appareil vérifier si les données reportées sur la plaquette correspondent à celles
du réseau de distribution électrique.
Si le cordon d‘alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant ou par le Centre
d‘Assistance Agréé ou par un personnel qualifié afin d‘éviter des situations dangereuses.
3. Cet appareil est exclusivement destiné à l‘usage pour lequel il a été fabriqué c‘est à dire comme
ventilateur à colonne. Le Fabricant ne pourra être tenu pour responsable des dommages éventuels
dérivant d‘usages impropres ou incorrects.
4. Avant d‘effectuer toute opération de nettoyage ou d‘entretien, mettre l‘appareil hors tension en
éteignant l‘interrupteur de l‘installation.
5. En cas de panne et/ou de mauvais fonctionnement de l‘appareil, le mettre hors service et éviter de
le manipuler. Le non-respect des indications susmentionnées risque de compromettre la sécurité de
l‘appareil.
6. Si l‘appareil n‘est plus utilisé il est recommandé de l‘éteindre et de le débrancher du réseau électrique.
7. L‘utilisation de tout appareil électrique comporte le respect de certaines règles fondamentales,
notamment:
- ne pas utiliser l‘appareil à proximité de sources d‘eau telles que les baignoires, les douches ou les piscines
- ne pas toucher l‘appareil avec les mains ou les pieds mouillés ou humide
- ne pas exposer l‘appareil aux agents atmosphériques
- pour éviter la surchauffe ne couvrez pas les grilles de sortie d‘air
- lorsqu‘il est activé, l‘appareil ne devrait pas être placée trop près de la sortie d’électricité
8. L‘appareil est muni d‘un signal sonore qui s‘active en cas de surchauffe pendant la fonction «chauffage».
S‘il sonne, éteindre immédiatement l‘appareil.
IMPORTANT: quand l‘alarme sonne NE PAS utiliser l‘appareil.
9. Température ambiante maxi 35° C.
10. Ne pas utiliser l‘appareil en présence de liquides ou de gaz potentiellement inflammables ou explosifs.
11. Pour éviter tout risque de surchauffe, ne pas couvrir l‘appareil.
Nous recommandons l’emploi d’un dispositif de protection à courant différentiel résiduel (commutateur
de sécurité FI) pour garantir une protection supplémentaire dans l’emploi d’appareils électriques.
Il est conseillé d’employer un commutateur de sécurité avec un courant nominal d‘erreur de 30 mA
au maximum. Vous trouverez des conseils professionnels chez votre électricien.
Cet appareil est uniquement destiné à un usage domestique et pas à une utilisation professionnelle.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 12 10.01.12 13:27

13
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1
2
3
4
4
6
5
6
7
9
10
11
12
13
8
9
DEVANT
1. AFFICHAGE LCD
2. HAUT PARLEUR
3. COUVERCLE PARFUM
4. GRILLE SORTIE VENTILATION
5. COUVERCLE FRONTAL
6. GRILLE SORTIE CHALEUR
7. SOCLE VERRE
COTE
8. SD ou USB ou AUX
SUR PORTE
9. COMMANDE A
DISTANCE
ARRIERE
9. COMMANDE A DISTANCE
10. POIGNÉE
11. BOITIER ARRIERE
12. INTERRUPTEUR
D‘ALIMENTATIONSELECT
VENTIL/CHAUFFAGE
13. PRISE
On/Off Mode Réglage
Heure
Oscillation Temp/
Horloge/
Diminution
Volume
Temp/Horloge/
Augmentation
Volume
Musique
On / Off
ASSEMBLÉE
Enlever avec soin le produit du carton
et de l‘enveloppe en plastique.
Fixer la base en suivant les indications
des figures 1-2-3. Poser le produit
sur une surface plane.
Placer l‘interrupteur d‘alimentation
électrique sur OFF. Brancher le
cordon d‘alimentation à une prise
électrique 220-240 V ~ AC.
1
3
2
4
a = dévisser
b = vis
b
a
❙ MARCHE
ARRÊT
CHALEUR
VENTILATION
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 13 10.01.12 13:27

14
Presser le bouton sur [ I ] et
presser le bouton sur le symbole
[ ].
Presser le bouton [ ] la tem-
pérature et l‘horloge s‘affichent
en alternance pendant 5
secondes,la ventilation minimum
[ ] sera activée.
En appuyant sur le bouton [MODE]
il est possible de sélectionner la
vitesse de ventilation: minimum
moyenne maximum brise
naturelle confort nuit.
MODE VENTILATEUR
BASSE MOYENNE MAXIMUM NATURELLE NUIT
1 2 3
MODE CHAUFFAGE
TEMPÉRATURE AMBIENTE CHALEUR BASSE CHALEUR ÉLEVÉE AUTOMATIQUE
Presser le bouton sur [ I ] et presser
le bouton sur le symbole [
].
Presser le bouton du temporisa-
teur [ ], la température et
l‘horloge s‘affichent en alternance
pendant 5 secondes, la chaleur
maximum [
] sera activée.
En appuyant sur le bouton [MODE]
il est possible de sélectionner
la fonction «heater-chauffage»
et de choisir: automatique
température ambiante chaleur
minimum chaleur maximum.
1 2 3
Quand on choisit la fonction [AUTO] = AUTOMATIQUE la température commence à clignoter ;la température
souhaitée se configure en appuyant sur [ + ] ou [ - ] et elle est réglable entre 10° C et 35° C.Quand la tempéra-
ture ambiante est inférieure à la température configurée, l‘appareil commence à émettre de l‘air chaud.
L‘écran se met à clignoter
pendant 5 secondes et
valide les configurations.
Remarque: Après avoir désactivé la fonction de chauffage, le ventilateur ne s’arrête qu’après avoir fonctionné
encore pendant 30 secondes environ.
5 sec
5 sec
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 14 10.01.12 13:27

15
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
MISE À L‘HEURE ACTUELLE
1 2
Appuyer sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
]
pendant 3 secondes, l‘afficheur des heures se met
alors à clignoter.
Appuyer sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
]
pour valider l‘heure configurée. Les minutes se
mettront à clignoter.
Appuyer sur [ + ] ou [ - ] pour configurer l‘heure
actuelle.
Appuyer sur [ + ] ou [ - ] pour configurer les minutes
actuelles, appuyer sur le bouton du temporisateur
[
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] pour valider les minutes configurées.
3 4
RÉGLAGE DU TEMPORISATEUR
Les segments sont au nombre
de 24: ils correspondent aux
24 heures du jour.
Segment vide: appareil éteint
Segment noir: indication que l‘appareil sera en marche
Segment clignotant: en attente de validation des
opérations du temporisateur dans les 10 secondes.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 15 10.01.12 13:27

16
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
RÉGLAGE DU TEMPORISATEUR
1
Appuyer sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] , le segment se mettra à clignoter.
2
Appuyer sur [ + ] ou [ - ] en faisant défiler le segment en avant ou en arrière pour
configurer l‘heure souhaitée de mise en marche.
3
Appuyer sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] pour valider l‘heure configurée ,
le segment suivant se mettra à clignoter puis, au bout de 10 secondes, le clignotement
cessera pour indiquer que le temporisateur a été configuré.
Si l‘on souhaite configurer l‘horaire de fonctionnement continu, répéter en appuyant sur le bouton du
temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
], le segment deviendra , le segment suivant clignotera pendant 10 secondes.
Si l‘on souhaite effacer le temps sélectionné, appuyer sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] et utiliser
les boutons [ + ] ou [ - ] pour annuler les configurations en faisant défiler les segments,les segments ,
deviendront des segments en appuyant sur le bouton du temporisateur [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
].
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 16 10.01.12 13:27

17
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
OSCILLATION
En appuyant sur le bouton d‘oscillation [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
] l‘appareil commencera à osciller. Pour désactiver cette fonction,
appuyer à nouveau sur le bouton d‘ oscillation [
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
].
1 2
ouvrir
fermer
PARFUM
À l‘avant de l‘appareil se trouve un diffuseur de parfum. Verser quelques gouttes de parfum sur le
distributeur en céramique, le replacer dans son logement et refermer le couvercle.
(Important : utiliser exclusivement des parfums à base d‘eau, ne pas utiliser de parfums à base d‘huile).
1 2 3
Ouvrir le couvercle du diffuseur
à l‘aide d‘une pièce de monnaie.
Verser quelques gouttes de
parfum à base d‘eau sur le
distributeur en céramique.
Remettre le couvercle et fermer
à l‘aide de la pièce de monnaie.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 17 10.01.12 13:27

18
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
SD
AUX In
USB
1h 6h 12h 18h 24h 1h 6h 12h 18h 24h
1h 6h 12h 18h 24h
Ecouter musique
Format de compression: MP1/MP2/MP3
taux binaire MP3: 8-320 kbps et VBR (débit variable =)
taux d‘échantillonnage MP3: 16, 32, 44.1, 48, 11.025, 22.050, 24, 8 kHz
pris en charge nombre de fichiers / dossiers: Dossier: Max. 1000 Dossier: Max. 1000 (y compris le dossier)
Fixation de conteneurs Mp3
1 2
1 2 3
Introduire une carte SD, un
lecteur mp3 ou un disque U
dans le port correspondant sur
la droite de l‘unité, appuyer sur
le bouton [ ], le Music Play
commencera à fonctionner.
USB/SD-Lecture de la musique.
Appuyez sur la Touche [ + ] o [ - ]
pour regler le volume.
AUX-Lecture de la musique.
Utilisez MP3 pour régler le volume.
Appuyer sur le bouton [ ],
pour éteindre la musique.
USB/SD-Lecture de la musique. Vous pouvez utiliser le bouton | ou | de la télécommande
pour lire la piste précédente ou suivante de la musique.
AUX-Lecture de la musique. Utilisez le contrôle de lecteur Mp3 pour lire la piste précédente ou
suivante de la musique.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 18 10.01.12 13:27

19
COMMANDE À DISTANCE
1. Introduire deux piles AAA.
2.En regardant les touches de la télécommande:
MESURES DE SECURITE
1. Une protection contre les surcharges thermiques est installée pour éviter les surchauffes.
2. Lorsqu‘une température de surchauffe est atteinte l‘appareil s‘arrête automatiquement.
3. Si l‘appareil est incliné, un système de sécurité coupera automatiquement le pouvoir, après
la reprendre à la position verticale, il ne fonctionne pas, il ne peut fonctionner à nouveau
en appuyant sur on / off sur le haut du corps.
ENTRETIEN
ATTENTION: TOUJOURS DEBRANCHER LA PRISE AVANT DE DEPLACER OU D‘EFFECTUER L‘ENTRETIEN,
NE PAS PLONGER DANS L‘EAU!
NETTOYAGE: IMPORTANT! Pas plonger les appareils dans l‘eau.
Nettoyer l‘entrée d‘air à travers les broussailles d‘aspiration reliée à la dépression.
Nettoyer le boîtier avec un chiffon doux.
ATTENTION: Ne pas utiliser d‘essence, de benzène, de diluant, de nettoyant dur etc. qui pourraient
endommager le ventilateur. NE JAMAIS utiliser d‘ALCOOL OU de SOLVANTS.
STOCKAGE: stocker l‘appareil avec ces instructions dans un endroit sec et frais.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 19 10.01.12 13:27

Elimination
EU 2002/96/EC
Indications sur l’élimination réglementaire du produit conformément à la directive 2002/96/EC
Après usage, l’appareil ne doit pas être éliminé avec les ordures ménagères normales. Vous devez
l’apporter dans un centre local de collecte des déchets ou chez un revendeur qui l’éliminera de façon ap-
propriée. Contrairement à une élimination inappropriée, l’élimination séparée des appareils électriques et
électroniques permet d’éviter les éventuelles conséquences négatives sur l’environnement et la santé et
autorise la réutilisation et le recyclage des composants, ainsi que des économies d’énergie et de matières
premières significatives. Afin d’attirer clairement l’attention sur l’obligation d’élimination réglementaire
de l’appareil, celui-ci porte un symbole représentant un conteneur à ordures barré.
SOLIS se réserve le droit d’apporter à tout moment des modifications techniques et de présentation, ainsi
que de procéder à des modifications visant à l’amélioration du produit.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Uniquement pour clientes et clients en Suisse)
Cet article se distingue par sa longévité et sa fiabilité. Si un disfonctionnement devait tout de même
survenir, appelez-nous tout simplement. Il arrive souvent qu’une panne soit facile à réparer sans
difficulté grâce au bon conseil et à la bonne astuce, sans que l’appareil ne doive être envoyé chez
un réparateur. Nous vous conseillons et vous aidons volontiers.
Solis_Vivaldi-Betriebsanleitung.indd 20 10.01.12 13:27
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Fan manuals

SOLIS
SOLIS EASY BREEZY 757 User manual

SOLIS
SOLIS CHARGE & GO DF-EF0516D User manual

SOLIS
SOLIS VIENTO 3D User manual

SOLIS
SOLIS TRIPLE FAN PLUS User manual

SOLIS
SOLIS REVOLVAIR 755 User manual

SOLIS
SOLIS CHARGE & GO DF-EF0516D User manual

SOLIS
SOLIS EASY BREEZY User manual

SOLIS
SOLIS BREEZE 360 DE-EF16910 User manual

SOLIS
SOLIS ECO SILENT User manual

SOLIS
SOLIS FS-30ET1 User manual
Popular Fan manuals by other brands

Parrot Uncle
Parrot Uncle F6267220V Use and care guide

Makita
Makita DCF201 instruction manual

Zephyr
Zephyr Verona Island ZVN-M90BG Use, care and installation guide

Inspire
Inspire Vicen Assembly, Use, Maintenance Manual

4Front Engineered Solutions
4Front Engineered Solutions HVLS user manual

Domair
Domair TX-TF29DT-1 user manual