
ŸVor der Montage stellen Sie bitte fest, ob alle Teile einwandfrei sind. Und montieren Sie das Produkt nur wie in
dieser Anleitung beschrieben. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
ŸDie beschädigten Teile können die Sicherheit und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. Wenn Teile
beschädigt sind oder fehlen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst, und beginnen Sie die Montage bitte noch nicht.
ŸDrücken Sie den Knopf unter dem Sitz oder ziehen Sie den Hebel nach oben an, je nach dem Produkttyp, dann
können Sie stufenlos die Sitzhöhe einstellen, indem Sie den Hocker bei gedrücktem Knopf oder gezogenem
Hebel belasten oder entlasten, bis die gewünschte Sitzhöhe erreicht ist.
ŸMaximal eine Person darf gleichzeitig das Produkt benutzen. Die max. statische Belastbarkeit des Stuhls
beträgt 120 kg.
ŸAchtung: Um das Umkippen des Hockers und das Stürzen des Benutzers zu vermeiden, soll der Hocker beim
Sitzen auf ebenem Boden stehen, der Standfuß mit dem Boden 100% Kontakt haben, und Ihre Füße den
Boden dabei nicht verlassen (nicht kippeln!). Benutzen Sie den Hocker bitte nicht auf rutschigem Boden. Sitzen
Sie bitte nicht auf der Hockerkante, beim Sitzen soll die gesamte Sitzfläche eingenommen werden. Wenn Sie
beim Sitzen auf dem Hocker den Oberkörper vorbeugen, achten Sie dabei auf das Risiko zu stürzen. Niemals
auf den Hocker stellen, nicht als Leiter oder Steighilfe verwenden.
ŸDer Standfuß ist geeignet für den Einsatz auf allen Bodenbelägen (Holz-, Fliesen-, PVC- und Teppichböden).
ŸDie Gasdruckfeder darf nicht erhitzt oder geöffnet werden. Austausch und Reparaturen im Bereich der
Gasdruckfeder und des Sitzhöhenverstellelementes nur durch eingewiesenes Fachpersonal.
ŸDer Stuhl soll vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Und vermeiden Sie generell jeden Kontakt des
Produktes mit scharfen oder spitzen Gegenständen.
ŸFalls der Drehhocker knarrt/quietscht, überprüfen Sie bitte, an welcher Stelle das Knarren zu hören ist. Dann
versuchen Sie bitte etwas Öl an dieser Stelle aufzubringen, um dieses Problem zu beheben.
ŸStoffbezug: Mit Wasser oder lauwarmem Seifenwasser abwischen. Danach mit Wasser nachwischen.
ŸNutzen Sie den Hocker nur bestimmungsgemäß. Bei unsachgemäßer Verwendung, z.B. als Aufstiegshilfe,
besteht Unfallgefahr.
ŸDie Veränderung oder der Umbau des Produktes beeinträchtigt die Sicherheit des Produktes.
Verletzungsgefahr!
ŸHalten Sie Kinder während der Montage vom Arbeitsbereich fern. Zum Lieferumfang gehören eine Vielzahl von
Schrauben und anderen Kleinteilen. Diese können beim Verschlucken oder Inhalieren lebensgefährlich sein.
ŸVerwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, usw.) nur an Orten auf, die Kindern
insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind, da Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z.
B. Erstickungsgefahr)!
ŸLisez attentivement ces instructions et utilisez votre produit d’après ce mode d’emploi.
ŸConservez ces instructions. Si vous souhaitez offrir ce produit à un tiers, joignez obligatoirement ce mode
d’emploi.
Hinweise
Warnhinweise
Introduction
FR
3