
Anleitung Drachen-Vogelscheuche Schreckvogel
1. Schlage den weißen Kunststoffstab ca. bis zur
Hälfte in den Boden ein. Nutze hierfür einen
Gummihammer oder schütze den Stab mit einem
untergelegten Brettchen vor Beschädigungen.
2. Wähle für die Vogelscheuche einen freien Platz.
Dieser sollte so groß sein, dass sich der
Vogeldrachen später nicht in Bäumen oder andern
Hindernissen verfangen kann.
3. Entferne die Schutzkappen von der Teleskoprute.
4. Fahre die Teleskoprute auf volle Länge aus.
5. Lege den Vogeldrachen auf den Rücken und führe
den Querstab und die Aluhülse (A) zusammen.
Führe die Spreizen über Kreuz in die Kunststoff-
verbinder (B) ein.
6. Befestige den Vogeldrachen mit dem Karabiner an
der Flugleine (C).
7. Messe die Flugleine so ab, dass der Vogeldrachen
später ca. einen halben bis zu einem Meter über
dem Boden schwebt.
8. Bringe das andere Ende der Flugleine mittels des
zweiten Karabiner an der Spitze der Rute an (D).
9. Führe die Rute über den eingeschlagenen
Kunststoffstab.
10. Der Vogeldrachen wird sich nun, bei
entsprechendem Wind, in die Lüfte erheben und
seiner Aufgabe widmen. An verwirbelten Plätzen
kann es mit der Zeit dazu kommen, dass sich die
Flugleine um den Mast wickelt. Entwickle ihn dann
in die entgegengesetzte Richtung.
ACHTUNG: Bei Sturm sollte der Vogeldrachen
unbedingt eingeholt werden.
Die Materialien, die wir in der Drachen-Vogelscheuche
verbaut haben, sind wind- und wetterfest und für den
dauerhaften gebrauch im Freien ausgelegt. Dennoch
unterliegt insbesondere der Vogeldrachen einem
gewissen Verschleiß. Ersatzteile und neue Drachen
bekommst Du bei:
www.spiderkites.com
C
D
0.5 - 1m