Spinera ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT User manual

OWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - EN
Thank you for choosing SPINERA. Before using your new product, please take a minute to read the
following warning and safety information. This manual is intended to alert you to potential hazards that
may occur in all water sports.
OWNERS MANUAL
ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT

OWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - ENOWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - EN
SAFETY
WARNING ADRIATIC 430 Ultra Light
Paddle Sports can be dangerous. The user of this product acknowledges, understands and assumes
the risks involved in paddle sports. The user must observe the warning labels and safety standards!
For your own safety and that of your equipment, make sure to read the entire manual. Failure to follow
the warning notices and instructions may result in property damage, serious injury or death.
150 m
100 %
0
0-13
Nur für Schwimmer
No protection
against drowning
No protection against drowning
Kein Schutz gegen Ertrinken
Swimmers only
Nur für Schwimmer
SPINERA.com
Point of Sports GmbH, Kapellenweg 31, 83064 Raubling, Germany
12 psi
Boat Floor
0,83 bar
8 psi
0,55 bar
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Spinera_WARNING ON _Icons-Adriatic-430.pdf 1 20.01.2022 09:12:58
WARNING!
Use of this product and participation in the sport involves inherent risks of injury or death. To reduce
risks:
• Working pressure:
Board: 8 PSI / 0.55 bar to 12 PSI / 0.8 bar
Floor: 8 PSI / 0.55 bar
• Sequence for inflating: 1.) inflate the main chamber of the board 2.) put in and inflate the floor
• This product does not protect against drowning
• Only for swimmers.
• Always wear a properly fitted EN ISO 12402-5 approved personal flotation device or any equi-
valent approved vest. This product is not a personal flotation device.
• Always read User´s Manual before use.
• Maintain a distance of at least 2 meters from bathers.
• Do not move more than 150m from shore.
• Note the maximum number of people.
• Do not use in wild water.
• Never use in breaking waves, riptide, river rapids, thunderstorms or lighting conditions
• Never use this product in offshore current.
• Never use this product in offshore wind conditions.
• Not for children 14 years of age and below.
• If you are under the age of 18, you must have a legal guardian read these warnings and safety
precautions. Do not use this product without adult supervision.
• Always supervise children in water.
• Don´t dive under the Board.
• Always use extreme caution when using this product. Never act in a careless manner when
using this product. Misuse of this product may result in serious injury or death.
• Only use this product if you are in good physical health, and know how to swim.
• You are responsible for you own safety and the safety of others around you when using product.
• Before using this product, the user should take lessons from a certified school. This product
should not be used by anyone who is not experienced with Stand-up Paddling or Kayaking.
• Check your equipment prior to each use for signs of wear, leaks or failure and replace it if you
see any sign of wear.
• Do not use this product under the influence of alcohol, drugs or medication.
• Always paddle with an experienced partner when using this product.
• Always observe all applicable watercraft laws, Coast Guard rules and regulations when using
this product, and use common sense.
• Never use this product in more than 10 knots of wind. Using this product in windy conditions
may result in serious injury or death.
• Use caution: Carrying the board in windy conditions may result in serious injury or death.
• Never use this product near other boat traffic, or watercrafts.
• In case you sell the ADRIATIC, please hand the manual over to the new owner.
• Use at your own risk!

OWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - ENOWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - EN
SETTING UP YOUR KAYAK
• INFLATE
• INSTALL THE SLIDE IN CENTER FIN
• TIGHTEN THE VALVE
Choose a smooth and clean surface to unfold your board.
Make sure that the valve is free of sand or
dirt. Unscrew the valve cap. Push button in
and turn it anticlockwise to the left, so that it
pops out and is in the „OUT“ position.
Connect the pump nozzle into the valve and
turn it clockwise. Make sure the pump hose
is connected to the ‘Inflate’ outlet.
Before undertaking a long paddle, inflate the
board for a full 24 hours to make sure the
board is airtight. When paddling, the colder
temperature of the water may cause a slight
loss in chamber pressure. It is good to carry
a pump with you.
Once the board is inflated, install the center fin. Slide
the fin into the slot backwards and secure the fin with
the clip (“Click”)
The valve is a service point which has to be tightened before first use and 1-2 times
during the season. There might be a slight release from transport, lapping of the
waves etc.
Maximum air pressure for this product is 12 psi. Do not use an air compressor.
WARNING: Damage to your board caused by over inflation is not covered by your Warranty.
• DEFLATION STEPS
BOARD CARE AND STORAGE
FINDING AND FIXING LEAKS
Make sure that the valve is free of sand or dirt. Un-
screw the valve cap. Slowly press down the button
on the valve to start letting the air out of the board.
There will be an initial burst of air, but that will slow
down quickly. Push button in and turn it clockwise
to the right, and lock into „DOWN“ position.
Remove the Clip of the Center Fin and remove the
center Fin by sliding forward
• Do not leave the board in the direct sun or in the hot car. If the board is going to be in warm environment,
slightly underinflate the board and put it in the shadow.
• WARNING: Damage to your board caused by over inflation or due to extreme conditions is not covered
by your Warranty.
• Remove sand, dirt and salt water after use. Do not use aggressive or abrasive cleaning products. Most
dirt can be removed only with fresh water or mild soap and fresh water. The Board may only be rolled
together. Always remove the fin! To avoid mildew buildup let the board completely dry before storage.
Please roll up only in dry and clean condition! Pay attention to the correct rolling direction when packing
always roll towards the valve storage. Use the enclosed bag for storage. You may also store the Board
inflated. Hanging the Board is not recommended. Do not store in extreme conditions. Store in a clean
and dry place.
The PVC is highly durable. In case of puncture or minor damage, the PVC is very easy to repair. If your board
is losing pressure, not due to cold temperatures, check the board leaks. First tightly close the Valve. We
recommend mixing soap and water in a bottle and sprinkling it over the closed valve. If there is still a leak
please follow “Replace the Valve”
If the board is leaking air and the valve is all right, you could have a small puncture. Sprinkle the board with
soapy water until you see bubbles appear and mark the position of the puncture.
• Punctures measuring less than 3 mm you can fix without patch. Deflate your board, then clean and
dry the area. Apply a drop of PVC glue (we recommend Seamseal) to cover the puncture and let it dry
for approximately 12 hours.
• Small repairs: Small leaks such as cuts or holes up to about 12 mm can be repaired with a round patch
with a diameter of about 76mm. We advise you to buy a 2-component pvc glue. Use the enclosed PVC
patches of your repair kit and follow the instructions of the pvc glue.
• Major repairs: Please contact your dealer!

OWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - ENOWNERS MANUAL - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - EN
FIXING DETACHED EVA
REMOVING OR REPLACING THE PUMP VALVE
First make sure that the board is fully deflated and without fin.
• Remove the protective cap from the valve
• Turn the valve anticlockwise to loosen the outer part by a couple of turns and then continue to unscrew
it by hand. Before screwing it on again, it is recommended to apply a small amount of silicone grease
or vaseline to help seal valve again. This product should also be applied to the black ring on the outer
valve to ensure it is properly sealed.
• Make sure there are no particles of sand or other foreign bodies in any part of the valve, as this could
damage the parts of the valve and increase the chance of leaks. Screw the valve back on using only
your hands to connect the outer valve on the inner valve. Then use the special tool to tighten it. Make
sure you do not tighten it too much, as this could damage the valve and reduce its ability to withstand
air pressure.
The warranty for this product is only granted if it is used properly and for its purpose! Point of Sports GmbH
is not liable for damages resulting from improper use. This warranty does not include: DAMAGE DUE TO EX-
CESSIVE PUMPING, CRACKING, CUTTING, HOLES and CUTS CAUSED DURING NORMAL USE, products
involved in ACCIDENTS, products used in RENTAL or COMMERCIAL USE, damages caused by IMPROPER
STRENGTH or IMPROPER USE, BLEACHING by UV radiation. Please note: An air loss of up to 20% (from
15psi to 12psi) within 48 hours is normal. If the air loss is more than 20% within 48 hours, a warranty claim
may exist, provided that no manual damage is the cause of the air loss. For warranty claims, please contact
your dealer!
Limited Warranty 12 month:
1. Tape around the area you want
to glue on. To protect the surface.
2. Use a common one component
PVC glue. Put the glue on both
sides - the board and the EVA.
3. Let the glue cure a bit so that
it no longer draws threads and is
slightly dry.
4. Press the two parts together for
1 minute.
5. Remove the tape and wait for
12 hours until using the board for
your next adventure.
4.3. 5.
2.1.
CONTENTS:
The SPINERA Product Range:
• Adriatic Board
• Spinera Backpack
• 2 Slide-in Fins
• 2 Kayak Seat
• Repair Set with glue
Besides our various SUP and KAYAK Boards we do have a lot more to offer. Everyt-
hing about watersports and the right accessories. From manual and electric pumps
to paddles, to the right safety clothing such as vests and suits. Check out our product
range on our website
Manuals in other languages are available online in our Download Section.
www.spinera.com/download
www.spinera.com

BEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DEBEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DE
Vielen Dank, dass Sie sich für SPINERA entschieden haben. Bevor Sie Ihr neues Produkt verwenden,
nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um die folgenden Warn- und Sicherheitshinweise zu lesen.
Dieses Handbuch soll Sie auf mögliche Gefahren hinweisen, die bei allen Wassersportarten auftreten
können.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ADRIATIC 430 Ultra Light
SICHERHEIT
ACHTUNG ADRIATIC 430 Ultra Light
Der Paddelsport kann gefährlich sein. Der Benutzer dieses Produkts erkennt die mit dem Paddelsport
verbundenen Risiken an, versteht und übernimmt sie. Die Warnschilder und Sicherheitsvorschriften
sind vom Anwender zu beachten!
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Ausrüstung unbedingt die gesamte Anleitung
durch. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu Sachschäden, schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
150 m
100 %
0
0-13
Nur für Schwimmer
No protection
against drowning
No protection against drowning
Kein Schutz gegen Ertrinken
Swimmers only
Nur für Schwimmer
SPINERA.com
Point of Sports GmbH, Kapellenweg 31, 83064 Raubling, Germany
12 psi
Boat Floor
0,83 bar
8 psi
0,55 bar
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Spinera_WARNING ON _Icons-Adriatic-430.pdf 1 20.01.2022 09:12:58

ACHTUNG!
Die Verwendung dieses Produkts und die Teilnahme am Sport bergen ein inhärentes Verletzungs-
oder Todesrisiko. Um Risiken zu reduzieren:
• Betriebsdruck:
Board: 8 PSI / 0.55 bar to 12 PSI / 0.8 bar
Boden: 8 PSI / 0.55 bar
• Reihenfolge Befüllen:
1.) Blasen Sie zuerst die Hauptkammer des Boards auf
2.) Legen Sie den Boden ein, und blasen sie diesen auf
• Dieses Produkt schützt nicht vor dem Ertrinken.
• Nur für Schwimmer.
• Tragen Sie immer eine nach EN ISO 12402-5 zugelassene persönliche Schwimmweste oder
eine gleichwertige zugelassene Weste. Dieses Produkt ist kein persönliches Auftriebsgerät.
• Lesen Sie vor dem Gebrauch immer die Bedienungsanleitung.
• Halten Sie mindestens 2 Meter Abstand zu Badenden ein
• Entfernen Sie sich maximal 150 m vom Ufer
• Max. Personenzahl beachten.
• Nicht im Wildwasser verwenden.
• Niemals bei brechenden Wellen, starken Strömungen, Stromschnellen, Gewittern oder Blitzen
verwenden.
• Verwenden Sie dieses Produkt niemals im ablandigen Strom.
• Benutzen Sie dieses Produkt niemals bei ablandigen Windbedingungen.
• Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie diese Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrun-
gen von einem gesetzlichen Vormund lesen lassen. Verwenden Sie dieses Produkt nicht ohne
Aufsicht eines Erwachsenen.
• Kinder im Wasser müssen immer beaufsichtigt werden.
• Tauchen Sie nicht unter das Board.
• Seien Sie bei der Verwendung dieses Produkts stets äußerst vorsichtig. Gehen Sie bei der
Verwendung dieses Produkts niemals sorglos vor. Ein Missbrauch dieses Produkts kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur, wenn Sie bei guter körperlicher Gesundheit sind und
schwimmen können.
• Sie sind für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer um Sie herum verantwortlich,
wenn Sie das Produkt verwenden.
• Vor der Verwendung dieses Produkts sollte der Benutzer Unterricht bei einer zertifizierten Schu-
le nehmen. Dieses Produkt sollte nicht von Personen verwendet werden, die keine Erfahrung
mit dem Stand-Up Paddeln oder Kayaken haben.
• Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung vor jedem Gebrauch auf Verschleißerscheinungen, Undichthei-
ten oder Ausfälle und ersetzen Sie sie, wenn Anzeichen von Verschleiß vorliegen.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medika-
menten.
• Paddeln Sie bei der Verwendung dieses Produkts immer mit einem erfahrenen Partner.
• Beachten Sie bei der Verwendung dieses Produkts immer alle geltenden Wassersportgesetze,
Regeln und Vorschriften der Küstenwache und verwenden Sie den gesunden Menschenver-
stand.
• Verwenden Sie dieses Produkt niemals bei mehr als 10 Knoten Wind. Die Verwendung dieses
Produkts bei Wind kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• Achtung: Das Tragen des Boards bei Wind kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Bootsverkehr oder anderen Wasserfahr-
zeugen.
DAS EINRICHTEN IHRES KAYAKS
• AUFBLASEN
• ANBRINGEN DER SLIDE IN CENTER FINNE
• DAS VENTIL ANZIEHEN
Wählen Sie eine glatte und saubere Oberfläche, um Ihr Board zu entfalten.
Achten Sie darauf, dass das Ventil frei von
Sand oder Schmutz ist. Schrauben Sie die
Ventilkappe ab. Drücken Sie den Knopf hinein
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
nach links, so dass er herausspringt und sich
in der Position „OUT“ befindet.
Schließen Sie den Bajonetadapter an das Ventil
an und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Ver-
gewissern Sie sich, dass der Pumpenschlauch
mit dem Auslass „Inflate“; verbunden ist.
Bevor Sie eine lange Paddeltour unternehmen,
blasen Sie das Board für volle 24 Stunden
auf, um sicherzustellen, dass das Board luft-
dicht ist. Beim Paddeln kann die kältere Tem-
peratur des Wassers zu einem leichten Verlust
des Kammerdrucks führen. Es ist ratsam, eine
Pumpe mitzunehmen.
Sobald das Board aufgeblasen ist, montieren Sie die
Mittelfinne. Schieben Sie die Finne nach hinten in den
Finnenkasten und sichern Sie die Finne mit dem Clip
(Klick).
Das Ventil ist eine Servicestelle, die vor dem ersten Gebrauch und 1-2 mal wäh-
rend der Saison angezogen werden muss. Es kann zu einer leichten Lockerung
des Ventils durch den Transport, oder durch Aufschläge des Boards auf Wellen
kommen.
Der maximale Luftdruck für dieses Produkt beträgt 12 psi. Verwenden Sie keinen Luftkompressor.
ACHTUNG: Schäden an Ihrem Board, die durch zu starke Befüllung verursacht werden, sind nicht in der
Garantie abgedeckt.
BEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DEBEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DE

• VORGEHEN BEIM ENTLEEREN
BOARDPFLEGE UND LAGERUNG
FINDEN UND BEHEBEN VON LECKS
Achten Sie darauf, dass das Ventil frei von Sand
oder Schmutz ist. Schrauben Sie die Ventilkappe
ab. Drücken Sie langsam den Ventilstutzen am Ven-
til nach unten, um die Luft aus dem Board abzulas-
sen. Es wird einen ersten Luftstoß geben, aber das
wird sich schnell verlangsamen. Drücken Sie den
Knopf hinein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn
nach rechts, und verriegeln Sie damit den Ventilstut-
zen in die Ablassposition.
• Lassen Sie das Board nicht in der direkten Sonne oder im heißen Auto liegen. Wenn sich das Board
in einer warmen Umgebung befindet, lassen sie leicht Luft ab und stellen Sie es anschließend in den
Schatten.
• ACHTUNG: Schäden an Ihrem Board, welche durch zu starke Befüllung oder durch extreme Bedingun-
gen verursacht werden, fallen nicht unter Ihre Garantie.
• Nach Gebrauch, Sand, Schmutz und Salzwasser entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel. Die meisten Verschmutzungen können nur mit frischem Wasser oder in
Kombination mit milder Seife entfernt werden. Das Board darf nur zusammengerollt werden. Immer die
Finne entfernen! Um Schimmelbildung zu vermeiden, lassen Sie das Board vor der Lagerung vollständig
trocknen. Bitte nur in trockenem und sauberem Zustand aufrollen! Achten Sie auf die richtige Rollrich-
tung. Rollen Sie das SUP immer in Richtung des Ventils. Verwenden Sie den beiliegenden Faltrucksack
zur Aufbewahrung. Sie können das Board auch aufgeblasen aufbewahren. Das Aufhängen des Boards
wird nicht empfohlen. Nicht unter extremen Bedingungen lagern. An einem sauberen und trockenen
Ort aufbewahren.
Das PVC ist sehr langlebig. Im Falle von punktuellen oder kleineren Schäden ist das PVC sehr reparatur-
freundlich. Wenn Ihr Board Druck verliert, nicht aufgrund von Kälte, überprüfen Sie das Board auf Undichtheit.
Ziehen Sie zuerst das Ventil fest. Wir empfehlen, Seife und Wasser in einer Flasche zu mischen und über das
geschlossene Ventil zu verteilen. Wenn es immer noch ein Leck gibt, folgen sie den Anweisungen wie man
ein Ventil entfernt. Wenn das Board undicht aber das Ventil in Ordnung ist, könnte es ein kleinerer punktueller
Schaden sein. Besprühen Sie das Brett mit Seifenwasser, bis Blasen entstehen und markieren Sie die Posi-
tion der undichten Stelle.
Entfernen Sie den Clip der Mittelfinne und entneh-
men Sie die Finne, indem Sie die Finne nach vorne
hinausschieben.
• Punkte, die kleiner als 3 mm sind, können Sie ohne Flicken reparieren. Entleeren Sie Ihr Board,
reinigen und trocknen Sie dann den Bereich. Tragen Sie einen Tropfen PVC-Kleber (wir empfehlen Se-
amseal) auf, um das Loch abzudecken und lassen Sie es ca. 12 Stunden trocknen.
• Kleine Reparaturen: Kleine Lecks wie Schnitte oder Löcher bis ca. 12 mm können mit einem runden
Patch, welches einem Durchmesser von ca. 76 mm hat repariert werden. Wir empfehlen Ihnen, einen
2-Komponenten-PVC-Kleber zu kaufen. Verwenden Sie die beiliegenden PVC-Patches Ihres Reparatur-
satzes und folgen Sie den Anweisungen des PVC-Klebstoffs.
• Großreparaturen: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler!
ENTFERNEN ODER ERSETZEN DES PUMPENVENTILS
Als erstes gehen Sie sicher, dass das Board ausgelassen und die Finne ent-
nommen worden ist.
• Entfernen Sie die Schutzkappe vom Ventil.
• Drehen Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn, um das äußere Teil mit ein paar Umdrehungen zu lösen,
und schrauben Sie es dann weiter von Hand ab. Vor dem erneuten Anschrauben wird empfohlen, eine
kleine Menge Silikonfett oder Vaseline aufzutragen, um das Ventil wieder abzudichten. Das sollte auch
auf den schwarzen Dichtungsring am äußeren Ventil aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß abgedichtet ist.
• Achten Sie darauf, dass sich in keinem Teil des Ventils Sand oder andere Fremdkörper befinden, da
diese Teile das Ventil beschädigen und die Gefahr von Undichtheiten erhöhen könnten. Schrauben Sie
das Ventil nur mit den Händen wieder auf, um das äußere Ventil am inneren Ventil wieder anzubringen.
Ziehen Sie es dann mit dem Spezialwerkzeug (Ventilschlüssel) an. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht
zu fest anziehen, da dies das Ventil beschädigen und seine Widerstandsfähigkeit gegen Luftdruck be-
einträchtigen könnte.
Die Garantie für dieses Produkt wird nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährt! Die Point of Sports
GmbH haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Diese Garantie umfasst
nicht: Schäden durch übermäßiges Aufpumpen, Risse, Schnitte und Löcher, die bei normaler Verwendung
entstanden sind, Produkte, die an Unfällen beteiligt sind, Produkte, die bei der Vermietung oder gewerblichen
Nutzung verwendet werden, Schäden, die durch zu viel Kraftanwendung oder unsachgemäße Nutzung ver-
ursacht werden, wie auch Ausbleichen durch UV-Strahlung. Bitte beachten Sie: Ein Luftverlust von bis zu
20 % (von 8psi auf 6,4psi) binnen 48 Stunden ist normal. Wenn der Verlust innerhalb von 48h mehr als 20%
beträgt, kann ein Garantieanspruch bestehen, sofern keine manuelle Beschädigung als Ursache für den Luft-
verlust vorliegt. Für Garantieansprüche wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!
Eingeschränkte Garantie 12 Monate:
ABGELÖSTES EVA WIEDER ANKLEBEN
1. Kleben Sie zum Schutz der
Oberfläche den Bereich, den Sie auf-
kleben möchten, ab.
2. Verwenden Sie einen üblichen Ein-
komponenten-PVC-Kleber. Tragen
Sie den Kleber auf beiden Seiten auf
- auf dem Board und auf dem EVA.
3. Lassen Sie den Kleber ein wenig
aushärten, so dass er keine Fäden
mehr zieht und leicht trocken ist.
4. Drücken Sie die beiden Teile für 1
Minute zusammen.
5. Entfernen Sie das Klebeband und
warten Sie 12 Stunden, bis Sie das
Board für Ihr nächstes Abenteuer
verwenden.
4.3. 5.
2.1.
BEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DEBEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DE

INHALT:
The SPINERA Product Range:
• Adriatic 430 Kayak
• Spinera Rucksack
• 2 Slide-in Finnen
• 2 Kayak Sitz (je nach Model)
• Reparaturset mit Kleber
Neben unseren verschiedenen SUP und KAYAKs haben wir noch mehr zu bieten.
Alles rund um den Wassersport und das richtige Zubehör. Von manuellen und elekt-
rischen Pumpen über Paddel bis hin zu Schwimmwesten und Anzüge. Schauen Sie
sich unsere Produktpalette auf unserer Website an!
Manuals in other languages are available online in our Download Section.
www.spinera.com/download
www.spinera.com
BEDIENUNGSANLEITUNG - ADRIATIC 430 ULTRA LIGHT - DE
Table of contents
Languages: