Sport Tech PT300 User manual

FITNESS TECHNOLOGY MADE IN GERMAN
Y
PT300
DE
EN
ES
FR
IT

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH

Unsere Video Tutorials für dich!
Aufbau
Benutzung
Abbau
In 3 einfachen Schritten zum schnellen
und sicheren Start:
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. schnell und sicher starten
Link zu den Videos: http://sportstech.de/qr/pt300.html

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll ausnutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem
Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benut-
zerhandbuch sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Be-
triebssicherheit und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die
allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheits-
hinweise in diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um
im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.

INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen zu ihrer Sicherheit .......................................................................6
Explosionszeichnung / Teileliste......................................................................................7
Montageanleitung ........................................................................................................10
Trainingsanleitung ........................................................................................................16

6
ACHTUNG: Für größtmögliche Wirksamkeit und Sicherheit
lesen Sie bitte diese Anleitung und wichtigen Hinweise,
bevor Sie das Geräte benutzen. Beachten Sie die folgende
Vorsichtsmaßnahme, bevor Sie das Gerät zusammenbau-
en und zu benutzen beginnen.
!
8. Halten Sie Ihre Finger, lose sitzende Kleidung und Haare von allen sich bewegenden
Teilen fern. Binden Sie langes Haar zurück. Legen Sie sämtlichen Schmuck ab, bevor
Sie beginnen, mit dem Gerät zu trainieren.
4. Menschen wie Kinder und behinderte Personen sollten das Gerät nur in Gegenwart
einer anderen Person benutzen, die Hilfestellung und Rat geben kann.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHRER SICHERHEIT
1.
2.
Bevor Sie den Power Tower benutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie
Medikamente einnehmen zur Regulierung von Herzfrequenz, Blutdruck oder Choles-
terinspiegel, befolgen Sie bitte den Rat des Arztes.
Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Bitte
stoppen Sie das Training, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome
bei sich feststellen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag,
Kurzatmigkeit, Benommenheit, Schwindel oder Übelkeit. Machen Sie erst weiter,
wenn der Arzt keine Bedenken hat.
3. Dieser Power Tower ist nur für Erwachsene bestimmt. Halten Sie Kinder und Haus-
tiere stets vom Gerät fern.
5. Benutzen Sie dieses Gerät stets auf einer festen, ebenen Fläche. Schützen Sie den
Boden oder Teppich mit einer Trainingsmatte vor etwaigen Beschädigungen. Verge-
wissern Sie sich im Interesse der Sicherheit, dass Sie von jeglichen Gegenständen
wenigstens 50cm Abstand halten.
7. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben, Muttern und Bolzen vor Gebrauch fest an-
gezogen sind.
9. Bitte befolgen Sie die Anleitungen des Handbuchs während der Benutzung. Wenn
Sie während der Montage oder bei laufender Instandhaltung ein Problem feststellen
oder ungewöhnliche Geräusche bei der Benutzung wahrnehmen, so hören Sie bitte
sofort auf.
6. Das maximal zulässige Benutzer-Gewicht beträgt 120 kg.

7
38
EXPLOSIONSZEICHNUNG / TEILELISTE

8
Nr Beschreibung Anz Nr Beschreibung Anz
1UNTERGESTELL 2 20 RÜCKENKISSEN 1
2FUSSROHRABDECKUNG 4 21 RÜCKENKISSEN-RAHMEN 1
3LIEGESTÜTZ-HOLM 2 22 M6X20 SCHRAUBEN 2
4POLSTERUNG FÜR UNTEREN
HANDGRIFF 2 23 M6X55 SCHRAUBEN 1
5VERTIKALE UNTERSTÜTZUNG 2 24 M10 MUTTER 24
6ELLENBOGEN-AUFLAGE 2 25 RÜCKENSTÜTZE 1
7M6X65 SCHRAUBEN 4 26 M6 MUTTER 1
8M10X40 SCHRAUBEN 4 27 M10X20 SCHRAUBEN 4
9POLSTERUNG FÜR MITTLEREN
HANDGRIFF 2 28 M10X75 SCHRAUBEN 8
10 ROHRABDECKUNG 8 29 STÜTZRAHMEN 2
11 GRIFFSTANGE 2 30 M10X45 SCHRAUBEN 14
12 SCHAUMSTOFFSTREIFEN 2 31 PLASTIKABDECKUNG 1
13 30X60 ABDECKUNG 2 32 SAUGER 4
14 GRIFFSCHRAUBE 2 33 UNTERES
QUERVERSTREBUNGSROHR 1
15 OBERE HALTERUNG 2 34 OBERE
SCHAUMSTOFFUNTERSTÜTZUNG 2
16 LANGER
SCHAUMSTOFFSTREIFEN 2 35 M8X20 SCHRAUBEN 4
17 POLSTERUNG FÜR OBEREN
HANDGRIFF 2 36 RAHMEN FÜR BEINAUFLAGE 1
18 LIEGESTÜTZ-RAHMEN 1 37 UNTERES
QUERVERSTREBUNGSROHR 1
19 M8X40 SCHRAUBEN 2 38 KUNSTSTOFFMUTTER 2

9
iHinweis:
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um den Ver-
packungsbeutel aufzuschneiden.
Bevor Sie anfangen zu montieren, überprüfen Sie bitte den Inhalt auf seine Vollständigkeit.
TEILELISTE
Nr Beschreibung Anz Nr Beschreibung Anz
1Vertikale Stütze 2 8 Liegestütz-Stange 2
2Untergestell 2 9 Klimmzug-Stange 1
3Obere Halterung 2 10 Rückenstütze 1
4Haltegriff 2 11 Rückenlehne 1
5Ellbogen-Auflage 2 12 Beinstütze 1
6Stützrahmen 2 13 Schrauben- und Werkzeugliste 1
7Unteres Querrohr 2

10
SCHRAUBEN- & WERKZEUGLISTE
SCHRITT 1:
Befestigen Sie die vertikale Stütze (1) am Stütz-
rahmen (6) mit Schrauben M10x75, Unterleg-
scheiben (beidseitig) und M10 Muttern.
Nr Beschreibung Anz Nr Beschreibung Anz
1
M10x45 Schraube+M10 Mutter+
Unterlegscheibe (gross)+Unterleg-
scheibe (klein)
16
6M10*16 Schraube +
Unterlegscheibe 4
7M10*35 Schrauben +
Unterlegscheibe 2
2M10x75 Schraube+M10 Mutter+
Unterlegscheibe 88M6X65 Schraube 4
9Sechskantschlüssel (gross) 1
3M8x40 Schraube+Unterlegscheibe 210 Sechskantschlüssel (klein) 1
4M8x16 Schraube+Unterlegscheibe 411 Maulschlüssel 2
5M10x65 Schraub-Knauf 2 12 Kunststoffmutter 2
MONTAGEANLEITUNG

11
SCHRITT 2:
Bringen Sie den Haltegriff (4) an der vertikalen Stütze (1) an und befestigen Sie ihn mit M10x16
Schrauben + Unterlegscheiben (jede Schraube mit einer Unterlegscheibe). Bringen Sie zuerst die
Schrauben an der Oberseite und der Unterseite von Hand an. Ziehen Sie die Schrauben erst dann mit
dem Schraubenschlüssel fest, nachdem Sie beide Schrauben mit der Hand vormontiert haben.
Befestigen Sie die Ellbo-
genauflage mit Schrauben
M6X65.
SCHRITT 3:
Befestigen Sie das Untergestell (2) mit vertika-
ler Stütze (1) und Stützrahmen (6) mit Schrau-
ben M10x45 + Unterlegscheiben (beidseitig,
1 x Große & 1 x Kleine) + M10 Muttern.

12
SCHRITT 4:
Befestigen Sie die Liegestütz-Stange (8) auf dem
Untergestell (2) für die linke und rechte Seite mit
M8x16 Schrauben + Unterlegscheiben.
SCHRITT 5:
Befestigen Sie beide Verti-
kalstützen (1) mit der oberen
Traverse (7) mit M10x45 +
Unterlegscheiben + Muttern
und beide Untergestellen (2)
mit der unteren Traverse (7) mit
M10x75 Schrauben + Unter-
legscheiben + Muttern.

13
SCHRITT 6:
Befestigen Sie die Rückenstütze
(10) an den linken und rechten
senkrechten Stützen (1)
a. mit Schrauben M10x35 +
Unterlegscheiben.
b. mit Schrauben M10x45 +
Unterlegscheiben (beidseitig,
1 x Große & 1 x Kleine) und
M10 Muttern.
SCHRITT 7:
Entfernen Sie die Schraube
der Rückenlehne (11), bringen
Sie die Rückenlehne an der
Rückenstütze (10) an und be-
festigen sie sodann mit dieser
Schraube.
b
a
b
a

14
SCHRITT 8: Befestigen Sie die linken und rechten oberen
Halterungen (3) an der Klimmzug-Stange (9)
mit M8x40 Schrauben + Unterlegscheiben
und setzen Sie die Kunststoffmutter auf das
Schraubenende.
Setzen Sie die obere Halterung (3) in die vertikale
Stütze (1) ein, wählen die gewünschte Höhe (3
Positionen) und verriegeln sie mit dem M10x65
Schraub-Knauf.
SCHRITT 9:
Befestigen Sie die Beinstütze (12) an der
oberen Traverse (7) mit M10x45 Schrau-
be + Unterlegscheiben (beidseitig,
1 x Große & 1 x Kleine) + Muttern.

15
KOMPLETT MONTIERTES GERÄT

16
TRAININGSANLEITUNG
1. Liegestütze
Greifen Sie mit beiden Händen die unteren Halte-
griffe des PT300, stellen sich mit beiden Füßen
auf die Zehenspitzen und bilden Sie mit Ihrem
Körper eine gerade Linie. Senken Sie den Kör-
per nach unten ab und halten Sie während der
gesamten Übung die Körperspannung. Die Ellen-
bogen zeigen dabei nach außen. Atmen Sie in
dieser Bewegung ein. Drücken Sie sich anschlie-
ßend wieder nach oben und atmen dabei aus. Die
Auf- und Abwärtsbewegung sollte etwa jeweils
eine Sekunde dauern.
2. Situps
Legen Sie sich vor dem PT300 auf den Boden und klemmen bei-
de Füße hinter die Fuß-Halterungen, so dass beide Beine leicht
angewinkelt sind. Verschränken Sie die Arme locker vor der Brust.
Bewegen Sie zuerst die Brust in Richtung Knie, danach den Bauch
in Richtung der Oberschenkel, bis der Oberkörper senkrecht zum
Boden steht. Während dieser Bewegung atmen Sie aus. Danach
senken Sie den Oberkörper wieder langsam zurück zur Ausgangs-
position. Atmen Sie hierbei ein.

17
3. Knieheben
Stellen Sie sich mit dem Rücken an die Rücken-
lehne des PT300 und legen die Unterarme auf
die Armpolster. Greifen Sie mit beiden Händen die
vorderen Haltegriffe. Achten Sie während der ge-
samten Übung auf die Körperspannung. Ziehen
Sie mit einer langsamen und kontrollierten Bewe-
gung beide Knie soweit wie möglich nach oben
zur Brust. Viermeiden Sie es, dabei Schwung zu
holen. Halten Sie kurz die Spannung in der oberen
Position und kehren Sie langsam und kontrolliert
in die Ausgangsposition zurück. Atmen Sie in der
Aufwärtsbewegung ein und in der Abwärtsbewe-
gung aus.
4. Dips
Greifen Sie mit beiden Händen die vorderen Hal-
tegriffe und lassen Sie die Ellbogen dabei leicht
gebeugt. Zum Training der Brustmuskulatur nei-
gen Sie den Oberkörper möglichst weit nach vorn
und winkeln die Beine nach hinten an. Zum Trai-
ning des Trizeps halten Sie den Oberkörper auf-
recht und die Beine nach unten gestreckt. Senken
Sie Ihren Körper durch Beugen der Arme mit ei-
ner langsamen und kontrollierten Bewegung nach
unten, bis Ober- und Unterarm einen Winkel von
90° bilden. Während der Abwärtsbewegung bitte
einatmen. Beim Ausatmen drücken Sie sich wie-
der in die Ausgangsposition hoch, ohne dabei die
Arme komplett durchzustrecken.

18
5. Klimmzüge
Greifen Sie mit beiden Händen die oberen Hal-
tegriffe. Achten Sie darauf, dass die Arme nicht
komplett durchgestreckt sind. Die Beine sind
entweder gerade ausgestreckt oder angewinkelt.
Ziehen Sie sich kontrolliert soweit nach oben, bis
Sie mit der Kinnspitze die Höhe der Griffstange
erreichen. Atmen Sie dabei langsam aus. An-
schließend senken Sie Ihren Körper wieder nach
unten und atmen dabei ein. Achten Sie darauf,
nicht mit den Beinen Schwung zu holen.

USER MANUAL
ENGLISH

Our video tutorials for you!
• construction
• use
• reduction
3 simple steps for a fast and safe start:
1. scan the QR code
2. watch videos
3. start fast and safely
Link to the videos:
http://sportstech.de/qr/pt300.html
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Panasonic
Panasonic LA-511 instruction manual

Chef's Choice
Chef's Choice 2 Stage 460 Instructions for use

Easy@Home
Easy@Home GT-HUB-02-UK user manual

Baicells
Baicells Nova-233 G2 Installation Installation

Seav
Seav WiWeather Series quick start guide

Baby Jogger
Baby Jogger City Select Bassinet Kit Assembly instructions

FIBARO
FIBARO FGMS-001-USA-A-V1.01 operating manual

Glentronics
Glentronics BWD-HWA operating instructions

Bühler technologies
Bühler technologies EGK 1 E 2 Series Brief instructions

Vega
Vega VEGAFLEX 81 operating instructions

Sensorex
Sensorex UVT-LED-SW quick start guide

Cornelius
Cornelius Triton HC Series Manual operation