
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
2
1. Latte-/Pfostenkonstruktion auf den Boden legen, wobei die Nut im Prol nach oben zeigen muss.
2. In die Nut der Pfosten von unten jeweils 2 Stück Einsteckmuttern stecken und ganz nach oben schieben. Obere (lange)
Scharniere mit 2 Stück Befestigungsbohrungen oben unter die 90° Bögen auflegen, Einsteckmuttern unter die Bohrungen in
den Scharnieren schieben und Scharniere mit Maschinenschrauben M 8x16 lose befestigen. Danach Scharniere ganz nach
oben unter die 90° Bögen schieben und Schrauben fest anziehen. Dabei beachten, dass die angeschrägten Seiten der
Scharniere zur Torinnenseite zeigen müssen.
3. Zur Befestigung der unteren Scharniere jeweils 1 Stück Einsteckmutter von unten in die Nut der Pfosten stecken. Untere (kurze)
Scharniere mit 1 Stück Befestigungsbohrung auflegen und mit Maschinenschrauben M 8x16 lose an den Pfosten befestigen.
Dabei unbedingt beachten, dass die angesenkten Bohrungen zur Bügelaufnahme zum Pfostenende zeigen.
4. Pfostenverschlusskappen in Pfosten einschla-gen, anschließend Scharniere ausrichten und Befestigungsschrauben fest
anziehen. Dabei beachten, dass die Scharniere bündig mit den Pfostenverschlusskappen abschließen müssen.
5. Netzbügel - oben (1. Bohrung von Latte/ Pfosten gesehen) mit Maschinenschrauben M 8x60, U-Scheiben und Muttern
M 8 befestigen.
6. Netzbügel - unten mit Senkkopf-Schlitz-schrauben, U-Scheiben und selbstsichernden Muttern M 8 befestigen.
7. In die Netzbügelenden (Quadratrohr hinten) jeweils 1 Stück Kunststokappe eintreiben.
8. Damit die Netzbügel nicht einklappen können, ist in den oberen Scharnieren eine 2. Bohrung angebracht. Netzbügel nach
außen drücken, so dass die Bohrungen im Scharnier und den Netzbügeln bündig sind. Von oben dann Maschinenschraube
M 8x60, von unten U-Scheibe auflegen und Flügel-mutter aufdrehen.
9. Gewinderingösen von Torinnenseite durch die Bohrungen im Netzbügel – oben – stecken und mit U-Scheiben und
selbstsichernden Muttern M 6 befestigen.
10. Dem Netz liegt eine Schnur bei, die mittig geteilt werden muss. Eine davon zum besseren Halt des Netzes zwischen die beiden
Gewinde-ringösen an den Netzbügeln – oben – spannen und gut verknoten.
11. Netz über die Netzbügel hängen und an der Latte mit 8 Stück, an den Pfosten mit jeweils 6 Stück Sicherheits-System-
Netzhaltern befestigen.
12. Montage der Sicherheits-System-Netz-halter wie folgt vornehmen:
• Netzhalter gleichmäßig verteilen und beachten, dass direkt neben den Scharnieren oben und unten jeweils ein Netzhalter
angebracht wird.
• Zur Montage der Netzhalter diese etwas aufbiegen und Randleine des Netzes in diese Öse drücken.
• Nach erfolgter Montage der Netzhalter diese in die Nut am Torprol einstecken und mit einer 90° Drehung arretieren.
• Die Demontage des Netzes erfolgt ebenfalls durch eine 90° Drehung der Netzhalter.
13. Netz im Bereich der Netzbügel unten (Holme) an jeder Seite mit 3 Stück Kabelbindern befestigen.
14. Durch die Bohrungen der Netzbügelenden im Bodenbereich von Torinnenseite Gewinderingösen stecken und mit U-Scheiben
und selbstsichernden Muttern M 6 befestigen.
15. Die zweite Hälfte der geteilten Schnur unten an einer Gewinderingöse befestigen und gut verknoten. Schnur durch die
Netzmaschen ziehen und an der 2. Gewinderingöse befesti-gen und gut verknoten.
16. Zur raumsparenden Aufbewahrung des Tores an den Scharnieren – oben die Flügelmuttern lösen und Schraube entfernen.
Nun können die Netzbügel eingeklappt werden. Damit die Schrauben/Flügelmuttern nicht verloren gehen diese unbedingt
wieder montieren.
Montageanleitung zu Art.-Nr. 11 243 5507