Sportime Cargo Carrier User manual

SUP
Anleitung/User Manual: Art. 3338009
1022211 ®Sportime 2022
Sportime Cargo Carrier
Sportime Seefrachter
Sportime · c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 · 38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
2
Congratulations!
Wir hoen du wirst viel Spaß mit deinem neuen
SUP haben!
Congratulations!
We hope that you receive many years of safe
family fun with your new SUP.
Bitte bewahre diese Anleitung auf!
• Du brauchst deine Seriennummer wenn du uns
kontaktierst.
• Bitte lies dir sich vor Gebrauch die Anleitung
sorgfältig durch und mach dich mit den Bau-
teilen vertraut
• Bitte überprüfe ob alle Teile vollständig sind.
Kontakt lnformation:
Sportime
c/o Sport-Thieme GmbH
Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben
www.sportime.de
Warnung!
• Bitte bewahre Kleinteile außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf
• Dies ist kein Kinderspielzeug. Kinder sollten das
Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen
Please keep these instructions for future reference.
• Your Model number is needed when you contact us.
• Have your model number to hand if you need to con-
tact us.
• Read the instructions carefully and check you have
all the necessary parts before assembly.
Contact Information:
Sportime
c/o Sport-Thieme GmbH
Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben
www.sportime.de
Warnings:
• Please keep any small parts out of reach of chil-
dren.
• Children should always be supervised by an
adult when using the Cargo Carrier and/or a
SUP.
STOP STOP

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
3
EINLEITUNG
Mit dem Kauf dieses Seefrachters haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, das nach den neuesten Erkenntnissen und jahre-
langer Erfahrung im Bereich Herstellung hochwertiger Produkte
aus Drop-Stich Materials entwickelt wurde. Damit Ihre Freude an
diesem Produkt von langer Dauer ist und um Verletzungen vorzu-
beugen, bitten wir Sie, vor der Benutzung, diese Anleitung sorg-
fältig durchzulesen.
Diese Anleitung ist ein Teil dieses Produktes, bewahren Sie des-
halb sorgfältig auf, um sie bei Weitergabe dieses Gerätes mit aus-
zuhändigen. Die falsche Verwendung des Seefrachters ist
gefährlich und kann zu ernsthaen Verletzungen oder gar zum
Tod führen. Wassersportgeräte bringen den Nutzer in o unge-
wohnte Situationen und erfordern daher Disziplin und ausrei-
chende Schwimmerfahrung. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Außenhaut, die Nähte, samt Verklebungen und Ventile sowohl
Ihres SUP´s, Seefrachters und des Seefrachters auf Dichtheit. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen Ihrem SUP/
Seefrachter fest sitzt. Verwenden Sie unbedingt eine geeignete
Rettungsweste. Diese Maßnahme kann Leben retten! Beachten
Sie die angegebene Nutzlast. Binden Sie nie mehrere Seefrachter
zusammen, Ihr SUP/Seefrachter ist dann nur noch eingeschränkt
manövrierfähig. Meiden Sie unbekannte Fluss- und Seebereiche.
Machen Sie sich mit dem Gewässer zuerst vertraut.
Sicherheitshinweise und Tipps für Anfänger nden Sie in dieser
Anleitung. Sollten Angaben und Sicherheitshinweise in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachtet werden, übernehmen der
Hersteller und Inverkehrbringer keinerlei Haung. Aufgrund stän-
diger Weiterentwicklung unserer Produkte , behalten wir uns vor,
Farben oder Größe, Verpackung, Bedienungsanleitung, jederzeit
zu ändern.
VERWENDUNGSZWECK
Alle Anwendungen die als nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung gelten, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser See-
frachter ist für den privaten und nicht kommerziellen Zweck zum
befahren auf Seen, Flüssen und Gewässern, auf denen der Betrieb
von Wassersportgeräten dieser Art ausdrücklich erlaubt ist,
bestimmt. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haung
für Verletzungen, Verluste oder Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäße oder falsche Verwendung entstanden sind.
Mögliche Beispiele für nicht bestimmungsgemäße oder falsche
Verwendung sind:
• Verwendung des Seefrachters für andere Zwecke als für das er
bestimmt ist.
• Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnungen
sowie der Montage-, Betriebs-, Wartungs- und Rei- nigungsan-
weisung in dieser Broschüre.
• Das Befahren von Gewässern, auf denen der Betrieb von Was-
sersportgeräten dieser Art verboten ist.
• Nichtschwimmer
• Verwendung ohne Rettungsweste oder andere geeigneten Auf-
triebshilfen.
• Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht für den
Seefrachter bestimmt sind.
• Veränderungen am Seefrachter selbst.
• Die professionelle, gewerbliche, industrielle oder medizini-
sche Anwendung.
• Reparatur des Seefrachters durch einen nicht Sachkundigen.
• Bedienung oder Wartung des Seefrachters durch Personen,
die mit dem Umgang mit dem Gerät nicht vertraut sind und/
oder die damit verbundenen Gefahren nicht verstehen.
• Das Fahren auf hoher See.
• Überladen des zul. Gesamtgewichts
• Transport von schweren Gegenständen, (Bier oder Wasserfla-
schenkiste) im Netz des Seegleiters, außerhalb des Gewäs-
sers.
• Beförderung von Erwachsenen wie auch Kinder und Tieren.
• Beförderung von nicht verschlossenen Flaschen und Behälter
• Beförderung von umweltgefährdenden Stoen
• Beförderung von Batterien
• Nichtbeachtung von Umwelt und Gewässerschutz Veror-
dungen
INTRODUCTION
The Cargo Carrier has been developed using the latest knowledge
and based on years of experience in the manufacture of high-qua-
lity products using drop stitch materials. Please read this manual
carefully to maximise your enjoyment of the product and help pre-
vent injury.
This manual is important. It should be kept in a safe place and
passed on to any subsequent owners. Incorrect use of the Cargo
Carrier is dangerous and could result in serious injury or death.
Water sport products can oen put the user in unfamiliar situa-
tions. A disciplined approach and sucient swimming experience
are essential. Anyone using this product should be aware of their
own physical limitations.
Before each use, check the Cargo Carrier’s and your SUP’s outer
skin, seams (including bonded seams), and valves for leaks.
Make sure the carrier is rmly attached to your SUP, and always
use a suitable life jacket or buoyancy aid as this can save lives.
Observe the specied weight load, and never tie several Cargo
Carriers and/or SUPs together – it will not be possible to mano-
euvre them. Always familiarise yourself with an area and avoid
any rivers and lakes you don’t know. Safety instructions and tips
for beginners are included in this manual.
The manufacturer and distributor cannot accept any liability if the
information and safety instructions in this manual are ignored.
Due to continuous development of our products, we reserve the
right to change the colour, size, packaging or user manual at any
time.
INTENDED USE
This product must only be used for its intended purpose. It is
designed for private and non-commercial use on lakes, rivers and
waters where the use of such products is expressly permitted. The
manufacturer or distributor cannot accept liability for injury, loss
or damage caused by incorrect use.
Examples of incorrect use include:
• Using the Cargo Carrier for any other purpose than it was
designed for
• Failure to observe the safety instructions and warnings, as
well as failure to follow the assembly, operating, maintenance
and cleaning instructions set out in this manual
• Using the products on waters where it is prohibited
• Use of the carrier by non-swimmers
• Use without a life jacket or other suitable buoyancy aid
• Use of accessories and spare parts not intended for this pro-
duct
• Modications of any kind
• Professional, commercial, industrial or medical use
• Repair by a non-expert
• Operation or maintenance by persons who are not familiar
with its use and/or do not understand the hazards involved
• Using the product on the open ocean
• Exceeding the maximum permissible load
• Transporting heavy items in the carrier’s net, e.g. several
water bottles
• Transporting adults, children or animals, or carrying non-
sealed containers, batteries or substances that are hazardous
to the environment
• Non-compliance with environmental and water protection
regulations

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
4
ZEICHENERKLÄRUNG
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedie-
nungsanleitung, auf dem Seefrachter oder auf der Verpackung
verwendet.
EXPLANATION OF SIGNS
The following signs are used in this manual, on the Cargo Carrier
or on the packaging.
Dieses Symbol weist auf nützliche Zusatzinformationen zur
Verwendung hin.
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte die keine Schwimm-
hilfe oder Lebensrettungs- geräte sind und somit keinen
Schutz gegen Ertrinken bieten.
Dieses Symbol zeigt die maximale Belas- tung an, für die
das Produkt bestimmt ist.
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt für Kinder nicht
geeignet ist.
Dieses Symbol zeigt an, dass sich Kinder niemals unbeob-
achtet in das Gewässser begeben sollen.
Dieses Symbol zeigt den maximalen Betriebsdruck des See-
frachters an.
Please read the user manual.
This identies products that are not buoyancy aids or life-
saving devices and therefore do not oer protection against
drowning.
This refers to the maximum load the product is designed to
hold.
This means the product is not suitable for children of the
indicated age.
This means children must always be supervised by an adult
when in the water.
This refers to the maximum operating pressure of the Cargo
Carrier.
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie das max. Benutzergewicht.
• Beachten Sie den max. Betriebsdruck
• Das Seefrachter muss vor jeder Nutzung auf beschädigte, abge-
nutzte oder kaputte Teile untersucht werden. Bitte tauschen Sie
diese sofort aus, da sie die Sicherheit des gesamten Gerätes
beeinflussen könnten. Bis zur Wiederherstellung darf der See-
frachter nicht benutzt werden.
• Vermeiden Sie Kleidung mit Haken oder andere Gegenstände,
die sich im Netz verfangen könnten.
• Tragen Sie dem Wetter angemessene Kleidung wenn Sie ins
Wasser gehen. Diese bietet Schutz vor Unterkühlung bei win-
digem und kühlen Wetter.
• Achten Sie bei der Wahl des Auauplatzes darauf, dass der
Untergrund eben und frei von spitzen Gegen- ständen wie
Sträucher, Äste, spitze Steine ist. Achten Sie darauf, dass Sie
genügend Platz um den Seefrachter haben.
• Tragen Sie den Seefrachter nach dem Auau am Besten mit
einer zweiten Person, von Ihrem Auauplatz in das Wasser.
Achten Sie darauf, dass das Seefrachter nicht auf dem Boden
strei. Beladen Sie den Seefrachter erst nachdem er im Wasser
ist. Andernfalls kann das Netz Schaden nehmen.
• Fahren Sie nur in ausgewiesenen Zonen und Gewässern, in
denen das Fahren mit Ihrem SUP/Seefrachter erlaubt ist. Halten
Sie sich bitte an die örtlichen Schifahrtsbestimmungen.
Achten Sie auf Fahrverbots-Schilder und Gefahren Hinweise –
und beherzigen Sie diese!
• Befahren Sie am besten nur bewachte Gewässer und Strände,
an denen Rettungsschwimmer Ihnen im Not- fall helfen können.
• Fahren Sie im oenen Meer nicht zu weit hinaus, denn die Strö-
mung und der Wellengang sind dort zu stark.
• Fahren Sie nur, wenn Sie auch schwimmen können!
• Bei Gewitter ist das Fahren mit einem SUP/Seefrachter lebens-
gefährlich. Steuern Sie bei Blitz und Donner sofort das nächst-
gelegene Ufer an! Achten Sie auf eventuell vorhandene Leucht-
signale.
• Fahren Sie nicht dort, wo Boote und Schie fahren, dies ist zu
gefährlich.
• Meiden Sie pflanzenbewachsene und sumpge Gewässer. Ihr
Seefrachter könnte sich dort verfangen.
• Springen Sie nicht kopfüber von Ihrem SUP/Seefrachter .
Benutzen Sie den Seefrachter nicht als Badeinsel. Springen Sie
nicht in unbekannte Gewässer – der Grund des Gewässers
könnte nicht tief genug sein oder Sie könnten sich an Felsen
oder Steinen verletzen.
SAFETY INSTRUCTIONS
• When selecting the ideal place for assembly, ensure there is
enough space, and that the ground is level and free of any
sharp objects such as bushes, branches, and stones.
• Make sure that people or objects are not positioned near the
carrier during assembly.
• Once assembled, it is advisable to carry it to the water with
another person. Make sure it does not touch the ground
during transport.
• Ensure the packaging material is disposed of properly.
• This product is suitable for outdoor use only and must not be
used for transporting people.
• The carrier is not a buoyancy aid and therefore does not oer
protection against drowning.
• Do not exceed the specied load and make sure the cargo is
evenly distributed.
• Do not load the carrier until it is in the water, otherwise the
net might get damaged.
• This is not a toy and, therefore, it is not suitable for children
under 14 years, except when accompanied by an adult.
• Each user and any accompanying persons must have su-
cient swimming skills.
• Attention must be paid to the maximum pressure of 5 PSI. Fai-
lure to do so may cause the outer skin to burst, resulting in
serious injuries such as cardiac arrest or ruptured eardrums.
• Do not leave children or animals unsupervised near the Cargo
Carrier.
• This device is not suitable for persons with limited sensory,
physical and/or mental disabilities.
• The product must be inspected for damaged, worn or broken
parts before each use. Replace them immediately as they
could aect the safety of the entire device. Do not use the car-
rier until they are replaced.
• Never use the equipment under the influence of alcohol and/
or medication.
• Do not use if you are pregnant.
• Do not smoke during assembly or when using the equipment.
• Do not place cigarettes, sharp objects or other foreign objects
on the product.
• Do not use if you suer from high blood pressure.
• If you experience any symptoms such as dizziness, nausea,
chest or limb pain, a rapid heartbeat, or if you feel faint, stop
using the equipment immediately and consult a doctor.
• Avoid clothing with hooks or loops that you could get caught
on to prevent any risk of strangulation.

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
5
• Verlassen Sie das Gewässer, wenn Sie stark frieren. Unterküh-
lungsgefahr!
• Schätzen Sie Ihre Leistungsfähigkeit realistisch ein und muten
Sie sich nicht zu viel zu. Gegen eine Strö- mung an zu pad-
deln, ist beispielsweise extrem kräeraubend und o sogar
unmöglich, unterschätzen Sie das Eigengewicht, sowie die
Ladung Ihres Seefrachters nicht. Planen Sie das in Ihre Tour
mit ein.
• Trinken Sie vor dem Fahren mit ihrem Seefrachter keinen
Alkohol, oder nehmen Sie keine Drogen oder Medikamente zu
sich.
• Fahren Sie nie alleine oder unbeaufsichtigt auf dem Gewässer.
• Binden Sie nie mehrere Seefrachters aneinander, Ihr SUP/
Seefrachter wird dadurch schwer zu steuern.
• Lassen Sie Ihre Kinder beim Gebrauch des Seefrachters nie-
mals aus den Augen.
• Vermeiden Sie unerlaubte und unbeaufsichtigte Benutzung
des Seefrachters
• Der Besitzer oder die Aufsichtsperson sind dafür verantwort-
lich, dass alle Benutzer ausreichend über die Warnhinweise
und Sicherheitsvorschrien vor Ort informiert sind.
• Vorsicht vor losen Teilen oder Schlaufen, denken Sie daran,
dass sich im Netz des Seefrachters Arme und/ oder Beine ver-
fangen könnten.
• Achten Sie darauf, dass die Leine zwischen Ihrem SUP/See-
frachter immer fest sitzt.
• Befestigen Sie keine Fremdteile am Seefrachter.
• Achten Sie beim laden uf eine gleichmäßige Verteilung der
Last auf dem Seefrachter, beladen Sie den Seefrachter erst im
Wasser.
• Nehmen Sie keine technischen Veränderungen vor (wie z. B.
Anbringen von einem Motor usw.). Die Konst- ruktion eines
Seefrachters ist dafür nicht ausgelegt.
• VORSICHT BEI ABLANDIGEM WIND UND STRÖMUNGEN!
• Wear appropriate clothing (e.g. a wetsuit) – this will protect
you from hypothermia in windy and cool weather.
• Stay in designated zones and waters where the use of this
type of product is permitted.
• Please adhere to the local waterway regulations. Pay close
attention to prohibitive signs and hazard warnings.
• It is advisable to use the equipment on guarded waters and
beaches where lifeguards can help in an emergency.
• Being on the water during thunderstorms is life-threatening.
In the event of thunder and lightning, head immediately to
the nearest shore. Always pay attention to any warning sig-
nals that may be present.
• Do not use in the vicinity of boats and ships.
• Do not venture out too far in the open sea where the current
and waves can be very strong.
• Avoid marshy waters and areas where plants are growing, as
your equipment may get caught up there.
• Be aware of oshore winds and currents.
• Do not use the product as a floating island or dinghy.
• Do not dive headrst into unfamiliar waters from your sports
equipment – the water may not be deep enough and you may
get injured on rocks or stones.
• Leave the water if you feel very cold to avoid any risk of hypo-
thermia.
• Be realistic about your abilities/capabilities, also be mindful
of the extra load, and don’t push yourself too hard. Paddling
against a current, for example, is extremely strenuous and
oen impossible.
• Never use your SUP and/or carrier alone or unsupervised on
the water.
• Make sure that the tow line between your SUP and Cargo Car-
rier is rmly attached to both.
• Do not attach any other items to the carrier.
• Never tie several Cargo Carriers together, as it will no longer
be possible to manoeuvre them and/or your SUP.
• Never let your children out of sight when they’re using the
equipment.
• Prevent unauthorised and unsupervised use.
• The owner or supervisor is responsible for ensuring that all
users are adequately informed of the warnings and safety
instructions.
• Do not make any technical modications, such as attaching a
motor. The construction of the carrier is not designed for this.
• Our manufacturers or suppliers will not be responsible or
liable in any way for any direct, indirect or special conse-
quential damage caused by, arising from, or in connection
with the use or performance of this product. This includes
nancial losses due to the, loss of property, loss of ear-
nings, loss of enjoyment from the equipment itself, costs of
assembly or disposal, damage due to environmental and
weather conditions, or any other type of consequential loss.
• Use this device only as described in this manual, otherwise it
will be considered improper use and may also pose a health
risk.
• All defects caused by non-compliance with the user manual,
improper handling, damage or unsuccessful repair attempts,
as well as wear and tear from everyday use, are excluded
from the warranty.

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
6
WARTUNG
Ein schlecht gewarteter Seefrachter erhöht das Verletzungsrisiko.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Außenhaut, die, Nähte, samt
Verklebungen und das Ventil auf Dichtheit. Kontrollieren Sie das
Gepäcknetz auf Löcher. Kleinere Reparaturen der Außenhaut
können Sie selbst vornehmen. Verwenden Sie hierzu ein geeig-
netes Repairkit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie einen
Fachmann zu Rate oder kontaktieren unseren Kundenservice. Ver-
wenden Sie ausschließlich original Ersatzteile.
REINIGUNG
Befreien Sie den Seefrachter nach jedem Gebrauch von Verunrei-
nigung. Vor allem der Gebrauch in Salzwasser kann die Außen-
haut angreifen und zerstören. Reinigen Sie deshalb den See-
frachter mit einem Gartenschlauch und klarem Süßwasser. Lassen
Sie ihn komplett trocknen. Ein noch feuchter Seefrachter hätte
Schimmelbildung zur Folge. Und die Verklebungen könnten sich
lösen. Zur Reinging verwenden Sie bitte keine scharfen, ätzenden
oder scheuernden Mittel. Dies könnte die Zerstörung der Ober-
fläche zur Folge haben. Ggf. verwenden Sie einen, mit wenig Spül-
mittel getränkten feuchten weichen Lappen oder verwenden Sie
im Fachhandel erhältliche Spezialreiniger für SUP´s.
Zum Transport, lassen Sie aus der Lukammer die Lu entwei-
chen und rollen es vorsichtig zusammen. Achten Sie bei der län-
geren Lagerung des Seefrachters darauf, dass er an einem tro-
ckenen, beheizten und für Kinder und Tiere nicht zugänglichen Ort
auewahrt wird. Lassen Sie ihn leicht aufgepumpt, so dass er die
Form behält. Nicht falten, nicht komplett leer lagern, andernfalls
kann die Außenhülle viel leichter brechen und die Klebestellen
könnten Schaden nehmen.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie den Seefrachter nicht in Räumen auf, in denen aus-
dünstende Chemikalien, Lacke, Lackverdünner, Treibstoe, wie
Benzin oder Diesel auewahrt werden. Lagern Sie ihn keinesfalls
im Heizungskeller oder Heizöllagerraum. Ausdünstende Stoe
könnten den Kleber angreifen, der Seefrachter wäre unter
Umständen nicht mehr dicht und somit unbrauchbar. Diese oder
ähnliche Anwendungsfehler sind von der Garantie ausge-
schlossen.
MAINTENANCE
Take care of your Cargo Carrier to decrease the risk of injury.
Before each use, check its outer skin, seams (including bonded
seams), and valves for leaks. Check that the net is not damaged.
Use the repair kit to carry out minor repairs to the outer skin. If
you are not sure, consult a professional or contact our customer
service team. Only use original spare parts.
CLEANING
Clean the equipment aer each use. The salt in seawater can
damage and destroy the outer skin, so it is advisable to clean the
Cargo Carrier with a garden hose and clear fresh water. Allow it to
dry completely. A damp carrier could result in mould, and the
bonded seams could break. Do not use any sharp, corrosive or
abrasive cleaning agents as this may damage the surface. If
necessary, use a so damp cloth soaked in a small amount of
detergent or use a SUP cleaner from specialist dealers.
TRANSPORT & STORAGE
For transport, deflate the air chambers and carefully roll up the
Cargo Carrier. When storing the carrier for a prolonged period,
make sure it is kept in a dry and warm place that is not accessible
to children or animals. Keep it slightly inflated to retain its shape.
Do not fold and do not deflate completely for storage as this may
cause the outer skin to break more easily and could damage the
bonded sections.
Do not store in areas where there are evaporating chemicals, var-
nishes, thinners, or fuels such as petrol or diesel. Do not keep it
in the same room where the boiler or heating oil is stored under
any circumstances. Evaporating substances could damage the
adhesive, resulting in the equipment no longer being leak-proof,
and therefore rendering it unusable. This or any other improper
use is excluded from the warranty.

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
7
Der Seefrachter:
Set-Inhalt
1 Der Seefrachter (Abbildung Modellabhängig) mit Netz
2. Abschleppleine
3. Bedienungsanleitung
THE CARGO CARRIER:
In the box:
1. Cargo Carrier including net (image may vary depending on the
model)
2. Tow line
3. User manual
Netz
Net
Tragegri
Carry handle
Abschleppring
(unten)
Tow ring (bottom)
Tragegri
Carry handle
Tragegri
Carry handle
Tragegri
Carry handle
Abschleppring
(oben)
Tow ring (top)
Ventil
Valve

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
8
Aulasen des Seefrachters INFLATING YOUR CARGO CARRIER
Entnehmen Sie den Seefrachter aus der
Verpackung und legen Sie Ihn auf eine
ebene trockene Stelle. Lösen Sie die Ver-
schraubung vom Ventil.
Remove all packaging and place the carrier
on a flat surface, ensuring the area is dry.
Then remove the valve cap.
Drucken Sie mit dem Zeigenger auf den
weißen Ventilknopf in der Mitte des Ven-
tils, so dass er nach außen springt. Das
Ventil ist in diesem Fall geschlossen und
die Lu kann beim aufpumpen nicht mehr
entweichen.
Press the white valve pin using your index
nger until it pops out. When the pin is up,
the valve is closed, meaning that no air
can escape during inflation.
Drehen Sie das Ende Pumpenschlauchs
mit dem Bajonett Adapter, mit dem Uhrzei-
gersinn in das Ventil. Geeignet sind Single,
Doppel wie auch Triple Action SUP Pumpen
mit einem Bajonett Anschluss.
Now attach the end of the pump hose to
the valve by turning it clockwise. Use a
single, double or triple action SUP pump
with a bayonet adapter.
Achten Sie beim aufpumpen des See-
frachters darauf, am Ventil keine Lu ent-
weicht.
Make sure that no air seeps out from the
valve during inflation.
Wenn Sie den empfohlenen Druck von 5PSI
erreicht haben, entfernen Sie den
Schlauch wieder vom Ventil, in dem Sie
ihn entgegen des Uhrzeigersinns wieder
herausdrehen. Sollte die Lu wieder aus
dem Druckkörper des Seefrachters entwei-
chen, überprüfen Sie, ob der weise Knopf
in der korrekten Stellung ist.
When you reach the recommended pres-
sure of 5 PSI, detach the hose from the
valve by turning it anticlockwise. Check
that the valve pin is up, to prevent any air
from seeping out.
Verschließen Sie nun die Ventilkammer mit
dem Ventildeckel, somit kann kein
Schmutz in die Ventilkammer gelangen.
Finally, put the valve cap back on. This will
ensure the valve chamber remains free
from any dirt.

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
9
Ablassen der Lu DEFLATING YOUR CARGO CARRIER
Önen Sie den Ventildeckel, entgegen den
Uhrzeigersinn.
Remove the valve cap by turning it anti-
clockwise.
Drücken Sie den Ventilsti mit einer
leichten Drehbewegung, entgegen den
Uhrzeigersinn, nach unten. Und lassen Sie
die Lu entweichen.
Push the white valve pin in and while
doing so, turn it slightly anticlockwise.
Now let the air escape.
Warten Sie zunächst, bis der Seefrachter
komplett trocken ist. Rollen Sie ihn dann
zusammen und verstauen Sie ihn an einem
trockenen gut belüeten Ort.
Allow the Cargo Carrier to dry completely.
Then roll it up and store in a dry and well-
ventilated place.
Im Lieferumfang des Seefrachters bendet
sich eine Schleppleine mit zwei Karabiner
haken. Sie können den Seefrachter ent-
weder an dem D-Ring an der Oberseite,
oder am D-Ring an der Unterseite
anhängen.
The Cargo Carrier comes with a tow line
and two snap hooks. Attach one end of the
tow line to the top or bottom tow ring of
the carrier…
Das andere Ende der Abschleppleine
befestigen Sie am Heck D-Ring Ihres
SUP/Kajaks.
… and attach the other end to the tow ring
at the rear of your SUP or kayak.
Anbringen des Seefrachters
an einem SUP oder Kajak
ATTACHING THE CARGO CARRIER
TO A SUP OR KAYAK

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
10
Reparatur REPAIRS
Lokalisieren Sie die undichte Stelle, in
dem Sie den Seefrachter leicht auf-
pumpen. Füllen Sie in eine Sprühflasche
(wie zum benebeln von Zimmerpflanzen)
warmes Wasser und etwas Spülmittel.
Besprühen Sie nun systematisch den See-
frachter mit einem dünnen Wasserlm.
Wenn kleine Lu- und Seifenblasen aus-
treten, haben Sie das Loch lokalisiert.
To locate a leak, slightly inflate the Cargo
Carrier. Then ll a spray bottle (such as
those used to mist indoor plants) with
warm water and some washing-up liquid.
Systematically spray the carrier with a thin
layer of water. If small air and soap bub-
bles appear, you have located the hole.
Nachdem das Leck gefunden wurde,
kann es ganz einfach abgedichtet
werden. Dazu benötigen Sie ein Folien-
Reparatur-Set, das Sie in unserem
Online Shop bequem bestellen können.
The leak can be sealed quite easily – all
you need is a repair kit (available on our
website).
Schneiden Sie aus der Reparaturfolie ein
ausreichend großes, wenn möglich rundes
Stück aus. Wir empfehlen min. 5 cm
Abstand ausgehend von jeder Seite der
defekten Stelle.
Cut a round piece from the repair patch.
We recommend a distance of at least 5 cm
from each side of the defective area.
Geben Sie etwas Klebsto auf die zuge-
schnittene Reparatur Folie. Warten Sie ca.
2-3 Minuten.
Apply some adhesive to the patch. Wait
approximately 2–3 minutes.
Pressen Sie die Folie nun mit viel Druck auf
die undichte Stelle. Beschweren Sie das
Patch mit einem Gewicht und lassen den
Klebsto ca. 12 Stunden trocknen. Danach
geben Sie nochmals Klebsto auf den
Rand der Reparaturstelle undn lassen alles
nochmals 4-5 Stunden aushärten.
Now press the patch onto the area with the
leak, applying quite a bit of pressure.
Weigh down the patch with a heavy object
and allow the adhesive to dry for approxi-
mately 12 hours. Aer that, apply some
more adhesive to the edge of the repair
and let everything dry for another 4–5
hours.
Prüfen Sie erneut, ob der Seefrachter keine
weiteren Lecks aufweist. Wenn Sie sich
sicher sind, dass dies die einzige undichte
Stelle war, ist das Kajak wieder für den
Einsatz im Wasser bereit.
Für größere Reparaturen oder komplizierte,
schwer zu bearbeitende Stellen,
kontaktieren Sie bitte einen Fachmann in
Ihrer Nähe oder unseren Kundenservice.
Check again to make sure the Cargo Carrier
has no further leaks. If you are condent
there are no other leaks, the carrier is
ready to be used again. For major repairs
or areas that are dicult to x, please con-
tact a local professional or our customer
service department.

SUP
Anleitung zu Art.Nr. 3338009
11
Technische Daten
ENTSORGUNGSHINWEIS
Bitte entsorgen Sie Verpackung und Gerät über Ihren regionalen
Entsorger in den entsprechenden Sammel- behältern. Beachten
Sie hierzu die Hinweise Ihres kommunalen Entsorgungsunterneh-
mens.
DISPOSAL
Please dispose of the packaging and the equipment via your regi-
onal waste disposal company and/or in the appropriate collection
containers. Please follow the instructions of your municipal waste
disposal company.
GARANTIE
Garantieansprüche müssen nach Kenntniserlangung unverzüglich
erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen
nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen, es sei
denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer Frist von 2
Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt,
erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur
oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 2 Jahren ab Kauf-
datum. Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleißteile,
Außenhaut des Seefrachters, Ventil, D-Ringe, Netz, Dichtungen
etc.
WARRANTY
Warranty claims must be made as soon as you become aware of
the need. The assertion of claims aer the expiry of the warranty
period is excluded, unless the claims are raised within a period of
two weeks aer the expiry of the warranty period.
If the defect is within the scope of our warranty service, we will
repair or replace your product. Repair or replacement of the pro-
duct does not constitute the start of a new warranty period. The
warranty period of two years from the date of purchase remains in
place. The warranty does not include replacing worn parts, the
Cargo Carrier’s outer skin, valve, D-rings, net, seals, etc.
SERVICE
Sollten Sie Fragen oder mit dem Zusammenbau des Seefrachters
Schwierigkeiten haben, erreichen Sie uns unter unserer Service
Rufnummer. Sollte mit dem Gerät etwas nicht in Ordnung sein und
Sie wollen es deshalb zur Reparatur an uns schicken, so beachten
Sie bitte, dass eine Rücksendung per Post ohne vorherige
Absprache nicht möglich ist. Um Ihnen Unannehmlichkeiten zu
ersparen, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Für technische
Ausküne und Beratung steht Ihnen unsere Service-Hotline zur
Verfügung.
SERVICE
Get in touch if you have a query or experience any problems with
the assembly of your Cargo Carrier. If something is wrong with the
product and you would like to send it to us for repair, please note
we cannot accept any postal returns without prior agreement.
Please contact us and we will be happy to assist. For technical
information and advice, contact our Service Hotline.
Vielen Dank, dass du dich für ein Sportime Produkt entschieden hast. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Thank you for choosing a Sportime product. If you have any questions, we are happy to help.
c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40
38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Sportime Boat manuals