7
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr Stanley Fat Max FMC772B Bluetooth-Lautsprecher wurde
zum Abspielen von Übertragungen entwickelt. Dieses Gerät
ist für die Verwendung zu beruflichen und privaten Zwecken
bestimmt.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
@Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicher-
heitswarnungen und Anweisungen. Eine
Nichtbeachtung der nachstehenden Warnhin-
weise und Anweisungen kann zu Verletzungen
führen.
uLesen Sie vor Verwendung des Geräts die Anleitung
komplett durch.
uDer Verwendungszweck ist in dieser Anleitung
beschrieben. Die Verwendung von Zubehör oder
Anbauteilen oder die Verwendung des Geräts für andere
Zwecke als die in dieser Anleitung empfohlenen Zwecke
kann zu Verletzungen führen.
uBewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.
Verwenden des Geräts
uSeien Sie im Umgang mit dem Gerät stets vorsichtig.
uDas Gerät ist kein Spielzeug.
uVerwenden Sie es nur an einem trockenen Standort und
setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus.
uTauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
uÖffnen Sie das Gehäuse nicht. Im Inneren benden sich
keine zu wartenden Teile.
uBetreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, z. B. in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
uZiehen Sie zum Trennen der Stromversorgung niemals
direkt am Netzkabel, um das Risiko von Schäden an
Steckern und Kabeln zu verringern.
Nach dem Gebrauch
uWird das Gerät nicht verwendet, sollte es an einem
trockenen Standort aufbewahrt werden.
uDas Gerät sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt
werden.
uWenn das Gerät in einem Fahrzeug aufbewahrt oder
transportiert wird, sollte es im Kofferraum abgelegt
oder festgeschnallt werden, damit es bei abrupten
Geschwindigkeits- oder Richtungsänderungen nicht
rutscht oder umfällt.
Inspektion und Reparaturen
uÜberprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf
beschädigte oder fehlerhafte Teile. Untersuchen Sie es
auf Brüche an Teilen, Beschädigungen von Schaltern und
sonstige Zustände, die den Betrieb beeinussen könnten.
uVerwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile beschädigt
oder fehlerhaft sind.
uLassen Sie beschädigte oder fehlerhafte Teile von
autorisiertem Personal reparieren oder austauschen.
uEntfernen oder ersetzen Sie niemals andere Teile als die
in dieser Anleitung beschriebenen.
Sicherheit Dritter
uDieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie mangelnden
Erfahrungen und Kenntnissen bedient werden, es sei
denn, sie werden bei der Verwendung des Geräts von
einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
uKinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Restrisiken.
Bei der Verwendung des Werkzeugs können zusätzliche
Restrisiken entstehen, die möglicherweise nicht in den
beigefügten Sicherheitswarnhinweisen aufgeführt werden.
Diese Risiken können durch unsachgemäßen Gebrauch,
längere Verwendung usw. entstehen.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und
des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte
Restrisiken nicht vermieden werden. Diese werden im
Folgenden aufgeführt:
uVerletzungen durch Berühren rotierender/sich bewegender
Teile.
uVerletzungen durch Auswechseln von Teilen, Sägeblättern
oder Zubehörteilen.
uVerletzungen durch einen längeren Gebrauch des
Werkzeugs. Achten Sie bei der Verwendung eines
Werkzeugs über einen längeren Zeitraum hinweg darauf,
regelmäßige Pausen einzulegen.
uHörschäden.
uGesundheitsgefahren, die bei Verwendung des Geräts
durch Einatmen von Staub verursacht werden (z. B. bei
der Arbeit mit Holz, insbesondere Eiche, Buche und MDF).
Geräteaufkleber
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole angebracht:
+Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr sollte
der Anwender die Betriebsanleitung lesen.