Targa TGR 2000 A1 Instruction sheet



V 1.2
Deutsch .................................................................................................... 2
Nederlands ............................................................................................ 12
English.................................................................................................... 22

Tischgrill TGR 2000 A1
2 - Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ........................................................................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung.................................................................... 3
Lieferumfang...................................................................................................... 3
Technische Daten ................................................................................................ 4
Sicherheitshinweise............................................................................................ 4
Netzkabel..............................................................................................................................................5
Urheberrecht...................................................................................................... 6
Vor der Inbetriebnahme..................................................................................... 6
Inbetriebnahme ................................................................................................. 6
Tipps zum guten Gelingen Ihres Grillgutes.......................................................... 7
Wartung / Reinigung.......................................................................................... 8
Wartung.................................................................................................................................................8
Reinigung...............................................................................................................................................8
Fehlerbehebung ................................................................................................. 9
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ....................................................... 9
Konformitätsvermerke....................................................................................... 9
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ................................................. 10

Tischgrill TGR 2000 A1
Deutsch - 3
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Tischgrill TGR 2000 A1, nachfolgend als Tischgrill bezeichnet,
entschieden haben.
Der Tischgrill ist einfach in der Handhabung und bietet viel Platz für das Grillgut.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Tischgrill dient zum Grillen von Lebensmitteln wie zum Beispiel Fleisch, Fisch und Gemüse. Er
ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Verwenden Sie den Tischgrill ausschließlich für den privaten Gebrauch, jede andere Verwendung
ist nicht bestimmungsgemäß. Außerdem darf der Tischgrill nicht außerhalb von geschlossenen
Räumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Dieser Tischgrill erfüllt alle, im
Zusammenhang mit der CE Konformität, relevanten Normen und Standards. Bei einer nicht mit dem
Hersteller abgestimmten Änderung des Tischgrills ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr
gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des
Herstellers ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
Lieferumfang
Tischgrill
Diese Anleitung
Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags
ist der Tischgrill mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:
1 Heizelement
2 Betriebslampe
3 Ein-/Ausschalter
4 Grillrostfixierung hoch
5 Grillrostfixierung tief
6 Fettauffangwanne
7 Grillrost

Tischgrill TGR 2000 A1
4 - Deutsch
Technische Daten
Modell TGR 2000 A1
Spannungsversorgung 230V
~
, 50Hz
Leistungsaufnahme 2000W
Abmessungen (B x H x T) ca. 51 x 10 x 36 cm
Grillfläche ca. 36 x 24 cm
Gewicht ca. 1780 g
Sicherheit geprüft:
TÜV SÜD
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des Tischgrills lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und
beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten
vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das
Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren
Betrieb des Tischgrills und zum Schutz des Anwenders.
Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
W
artung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Betreiben Sie den Tischgrill nicht an einer Zeitschaltuhr oder einer Funksteckdose. Es besteht
Brandgefahr!

Tischgrill TGR 2000 A1
Deutsch - 5
Füllen Sie vor dem Betrieb immer ca. 1,5 Liter kaltes Wasser bis zur Marke „MAX“ in die
Fettauffangwanne [6]. Dies verhindert eine überhöhte Hitzeausstrahlung des Tischgrills. Es
besteht Brandgefahr!
Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie
den Tischgrill sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. In diesen Fällen
darf der Tischgrill nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen
Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen
Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf.
Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein.
Der Tischgrill darf nicht beschädigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben
dem Tischgrill stehen. Es besteht Brandgefahr!
Betreiben Sie den Tischgrill nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie den Tischgrill immer aus, wenn
Sie ihn nicht benutzen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Stellen Sie den
Tischgrill erst weg, wenn er vollständig abgekühlt ist. Es besteht Brandgefahr!
Verwenden Sie den Tischgrill nicht mit Holzkohle oder anderen Brennstoffen. Es besteht
Brandgefahr!
Achtung: Brandgefahr! Verwenden Sie den Tischgrill niemals in der Nähe von leicht
entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel Gardinen, Vorhängen etc.
Der Tischgrill darf keinen direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) oder keinem direkten
Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit
Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie den Tischgrill nicht in der
Nähe von Wasser. Der Tischgrill darf insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke auf den Tischgrill).
Achten Sie weiterhin darauf, dass der Tischgrill keinen übermäßigen Erschütterungen und
Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls
könnte der Tischgrill beschädigt werden.
Netzkabel
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Netzkabel selbst.
Stellen Sie weder den Tischgrill, Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf das
Netzkabel und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird.

Tischgrill TGR 2000 A1
6 - Deutsch
Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln zusammen. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder
behindert wird.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Flächen des Tischgrills berührt.
Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die nicht den geltenden
Sicherheitsnormen entsprechen und nehmen Sie auch keine Eingriffe an dem Netzkabel vor!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich
als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und
Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies
betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen
dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Vor der Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Tischgrill aus der Verpackung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial
vollständig. Prüfen Sie den Tischgrill auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf der Tischgrill
nicht im Betrieb genommen werden. Setzen Sie den Tischgrill, wie in der Abbildung auf der
Innenseite des Umschlags gezeigt, zusammen. Achten Sie darauf, dass die Fettauffangwanne [6]
fest im Rahmen sitzt. Drücken Sie sie leicht nach unten, bis sie einhakt.
Inbetriebnahme
Bevor Sie den Tischgrill zum ersten Mal verwenden, empfiehlt es sich, den Tischgrill aus
hygienischen Gründen zu reinigen. Beachten Sie dazu das Kapitel „Reinigung“.
Füllen Sie vor dem Betrieb immer ca. 1,5 Liter kaltes Wasser bis zur Marke „MAX“ in die
Fettauffangwanne [6]. Dies verhindert eine überhöhte Hitzeausstrahlung des Tischgrills.
Heizen Sie den Tischgrill mit der wassergefüllten Fettauffangwanne [6] ca. 15 Minuten vor der
ersten Benutzung auf, um den Neugeruch zu beseitigen. Es kann dabei zu einer leichten
Rauchentwicklung kommen. Sorgen Sie deshalb für ausreichende Belüftung.
Verbrennungsgefahr! Im Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen sehr hoch sein.

Tischgrill TGR 2000 A1
Deutsch - 7
Stellen Sie den Tischgrill auf eine ebene, wärmebeständige Oberfläche. Legen Sie bei einer
empfindlichen Oberfläche eine hitzebeständige Platte unter den Tischgrill.
Füllen Sie ca. 1,5 Liter kaltes Wasser bis zur Marke „MAX“ in die Fettauffangwanne [6].
Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht zugängliche Steckdose.
Schalten Sie den Tischgrill ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [3] auf die Stellung „I“ stellen.
Die Betriebslampe [2] leuchtet rot, während der Tischgrill eingeschaltet ist.
Heizen Sie den Tischgrill vor der Benutzung ca. 10 Minuten auf.
Vor dem Auflegen von Lebensmitteln auf den Grillrost [7] sollten sie diesen mit etwas
geeignetem Pflanzenöl einölen. Dadurch wird verhindert, dass Grillgut am Grillrost [7]
festklebt.
Legen Sie das Grillgut direkt auf den Grillrost [7]. Verwenden Sie auf keinen Fall als Unterlage
Alufolie, einen Teller oder Ähnliches. Wenden Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit.
Verbrennungsgefahr! Im Betrieb wird der Grillrost [7] sehr heiß. Verwenden Sie deshalb
Topflappen oder Ofenhandschuhe, um den Grillrost [7] in der Höhe zu verstellen.
Sie können den Grillrost [7] in der Höhe verstellen. Setzen Sie dazu den Grillrost [7] in die
Grillrostfixierung hoch [4] oder in die Grillrostfixierung tief [5]. Wählen Sie die tiefe Einstellung,
wenn Ihr Grillgut mit der höchsten Temperatur gegrillt werden soll. Die hohe Einstellung eignet
sich zum langsamen Garen oder zum Warmhalten.
Beachten Sie bei längerer Grilldauer den Wasserstand. Fällt der Wasserstand unter die
Marke „MIN“, schalten Sie den Tischgrill aus und füllen Sie Wasser in die Fettauffangwanne
[6] bis zur Marke „MAX“ nach. Schütten Sie dabei kein Wasser über das Heizelement [1]!
Schalten Sie den Tischgrill nach der Verwendung aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter [3] auf
die Stellung „0“ stellen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Tischgrill wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Tipps zum guten Gelingen Ihres Grillgutes
Zartes Fleisch ist zum Grillen besser geeignet und ist auch nach dem Grillen zarter.
Benutzen Sie zum Wenden des Grillgutes immer eine Grillzange und niemals eine Gabel. So
bleibt Ihr Grillgut innen saftig.
Vermeiden Sie häufiges Wenden des Grillgutes, um ein Austrocknen zu verhindern.
Um eine zu lange Garzeit zu vermeiden, sollte Ihr Grillgut nicht zu dick sein.
Um ein gleichmäßiges Grillergebnis zu erreichen, verändern Sie während des Grillvorgangs
die Position des Grillgutes auf dem Grillrost. Bedingt durch das Heizelement [1] befindet sich
die beste Grillposition im Zentrum des Grillrostes [7].

Tischgrill TGR 2000 A1
8 - Deutsch
Zur Grillzeit beachten Sie bitte folgende Richtwerte:
Frikadellen/Hackbällchen sollten ca. 2 bis 2,5cm dick sein. Grillen Sie die Frikadellen von
jeder Seite ca. 12 bis 15 Minuten auf tiefer Grillrosteinstellung.
Putenschnitzel benötigen ca. 8 Minuten Grillzeit von jeder Seite auf tiefer Grillrosteinstellung.
Dabei sollten sie nur einmal gewendet werden.
Rinderfilet bis zu einer Stärke von 3cm sollte je nach Vorliebe und Fleischdicke ca. 8 bis 10
Minuten von jeder Seite auf tiefer Grillrosteinstellung gegrillt werden. Dabei sollte es nur einmal
gewendet werden.
Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich nur um Anhaltspunkte. Diese können abhängig von
der Beschaffenheit des Grillgutes und Ihren persönlichen Vorlieben länger oder kürzer ausfallen.
Wartung / Reinigung
Wartung
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn der Tischgrill beschädigt wurde, Flüssigkeit oder
Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, der Tischgrill Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde oder wenn der Tischgrill nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen
ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten
Sie den Tischgrill sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. In diesen
Fällen darf der Tischgrill nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen
Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Tischgrills.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung aus der Steckdose, es besteht
Stromschlaggefahr!
Warten Sie, bis der Tischgrill abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr durch Verbrennungen!
Das Heizelement [1] darf nicht in Wasser getaucht werden!
Verwenden Sie zur Reinigung des Heizelementes [1] ein leicht angefeuchtetes Tuch und keinesfalls
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen.
Fettauffangwanne [6], Grillrost [7] und Rahmen können im Spülbad mit Spülmittel und warmem
Wasser gereinigt werden. Wischen Sie die Teile mit klarem Wasser nach und trocknen Sie diese
ab. Verwenden Sie keinesfalls eine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
Fettauffangwanne [6] und Grillrost [7] sind spülmaschinengeeignet und können alternativ auch in
einer Spülmaschine gereinigt werden.

Tischgrill TGR 2000 A1
Deutsch - 9
Setzen Sie nach der Reinigung den Tischgrill, wie in der Abbildung auf der Innenseite des
Umschlags gezeigt, zusammen. Achten Sie darauf, dass die Fettauffangwanne [6] fest im Rahmen
sitzt. Drücken Sie sie leicht nach unten, bis sie einhakt.
Fehlerbehebung
Der Tischgrill zeigt keine Funktion.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
Prüfen Sie, ob der Ein-/Ausschalter [3] auf die Stellung „I“ steht.
Prüfen Sie, ob das Heizelement [1] richtig in dem Tischgrill sitzt. Sollte das Heizelement [1]
nicht richtig eingelegt sein, verhindert ein Schutzmechanismus den Betrieb.
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der
ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur
vorschriftsgemäßen Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Gerät
erworben haben.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei
Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben
werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.
Konformitätsvermerke
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie für Niederspannungsgeräte 2006/95/EC,
der EMV-Richtlinie 2004/108/EC, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC sowie der
RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die dazugehörige Konformitätserklärung finden Sie
am Ende dieser Anleitung.

Tischgrill TGR 2000 A1
10 - Deutsch
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
Garantie der TARGA GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon gut
auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab
dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns
– nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer
Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-
Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:

Tischgrill TGR 2000 A1
Deutsch - 11
-Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte
Dokumentation bzw. Onlinehilfe. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf
diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
-Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn
vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.
-Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in
Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.
Service
Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93
Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09
Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91
IAN: 96960
Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst
die oben benannte Servicestelle.
TARGA GmbH
Coesterweg 45
59494 SOEST
DEUTSCHLAND / GERMANY

Tafelgrill TGR 2000 A1
12 - Nederlands
Inhoud
Inleiding ........................................................................................................... 13
Beoogd gebruik ............................................................................................... 13
Inhoud van de verpakking............................................................................... 13
Technische specificaties .................................................................................... 14
Veiligheidsinstructies........................................................................................ 14
Netsnoer............................................................................................................................................. 15
Copyright ......................................................................................................... 16
Voordat u begint .............................................................................................. 16
Aan de slag ...................................................................................................... 16
Tips voor het verkrijgen van goede bbq-resultaten .......................................... 17
Onderhoud en reinigen .................................................................................... 18
Onderhoud......................................................................................................................................... 18
Reinigen .............................................................................................................................................. 18
Problemen oplossen......................................................................................... 19
Milieuvoorschriften en afvalverwijdering ........................................................ 19
Conformiteit ..................................................................................................... 19
Garantie- en servicegegevens .......................................................................... 20

Tafelgrill TGR 2000 A1
Nederlands - 13
Inleiding
Gefeliciteerd met de aanschaf van deze tafelgrill TGR 2000 A1, hierna tafelgrill genoemd.
Deze tafelgrill is gebruiksvriendelijk en biedt veel plaats voor uw etenswaren.
Beoogd gebruik
Deze tafelgrill is bedoeld voor het grillen van etenswaren zoals vlees, vis of groenten. Dit product is
niet ontworpen voor zakelijke of commerciële toepassingen. Gebruik de tafelgrill alleen voor
particuliere toepassingen. Elk ander gebruik dan hierboven wordt vermeld, komt niet overeen met
het beoogde gebruik. De tafelgrill mag niet buitenshuis of in tropische klimaten worden gebruikt.
Deze tafelgrill voldoet aan alle vereisten met betrekking tot CE-conformiteit, relevante normen en
standaarden. Wijzigingen in de tafelgrill anders dan wijzigingen die worden aanbevolen door de
fabrikant kunnen ertoe leiden dat niet meer aan deze normen wordt voldaan. De fabrikant is niet
aansprakelijk voor schade of storing die hierdoor wordt veroorzaakt.
Houd u aan de regelgeving en wetten in het land van gebruik.
Inhoud van de verpakking
Tafelgrill
Deze handleiding
Deze bedieningsinstructies hebben een uitvouwbare omslag. Aan de binnenzijde van de omslag
staat een afbeelding van de tafelgrill. Deze nummers hebben de volgende betekenis:
1 Verwarmingselement
2 Voedingslampje
3 Aan/uit-schakelaar
4 Bovenste bevestiging grillrooster
5 Onderste bevestiging grillrooster
6 Vetopvangbak
7 Grillrooster

Tafelgrill TGR 2000 A1
14 - Nederlands
Technische specificaties
Model TGR 2000 A1
Stroomvoorziening 230V
~
, 50Hz
Stroomverbruik 2000W
Afmetingen (B x H x D) circa 51 x 10 x 36 cm
Grilloppervlak circa 36 x 24 cm
Gewicht circa 1780 gram
Geteste veiligheid:
TÜV SÜD
De technische specificaties en het ontwerp kunnen zonder voorafgaande kennisgeving worden
gewijzigd.
Veiligheidsinstructies
Voordat u deze tafelgrill voor het eerst gebruikt, dient u de onderstaande opmerkingen te lezen en
alle waarschuwingen op te volgen, zelfs als u de bediening van elektronische apparatuur kent.
Bewaar deze bedieningsinstructies op een veilige plaats, zodat u deze later kunt raadplegen. Als u
het apparaat verkoopt of weggeeft, dient u deze handleiding erbij te geven.
WAARSCHUWING! Dit symbool staat bij belangrijke informatie voor een
veilig gebruik van de tafelgrill en de veiligheid van de gebruiker.
Dit symbool staat bij nadere informatie over het onderwerp.
Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen ouder dan 8 jaar, door personen met
lichamelijke, zintuiglijke of verstandelijke beperkingen of door personen met weinig kennis of
ervaring, mits er toezicht op wordt gehouden of ze instructies hebben gekregen over het juiste
gebruik van de afstandsbediening en de bijhorende risico's begrijpen. Laat kinderen niet
spelen met het apparaat. Reiniging van of onderhoud aan het product mag niet worden
uitgevoerd door kinderen tenzij er toezicht op wordt gehouden. Houd het
verpakkingsmateriaal buiten het bereik van kinderen. Dit kan verstikkingsgevaar veroorzaken.
Houd kinderen onder de 8 jaar uit de buurt van het apparaat en het netsnoer.
Sluit de tafelgrill niet aan op een timer of op een op afstand bedienbaar stopcontact.
Brandgevaar!

Tafelgrill TGR 2000 A1
Nederlands - 15
Voordat u het product gebruikt, vult u de vetopvangbak [6] met ongeveer 1,5 koud water tot
de 'MAX'-markering. Hiermee voorkomt u overmatige warmtestraling van de tafelgrill.
Brandgevaar!
Als u merkt dat de tafelgrill rook, geur of vreemde geluiden produceert, schakelt u het
apparaat onmiddellijk uit en trekt u de stekker uit het stopcontact. In dat geval mag u de
tafelgrill pas gebruiken nadat deze is nagekeken door een bevoegd onderhoudstechnicus.
Adem rook die uit het apparaat komt nooit in. Raadpleeg een arts als u rook per ongeluk
inademt. De ingeademde rook kan schadelijk zijn voor uw gezondheid.
Zorg dat de tafelgrill niet beschadigd is om verder risico te voorkomen.
Plaats geen brandende voorwerpen (zoals kaarsen) op of in de buurt van de tafelgrill
aangezien dit brandgevaar oplevert.
Laat de tafelgrill niet zonder toezicht aan staan. Als de tafelgrill niet gebruikt, zet u deze uit en
haalt u het netsnoer uit het stopcontact. Berg de tafelgrill niet op voordat deze volledig is
afgekoeld; dit kan brandgevaar opleveren.
Gebruik de tafelgrill niet met kolen of andere brandstof; dit kan brandgevaar opleveren.
Waarschuwing! Risico op brand! Gebruik de tafelgrill nooit in de buurt van ontvlambare
materialen als gordijnen.
Stel de tafelgrill niet bloot aan directe warmtebronnen (zoals een verwarming), direct zonlicht
of sterk kunstlicht. Stel de afstandsbediening niet bloot aan waternevel of -druppels en
agressieve vloeistoffen. Gebruik de tafelgrill niet in de buurt van water. Let er met name op dat
de tafelgrill niet wordt ondergedompeld (plaats geen met vloeistof gevulde voorwerpen, zoals
vazen of glazen, op de tafelgrill). Zorg dat de tafelgrill niet wordt blootgesteld aan sterke
schokken of trillingen. Steek geen voorwerpen in het apparaat omdat hierdoor de tafelgrill
beschadigd kan raken.
Netsnoer
Trek het netsnoer altijd los aan de stekker en nooit aan het netsnoer zelf.
Plaats de tafelgrill, meubels of andere zware voorwerpen nooit op het netsnoer en zorg dat
dit niet geknikt raakt.
Leg nooit een knoop in het netsnoer en bind dit niet samen met andere kabels. Leg alle
netsnoeren zo neer dat niemand erover kan struikelen of erdoor wordt gehinderd.
Zorg ervoor dat het netsnoer geen hete oppervlakken van de tafelgrill raakt.

Tafelgrill TGR 2000 A1
16 - Nederlands
Gebruik nooit adapterstekkers of verlengkabels die niet voldoen aan de veiligheidsvereisten in
uw land en wijzig het netsnoer nooit zelf.
A
ls het netsnoer beschadigd raakt, moet u dit laten
vervangen door de fabrikant, de klantenservice of een andere bevoegde persoon om zo
mogelijk gevaar te vermijden.
Copyright
De volledige inhoud van deze gebruikershandleiding wordt beschermd door het auteursrecht en
wordt uitsluitend ter informatie aan de lezer verstrekt. Het is strikt verboden om gegevens en
informatie te kopiëren zonder voorafgaande uitdrukkelijke schriftelijke toestemming van de auteur.
Dit geldt ook voor commercieel gebruik van de inhoud en informatie. Alle teksten en afbeeldingen
waren actueel op het moment dat deze handleiding werd gedrukt. De inhoud kan zonder
kennisgeving worden gewijzigd.
Voordat u begint
Pak de tafelgrill uit en verwijder al het verpakkingsmateriaal. Controleer de tafelgrill op
beschadiging. Gebruik de tafelgrill niet als deze beschadigd is. Zet de tafelgrill in elkaar, zoals
afgebeeld aan de binnenkant van de omslag. Zorg ervoor dat de vetopvangbak [6 ] correct is
bevestigd aan het frame. Druk de bak voorzichtig omlaag totdat deze op zijn plaats klikt.
Aan de slag
Voordat u de tafelgrill voor het eerst gebruikt, raden wij u aan deze om hygiënische redenen te
reinigen. Zie ook het hoofdstuk 'Reinigen'.
Voordat u het product gebruikt, vult u de vetopvangbak [6] met ongeveer 1,5 koud water tot
de 'MAX'-markering. Hiermee voorkomt u overmatige warmtestraling van de tafelgrill.
Laat de tafelgrill, als u deze voor het eerst gebruikt, 15 minuten met een met water gevulde
vetopvangbak [6], zonder etenswaren, aan staan om eventuele geurtjes te verwijderen. Er kan zich
rook ontwikkelen tijdens dit proces. Zorg daarom altijd voor voldoende ventilatie.
Risico op brandwonden! Als de tafelgrill is ingeschakeld, kan de temperatuur van de
betreffende oppervlakken zeer hoog zijn.
Zet het apparaat op een vlakke en hittebestendige ondergrond. Plaats een hittebestendige
plaat tussen het oppervlak en de tafelgrill als het oppervlak zelf kritisch is.
Vul de vetopvangbak [6] met ongeveer 1,5 koud water tot de 'MAX'-markering.
Steek de stekker in een gemakkelijk bereikbaar stopcontact.

Tafelgrill TGR 2000 A1
Nederlands - 17
Zet de aan/uit-schakelaar [3] in de stand 'I' om de tafelgrill in te schakelen. Het
voedingslampje [2] gaat rood branden als de tafelgrill is ingeschakeld.
Verwarm de tafelgrill voor gebruik ongeveer 10 minuten voor.
Wij raden u aan om, voordat u etenswaren op het grillrooster [7] plaatst, er met een kwast een
beetje plantaardige olie op aan te brengen. Hiermee voorkomt u dat de etenswaren aan het
grillrooster [7] kleven.
Leg de etenswaren direct op het grillrooster [7]. Gebruik nooit aluminiumfolie, een bord of iets
dergelijks. Draai het voedsel van tijd tot tijd.
Risico op brandwonden! Als de tafelgrill aan staat, wordt het grillrooster [7] heel heet!
Gebruik daarom ovenhandschoenen als u de hoogte van het grillrooster [7] wilt veranderen.
De hoogte van het grillrooster [7] is instelbaar. Voor het aanpassen van de hoogte plaatst u
het grillrooster [7] in de bovenste [4] bevestiging voor het grillrooster of in de onderste [5].
Gebruik de lage positie om uw etenswaren op de hoogste temperatuur te barbecueën. De
hoge positie kan worden gebruikt om de etenswaren langzaam te garen of warm te houden.
Als u lang grilt, moet u regelmatig het waterpeil controleren.
A
ls het waterniveau onder de
'MIN'-markering komt, schakelt u de tafelgrill uit en vult u de vetopvangbak [6] met water tot
de 'MAX'-markering. Knoei geen water op het verwarmingselement[1]!
Zet de aan/uit-schakelaar [3] na het grillen in de stand '0' om de tafelgrill uit te schakelen en
trek de stekker uit het stopcontact.
Reinig de tafelgrill, zoals omschreven in het hoofdstuk 'Reinigen'.
Tips voor het verkrijgen van goede bbq-resultaten
Mals vlees is beter geschikt om te barbecueën en is ook malser na het bereiden.
Gebruik altijd barbecuetang om de etenswaren op de barbecue om te draaien; gebruik nooit
een vork. Hierdoor blijven uw etenswaren sappig van binnen.
Draai uw etenswaren niet te vaak om; hierdoor drogen ze uit.
Gebruik dunne plakken etenswaren om de bereidingstijd te verminderen.
Voor gelijkmatige bereidingsresultaten verandert u tijdens de bereiding de plaats van de
etenswaren op het grillrooster. Door het verwarmingselement [1] bevindt de beste
bereidingspositie zich in het midden van het grillrooster [7].
Houd de volgende richtlijnen voor de barbecuetijd aan:
Burgers/gehaktballen moeten circa 2 tot 2,5 cm dik zijn. Barbecue de burgers ongeveer 12 tot
15 minuten aan beide kanten, met het grillrooster op de onderste stand.

Tafelgrill TGR 2000 A1
18 - Nederlands
Kip- en kalkoenfilets hebben een bereidingstijd van ongeveer 8 minuten aan weerszijden, met
het grillrooster op de onderste stand. Draai ze maar één keer om.
Biefstukjes met een dikte tot 3 cm moeten ongeveer 8 tot 10 minuten aan elke kant op de
barbecue liggen, met het grillrooster op de onderste stand. Dit is natuurlijk ook afhankelijk van
het vlees en uw voorkeur. Draai ze maar één keer om.
De genoemde tijden zijn slechts richtlijnen. De bereidingstijden kunnen langer of korter zijn,
afhankelijk van de aard van de etenswaren en uw persoonlijke voorkeuren.
Onderhoud en reinigen
Onderhoud
Onderhoud is vereist als de tafelgrill op welke wijze dan ook is beschadigd, als er
bijvoorbeeld vloeistoffen in het apparaat zijn terechtgekomen, als het apparaat is blootgesteld
aan regen of vocht, als het apparaat niet normaal werkt of als het is gevallen.
A
ls u merkt dat
de tafelgrill rook, geur of vreemde geluiden produceert, schakelt u het apparaat onmiddellijk
uit en trekt u de stekker uit het stopcontact. In dat geval mag u de tafelgrill pas gebruiken
nadat deze is nagekeken door een bevoegd onderhoudstechnicus. Elk onderhoud moet
worden uitgevoerd door een bevoegd onderhoudstechnicus. Open nooit de behuizing van de
tafelgrill.
Reinigen
Trek de stekker van het apparaat uit het stopcontact voordat u het schoonmaakt, anders loopt
u kans op een elektrische schok.
Wacht tot de tafelgrill is afgekoeld. Zo niet, dan is er kans op brandwonden!
Het verwarmingselement [1] mag nooit worden ondergedompeld in water!
U reinigt het verwarmingselement [1] met een licht vochtige doek. Gebruik nooit oplos- of
schoonmaakmiddelen die het kunststof kunnen beschadigen.
De vetopvangbak [6], het grillrooster [7] en het frame kunnen in een bak warm water met
afwasmiddel worden schoongemaakt. Spoel alle onderdelen na het reinigen met schoon water en
droog ze af met een doek. Gebruik nooit een staalborstel of schraapvoorwerpen.
De vetopvangbak [6] en het grillrooster [7] zijn vaatwasmachinebestendig.
Zet de tafelgrill in elkaar, zoals afgebeeld aan de binnenkant van de omslag. Zorg ervoor dat de
vetopvangbak [6 ] correct is bevestigd aan het frame. Druk de bak voorzichtig omlaag totdat deze
op zijn plaats klikt.
Other manuals for TGR 2000 A1
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Targa Grill manuals