Technaxx TE21 User manual

Technaxx® * User Manual
Car Power Inverter with 2 USB Ports TE21
Do not use electric charge that need higher watts than
maximum 200W continuously !
This device is only suitable for vehicle with 12V electrical
systems!
The Declaration of Conformity for this device is under the Internet link: www.technaxx.de/
(in bottom bar “Konformitätserklärung”). Before using the device the first time, please read
the user manual carefully. Service phone No. for technical support: 01805 012643 (14
cent/minute from German fixed-line and 42 cent/minute from mobile networks). Free Email:
Keep this user manual for future reference or product sharing carefully. Do the same with
the original accessories for this product. In case of warranty, please contact the dealer or
the store where you bought this product. Warranty 2 years
Features
Charges various electronic devices in a car (12V Car Adapter)
2x USB port USB-A 1x USD-C
1x Schuko Socket
Converts 12V DC battery power into standard 230V AC (household) power,
to run a variety of electronics, e.g. tablets, smartphones, laptop computers,
game systems, small TVs, DVD/MP3 players, camping accessories, GPS
units and much more
Output power 200W (max. continuous) and 400W (peak)
Automatic safety shutdown to secure the car battery (Alarm LED at ~10.5V)
High/Low voltage & overload protection
Overheating protection (built-in ventilation fan)

Technical specifications
Input voltage (DC)
12V (Car Adapter) (10.2-15,8V)
Permanent current
15A
Input current Max
18A
Output power
200W (maximum, continuously), 400W (peak)
Output voltage USB (DC)
5V, on USBA and up to 12V on USB C
Output voltage Schuko (AC)
/ AC frequency
230V / 50Hz nominal
Output Waveform
MSW The power inverter’s MSW [Modified
Sine Wave] is especially suitable for light and
heat with max. 200W.
MSW output can produce "humming" when
connected to audio equipment and is generally
unsuitable for sensitive electronics.
Nominal load efficiency
85%
Low battery voltage
shutdown and alarm
at ~10.2V
USB output ports (DC)
5,4A (share)
AC output
1x Schuko port
Circuit protection (DC
overload)
25A internal car fuse (replaceable; suggested
by technical)
Weight / Dimensions
0,33kg / (L) 17,9 x (W) 6.4 x (H) 5,2cm
Package Contents
Car Power Inverter with 2 USB Ports TE21, ,
User Manual
Normal use
The power inverter is intended to convert 12 V direct current voltage to
alternating current voltage 230 V/50 Hz and/or
USB A, 5 V
USB C, 5-12V
This device is not intended for use by children or persons with limited mental
capacity or lacking experience and/or lacking expertise. Children should be
supervised to ensure they do not play with the device.
This device is not intended for commercial use.

Any other use or modification of the device is considered improper and
involves significant risks. The manufacturer assumes no liability for damages
due to improper use.
Intended sites
The power inverter is intended for installation in
Automobiles (and lorries)
Caravans
Boats
with 12V Socket / batteries.
Do not place the power inverter:
near heat sources (radiators, direct sunlight), flammable materials, battery
compartment or starter battery,
moist locations or locations exposed to dripping or splashing water,
in environments with explosion hazards
Product Overview
1
Car Adapter 12V
4
Schuko port
2
Power LED
5
USB-C port
3
Fan
6
USB port
3
2
4
5
6

(2) Red Power LED
(3) High speed cooling fan. When the temperature inside the inverter exceeds
a preset limit, the cooling fan automatically turns on to cool the inverter. When
the temperature reduces, the fan turns off.
(5) USB C Port max 12V or max. 3A
(6) USB max. 5V/ 2,4A
Determine Battery Capacity
Battery type and battery size strongly affect the performance. Therefore, you
need to identify the type of loads your inverter will be powering and how much
you will be using them between charges. Once you know how much power
you will be using, you can determine how much battery capacity you need.
Technaxx recommends that you purchase as much battery capacity as
possible.
CAUTION: Risk of inverter damage.
The inverter must only be connected to a car that has a nominal output of
12V. Not operate if connected to a 6/24V battery
Voltage converter installation
in sturdy and even locations,
on clean, dry and non-flammable surfaces,
in well ventilated areas.
Please be sure not to cover the vents.
Connecting the inverter
Plug the CarAdapter into your 12V Source
Operation
Before using the power inverter determine your equipment’s total watts!
Do not connect more watt than the Output Power (maximum continuous
watt) of the device (see technical specifications).
Determine Total Wattage Required, Watt ratings are usually listed in
equipment manuals or on nameplates. If your equipment is rated in Amp,
multiply that number times AC utility voltage to determine watts.

(mathematic example: a drill requires 1.5A 0.5A x 230Volt = 115Watt. No
problem to use the drill.)
Remember the vehicle‘s battery will be discharged when the vehicle is not
running.
To Determine DC Battery Amps Required, divide the total wattage
required (from above) by the nominal battery voltage to determine the DC
amps required. 115Watt / 12V = 9.58A DC
To Estimate Battery Amp-Hours Required Multiply the DC amps required
(from above) by the number of hours you estimate you will operate your
equipment exclusively from battery power before you have to recharge your
batteries with utility- or generator-supplied AC power. Compensate for
inefficiency by multiplying this number by 1.2. This will give you a rough
estimate of how many amp-hours of battery power (from one or several
batteries) you should connect to your Inverter/Charger.
9.58A DC x 0.5h runtime x 1.2 inefficiency rating = 5.75 amp-hours
To Estimate Battery Recharge Required, Given Your Application You
must allow your batteries to recharge long enough to replace the charge lost
during inverter operation or else you will eventually run down your batteries.
To estimate the minimum amount of time you need to recharge your batteries
given your application, divide your required battery amp-hours (from above) by
your Inverter/Charger’s rated charging amps (depending on the ON/OFF
settings).
9.58 amp-hours / 40A inverter/charger rating = 0.24h recharge
Operation
Plug in the inverter. The RED LED indicator light will light verifying the inverter
is receiving power
Turn OFF the inverter: plug-off the inverter
When you have confirmed that the appliance to be operated is turned off, plug
an appliance cord into one of the 230V AC outlets on the front panel of the
inverter
plug-in
Turn the appliance ON.
To disconnect, reverse the above procedure
Note: If you are going to operate several loads from the inverter, turn them on
separately after you have turned the inverter on. This will ensure that the

inverter does not have to deliver the starting current for all the loads at once.
Using the Inverter to Operate a TV or Audio Device
The inverter is shielded and filtered to minimize signal interference. Despite
this, some interference may occur with your television picture, especially with
weak signals. Below are some suggestions to try and improve reception.
Make sure the television antenna produces a clear signal under normal
operating conditions (i.e. at home plugged into a standard 230 volt AC wall
outlet). Also, ensure that the antenna cable is adequately shielded and of
good quality.
Try altering the position of the inverter, antenna cables, and television power
cord. Add an extension cord from the inverter to the TV so as to isolate its
power cord and antenna cables from the 12 volt power source.
Try coiling the television power cord and the input cables running from the 12
volt power source to the inverter.
Protective Features
Low Voltage Alarm (Red LED on Inverter) –This state is not harmful to the
Inverter, but could damage the power source. The Inverter shuts off when the
input voltage drops to 10.2 volts and LED will turn to red colour at the same
time. When ample power is supplied, the Inverter may then be turned back on.
Over-Voltage Protection (Red LED on Inverter) - The Inverter will
automatically shut down when the input voltage exceeds 15.8±0.3V volts DC
Overload Protection (Red LED on Inverter) The Inverter will automatically
shut down if the continuous draw exceeds its maximum wattage rating,
disconnect the device(s) to bring the Inverter output down to an acceptable
level. If you continue to use the Inverter at or near the maximum output, it will
eventually overheat and shut down. If you exceed the maximum Inverter
output, the Inverter will automatically shut down. The red fault indicator will
light.
Temperature Protection
The Inverter is equipped with a cooling fan.The cooling fan will turn on and off
as required to cool the Inverter if needed. If the temperature reaches
approximately 80°C the Inverter will shut down automatically. Turn off the
Inverter and allow it to cool for a minimum of 15 minutes. Before starting up
again, verify the total wattage of the devices being powered.

To Reset the Inverter
1. Unplug the Inverter
2. Unplug all devices.
3. Turn the Inverter back on by plug into 12V Socket.
4. Before devices are reconnected, verify the total wattage of the devices to
ensure they are less than the rating of the Inverter.
TROUBLESHOOTING
Problem
Situation
Action
No power on
Battery voltage
below 10 Voltage
Recharge or replace battery
Equipment being
operated draws
too much power
Allow Inverter to cool down. Ensure
there’s adequate ventilation around the
Inverter. Ensure that load is no more
than it’s maximum rating for continuous
operation
Low Voltage
alarm turns on
immediately
The input voltage
at input of the
Inverter needs to
be raised
Recharge/Replace battery or add
additional batteries. Run the vehicle
engine when using a 12V DC plug
Low voltage
alarm is on all
the time
Power battery condition with voltage drops
Replace battery
Low power
output
Battery condition may be poor
Recharge or replace a battery
Inverter does
not work after
The internal
protection has
disabled the
inverter
Contact vendor company for help
Warnings & Caution
Use of the device in life support applications where failure of the device can reasonably
be expected to cause the failure of the life support equipment or to significantly affect its

safety or effectiveness is not recommended. Do not use the device in the presence of a
flammable anesthetic mixture with air, oxygen or nitrous oxide, and also not near flammable
materials, fumes or gases. Since the device requires adequate ventilation during
operation, do not block fan or cooling vents and do not cover the device. Do not operate
near car heating vents or in direct sunlight. Keep the device dry at all times and
disconnect when not in use. Turn OFF connected equipment before (!) starting your
engine. DO NOT plug a surge protector, line conditioner or UPS system into the device. If
you attach AC extension cords, use the heaviest practical gauge. Before connecting a
battery charger or adapter, check its manual to make sure that the technical specifications
of the device (including output waveform) fall within the recommendations of the external
battery charger or adapter.
Hints for Environment Protection: Packages materials are raw
materials and can be recycled. Do not disposal old devices or
batteries into the domestic waste. Cleaning: Protect the device from
contamination and pollution (use a clean drapery). Avoid using rough,
coarse-grained materials or solvents/aggressive cleaner. Wipe the
cleaned device accurately. Distributor: Technaxx Deutschland
GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Germany

Technaxx® * Gebrauchsanleitung
Wechselrichter 200W TE21
Verwenden Sie keine elektrische Ladung, die eine höhere
Wattzahl benötigt als maximal 200W im Dauerbetrieb!
Dieses Gerät ist nur für Fahrzeuge mit 12V-Bordnetz geeignet!
Die Konformitätserklärung für dieses Gerät finden Sie unter: www.technaxx.de/ (untere
Leiste “Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe
sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Produktes.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben. Garantie 2 Jahre
Besonderheiten
Zur mobilen Nutzung von Elektronikgeräten über 12V Anschluss
2x USB-Anschlüsse)
230V Steckdose
Wandelt 12V DC-Batterieleistung in Standard 230V AC-Netzspannung um
zum Anschluss verschiedenster elektronischer Geräte, wie z.B. Tablets,
Smartphones, Laptops, Spielkonsolen, Fernseher, DVD/MP3-Player,
Campingzubehör, Navigationssysteme und vieles mehr
Ausgangsleistung max. 200W (kontinuierlich) & 400W (Spitze)
Automatische Abschaltung zur Absicherung der Autobatterie (Alarm bei
~10,5V & ~16V)
Schutz gegen Überlast
Überhitzungsschutz durch eingebauten Ventilator
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind
recycelbares Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit
sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien
oder Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel
verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen.
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG,
Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland

Technische Spezifikationen
Eingangsspannung der Batterie
DC 12V (10.2V–15,8V)
Ausgangsspannung je Steckdose /
AC Frequenz
AC 230V /
50Hz nominal
Dauerstrom / Eingangsstrom
15A / max. 18A
Ausgangsleistung
200W (maximal, kontinuierlich)
400W (Spitze)
Ausgang
Wellenform
MSW Die MSW [modifizierte Sinuswelle] des Wechsel-
richters ist speziell für Licht und Wärme mit max. 200W
geeignet. Die MSW-Ausgangsleistung kann bei Anschluss an
Audiogeräte ein „Brummen“ erzeugen und ist im Allgemeinen
für empfindliche Elektronik ungeeignet.
Nennlast-Wirkungsgrad
85%
USB Ausgangsanschlüsse
1xUSB A 5V, 1x USB C bis 12V,
AC Ausgang (Wechselstrom)
230V Schutzkontakt-Steckdosen
Schaltungsschutz (DC-Überlast)
25A interne Sicherungen
Gewicht / Maße
0,33 kg (mit Kabel)
(L) 17,9 x (B) 6,4 x (H) 5,2cm
Verpackungsinhalt
Wechselrichter 200W TE21, , Gebrauchsanleitung
Warn- und Sicherheitshinweise
Gerät nicht für lebenserhaltende Einrichtungen verwenden, in denen ein
Ausfall des Geräts zum Ausfall der lebenserhaltenden Einrichtung oder
erheblichen Einschränkung der Sicherheit/Wirksamkeit führen kann. Gerät
nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren anästhetischen Mischungen mit
Luft/Sauerstoff/Lachgas verwenden, auch nicht in unmittelbarer Nähe von
brennbaren Materialien/Dünsten/Gasen. Gerät nicht abdecken und die
Lüftungsöffnungen nicht blockieren. Gerät nicht abdecken. Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Heizungsaustritten oder in direkter Sonnenein-
strahlung betreiben, da es beim des Betriebs ausreichende Lüftung benötigt.
Gerät trocken halten und abtrennen, wenn es nicht benutzt wird. KEINE
Überspannungsschutzeinrichtung anschließen, KEINEN Leistungsregler und
KEIN USV-System am Gerät anschließen. Bei Anschluss eines Verlänger-
ungskabels den größtmöglichen Querschnitt wählen. Vor dem Anschluss
eines Batterieladegeräts oder Adapters vergewissern Sie sich, dass die
technischen Spezifikationen (einschl. der Wellenform) innerhalb der
Empfehlungen des externen Batterieladegeräts oder Adapters liegen.

Normaler Gebrauch
Der Wechselrichter wandelt 12V Gleichspannung in
230V / 50Hz Wechselspannung [modifizierte Sinuswelle] und/oder
5V / max. 2,4A (2.0 USB) Gleichspannung um.
WICHTIG: Der TE21 liefert eine modifizierte Sinuswelle. Bitte überprüfen
Sie Ihre anzuschließenden Geräte auf Kompatibilität.
Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen mit eingeschränkter
mentaler Kapazität oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelnder
Fachkenntnis gedacht. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Jegliche andere Verwendung oder Modifikation des Geräts gilt als
unangemessen und birgt erhebliche Risiken. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.
Vorgesehene Montagestellen
Der Wechselrichter ist für den Anschluss in
Autos
Wohnwagen
Booten
mit 12V-Batterien vorgesehen.
Produktübersicht
3
2
4
5
6

1
Car Adapter
4
Schutzkontakt-
Steckdose
2
Power LED
5
USB C Anschluss
3
Hochgeschwindigkeits-Ventilator
6
USB-AAnschluss
(2) Poer LED rot
(3) Ventilator um den Wechselrichter zu kühlen.
(5) USB CAnschluss zum Laden von Geräten mit bis zu 12V
(6) USBAAnschluss zum Laden von Geräten mit bis zu 5V
Bestimmung der Batteriekapazität
Batterietyp und Batteriegröße beeinflussen die Leistung stark. Daher müssen
Sie die Art der Lasten identifizieren, die Ihr Wechselrichter mit Strom versorgt
und wie viel Sie zwischen den Ladevorgängen verbrauchen. Sobald Sie
wissen, wie viel Energie Sie verbrauchen, können Sie bestimmen, wie hoch
die benötigte Akkukapazität ist. Technaxx empfiehlt, eine möglichst hohe
Akkukapazität zu erwerben.
ACHTUNG: Gefahr von Schäden am Wechselrichter.
Der Wechselrichter darf nur an eine Fahrzeug mit einer Nennleistung von
12V angeschlossen werden.
Nicht benutzen, wenn der Wechselrichter an eine 6V- oder 24V-Batterie
angeschlossen ist.
Bedienung
Bevor Sie den Wechselrichter benutzen, bestimmen
Sie die Gesamtleistung Ihrer Anlage!
Schließen Sie nicht mehr Watt an, als die Ausgangsleistung (maximales
kontinuierliches Watt) des Geräts zulässt (siehe technische Daten).
Bestimmen Sie die erforderliche Gesamtleistung
Die Wattleistungen sind normalerweise in Gerätehandbüchern oder auf
Typenschildern aufgeführt. Ist die Geräteleistung in Ampere angegeben,
multiplizieren Sie diesen Wert mit der AC-Netzspannung, um die Wattleistung
zu bestimmen.

(Mathematisches Beispiel: Ein Bohrer benötigt 1,5A 0,5A x 230 Volt = 115
Watt. Kein Problem bei der Nutzung des Bohrers)
Denken Sie daran, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird, wenn das
Fahrzeug stillsteht.
Zur Ermittlung der benötigten DC-Batterie-Ampere teilen Sie die
Gesamtwattleistung (s. oben) durch die nominale Batteriespannung, um die
erforderlichen DC-Ampere zu bestimmen. 115 Watt : 12V = 9,58A DC
Zur Schätzung der erforderlichen Akku-Betriebsstunden multiplizieren
Sie die benötigten DC-Ampere (s. oben) mit der Anzahl der Stunden, die Sie
voraussichtlich ausschließlich mit Batteriestrom betreiben werden, bevor Sie
Ihre Akkus mit vom Netz oder vom Generator gelieferten Wechselstrom
aufladen müssen. Kompensieren Sie die mögliche Ineffizienz, indem Sie diese
Zahl mit 1,2 multiplizieren. Dies bietet Ihnen eine ungefähre Schätzung, wie
viele Amperestunden Batterieleistung (von einer oder mehreren Batterien) Sie
mit Ihrem Wechselrichter/Ladegerät verbinden sollten.
9,58A DC x 0,5 Std. Laufzeit x 1,2 ermittelte Ineffizienz = 5,57 Amperestunden
Zum Abschätzen des erforderlichen Ladezustands müssen Sie,
abhängig von Ihrer Anwendung, Ihre Akkus ausreichend lange aufladen
lassen, um die während des Wechselrichterbetriebs verlorene Ladung zu
ersetzen, da Sie die Akkus sonst leerlaufen lassen. Um die entsprechende
Mindestladezeit zu ermitteln, teilen Sie die benötigten BatterieAmperestunden
(s.o.) durch die Lade-Ampere Ihres Wechselrichters/ Ladegeräts (abhängig
von den EIN-/AUS-Einstellungen).
9,58 Amperestunden / 40A Wechselrichter / Ladegerät-Bewertung = 0,24 Std.
für das Wiederaufladen
Bedienung
Stecken Sie den Car Adapter in die Stromversorgung Die ROTE
LED-Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Wechselrichter mit Strom versorgt
wird.
Schalten Sie den Wechselrichter AUS: Entfernen Sie den Car Adapter aus
der Bordsteckdose. Wenn Sie bestätigt haben, dass das zu bedienende Gerät
ausgeschaltet ist, stecken Sie ein Netzkabel in eine der 230V AC-Steckdosen
des Wechselrichters

Um die Verbindung zu trennen, führen Sie den obigen Vorgang umgekehrt
aus.
Hinweis: Möchten Sie mehrere Lasten vom Wechselrichter aus betreiben,
schalten Sie diese nach dem Einschalten des Wechselrichters separat ein.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Wechselrichter nicht für alle Lasten
gleichzeitig den Anlaufstrom liefern muss.
Verwenden des Wechselrichters zum Bedienen eines
Fernsehgeräts oder Audiogeräts
Der Wechselrichter ist abgeschirmt und gefiltert, um Signalstörungen zu
mindern. Trotzdem kann es bei Ihrem Fernsehbild zu Störungen kommen,
insbesondere bei schwachem Signal. Im Folgenden finden Sie einige
Vorschläge, um den Empfang zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die
Fernsehantenne unter normalen Betriebsbedingungen (z.B. zu Hause an
einer 230V Wechselstromsteckdose) ein deutliches Signal liefert.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das Antennenkabel ausreichend
abgeschirmt und von guter Qualität ist. Versuchen Sie, die Position des
Wechselrichters, der Antennenkabel und des Fernsehkabels zu ändern.
Fügen Sie ein Verlängerungskabel vom Wechselrichter zum Fernsehgerät
hinzu, um das Netzkabel und die Antennenkabel von der 12-Volt-Stromquelle
zu isolieren. Versuchen Sie, das Netzkabel des Fernsehgeräts und die
Eingangskabel, die von der 12V Stromquelle zum Wechselrichter führen,
aufzuwickeln.
Befestigen Sie einen oder mehrere „Ferrit-Datenleitungsfilter“ am
Fernsehkabel. Ferrit-Datenleitungsfilter können in den meisten Elektronik-
fachgeschäften erworben werden. Den Wechselrichter mit einem Minimum
(0,75 mm²) versuchen, zuerden; dabei eine möglichst kurze Länge nutzen.
Schutzfunktionen
Niederspannungsalarm (rote LED am Wechselrichter) - Dieser Zustand ist für
den Wechselrichter nicht schädlich, kann jedoch die Stromquelle beschädigen.
Der Wechselrichter schaltet sich aus, wenn die Eingangsspannung auf 10,2
Volt abfällt, die LED leuchtet rot. Bei ausreichender Stromversorgung kann der
Wechselrichter wieder eingeschaltet werden.
Überspannungsschutz (rote LED am Wechselrichter) - Der Wechselrichter

schaltet sich automatisch ab, wenn die Eingangsspannung 15,8 ± 0,3 V
Gleichspannung überschreitet
Überlastungsschutz (rote LED am Wechselrichter) Der Wechselrichter
schaltet sich automatisch ab, wenn die Dauerleistung die maximale Leistung
überschreitet. Trennen Sie die Geräte, um die Leistung des Wechselrichters
auf einen akzeptablen Wert zu senken. Wenn Sie den Wechselrichter bei oder
nahe der maximalen Ausgangsleistung weiter verwenden, wird er
möglicherweise überhitzt und schaltet sich aus. Wenn Sie die maximale
Wechselrichterleistung überschreiten, schaltet sich der Wechselrichter
automatisch ab. Die rote Fehleranzeige leuchtet auf.
Überspannungsschutz
Der Wechselrichter schaltet sich automatisch ab, wenn die
Eingangsspannung 15,8 ± 0,5V DC überschreitet.
Überlastschutz
Der Wechselrichter wird automatisch heruntergefahren, wenn die
Dauerleistung die maximale Wattleistung überschreitet. Wenn der
Wechselrichter die maximale Ausgangsleistung erreicht oder fast erreicht.
Verwenden Sie den Wechselrichter weiterhin mit der maximalen
Ausgangsleistung oder kurz darunter, wird er sich irgendwann überhitzen und
abschalten. Wird die max. Ausgangsleistung des Wechselrichters über-
schritten, schaltet sich der Wechselrichter automatisch ab. Die rote
Fehleranzeige leuchtet auf und der Alarm ertönt weiterhin.
Temperaturschutz
Der Wechselrichter ist mit einem Kühlventilator ausgestattet.
Schalten Sie den Wechselrichter aus und lassen Sie ihn mindestens 15
Minuten lang abkühlen. Bevor Sie ihn erneut einschalten, überprüfen Sie die
Gesamtleistung der Geräte, die mit Strom versorgt werden.
So setzen Sie den Wechselrichter zurück
1. Entfernen Sie den Car Adapter aus der Bordnetzdose
2. Alle Geräte trennen.
3. Stecken Sie Car Adpter in die Bordsteckdose. Bevor die Geräte wieder
angeschlossen werden, überprüfen Sie deren Gesamtleistung, um

sicherzustellen, dass sie unter der Nennleistung des Wechselrichters liegen.
FEHLERBEHEBUNG
Schaltet sich nicht ein
Batteriespannung unter 10V Akku aufladen oder ersetzen.
Geräte, die in Betrieb sind, verbrauchen zu viel Energie Lassen Sie
den Wechselrichter abkühlen. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter
ausreichend belüftet ist. Stellen Sie sicher, dass die Last nicht mehr als die
maximale Nennleistung für den Dauerbetrieb beträgt.
Niederspannungsalarm schaltet sich sofort ein
Eingangsspannung am Eingang des Wechselrichters muss erhöht werden
Akku aufladen/ersetzen oder zusätzliche Batterien hinzufügen. Lassen
Sie den Fahrzeugmotor laufen, wenn Sie einen 12V DC-Stecker verwenden.
Niederspannungsalam ist ständig eingeschaltet
Batteriezustand mit Spannungsabfall Batterie austauschen.
Geringe Ausgangsleistung
Batteriestand kann unzureichend sein Akku aufladen oder ersetzen.
Wechselrichter funktioniert nicht nach dem umgekehrten Anschluss der
Kabel
Der interne Schutz hat den Wechselrichter deaktiviert Wenden Sie
sich an den Anbieter, um Hilfe zu erhalten.
Viel Spaß mit Ihrem Produkt * Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinung
auf einem der bekannten Internetportale

Technaxx® * Mode d’emploi
Convertisseur de voiture avec 2 ports USB TE21
La charge électrique du convertisseur ne doit pas dépasser
plus de 200W max. en continu !
Cet appareil est uniquement réservé aux véhicules avec un
système électrique de 12V !
Déclaration de Conformité est disponible sur: www.technaxx.de/ (sur la barre inférieure
“Konformitätserklärung”).Avant la première utilisation, lisez attentivement le manuel
d’utilisation s’il vous plaît.
No. de téléphone pour le support technique: 01805 012643 (14 centimes/minute d’une
ligne fixe Allemagne et 42 centimes/minute des réseaux mobiles). Email gratuit:
Conservez soigneusement ce manual d’utilisation pour références ultérieure ou pour le
partage du produit. Faites de même avec les accessoires d’origine pour ce produit. En case
de garantie, veuillez contacter le revendeur ou le magasin où vous avez achéte ce produit.
Garantie 2 ans
Caractéristiques
Charge divers appareils électroniques dans une voiture (adaptateur voiture
12V)
2x port USB USB- 1x USD-C
1x prise de Schuko
Convertit l'alimentation de la batterie 12 V CC en une alimentation 230 V CA
(domestique) standard, pour faire fonctionner divers appareils électroniques,
par exemple. tablettes, smartphones, ordinateurs portables, consoles de jeu,
petits téléviseurs, lecteurs de DVD / MP3, accessoires de camping, unités
GPS et bien plus encore
Puissance de sortie 200W (maximum en continu) et 400W (en pointe)
Arrêt de sécurité automatique pour sécuriser la batterie de la voiture
(alarme à ~ 10.5V)
Protection haute / basse tension et surcharge
Protection contre la surchauffe (ventilateur intégré)

Caractéristiques techniques
Tension d’entrée (CC)
12V (adaptateur voiture) (10,2-15,8V)
Courant permanent
15A
Intensité d’entrée max.
18A
Puissance de sortie
200W (maximum, en continu), 400W (crête)
Tension de sortie USB (CC)
5V, sur USB A et jusqu'à 12V sur USB C
Tension de sortie Schuko
(CA)/Fréquence CA
230V/50Hz nominale
Forme ondulée de sortie
MSW L’effet MSW [Onde sinusoïdale
modifiée] du convertisseur convient
particulièrement à l’éclairage et à la chaleur
avec 200W max.
La sortie MSW peut générer un
« bourdonnement » une fois connectée à un
équipement audio et ne convient généralement
pas aux appareils électroniques sensibles.
Efficacité de charge
nominale
85%
Alarme et arrêt de tension
de batterie basse
à ~10,2V
Ports de sortie USB (CC)
5,4A(en partage)
Sortie CA
ports Schuko
Coupe-circuit (surcharge
CC)
fusibles de voiture internes 25A
(remplaçables ; sous l’avis d’un expert)
Poids/Dimensions
0,33kg / (L) 17,9 x (l) 6,4 x (H) 5,2cm
Contenu de l’emballage
Convertisseur de voiture avec 2 ports USB
TE21,

Utilisation normale
L’onduleur est conçu pour convertir une tension continue de 12 V en
tension alternative 230 V / 50 Hz et / ou
USB A, 5 V
USB C, 5-12 V
Le convertisseur n’est conçu que pour une installation fixe.
L’appareil n’est pas conçu pour être utilisé par des enfants ou des
personnes dont les capacités mentales sont réduites ou qui ne disposent pas
de l’expertise et/ou de l'expérience nécessaires. Les enfants doivent être
surveillés pour s’assurer qu'ils ne jouent pas avec cet appareil.
Ce produit n’est pas destiné à un usage commercial.
Toute autre utilisation ou modification apportée à l’appareil est considérée
comme non conforme et entraîne des risques considérables. Le fabricant
n’assume aucune responsabilité quant aux dommages liés à une utilisation
inappropriée.
Zones d’installation prévues
L’onduleur est destiné à être installé dans
Automobiles (et camions)
Caravanes
Bateaux
avec prise 12V / piles.
Ne placez pas le convertisseur :
à proximité de sources de chaleur (radiateurs, rayons directs du soleil), de
matériaux inflammables, d’un compartiment de batterie ou d’une batterie de
démarrage,
dans des endroits humides ou exposés aux gouttes ou éclaboussures
d'eau,
et dans des environnements explosifs

Présentation du produit
1
Adaptateur de voiture 12V
4
Port Schuko
2
LED d'alimentation
5
Port USB-C
3
Ventilateur
6
Port USB-A
(2) LED d'alimentation rouge
(3) Ventilateur de refroidissement à grande vitesse. Lorsque la température à
l'intérieur de l'onduleur dépasse une limite prédéfinie, le ventilateur de
refroidissement se met automatiquement en marche pour refroidir l'onduleur.
Lorsque la température baisse, le ventilateur s’éteint.
(5) Port USB C 12 V max ou max. 3A
(6) USB max. 5V / 2,4A
Déterminer la capacité de la batterie
Le type et la taille de la batterie agissent fortement sur les performances. Par
conséquent, vous devez identifier le type de charges requis pour la mise sous
tension de votre convertisseur et la puissance totale à utiliser entre les
charges. Une fois établie la puissance totale dont vous aurez besoin, vous
pouvez déterminer vos besoins en capacité de batterie requis. Technaxx vous
recommande d’acheter une capacité de batterie aussi importante que
possible.
3
2
4
5
6
Table of contents
Languages:
Other Technaxx Inverter manuals

Technaxx
Technaxx TE24 User manual

Technaxx
Technaxx TE22 User manual

Technaxx
Technaxx TE20 User manual

Technaxx
Technaxx TX-203 User manual

Technaxx
Technaxx TE19 User manual

Technaxx
Technaxx TX-200 User manual

Technaxx
Technaxx TE23 User manual

Technaxx
Technaxx TE16 User manual

Technaxx
Technaxx TX-214 User manual

Technaxx
Technaxx TE16 User manual