TecTake 403349 User manual

User Manual
Juicer Extractor
Read the instructions carefully before use
403349
EN
TecTake GmbH,
Tauberweg 41, D-97999 Igersheim, Germany
INSTRUCTION MANUAL
. 1 .
P
0
2
1

ORIGINAL INSTRUCTION MANUAL
RETAIN FOR FUTURE REFERENCE
EN
. Important Safety Instruction
Before using the Juicer, please check the consistency between actual voltage with its rated
voltage (220-240V/50Hz).
Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and if they understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Warning: potential injury from misuse. Care shall be taken when handling the sharp cutting
blades, emptying the bowl and during cleaning.
This appliance shall not be used by children. Keep the appliance and its cord out of reach of
children.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
Always disconnect the appliance from the supply if it is left unattended and before assem-
bling, disassembling or cleaning.
This appliance is intended to be used in household and similar applications such as:
- staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
- farm houses;
- by clients in hotels, motels and other residential type environments;
- bed and breakfast type environments.
Before power on, please ensure that detachable parts, such as juicing sieve and top cap,
are put in place and fully fastened; if juicing sieve is damaged, please stop using the Juicer.
During operating, do not put hand or sharp object into feed inlet. It is strictly prohibited to
use any other things as pusher, and make your eyes close to the feed inlet in case of acci-
dents.
During operating, do not touch parts such as juicing sieve and motor wheel with operator’s
body or other hard foreign matters in case of injury or damage on the Juicer.
When using it and completing juicing, please ensure that the motor stops running and
power is cut before removing its detachable parts.
Fruits and vegetables shall be removed with pit, hard seed, thick skin or hard, and then be
processed.
It is strictly prohibited to sterilize all accessories with hot water beyond 80and microwave
in case of thermal deformation and damage.
Do not directly put the Juicer body into water or flush it with water in case of failure. Before
wiping the Juicer body, power must be disconnected.
Do not clean the Juicer with steel wool, abrasive cleaner or corrosive liquid (e.g. gasoline,
acetone).
Please operate it in strict accordance with rated working time: time of continuous working
shall not exceed 1 min; each cycle must be stopped for 2 mins after completing functions; it
must be stopped for 15-20 min after continuously working of 3 cycles, and then restarted
after motor cooling. This method is helpful to extend its lifetime.
Non-professionals are not allowed to randomly remove its detachable parts as it may
causes an electric shock; if the Juicer fails, please send it to specified maintenance station
for service.
Upon completion, please disconnect the power cord. If damaged, the power cord must be
replaced by professional from manufacturer, its maintenance department or similar depart-
ment to prevent any dangers.
This Juicer is for household use only. It is inadvisable to use it for commercial purpose.
FOR FOOD CONTACT USE
. 2 .

. Structure diagram
1. Pusher: when putting the ingredients in it, tenderly push and press the ingredients to
ensure full contact with juicing sieve so as to improve juicing efficiency.
2. Top cap: connect with the body, exist as a major part of juicing and serve for safety
protection.
3. Juicing sieve: cut the ingredients with cutter on its bottom, filter juice and separate
pomace with side sieve.
4. Center ring: get and export juice separated by juicing sieve.
5. Spout: fruit juice comes out from it through center ring.
6. Motor wheel: used to connect juicing sieve to make the sieve realize self-centering for
easy pick and place.
7. Lid: filter fruit juice bubble and guard against dust.
8. Juice container: get and collect fruit juice separated by juicing sieve.
9. Main Body: major part of the Juicer, with internal motor and other parts.
10. Clamp: control connection between top cap and the body.
11. Rotary switch: control the Juicer's working status: Pulse (P), stop (0), low speed gear
(1)and high speed gear (2).
12. Power cord: connect power source (220-240V/50Hz).
13. Pomace cup: get and collect pomace separated by juicing sieve.
14. Safety switch (microswitch): protect the operation when connecting the Juicer with
power source through it.
. Instructions
Before initial use of the Juicer, please thoroughly clean the parts in contact with the ingredi-
ents.
1) Tap position overview
Position “P”: rapid and momentary rotation.
Position “0”: close and shut off.
Position “1”: low speed gear, applied to process soft fruits and vegetables, such as:
watermelon, tomato, cucumber, strawberry.
Position “2”: high speed gear, applied to processing all fruits and vegetables.
Refer to “Tips for Fruit Selection” for detail instructions for selection of fruits and vegetables
as well as tap positions.
. 3 .

2) Method of application
The Juicer is designed with double safety system, and can start working only after all parts are
installed correctly.
Please install and use the Juicer as follows:
1. Turn the Body's switch into position “0”, and put the Center Ring into the Body as per Fig.1.
2. Put the Juicing Sieve into the Center Ring as per Fig.2 and ensure that the Juicing Sieve is installed
correctly on Motor Wheel (Check the completeness of Juicing Sieve before use. If dam-
aged, do not use it).
3. Put the Top Cap into the Body from the right above as per Fig.3 and install it in direction indicated on
the Top Cap.
4. Put and press the Clamp to two lugs on Top Cap. It is
correctly installed with a cluttering sound, or the Juicer will
not work.
5. a. Slightly tilt and put the Pomace Cup under outlet of
Center Ring;
b. Push the Pomace Cup bottom to the Body to install it.
6. Put the Juice Cup under the Juice Outlet.
. 4 .
Fig.1 Fig.2 Fig.3

11. After ingredient processing is completed, if no more
juices come out from the Juice Outlet, switch the Juicer off
and disconnect the power source. Then, wait until the motor
and Juicing Sieve has stopped rotating before taking Juice
Cup away from the Juice Outlet. (Fresh fruit juice shall be
drunk immediately, since its taste and nutritional value will
be affected if exposed to air for a while.)
3) Tips for fruit selection
1. Use fresh fruits and vegetables, since they contain more fluid. Specific preferred fruits are: pineap-
ple, beetroot, celery stick, apple, cucumber, carrot, spinach, melons, tomato, mandarin orange, grape,
etc.
2. It is unnecessary to remove thin peels and skins. Only thick peels (e.g. those of oranges, pineapples
or beetroots) need to be removed. Seeds (e.g. those of oranges) shall also be removed.
3. When extracting apples, the fruit density depends on variety of selected apple. For apple with more
fluid, fruit will be denser. Thus, you can select the apple variety according to your requirements on fruit
density.
7. Connect power source and prepare for startup. The
working time shall be ≤ 1 min. (Before connecting
power, please ensure the switch is off.)
8. Clean, peel (shell) and pit fruits and vegetables, then
cut them into piece and granule with suitable size for
feed inlet.
9. Start switch and select suitable tap position according
to type of fruits (refer to Tips for Fruit Selection). To
extend the Juicer's lifetime, it is advisable to let it run
continuously for within 1min.
10. Put cut fruits and vegetables into feed inlet on Top Cap,
and push it gently with the Pusher. Do not push or press the
fruits and vegetables with too much pressure on the
Pusher, since this would affect the quality of the end result.
a. If pomace outlet is blocked or Pomace Cup and Juice
Cup is full after processing a period of time, disconnect the
power source and clean them before use.
b. Do not put fingers or other objects into feed inlet!
. 5 .
P
0
2
1
P
0
2
1

4. As fresh apple juice will quickly turn into brown, you can add a few drops of lemon juice to slow
down this color turning process.
5. Leaves and stems (e.g. lettuce) could be extracted in the Juicer for juice.
6. It is inadvisable to put fruits containing starch, such as banana, pawpaw, avocado, fig, mango, into
the Juicer for juice extraction.
Ⅳ. Cleaning and maintenance
1. Put this Juicer in dry and ventilated place for long term storage to prevent the motor being affected
with damp and the appliance safety being threatened thereby.
2. It is easy and convenient to clean the Juicer immediately after use. It is strictly prohibited to directly
put the Body in water or flush it with water. Power must be disconnected before wiping of the Body
with dry cloth. Parts other than the Body can be washed in water.
3. Do not wash the detachable parts with water hotter than 60, or sterilize it in high temperature
disinfection cabinet. It is proper to add cleaner into warm water and clean it with cleaning brush, then,
rinse it with clean water.
4 Clean detachable parts in accordance with the following steps:
a. Take Pomace Cup out;
b. Take Pusher down.
c. Remove the Clamps of both sides outside to open the
Top Cap.
d. Take Top Cap, Juicing Sieve and Center Ring down in
sequence.
Note: when cleaning Juicing Sieve, add cleaner in the
water. Use cleaning brush to clean Juicing Sieve and
then rinse it with clean water; other parts will be
cleaned directly through rinse.
. 6 .

TECHNICAL SPECIFICATION
- Voltage: 220-240 V ~
- Frequency: 50Hz/60Hz
- Power: 500 W
Ⅴ. Common failure analysis
Common failure Cause analysis Solution
After power connecting,
switch it on and the Juicer
doesn’t work.
1. Center Ring was not
installed in place;
2. Top Cap was not installed in
place;
3. Microswitch broken
1. The voltage is below level;
2. Ingredients are excessive;
3. Exert excessive pressure to
press the Pusher;
4. When the motor is overheat-
ing, the motor will have protec-
tion.
1. Juicing Sieve broke;
2. Much pomace accumulated in
Center Ring.
1. Much pomace accumulated in
Center Ring;
2. Exerted large pressure on the
Pusher.
1. Juicing Sieve was not
installed in even position;
2. The Juicier was not placed
smoothly and steadily or its foot
pad came off;
3. Voltage is overhigh;
4. Ingredients are excessive.
Cutter was twined by ingredients
or deadly locked.
Motor gives out disguis-
ing smell during the first
few times of use
Stop during operation
Fruit contains much
pomace
Few fruit comes out
Abnormal vibration or loud
noise
Obstructed cutter
Normal phenomenon
1. Put the Center Ring in place;
2. Put the Top Cap in place;
3. Replace Top Cap;
4. Put all parts in place.
1. Check if the voltage is too low;
2. Disconnect power source and
take redundant ingredients out;
3. Lightly press the Pusher;
4. Switch it off for 20-30 minutes
before use it again.
If the smell remains after using for
several times, please send it to
specified maintenance station.
1. Put the Juicing Sieve in place;
2. Put the Juicer smoothly and
steadily or put the foot pad in
place;
3. Check if the voltage is overhigh;
4. Disconnect the power and take
excessive ingredients out.
1. Replace the broken Juicing
Sieve;
2. Replace the Center Ring.
1. Clean the Center Ring;
2. Lightly press the Pusher.
Disconnect the power, take
ingredients out and cut it into
smaller pieces.
. 7 .

This logo affixed to the product indicates that is an appliance of which the waste
processing falls within the framework of the 2012/19/EC Directive of 4 July 2012,
on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE).
The presence of hazardous substances in electrical and electronic equipment may
have potential effects on the environment and human health in the reprocessing
cycle of the product.
Thus, at the end of the life of this appliance, it should not be disposed of with unsorted household
waste.
As a consumer, your role is crucial in the cycle of reuse, recycling and other forms of recovery of
electrical and electronic equipment. Waste reception center and collection facilities are implemented
at your disposal by local communities (recycling facilities) and distributors.
You have the responsibility to use the selective waste collection systems at your disposal.
. 8 .

Benutzerhandbuch
Entsafter
Lesen Sie vor der Nutzung die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch
403349
DE
TecTake GmbH,
Tauberweg 41, D-97999 Igersheim, Germany
BEDIENUNGSANLEITUNG
. 9 .
P
0
2
1

. Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Entsafters, ob die tatsächliche Spannung der Nennspannung
entspricht (220-240V/50Hz).
Dieses Gerät kann von Personen mit verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Eigen-
schaften, oder von unerfahrenen Personen verwendet werden, wenn diese vorher hinsichtlich des
sicheren Umgangs und den damit verbundenen Gefahren geschult wurden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Warnung: Missbrauch kann zu Verletzungen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an
den scharfen Klingen arbeiten, die Schale leeren oder das Gerät reinigen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Kundendienstmitarbeiter oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle ab, wenn es unbeaufsichtigt ist, oder bevor Sie es
zusammenbauen, auseinanderbauen oder reinigen.
Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt oder ähnlichen Gebieten vorgesehen, beispielsweise:
- Küchenbereiche in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- Landwirtschaftsbetrieben;
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbereichen;
- im Bereich Bed & Breakfast;
Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich bitte, dass entfernbare Bauteile wie das
Entsafter-Sieb und die obere Abdeckung eingelegt und ordentlich befestigt sind; Falls das
Entsafter-Sieb beschädigt ist, verwenden Sie den Entsafter bitte nicht mehr.
Stecken Sie während des Betriebs weder Hände noch scharfe Gegenstände in den Einlass. Es ist
streng verboten, andere Gegenstände wie Schieber zu verwenden. Wenden Sie Ihre Augen vom
Einlass ab, um Unfälle zu vermeiden.
Berühren Sie während des Betriebs mit der Hand oder anderen harten Fremdgegenständen keine
Bauteile wie das Entsafter-Sieb oder den Motor, da dies zu Verletzungen oder zur Beschädigung des
Entsafters führen kann.
Stellen Sie nach der Nutzung und Entsaftung sicher, dass der Motor aus und der Strom abgeschaltet
ist, bevor Sie entfernbare Bauteile entfernen.
Harte Kerne, Samen, dicke oder harte Schalen von Früchten und Gemüse müssen vor der Verarbeit-
ung entfernt werden.
Es ist streng verboten, das Gerät mit heißem Wasser über 80 °C oder in der Mikrowelle zu sterilisie-
ren, da dies zu thermaler Verformung oder sonstigen Schäden führen kann.
Stellen Sie den Entsafter nicht direkt in Wasser und spülen Sie ihn nicht mit Wasser ab, da dies zu
einem Ausfall des Geräts führen kann. Bevor Sie den Entsafter abwaschen, müssen Sie den Strom
abschalten.
Reinigen Sie den Entsafter nicht mit Stahlwolle, aggressiven Reinigern oder ätzenden Flüssigkeiten
(z. B. Benzin, Azeton).
Bitte verwenden Sie das Gerät in strenger Übereinstimmung mit den Nennwerten: Die Einschaltdau-
er darf 1 Minute nicht überschreiten. Nach jedem Zyklus muss das Gerät für ganze zwei Minuten
angehalten werden. Nach 3 Zyklen muss das Gerät 15-20 Minuten lang angehalten werden und nach
dem Abkühlen des Motors neu gestartet werden. Dadurch wird die Lebensdauer des Geräts verlän-
gert.
Nicht-Fachleute dürfen keine entfernbaren Bauteile entfernen, da diese zu einem elektrischen Schlag
führen kann. Sollte der Entsafter ausfallen, schicken Sie ihn an den angegebenen Wartungsdienst,
damit dieser ihn repariert.
Stecken Sie das Gerät nach der Arbeit aus. Sollte das Gerät beschädigt sein, müssen Sie das
Netzkabel durch einen Fachmann des Herstellers, der Wartungsabteilung oder einer Ähnlichen Stelle
auswechseln lassen, um Schäden vorzubeugen.
Der Entsafter ist nur für die Nutzung um Haushalt zugelassen. Es wird davon abgeraten, das Gerät
für kommerzielle Zwecke zu verwenden.
Für Lebensmittelkontakt
. 10 .
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
FÜR KÜNFTIGE VERWENDUNG AUFBEWAHREN
DE

. Aufbau
1.Schieber: Legen Sie die Zutaten ein und drücken Sie vorsichtig auf den Schieber, um
sicherzustellen, dass die Zutaten guten Kontakt zum Saftsieb haben und gut ausgepresst
werden.
2.Oberer Verschluss: Auf den Gehäusekörper legen. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsbau-
teil der Saftzubereitung.
3.Saftsieb: Zerschneidet die Zutaten mit den Klingen am Boden, filtern den Saft und trennt
die Pressrückstände durch das Seitensieb ab.
4.Mittelring: Nimmt den gepressten Saft auf.
5.Ausguss: Hier fließt der Saft vom Mittelring ab.
6.Motor: ist an das Saftsieb angeschlossen und sorgt dafür, dass sich dieses selbst justiert.
7.Deckel: Filtert Fruchtsaftblasen heraus und schützt gegen Staub.
8.Saftbehälter: fängt den Fruchtsaft auf, nachdem dieser durch das Sieb gelaufen ist.
9.Gehäuse: Der Hauptteil des Entsafters, mit internem Motor und sonstigen Bauteilen.
10.Klemme: Kontrollmechanismus zwischen der oberen Abdeckung und dem Gehäuse.
11.Drehschalter: Regelt den Betrieb des Safters: Impuls (P), Stop (0), geringe Geschwind-
igkeit (1) und hohe Geschwindigkeit (2).
12.Stromkabel: Anschluss an Stromquelle (220-240V/50Hz).
13.Behälter für Rückstände: fängt die Rückstände der Saftpresse auf.
14.Sicherheitsschalter (Mikroschalter): Schützt den Betrieb, wenn der Entsafter an eine
Stromquelle angeschlossen ist.
. Anweisungen
Bevor Sie den Entsafter zum ersten Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie die Bauteile orden-
tlich reinigen, die in direkten Kontakt mit den Zutaten kommen.
1) Übersicht der Schalterpositionen
Position „P”: Schnelle und kurzzeitige Rotation.
Position „0”: Abschalten.
Position „1”: geringe Geschwindigkeit, wird verwendet, um weiche Früchte und weiches
Gemüse zu schneiden, beispielsweise Wassermelonen, Tomaten, Gurken und Erdbeeren.
Position „2”: hohe Geschwindigkeit, kann für alle Früchte und jedes Gemüse verwendet
werden.
Genauere Anweisungen zur Auswahl von Früchten und Gemüse sowie die entsprechenden
Schalterpositionen finden Sie unter „Tipps zur Auswahl der Früchte“.
. 11 .

2) Anwendungsmethode
Der Entsafter wurde mit einem doppelten Sicherheitssystem ausgestattet und kann erst in Betrieb
genommen werden, wenn alle Bauteile richtig eingesetzt wurden.
Bitte installieren und nutzen Sie den Entsafter wie folgt:
1. Schalten Sie den Hauptschalter in Position „0“ und legen Sie den Mittelring in das Gehäuse, siehe
Abb. 1
2. Legen Sie das Saftsieb wie in Abb. 2 dargestellt in den Mittelring und vergewissern Sie sich, dass das
Saftsieb richtig an den Motor angeschlossen ist. (Überprüfen Sie, ob alles vollständig ist, bevor
Sie das Saftsieb verwenden. Verwenden Sie es nicht, falls es beschädigt sein sollte.)
3. Legen Sie die obere Abdeckung von oben rechts auf das Gehäuse, wie in Abb. 3 dargestellt und
installieren Sie es in Richtung der oberen Abdeckung.
4. Legen Sie die Klemme auf die beiden Schnallen der
oberen Abdeckung. Die Klemme muss richtig einrasten,
oder der Entsafter funktioniert nicht.
5. a. Setzen Sie den Rückstandbehälter schräg unter den
Auslass des Mittelrings ein.
b. Drücken Sie den Rückstandbehälter auf den Boden
des Gehäuses, damit er richtig sitzt.
6. Stellen Sie den Saftbehälter unter den Saftauslass.
. 12 .
Abb.1 Abb.2 Abb.3

11. Nachdem die Zutaten verarbeitet wurden, und kein Saft
mehr aus dem Saftauslass läuft, schalten Sie den Entsafter
ab und stecken Sie das Kabel aus. Warten Sie dann, bis der
Motor des Entsaftersiebs still steht und nehmen Sie dann
den Saftbecher aus dem Saftauslass. (Sie sollten frischen
Fruchtsaft nach Möglichkeit sofort trinken, da der Ges-
chmack und die Nährwerte sich ändern, wenn der Saft eine
Zeit lang der Luft ausgesetzt ist.)
3) Tipps zur Auswahl der Früchte
1. Verwenden Sie frische Früchte und frisches Gemüse, da diese mehr Flüssigkeit enthalten. Vor
allem sind folgende Früchte geeignet: Ananas, Rote Bete, Selleriestangen, Äpfel, Gurken, Karotten,
Spinat, Melonen, Tomaten, Mandarinen, Orangen, Grapefruit usw.
2. Dünne Schalen und Häute müssen vorher nicht entfernt werden. Nur dicke Schalen (beispielsweise
von Orangen, Ananas oder Roter Beete) müssen entfernt werden. Samen (beispielsweise die von
Orangen) sollten ebenfalls entfernt werden.
7. Schließen Sie den Strom an und beginnen Sie mit
dem Entsaften. Die Betriebsdauer sollte ≤ 1 Minute
betragen. (Achten Sie darauf, dass der Schalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Strom anschließen.)
8. Reinigen, schälen und entkernen Sie Früchte und
Gemüse, schneiden Sie sie dann in kleinere Stücke und
zerkleinern Sie sie so, dass sie in den Einlass passen.
9. Drehen Sie am Schalter und wählen Sie die gee-
ignete Position entsprechend der Fruchtart aus (Siehe
auch „Tipps zur Auswahl der Früchte“). Um die Lebens-
dauer des Entsafters zu verlängern, sollten Sie ihn hin
und wieder eine Minute lang laufen l assen.
10. Legen Sie die Früchte und das Gemüse in den Einlass an
der oberen Abdeckung und drücken Sie es vorsichtig mit dem
Schieber nach unten. Drücken Sie die Früchte und das
Gemüse nicht zu fest nach unten, da sich dies negativ auf die
Qualität auswirkt.
a. Sollte der Auslass der Rückstände blockiert sein, oder die
Behälter für Rückstände oder Saft nach der Verarbeitung voll
sein, schalten Sie den Strom ab und reinigen Sie das Gerät,
bevor Sie es wieder verwenden.
b. Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in den Einlass!
. 13 .
P
0
2
1
P
0
2
1

3. Wenn Sie Äpfel zu Saft verarbeiten, hängt die Dichte von der Apfelsorte ab. Bei Äpfeln mit höherem
Flüssigkeitsgehalt ist die Frucht dichter. So können Sie die Apfelsorte auswählen, die zu der gewün-
schten Fruchtsaftdichte passt.
4. Ein frischer Apfelsaft wird rasch braun. Sie können allerdings einige Spritzer Zitronensaft hinzuge-
ben, um die Verfärbung etwas zu verlangsamen.
5. Blätter und Stile (z. B. bei Salat) können im Entsafter ebenfalls zu Saft verarbeitet werden.
6. Es ist nicht ratsam, Früchte mit Stärkegehalt im Entsafter zu verarbeiten, beispielsweise Bananen,
Papaya, Avocado, Feigen oder Mango.
Ⅳ. Reinigung und Wartung
1. Bewahren Sie den Entsafter an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf, wenn Sie ihn längere
Zeit nicht verwenden, um zu verhindern, dass der Motor feucht wird, was die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen könnte.
2. Der Entsafter kann nach der Nutzung einfach und bequem gereinigt werden. Sie dürfen das
Gehäuse des Reinigers auf keinen Fall direkt in Wasser stellen oder ihn mit Wasser abspülen. Bevor
Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch abwischen, müssen Sie den Strom trennen. Außer dem
Gehäuse können die anderen Bauteile mit Wasser gewaschen werden.
3. Waschen Sie die abnehmbaren Teile nicht mit Wasser, dass heißer als 60 °C ist, und sterilisieren
Sie sie nicht in Desinfektionsschränken mit hohen Temperaturen. Sie sollten etwas Reinigungsmittel in
das warme Wasser geben und es mit einer Reinigungsbürste säubern und anschließend mit sauberem
Wasser abspülen.
4. Reinigen Sie die entfernbaren Bauteile folgendermaßen:
a. Nehmen Sie den Behälter für Rückständer heraus;
b. Nehmen Sie den Schieber ab.
c. Entfernen Sie die Klammern auf beiden Seiten der
Außenseite, um die obere Abdeckung zu öffnen.
d. Nehmen Sie nacheinander die obere Abdeckung, das
Saftsieb und den Mittelring heraus.
Hinweis: Verwenden Sie bei der Reinigung des Safts-
iebs sauberes Wasser. Reinigen Sie das Saftsieb mit
einer Reinigungsbürste und spülen Sie sie mit sau-
berem Wasser ab; die weiteren Teile werden sauber
abgespült.
. 14 .

TECHNISCHE DATEN
- Spannung: 220-240 V ~
- Frequenz: 50Hz/60Hz
- Leistung: 500 W
Ⅴ. Common failure analysis
Häufiger Fehler Ursache Lösung
Der Entsafter funktioniert
nicht, nachdem der Strom
angeschlossen und das
Gerät eingeschaltet wurde.
1.Der Mittelring wurde nicht
eingesetzt;
2. Die obere Abdeckung wurde
nicht eingesetzt;
3. Der Mikroschalter ist defekt.
1. Die Spannung ist zu niedrig;
2. Es sind zu viele Zutaten im
Entsafter.
3. Es liegt zu viel Druck am Schie-
ber an;
4. Wenn der Motor überhitzt
schaltet die Sicherung.
1. Das Saftsieb ist kaputt;
2. Es befinden sich viele Rück-
stände im Mittelring.
1. Es befinden sich viele Rück-
stände im Mittelring;
2. Drücken Sie kräftig auf den
Schieber.
1. Das Saftsieb ist nicht
gleichmäßig eingesetzt;
2. Der Entsafter steht nicht eben
oder stabil, oder eines der
Fuß-Pads ist abgebrochen;
3. Die Spannung ist zu hoch;
4. Es sind zu viele Zutaten im
Entsafter.
Die Klingen haben sich in den
Zutaten verfangen und bewegen
sich nicht mehr.
Der Motor riecht bei den
ersten paar Versuchen
gewaltig.
Stoppt während des Betriebs.
Die Früchte enthalten viele
Rückstände.
Es kommen nur wenige
Früchte heraus.
Ungewöhnliche Vibration
oder lautes Geräusch.
Blockierte Klingen.
Das ist normal.
1. Setzen Sie den Mittelring ein;
2. Setzen Sie die obere Abdeckung
ein;
3. Ersetzen Sie die obere Abdeck-
ung;
4. Setzen Sie alle Bauteile ein.
1. Überprüfen Sie, ob die Spannung
zu gering ist;
2. Trennen Sie die Stromquelle ab
und nehmen Sie einige Zutaten
heraus;
3. Drücken Sie nur leicht auf den
Schieber;
4. Schalten Sie das Gerät 20-30
Minuten lang ab, bevor Sie es wieder
einschalten.
Falls der Geruch nach ein paar
Versuchen immer noch streng riecht,
schicken Sie das Gerät an den
angegebenen Kundendienst.
1. Setzen Sie das Saftsieb ein;
2. Stellen Sie den Entsafter auf eine
ebene und stabile Oberfläche oder
setzen Sie das Fuß-Pad ein;
3. Überprüfen Sie, ob die Spannung zu
hoch ist;
4. Schalten Sie den Strom ab und
nehmen Sie überschüssige Zutaten
heraus.
1. Ersetzen Sie das kaputte Saftsieb;
2. Ersetzen Sie den Mittelring.
1. Reinigen Sie den Mittelring;
2. Drücken Sie nur leicht auf den
Schieber.
Schalten Sie den Strom ab, nehmen
Sie die Zutaten heraus und schnei-
den Sie sie in kleinere Stücke.
. 15 .

Das an dem Produkt angebrachte Logo zeigt an, dass die Abfallentsorgung des
Produkts unter die Richtlinie 2012/19/EG vom 4. Juli 2012 - Entsorgung elek-
trischer und elektronischer Geräte (WEEE) fällt.
Bestimmte gefährliche Stoffe in elektronischen und elektrischen Geräten kann sich
während der Wiederverwertung des Produkts negativ auf die Umwelt und die
Gesundheit auswirken.
Daher darf dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit unsortierten Haushaltsabfällen
entsorgt werden.
Als Konsument ist Ihre Aufgabe im Kreislauf der Wiedernutzung, -verwertung und sonstigen Formen
der Aufbereitung elektrischer und elektronischer Geräte besonders wichtig. Die örtliche Gemeinde
hat Wertstoffhöfe und Sammelstellen eingerichtet (Recycling-Anlagen).
Sie sind dafür verantwortlich, die Ihnen zur Verfügung stehenden Abfallsammelstellen entsprechend
zu nutzen.
. 16 .

Mode d’emploi
Presse-agrumes
Lisez attentivement les instructions
d’utilisation avant d’utiliser le produit
403349
FR
TecTake GmbH,
Tauberweg 41, D-97999 Igersheim, Germany
NOTICE D’UTILISATION
. 17 .
P
0
2
1

. Instructions importantes de sécurité
Avant d’utiliser le presse-agrumes, veuillez vérifier la consistance entre le voltage actuel et sa
tension nominale (220-240V/50Hz).
Les personnes avec des capacités physiques, sensorielles ou mentaux réduites, ainsi comme
manquantes d’expérience et de connaissance, peuvent utiliser ce dispositif sous supervision ou
après avoir été informées des instructions concernant l’usage du dispositif dans des conditions de
sécurité et après avoir compris les risques existants.
Les enfants ne doivent pas jouer avec ce produit.
Avertissement: possibles dommages causés par une mauvaise utilisation. Il faut faire attention à la
manipulation des lames tranchantes de découpage, à la vidange du réservoir et aussi au nettoyage.
Les enfants ne sont pas autorisés à utiliser cet apparat. Gardez le dispositif et le câble hors de la
portée des enfants.
Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, votre agent de
service ou une personne qualifiée pour éviter toute blessure.
Déconnectez toujours le dispositif de la source d’alimentation si celui reste sans surveillance mais
aussi avant le montage, le démontage et le nettoyage.
Le dispositif est conçu pour un usage domestique et pour des applications similaires, telles que:
- Des coins cuisines réservés au personnel dans des magasins, bureaux et autres environnements
professionnels;
- Des fermes;
- Clients dans les hôtels, les motels et tout autre type d’environnement résidentiel;
- Zones du type chambres d’hôtes.
Avant d’allumer l’appareil, assurez-vous que les pièces amovibles, telles que la passoire et le
couvercle supérieur, sont en place et parfaitement fixés si la passoire est endommagée, veuillez
arrêter d’utiliser le presse-agrumes.
Pendant l’opération, ne mettez pas la main ou des objets pointus dans la goulotte. Il est strictement
interdit de faire usage de rien d’autre comme poussoir; veuillez fermer les yeux devant la goulotte en
cas d’accident.
Pendant l’opération, ne touchez pas certaines pièces, telles que le filtre à jus et la roue du moteur
avec le corps de l’utilisateur ou avec d’autres substances étrangères dures en cas de blessures ou
de dommages dans le presse-agrumes.
En utilisant et complétant le processus d’extraction de jus, assurez-vous que le moteur arrête de
fonctionner et que le courant est coupé avant d’enlever les pièces amovibles.
Les fruits et légumes doivent être désossés, sans graines dures, peau épaisse ou dure, pour ensuite
être traitées.
Il est strictement interdit de stériliser tous les accessoires avec de l’eau chaude au-dessus de 80
ou avec le micro-ondes sous risque de déformation par chaleur et dommages.
Ne mettez pas le corps du presse-agrumes directement dans l’eau ni ne le rincez avec de l’eau en
cas de panne. Avant de nettoyer le corps du presse-agrumes, il faut débrancher l’appareil.
Ne nettoyez pas le presse-agrumes avec une éponge grattante, des nettoyants abrasifs ou liquides
corrosifs (p.ex. essence, acétone).
S’il vous plaît, mettez-le en marche strictement conforme au temps prévu de travail: le temps de
travail continu ne doit pas excéder 1 min; chaque cycle doit avoir 2 min de pause après avoir com-
plété les fonctions; il doit s’arrêter pendant 15-20 min après un travail continu de 3 cycles, et ensuite
se réinitialiser à l’issue du refroidissement du moteur. Cette méthode est favorable pour prolonger la
durée de vie de l’appareil.
Les personnes que ne sont pas professionnelles ne sont pas autorisées à enlever au hasard les
pièces amovibles puisque cela peut provoquer une électrocution; si le presse-agrume est tombé,
veuillez l’envoyer à une station de maintenance propre au service.
En finissant, veuillez débrancher le câble d’alimentation. S’il est endommagé, un professionnel du
fabricant, son département d’entretien ou un département similaire devra le remplacer pour prévenir
tout risque.
Ce presse-agrumes est destiné à un usage domestique uniquement. Il est déconseillé son usage à
des fins commerciales.
POUR UN USAGE EN CONTACT AVEC DES ALIMENTS
. 18 .
TRADUCTION DU MODE D'EMPLOI ORIGINAL
A CONSERVER POUR UNE UTILISATION FUTURE
FR

. Diagramme de la structure
1.Poussoir: quand vous introduisez les ingrédients, poussez soigneusement et pressez les
ingrédients pour assurer un plein contact avec le filtre afin d’améliorer l’efficacité lors de
l’extraction du jus.
2.Couvercle supérieur: il connecte avec le corps, c’est une pièce importante au moment d’ex-
traire du jus et il permet une protection de sécurité.
3.Filtre à jus: il coupe les ingrédients avec les lames du fond, filtre le jus et sépare la pulpe avec
le filtre latéral.
4.Anneau central: il obtient et exporte du jus séparé par le filtre à jus.
5.Bec verseur: le jus de fruits sort de là à travers l’anneau central.
6.Roue du moteur: elle connecte le filtre à jus pour faire que le filtre mène à bien l’auto-ajuste-
ment afin de collecter facilement le jus.
7.Couvercle: il filtre la bulle de jus de fruit et la protège de la poussière.
8.Réservoir à jus: il obtient et collecte le jus de fruit séparément grâce au filtre à jus.
9.Corps principal: partie importante du presse-agrumes, avec moteur interne et d’autres pièces.
10.Bras de verrouillage: il contrôle la connexion entre le couvercle supérieur et le corps.
11.Commutateur rotatif: il contrôle l’état de travail du presse-agrumes: Pulser (P), arrêter (0),
vitesse lente (1) et haute vitesse (2).
12.Câble d’alimentation: il connecte la source d’alimentation (220-240V/50Hz).
13.Réservoir à pulpe: il obtient et collecte la pulpe séparément grâce au filtre à jus.
14.Commutateur de sécurité (micro-interrupteur): il protège l’opération lors la connexion du
presse-agrumes avec la source d’alimentation à travers lui.
. Instructions
Avant d’utiliser le presse-agrumes pour la première fois, veuillez nettoyer soigneusement les
pièces qui seront en contact avec les ingrédients.
1) Résumé des positionnes du commutateur
Position “P”: rotation rapide et momentanée.
Position “0”: arrêt et déconnexion.
Position “1”: vitesse lente, appliquée au traitement de fruits molles et légumes, comme:
pastèque, tomate, concombre, fraise.
Position “2”: haute vitesse, appliquée à traiter toutes les fruits et les légumes.
Consultez sur "Conseils pour la sélection de fruits" les instructions détaillées pour la sélection de
fruits et légumes, ainsi comme les positionnes du commutateur.
. 19 .

2) Méthode d’application
Le presse-agrumes est muni d’un système de sécurité double, et peut commencer à travailler
seulement après que toutes les pièces soient correctement installées.
Veuillez installer et utilisez le presse-agrumes comme suivant:
1. Tournez le commutateur du corps jusqu’à la position “0”, et placez l’anneau central dans le corps,
comme montré sur la Fig.1.
2. Mettez le filtre à jus dans l’anneau central, comme montré sur la Fig.2, et assurez-vous que le filtre
est installé correctement dans la roue du moteur (Vérifiez le filtre entièrement avant de l’utilis-
er. S’il est endommagé, ne l’utilisez pas).
3. Mettez le couvercle supérieur sur le corps du haut à droite, comme montré sur la Fig.3, et
installez-le dans la direction indiquée sur le couvercle supérieur.
4. Placez et pressez le bras de verrouillage sur les deux
poignées du couvercle supérieur. Il doit être installé
correctement, émettant un bruit ; autrement le pres-
se-agrumes ne fonctionnera pas.
5. a. Inclinez légèrement le réservoir à pulpe et placez-le
sous l’ouverture de l’anneau central;
b. Poussez la base du réservoir à pulpe vers le corps
pour l’installer.
6. Placez le réservoir à jus sous le bec verseur de sortie
de jus.
. 20 .
Fig.1 Fig.2 Fig.3
Table of contents
Languages: