
•Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss dies mindestens den gleichen Querschnitt haben
und eine Erdung besitzen; ergreifen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass das Kabel zur
Stolperfalle wird.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
• Bitte treffen Sie alle geeigneten Maßnahmen, damit das Stromkabel und gegebenenfalls das
Verlängerungskabel die Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht beeinträchtigen und niemand
darüber stolpern kann.
•Benutzen Sie stets einen Spatel aus Plastik oder Holz, um die Beschichtung die Kochplatten nicht zu
beschädigen.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sichtbare Schäden
aufweist.
•Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss durch
einen autorisierten Service Partner erfolgen.
•Stellen Sie das Gerät nie unter leicht entflammbare Gegenstände (z.B. Vorhänge, Gardinen, etc.).
Sollten Teile des Gerätes in Brand geraten, versuchen Sie nicht die Flammen mit Wasser zu löschen.
Ziehen Sie den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
•Ziehen Sie niemals den Stecker an der Zuleitung aus der Steckdose.
•Bewegen Sie das Gerät nicht so lange es heiß ist.
•Lassen Sie kein Verpackungsmaterial, Aufkleber oder Zubehör in der Reichweite von Kindern.
•Trennen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und vor jeder Reinigung vom Stromnetz. Vor der nächsten
Benutzung müssen alle Geräteteile trocken sein.
12
Ni mals
•Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb.
•Das Gerät niemals am Stromkreislauf lassen, wenn es nicht in Betrieb ist.
•Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb.
•Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand aufgestellt
werden.
•Das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel, etc.) oder
auf weiche Unterlagen gestellt werden.
•Legen Sie keine Kochutensilien auf die Kochplatten des Geräts.
•Schneiden Sie die Speisen nie direkt auf den Kochplatten.
•Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein Scheuerpulver, um die Kochplatten nicht zu
beschädigen (zum Beispiel: die Anti-Haft-Beschichtung, ...).
•Das Gerät und der Netzstecker dürfen nicht in die Spülmaschine.
•Tauchen Sie das Gerät und der Netzstecker nicht ins Wasser.
•Lebensmittel, die mit Gegenständen in Berührung kommen, die dieses Symbol tragen, dürfen nicht
mehr verzehrt werden.
•Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von rutschigen oder heißen Oberflächen. Führen Sie
das Netzkabel niemals über eine scharfe Kante oder eine Wärmequelle wie Kochplatten oder einem
Gasherd.
Ratschläge/Informationen
•Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch in geschlossenen Räumen bestimmt.
•Für hre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen Standards (Niederspannungsrichtlinie,
elektromagnetische Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
DE
TEF-KINGSIZE-NC00120647 19/07/13 11:28 Page12