TEP REPLAY+ User manual

Schnellstartanleitung
Guide rapide
Quick Start Guide
Deutsch Seite 3
Français page 15
English page 27
REPLAY+

2
REPLAY+
Diese Schnellstartanleitung gilt nur für TEP-REPLAY+ “TIPc8x” TV Boxen. Im
Zweifelsfall überprüfe bitte den Aufkleber auf der Unterseite der TV Box.
Ce guide n'est valable que pour les décodeurs TEP-REPLAY+ «TIPc8x». En
cas de doute, veuillez vérifier l'autocollant au bas de la TV Box.
This Guide is only for TEP-REPLAY+ “TIPc8x” TV Boxes. If in doubt, please
check the sticker on the bottom of the TV Box.

3
REPLAY+
Willkommen bei TEP-REPLAY+
Vielen Dank, dass du dich für TEP-REPLAY+ entschieden hast! Diese Kurzanleitung
führt dich schrittweise durch den Installationsprozess deiner REPLAY+ TV Box,
damit du REPLAY+ rasch nutzen kannst. Wenn die Einrichtung wie in den
folgenden Abschnitten 1-4 beschrieben abgeschlossen ist, startet die TV Box
automatisch im Live TV-Modus. Wir empfehlen dir, dich in den nächsten
Abschnitten mit der Fernbedienung vertraut zu machen und dann in unserer
Bedienungsanleitung auf unserer Website https://www.tep.ch -> Anleitungen
nachzuschauen, um einen Überblick über alle REPLAY+-Funktionen zu erhalten.
Lieferumfang (Sollte etwas fehlen, kontaktiere bitte unverzüglich die Tele alpin AG)
Bitte überprüfe, ob alle Bestandteile gemäss folgender Abbildung vorhanden sind:
TV Box
REPLAY+-Fernbedienung
2 Batterien
Netzteil
Ethernet-Kabel
HDMI-Kabel

4
REPLAY+
Entdecke deine TV Box

5
REPLAY+
TV Box anschliessen
Installationsschema:
REPLAY+ TV Box

6
REPLAY+
1. Fernsehgerät
Verbinde ein Ende des HDMI-Kabels mit deiner TV Box, das andere Ende mit
deinem Fernsehgerät. Falls dein Fernsehgerät über mehrere HDMI-Anschlüsse
verfügt, wähle bitte den gewünschten Anschluss. Beachte bitte, dass das HDMI-
Kabel Audio- und Videosignale überträgt. Hat dein Fernseher keinen HDMI-
Anschluss, benötigst du einen Scart/Peritel-Adapter.
2. Fernbedienung
Setze die 2 Batterien ein und schliesse die Abdeckung wieder.
REPLAY+ TV Box

7
REPLAY+
3. Internet-Netzwerk
Du kannst die TV Box mit einem Ethernet-Kabel an das Internet- Modem/Router
anschliessen (wird für einen stabileren TV-Empfang empfohlen) oder das WLAN
verwenden (nur als Übergangslösung, wir raten von der WLAN-Verwendung ab).
Falls du das Ethernet-Kabel verwendest, stecke ein Ende in den Ethernet-
Anschluss auf der Rückseite der TV Box ein, das andere Ende in einen Ethernet-
Anschluss deines Internet-Router-Modems. Die Anschlüsse sind meist gelb
markiert und mit «Ethernet» oder «LAN» beschriftet.
REPLAY+ TV Box

8
REPLAY+
4. Stromanschluss
Stecke das Netzteil in die Buchse der TV Box und schliesse dann am Stromnetz an.
Die TV-Box startet sofort.
Möglicherweise führt die TV Box bei der allerersten Verwendung ein Update
durch, das einige Minuten (ca. 5-10) dauern kann. Warte bitte, bis das Update
abgeschlossen ist.
REPLAY+ TV Box

9
REPLAY+
REPLAY+ Fernbedienung
Programmieren kannst um so
die Fernbedienung deines
Fernsehers durch die
REPLAY+ Fernbedienung zu
ersetzten.

10
REPLAY+
Navigation
Die Navigation erfolgt mittels der folgenden Tasten:
Die Navigationstasten bewegen den Cursor auf dem
Bildschirm, mit der OK-Taste wird ein bestimmtes
Element ausgewählt.
Die MENU-Taste zeigt ein Menü mit den verfügbaren
Optionen.
Die -Taste erlaubt das Verlassen der momentan
angewählten Funktion und wechselt in den
vorherigen Modus.
Funktionstasten, um bestimmte Anwendungen direkt anzuwählen:
Mit TV gelangst du zu der Sendung, die gerade auf
dem gewählten Kanal ausgestrahlt wird.
GUIDE zeigt den Programmführer für das aktuell
gewählte Fernsehprogramm an.
Media erlaubt das Abspielen von Multimedia-
Inhalten (Filme, Musik, Bilder) von einem USB-Stick
oder von einem anderen Gerät deines Netzwerkes
via DLNA.
über YouTube startest du die YouTube-App.
Mit TXT rufst du den Teletext auf.
VOD wechselt zum VoD-Portal von Hollystar, von
welchem du Filme und DVDs beziehen kannst.

11
REPLAY+
Tasten mit Lernfunktion
Auf deiner neuen REPLAY+ Fernbedienung befinden sich 4 Tasten
mit Lernfunktion, die du mit den Tasten deiner ursprünglichen TV-
Fernbedienung synchronisieren kannst:
TV-Power, Source, VOL+ und VOL-.
Danach benötigst du nur noch eine TV-Fernbedienung, mit der
du sowohl deine TV Box als auch deinen Fernseher bedienen kannst.
Und so geht’s:
1. Drücke die Tasten VOL+ und VOL-gleichzeitig, bis die rote LED leuchtet. Die
Fernbedienung befindet sich jetzt im Lernmodus.
2. Drücke die Taste, die du anlernen möchtest (z. B. Source), bis die rote LED blinkt.
3. Halte deine ursprüngliche TV-Fernbedienung und deine neue REPLAY+ Fernbedienung
in etwa 1 cm Abstand gegeneinander (jeweils mit den Vorderseiten).
4. Halte die entsprechende Taste deiner ursprünglichen TV-Fernbedienung (z.B. Source)
so lange gedrückt, bis das rote LED-Lämpchen auf der neuen REPLAY+ Fernbedienung
3 Mal blinkt und anschliessend dauerhaft leuchtet. Der Lernvorgang war erfolgreich.
5. Gehe genauso für die anderen 3 Lerntasten vor.
6. Drücke die VOL+ und die VOL-Tasten nochmals gleichzeitig, um den Lernmodus zu
verlassen.
Teste nun die neu erlernten Funktionen deiner REPLAY+ Fernbedienung. Funktioniert sie
nicht, wiederhole die Schritte 1 - 6 nochmals, bis es funktioniert.

12
REPLAY+
Bluetooth-Verbindung (Pairing)
Koppeln (Pairing) der REPLAY+ Fernbedienung
1. Drücke MENU und dann Einstellungen. Du solltest einen
Menüpunkt "Gerät hinzufügen" oder "Bluetooth" sehen.
2. Drücke auf REPLAY+ Fernbedienung gleichzeitig 3
Sekunden lang [OK] und die [Zifferntaste 0], bis die
grüne LED blinkt. Die REPLAY+ Fernbedienung befindet
sich nun 60 Sekunden lang im Pairing-Modus. Wähle nun
in den Einstellungen den Menüpunkt „Gerät
hinzufügen“ oder „Bluetooth“.
3. Stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. In der Liste der
verfügbaren Geräte sollte ein Gerät ähnlich wie
[REPLAY+-5570] angezeigt werden.
4. Wähle diese Option, die TV Box wird mit der REPLAY+
Fernbedienung gekoppelt und unter [Gekoppelte
Geräte] angezeigt. Von nun an funktioniert die REPLAY+
Fernbedienung nur noch im Bluetooth-Modus, bis sie
nicht mehr gekoppelt ist.
Deine neue REPLAY+ Fernbedienung kann im IR-Modus (Infrarot) oder im BT-Modus
(Bluetooth) arbeiten. Der Infrarotbetrieb erfordert eine Sichtverbindung zur TV Box
und ist der Standardmodus der Fernbedienung.
Wenn du deine Fernbedienung über Bluetooth mit der TV Box verbinden oder
„pairen“ möchtest, befolge bitte diese Anweisungen. Mit Bluetooth kannst du die
TV Box in einem Sideboard oder hinter dem Fernseher verstauen und musst die
REPLAY+ Fernbedienung nicht auf die TV Box richten.

13
REPLAY+
Entkoppeln (Unpairing) der REPLAY+ Fernbedienung
1. Drücke auf MENU und dann Einstellungen.
Drücke dann das Icon für das gekoppelte
Gerät, z.B. [REPLAY+-5570].
2. Ein neues Menü wird geöffnet, in dem der
Batteriestatus angezeigt wird. Drücke dann
Entkoppeln (Unpair), um die REPLAY+
Fernbedienung von der TV Box zu trennen.
Notizen
-Der Pairing-Modus ist 60 Sekunden lang gültig. Wenn das Pairing nicht
erfolgreich ist, wird der Pairing-Modus automatisch beendet und die
grüne LED erlischt.
-Wenn die REPLAY+ Fernbedienung gekoppelt ist, wird sie nach 5 Minuten
automatisch in den Standby-Modus versetzt, um die Batterie zu schonen.
Nach längerer Nichtbenutzung der REPLAY+ Fernbedienung musst du
möglicherweise zweimal eine beliebige Taste drücken, um sie wieder zu
aktivieren.

14
REPLAY+
Bildschirmeinstellungen
Mit der Taste MENU kannst du das Anzeigeformat ändern. Wähle dann
Einstellungen und Display-Grösse.
Je nach Fernsehgerät hast du die Wahl zwischen 720p, 1080i, 1080p oder 4K.
Mit Display-Grösse kannst du Anpassungen vornehmen, falls Teile am
Bildschirmrand abgeschnitten werden. Befolge dazu bitte die Instruktionen auf
dem Bildschirm.
Menu-Sprache wechseln
Du kannst die vom Decoder benutzte Sprache ändern. Wähle hierzu die Taste
MENU, dann Einstellungen und Sprache. Verfügbare Sprachen sind: Deutsch,
Französisch, Englisch.
Weitere Einstellungen
Du findest noch weitere Einstellungen im MENU.
Online Dokumentation
Weitere Bedienungsanleitungen über die Funktionalität der REPLAY+ TV-Box
findest du online:
www.tep.ch -> Anleitungen

15
REPLAY+
Bienvenue
Merci d’avoir choisi REPLAY+! Ce manuel utilisateur vous guidera à travers les
étapes nécessaires à la mise en route de votre décodeur REPLAY+ afin de profiter
de vos services le plus rapidement possible. Une fois la configuration terminée,
comme indiqué dans les sections 1 à 4 suivantes, la boîte REPLAY+ démarre
automatiquement en mode TV en direct. Nous vous suggérons de vous
familiariser avec la télécommande dans les sections suivantes, puis de consulter
notre Guide de l’utilisateur sur notre site Web https://tep.ch pour une
présentation facile des fonctions de REPLAY+.
Contenu
(En cas d’absence d’un de ces éléments, veuillez contacter Tele alpin AG.)
Veuillez vérifier que vous avez reçu tous les éléments ci-dessous :
Décodeur REPLAY+
Télécommande
2 Piles
Alimentation
Câble Ethernet
Câble HDMI

16
REPLAY+
Découvrir votre décodeur REPLAY+

17
REPLAY+
Mise en service
Aperçu de l’installation :
REPLAY+ TV Box

18
REPLAY+
1. Téléviseur
Raccordez une extrémité du câble HDMI à votre décodeur REPLAY+ et l’autre à
votre téléviseur. Si votre téléviseur dispose de plusieurs prises HDMI, configurez-
le de manière à sélectionner le port adéquat. Notez que les signaux vidéo et audio
sont transmis via le câble HDMI directement au téléviseur. Si votre téléviseur ne
possède pas d’entrée HDMI, vous devez vous équiper d’un adaptateur péritel.
2. Télécommande
Insérez les 2 piles et retirez le film de protection.
REPLAY+ TV Box

19
REPLAY+
3. Réseau
Vous pouvez connecter votre décodeur TV à votre modem/routeur avec un câble
réseau (recommandé pour une meilleure stabilité du service TV) ou utiliser le Wi-
Fi (seulement comme une solution de transition, nous ne vous recommandons
pas à l'usage de Wi-Fi).
Si vous utilisez le câble réseau, branchez-le d’un côté sur le port Ethernet situé à
l’arrière de votre décodeur TV et de l’autre sur l’un des ports Ethernet de votre
modem/routeur (en général ils sont de couleur jaune avec la mention Ethernet ou
LAN).
REPLAY+ TV Box

20
REPLAY+
4. Alimentation
Connectez le cordon d’alimentation dans le décodeur REPLAY+, puis le
transformateur dans une prise 230V. Le décodeur s’allume de suite.
Il est possible que le décodeur REPLAY+ effectue une actualisation dès la première
utilisation, ce qui peut prendre quelques minutes (environ 5 à 10). Veuillez
attendre que l’actualisation soit terminée.
REPLAY+ TV Box
Other manuals for REPLAY+
1
Table of contents
Languages:
Other TEP Set-top Box manuals