Testboy EVSE User manual

Testboy®
EVSE Adapter
Version 1.0

Inhaltsverzeichnis
Testboy® EVSE Adapter 3
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Hinweise 4
Sicherheitshinweise 4
Allgemeine Sicherheitshinweise 4
Betrieb 7
Definition der Messkategorien 7
Wartung und Reinigung 7
Tastenerklärung 8
Testverfahren 9
Proximity Pilot (PP) Status (Kabel Simulation) 9
Control Pilot (CP) State (Fahrzeug Simulation) 9
CP Signalausgang Klemmen 10
CP-Fehler "E" Simulation 10
Messen Terminals 10
Reinigung 10
Technische Daten 11

Hinweise
4 Testboy® EVSE Adapter
Hinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch die es zu schweren
Verletzungen von Personen kommen kann.
Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes)
besteht.
WARNUNG
Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Personen führen
sowie eine Gefährdung für die Funktion von Gegenständen (z.B. die Beschädigung
des Gerätes) sein.
WARNUNG
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch reflektierende
Oberflächen auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge
hervorrufen. Bei Messungen in der Nähe von Menschen, muss der Laserstrahl
deaktiviert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit dem
Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warnvermerke und das
Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" unbedingt beachten.
WARNUNG
Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende Hinweise:
Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektrischen
Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern.
Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Gerät vor dem Gebrauch zur
Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur angepasst werden
um den IR-Sensor zu stabilisieren.
Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen.
Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.

Hinweise
Testboy® EVSE Adapter 5
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt.
Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes
führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und
Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei längerem
Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein in einem Dreieck
befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung komplett
durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien.
Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern © 2023
Testboy GmbH, Deutschland.
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch!
Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung!
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
| dem Nichtbeachten der Anleitung,
| von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder
| von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen werden
resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen.
Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das
Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott
zurückzugeben.

Hinweise
6 Testboy® EVSE Adapter
Die WEEE regelt die Rücknahme und das Recycling von Elektroaltgeräten.
Hersteller von Elektrogeräten sind dazu verpflichtet, Elektrogeräte, die verkauft
werden, kostenfrei zurückzunehmen und zu recyceln. Elektrogeräte dürfen dann
nicht mehr in die „normalen“ Abfallströme eingebracht werden. Elektrogeräte sind
separat zu recyceln und zu entsorgen. Alle Geräte, die unter diese Richtlinie
fallen, sind mit diesem Logo gekennzeichnet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den
Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse
werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem überwacht. Die Testboy GmbH
bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und
Instrumente einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die aktuellsten Richtlinien. Nähere Informationen erhalten Sie auf
www.testboy.de

Hinweise
Testboy® EVSE Adapter 7
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Betrieb
Vor einer Messung das Gerät akklimatisieren lassen.
| Gerät nur so verwenden, wie es in dieser Anleitung beschriebenen ist, da die
Schutzvorrichtungen dieses Gerätes sonst beeinträchtigt sein können.
| Gerät nur verwenden, wenn das Gehäuse in einwandfreiem Zustand ist.
| Zur Vermeidung von Beschädigungen des Gerätes, die in den technischen Daten
angegebenen maximalen Eingangswerte nicht überschreiten.
| Auf Funktionswahlschalter achten und sich vergewissern, dass er vor jeder Messung auf der
richtigen Position steht.
| Besondere Vorsicht ist geboten bei Arbeiten an unisolierten Leitern oder Sammelschienen.
(ggfs.Schutzkleidung tragen)
| Jeder versehentliche Kontakt mit dem Leiter kann einen Elektroschlag zur Folge haben.
| Vorsicht bei Arbeiten mit Spannungen über 60 V DC oder 30 V AC RMS. Bei solchen
Spannungen besteht die Gefahr von Elektroschocks.
| Vor jeder Messung vergewissern, dass das Prüfgerät in einwandfreiem Zustand ist. Prüfen
Sie die Funktion an einer bekannten, funktionierenden Stromquelle bevor Sie das Gerät
benutzen.
| Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von offenen freiliegenden Leitern oder
Sammelleitern arbeiten. Individuelle Schutzausrüstung sollte verwendet werden.
Definition der Messkategorien
Messkategorie II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit dem
Niederspannungsnetz verbunden sind. Typischer Kurzschlussstrom < 10 kA
Messkategorie III: Messungen innerhalb der Gebäudeinstallation (stationäre Verbraucher mit
nicht steckbarem Anschluss, Verteileranschluss, fest eingebaute Geräte im Verteiler).
Typischer Kurzschlussstrom < 50 kA
Messkategorie IV: Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (Zähler,
Hauptanschluss, primärer Überstromschutz). Typischer Kurzschlussstrom >> 50 kA
Zur Feststellung der Messkategorie bei einer Kombination aus Messleitung und Messgerät gilt
immer die niedrigste Kategorie, entweder der Messleitung oder des Messgerätes.
Bei Einsatz dieses Messgeräts muss der Benutzer alle üblichen Sicherheitsregeln einhalten:
| Schutz gegen Gefahren durch elektrischen Strom.
| Schutz des Messgeräts vor missbräuchlicher Anwendung.
Wartung und Reinigung
Gehäuse in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ohne Reinigungsmittel reinigen.
Keine Schleif-, Scheuer- oder Lösemittel verwenden.
Zur Vermeidung elektrischer Schläge keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen
lassen.

Hinweise
8 Testboy® EVSE Adapter
Tastenerklärung
1) Typ-2-Stecker
2) Schiebeschalter zur Auswahl des CP-Modus
3) Messleitungen mit 4 mm Sicherheitssteckern für
L1, L2, L3, N, PE, CP und PP
Zweck des EVSE Active Test Lead
Die EVSE Messleitung ist ein Zubehörteil zur Unterstützung aller relevanten Messungen eines TV
456, das einfach zwischen dem EVSE-Ladepunkt (Typ-2-Stecker) und den Messeingängen des
TV 456 angeschlossen wird. Es sind alle Adern des Ladesteckers verfügbar: L1, L2, L3, N, PE,
CP und PP.
Damit lassen sich typische Installations-Messungen durchführen: Spannung, Frequenz,
Phasenanzeige, Phasenfolge, verschiedene RCD-Tests und -Messungen, Isolationswiderstand,
Niederohmmessungen, Leitungs- und Schleifenimpedanzen.

Hinweise
Testboy® EVSE Adapter 9
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Testverfahren
• Schließen Sie die benötigten 4-mm-Prüfstecker der EVSE-Prüfleitung an Ihren TV 456 an,
• Wählen Sie mit dem Schiebeschalter den CP-Modus "A",
• Schließen Sie das EVSE-Testkabel an den Typ-2-Stecker der Ladestation an,
• Wählen Sie mit dem Schiebeschalter den CP-Modus "B", die Ladestation sollte "bereit zum
Laden" anzeigen,
• CP-Modus "C" mit dem Schiebeschalter wählen, die Ladestation sollte mit dem Laden
beginnen,
• alle Messungen in der aktiven Phase der Ladestation durchführen (Spannung und ähnliches),
• nachdem Sie alle Messungen durchgeführt haben, wählen Sie den CP-Modus "A" mit dem
Schiebeschalter, um den Ladevorgang zu beenden,
• Ziehen Sie das Testkabel von der Ladestation ab.
Proximity Pilot (PP) Status (Kabel Simulation)
Die EVSE-Messleitung ist intern so konfiguriert (680 Ohm zwischen PP und PE), dass sie einen
Strom von 20 A aufnehmen kann.
Control Pilot (CP) State (Fahrzeug Simulation)
Mit dem CP-Mode-Schiebeschalter können verschiedene Fahrzeugzustände simuliert werden.
Die Fahrzeugzustände werden mit verschiedenen Widerständen simuliert, die zwischen CP- und
PE-Leiter geschaltet sind. Der Zusammenhang zwischen Widerstand und Fahrzeugzustand ist in
der folgenden Tabelle dargestellt.
Fahrzeug-Zustand
Zustand-Beschreigung
CP-PE
Widerstand
CP-Spannung
A
Fahrzeug nicht
angeschlossen
Offen
(unendlich)
± 12 V bei 1 kHz
B
Fahrzeug angeschlossen,
nicht bereit zum Laden
2,74 kΩ
+9 V / -12 V bei
1kHz
C
Fahrzeug ladebereit,
angeschlossen, Lüftung
nicht erforderlich
882 Ω
+6 / -12 V bei
1kHz
E
CP-Fehler „E“
0 Ω
0 V

Hinweise
10 Testboy® EVSE Adapter
CP Signalausgang Klemmen
CP-Ausgangsklemmen sind mit den CP- und PE-Leitungen kurzgeschlossen
toren der geprüften Ladestation über das Prüfkabel. Verwenden Sie ein Oszilloskop, um die
Wellenform und die Amplitude des CP-Signals zu überprüfen.
Die Control-Pilot-Funktion verwendet Pulsweitenmodulation (PWM) zur Codierung der
Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation. Das Tastverhältnis des PWM-Signals
definiert den möglichen verfügbaren Ladestrom, während die Amplitude den Ladezustand
definiert.
Einzelheiten zum Kommunikationsprotokoll entnehmen Sie bitte der IEC/EN 61851-1 und der
Dokumentation des Herstellers der Ladestation.
Wichtiger Hinweis: Bei falscher Verdrahtung der Ladestation können die Kleinsignal-CP-
Prüfklemmen hohe, gefährliche Spannungen erhalten.
CP-Fehler "E" Simulation
"E" - CP Fehlersimulation kann durch Schieben des Schiebeschalters in die (federbelastete)
Position [E] realisiert werden. Dadurch wird das Verhalten der Station bei einem Kurzschluss
zwischen CP und PE durch die interne Diode simuliert (gemäß der Norm IEC/EN 61851-1). Im
Falle eines CP-Fehlers ("E" ist gedrückt) soll der Ladevorgang abgebrochen und ein neuer
Ladevorgang verhindert werden.
Messen Terminals
Alle Klemmen innerhalb des Typ-2-Steckers (L1, L2, L3, N, PE, CP und PP) sind auf 4 mm
Sicherheitssteckern mit doppelt isolierten Drähten gemäß IEC 61010-031 verfügbar. Diese dürfen
nur für Messzwecke verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, über einen längeren Zeitraum Strom
zu ziehen oder etwas anderes zu liefern. Ein geeignetes Messgerät ist erforderlich.
Reinigung
Wenn das Gerät nach täglichem Gebrauch verschmutzt ist, empfiehlt es sich, es mit einem
feuchten Tuch und einem milden Haushaltsreiniger zu reinigen. Vergewissern Sie sich vor der
Reinigung, dass das Gerät ausgeschaltet und von der externen Spannungsversorgung und allen
anderen angeschlossenen Geräten (z. B. Prüflinge, Kontrollinstrumente usw.) getrennt ist.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals saure Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.

Technische Daten
Testboy® EVSE Adapter 11
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Technische Daten
Arbeitstemperatur
0-40 °C, < 80 % RH
Stromversorgung
230 / 400 V (50 / 60 Hz)
Überspannungskategorie
CAT II 300 V
Prüfnorm
IEC/EN 61010-1 (DIN VDE 0411);
IEC/EN 61010-2-031
Typ des Steckers
IEC62196-2 Typ 2
Lagertemperatur
-10 ~ +50 °C, < 80 % RH
PP-Simulation
Bis 20 A
CP-Simulation
Zustände A, B, C
Fehlersimulation
CP-Fehler „E“
Zubehör
Bedienungsanleitung

Contents
12 Testboy® EVSE Adapter
Contents
Notes 13
Safety instructions 13
General safety instructions 13
Operation 16
Definition of the measurement categories 16
Maintenance and cleaning 16
Key explanation 17
Test procedure 18
Proximity Pilot (PP) Status (Cable Simulation) 18
Control Pilot (CP) State (vehicle simulation) 18
CP signal output Terminals 19
CP error "E" Simulation 19
Measuring Terminals 19
Cleaning 19
Technical data 20

Notes
Testboy® EVSE Adapter 13
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
Notes
Safety instructions
WARNING
Sources of danger are e.g. mechanical parts that can cause serious injuries to
persons.
There is also a risk of damage to objects (e.g. damage to the unit).
WARNING
Electric shock can cause death or serious injury to persons as well as a hazard to
the function of objects (e.g. damage to the appliance).
WARNING
Never point the laser beam directly or indirectly at the eye through reflective
surfaces. Laser radiation can cause irreparable damage to the eye. When
measuring near people, the laser beam must be deactivated.
General safety instructions
WARNING
For safety and approval reasons (CE), unauthorised conversion and/or modification of
the unit is not permitted. To ensure safe operation with the unit, it is essential to
observe the safety instructions, warnings and the chapter "Intended use".
WARNING
Before using the appliance, please observe the following instructions:
Avoid operating the unit near electric welders, induction heaters and other
electromagnetic fields.
After abrupt temperature changes, the unit must be adjusted to the new ambient
temperature for approx. 30 minutes to stabilise the IR sensor before use.
Do not expose the unit to high temperatures for a long time.
Avoid dusty and humid environmental conditions.
Measuring instruments and accessories are not toys and do not belong in children's
hands!
In commercial facilities, the accident prevention regulations of the Federation of
Institutions for Statutory Accident Insurance and Prevention for electrical
installations and equipment must be observed.

Notes
14 Testboy® EVSE Adapter
Intended use
The unit is only intended for the applications described in the operating instructions. Any other
use is not permitted and may lead to accidents or destruction of the unit. These applications lead
to an immediate expiry of any guarantee and warranty claims of the operator against the
manufacturer.
To protect the unit from damage, please remove the batteries if the unit will not be
used for a long time.
We accept no liability for damage to property or personal injury caused by improper
handling or non-observance of the safety instructions. In such cases, any warranty
claim becomes void. An exclamation mark within a triangle refers to safety
instructions in the operating manual. Read the instructions completely before using
the appliance. This unit is CE-approved and therefore complies with the required
directives.
Rights reserved to change specifications without prior notice © 2023 Testboy GmbH, Germany.
Disclaimer
In case of damage caused by non-observance of the instructions, the warranty claim
is void!
We accept no liability for consequential damage resulting from this!
Testboy is not liable for damage resulting from
| failure to follow the instructions,
| changes to the product that have not been approved by Testboy, or
| Spare parts not manufactured or approved by Testboy
| Are caused by the influence of alcohol, drugs or medication
result.
Correctness of the operating instructions
These operating instructions have been prepared with great care. No responsibility is taken for
the correctness and completeness of the data, illustrations and drawings. Changes, misprints and
errors excepted.
Disposal
Dear Testboy customer, with the purchase of our product you have the option of returning the
device to suitable collection points for electronic waste at the end of its life cycle.

Notes
Testboy® EVSE Adapter 15
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
WEEE regulates the take-back and recycling of waste electrical equipment.
Manufacturers of electrical appliances are obliged to take back and recycle
electrical appliances that are sold free of charge. Electrical appliances may then
no longer be placed in the "normal" waste streams. Electrical equipment must be
recycled and disposed of separately. All appliances covered by this directive are
marked with this logo.
Disposal of used batteries
As the end user, you are legally obliged (Battery Act) to return all used batteries
and rechargeable batteries; disposal with household waste is prohibited!
Batteries/rechargeable batteries containing harmful substances are marked with
the adjacent symbols, which indicate that they must not be disposed of with
household waste.
The designations for the decisive heavy metal are:
Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can hand in your used batteries/rechargeable batteries free of charge at the
collection points of your municipality or wherever batteries/rechargeable batteries
are sold!
Quality certificate
All quality-relevant activities and processes carried out within Testboy GmbH are permanently
monitored by a quality management system. Testboy GmbH further confirms that the test
equipment and instruments used during calibration are subject to permanent test equipment
monitoring.
Declaration of conformity
The product complies with the latest directives. For more information, please visit www.testboy.de

Notes
16 Testboy® EVSE Adapter
Operation
Allow the unit to acclimatise before taking a measurement.
| Use the appliance only as described in this manual, otherwise the protective devices of this
appliance may be impaired.
| Only use the unit if the housing is in perfect condition.
| To avoid damage to the unit, do not exceed the maximum input values specified in the
technical data.
| Pay attention to the function selector switch and make sure it is in the correct position before
each measurement.
| Take special care when working on uninsulated conductors or busbars. (Wear protective
clothing if necessary)
| Any accidental contact with the conductor may result in electric shock.
| Take care when working with voltages above 60 V DC or 30 V AC RMS. There is a risk of
electric shock at such voltages.
| Before each measurement, make sure that the tester is in good working order. Check the
function on a known, working power source before using the unit.
| Be careful when working near open exposed ladders or collection ladders. Individual
protective equipment should be used.
Definition of the measurement categories
Measurement category II: Measurements on circuits that are electrically connected directly to
the low-voltage mains via plugs. Typical short-circuit current < 10 kA
Measurement category III: Measurements within the building installation (stationary consumers
with non-pluggable connection, distribution connection, permanently installed devices in the
distribution board). Typical short-circuit current < 50 kA
Measurement category IV: Measurements at the source of the low-voltage installation (meter,
main connection, primary overcurrent protection). Typical short-circuit current >> 50 kA
To determine the measuring category for a combination of measuring cable and measuring
device, the lowest category of either the measuring cable or the measuring device always
applies.
When using this meter, the user must observe all the usual safety rules:
| Protection against hazards caused by electric current.
| Protection of the meter against misuse.
Maintenance and cleaning
Clean the housing at regular intervals with a dry cloth without cleaning agents. Do not use
abrasives, scouring agents or solvents.
To avoid electric shocks, do not allow moisture to enter the housing.

Notes
Testboy® EVSE Adapter 17
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
Key explanation
1) Type 2 plug
2) Slide switch for selecting the CP mode
3) Measuring leads with 4 mm safety plugs for
L1, L2, L3, N, PE, CP and PP
Purpose of the EVSE Active Test Lead
The EVSE measuring lead is an accessory to support all relevant measurements of a TV 456,
which is simply connected between the EVSE charging point (type 2 plug) and the measuring
inputs of the TV 456. All wires of the charging plug are available: L1, L2, L3, N, PE, CP and PP.
Typical installation measurements can be carried out with it: Voltage, frequency, phase indication,
phase sequence, various RCD tests and measurements, insulation resistance, low-impedance
measurements, line and loop impedances.

Notes
18 Testboy® EVSE Adapter
Test procedure
- Connect the required 4 mm test plugs of the EVSE test lead to your TV 456,
- Select CP mode "A" with the slide switch,
- Connect the EVSE test cable to the type 2 plug of the charging station,
- Select CP mode "B" with the slide switch, the charging station should display "ready to charge",
- Select CP mode "C" with the slide switch, the charging station should start charging,
- carry out all measurements in the active phase of the charging station (voltage and the like),
- after you have performed all measurements, select CP mode "A" with the slide switch to end the
charging process,
- Disconnect the test cable from the charging station.
Proximity Pilot (PP) Status (Cable Simulation)
The EVSE test lead is internally configured (680 Ohm between PP and PE) to carry a current of
20 A.
Control Pilot (CP) State (vehicle simulation)
The CP mode slide switch can be used to simulate different vehicle states. The vehicle states are
simulated with different resistors connected between the CP and PE conductors. The relationship
between resistance and vehicle state is shown in the following table.
Vehicle condition
State-Creation
CP-PE
Resistor
CP voltage
A
Vehicle not connected
Open (infinite)
± 12 V at 1 kHz
B
Vehicle connected, not
ready for charging
2.74 kΩ
+9 V / -12 V at
1kHz
C
Vehicle ready for
charging, connected,
ventilation g not required
882 Ω
+6 / -12 V at
1kHz
E
CP error "E
0 Ω
0 V

Notes
Testboy® EVSE Adapter 19
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
CP signal output Terminals
CP output terminals are short-circuited with the CP and PE lines
tors of the tested charging station via the test cable. Use an oscilloscope to check the waveform
and amplitude of the CP signal.
The Control Pilot function uses pulse width modulation (PWM) to encode the communication
between the vehicle and the charging station. The duty cycle of the PWM signal defines the
possible charging current available, while the amplitude defines the state of charge.
For details on the communication protocol, please refer to IEC/EN 61851-1 and the charging
station manufacturer's documentation.
Important note: If the charging station is wired incorrectly, the small-signal CP test
terminals may receive high, dangerous voltages.
CP error "E" Simulation
"E" - CP fault simulation can be realised by sliding the slide switch to the (spring-loaded) position
[E]. This simulates the behaviour of the station in the event of a short circuit between CP and PE
through the internal diode (according to the IEC/EN 61851-1 standard). In the event of a CP error
("E" is pressed), the charging process should be aborted and a new charging process prevented.
Measuring Terminals
All terminals within the type 2 connector (L1, L2, L3, N, PE, CP and PP) are available on 4 mm
safety plugs with double insulated wires according to IEC 61010-031. These may only be used for
measuring purposes. It is not permitted to draw current or supply anything else for an extended
period of time. A suitable measuring device is required.
Cleaning
If the unit is dirty after daily use, it is recommended to clean it with a damp cloth and a mild
household cleaner. Before cleaning, make sure that the unit is switched off and disconnected
from the external power supply and all other connected devices (e.g. test items, control
instruments, etc.).
Never use acidic cleaning agents or solvents for cleaning.

Technical data
20 Testboy® EVSE Adapter
Technical data
Working temperature
0-40 °C, < 80 % RH
Power supply
230 / 400 V (50 / 60 Hz)
Overvoltage category
CAT II 300 V
Test standard
IEC/EN 61010-1 (DIN VDE 0411);
IEC/EN 61010-2-031
Plug type
IEC62196-2 type 2
Storage temperature
-10 ~ +50 °C, < 80 % RH
PP simulation
Up to 20 A
CP simulation
States A, B, C
Error simulation
CP error "E“
Accessories
Operating instructions
Table of contents
Languages: