tiko Energy Solutions D-Box + Socket + Tap User manual

D-Box User's Manual English 2 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Safety Warnings and Working Instructions
Hazard Risk
Read the user manual before installing and operating this product!
Installation by person with electronical expertise and trained on this product
only!
Disconnect all power sources before carrying out any manipulation!
Always use appropriate protection equipment!
Danger! High voltage!
Never touch disconnected wires! Life hazard!
Only use for current/voltage as indicated on the device label! Doing other-
wise can cause device damage and may pose an electrical shock or fire haz-
ard!
Not properly tightened screws can cause a high contact resistance, lead to
overheating, and cause a fire hazard!
Warnings
•Read the installation instructions before you connect the system to its power
source.
•To prevent the system from overheating, do not operate it in an area that ex-
ceeds the maximum admitted ambient temperature of 55 °C.
•This product relies on the building’s installation for short-circuit (over current)
protection. Ensure that a fuse or circuit breaker no larger than 230 VAC, 16 A is
used on all current-carrying conductors.
•Do not work on the system or connect or disconnect cables during periods of
lightning activity.
•Device is intended for indoor use only.

D-Box User's Manual English 3 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
•Ultimate disposal of this product should be handled according to all national
laws and regulations.
•Any usage of this device in a manner that does not conform to this manual spec-
ification can impair the provided safety protection.
Safety Instructions
Read these safety instructions carefully.
•Follow common household electrical safety practices.
•Read all cautions and warnings on the equipment.
•Disconnect this equipment from the socket before cleaning it. Do not use liquid
or sprayed detergent for cleaning. Use moisture sheet or cloth for cleaning.
•The openings on the enclosure are for air convection and protect the equipment
from overheating. Do not cover the openings.
•Do not pour any liquid into opening. This could cause fire or electrical shock.
•Do not open the enclosure of this product and/or alter this product in any way.
•Have the equipment checked by a service professional if one of the following
situations arises:
oThe line is damaged.
oLiquid has entered the equipment.
oThe equipment has been exposed to moisture.
oThe equipment does not work properly, or you cannot get it to work
according to user’s manual.
oThe equipment has been dropped or damaged.
oThe equipment has obvious signs of breakage.
•Keep this equipment away from excessive or condensing humidity.
•Do not leave this equipment in an unconditioned environment. Temperatures
above 55 °C will damage the equipment.
•Keep this guide for later reference.
Feedback
You can also submit your comments via regular mail by writing to the following address:
tiko Energy Solutions AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-4600 Bern
We appreciate your comments.

D-Box User's Manual English 4 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Overview
Intended Use
The D-Box is a decentralized energy meter and switch to control electrical heaters. All D-
Boxes together require an M-Box (Gateway) to communicate to the back-end private
cloud. Each D-Box requires an external temperature sensor (REF CASTH-01.1004-01) to
know about the room it shall control.
D-Boxes and the accessories from the D-Box kit are to be only used in tiko Energy Solu-
tions AG authorized setups. They cannot be used standalone. Any installation or usage
which does not conform to tiko Energy Solutions AG setup is strictly forbidden. tiko Energy
Solutions AG is not responsible for any improper installation/usage of this device.
Features
The D-Box features:
•Relay: 230 V –16 A
•Fil Pilote IN and OUT
•Status LEDs showing data link and device errors
Package Content
Open the package and check that you have all the following items:
•Instructions manual
•D-Box (IMAGE 1 and IMAGE 2)
•A sealed bag of velcro patches and/or double tape to mount the D-Box to the
wall
Depending on the kit, the following optional items are included in addition:
•Kit K01-CDK-01.1014-01-P1
oSocket (REF CDS-01-P1), see IMAGE 3
•Kit K02-CDK-01.1014-01-P1 or K02-CDK3-01.1016-01-P1
oSocket (REF CDS-01-P1), see IMAGE 3
oTap (CATA-01.1103-P1), see IMAGE 5
•Kit K03-CDK-01.1014-01-P1
oPre-wired socket (REF CDS-01-P1), see IMAGE 3
oTap (CATA-01.1103-P1), see IMAGE 5
•Kit K01-CDK-01.1016-01-P1
oPre-wired socket (REF CDS-01-P1), see IMAGE 3
If any of the parts are incorrect, missing, or damaged, please contact the retailer where
you made your purchase. Keep the carton box, including the original packing materials, in
case you need to return the unit for repair.

D-Box User's Manual English 5 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Device: D-Box
IMAGE 1 and IMAGE 2 show a D-Box from the plug side and from the button side. Your
D-Box may look differently, as for some electricity providers the D-Box comes in a cus-
tom design. (A) marks the location of the LED. It is hidden and only visible when on. (B)
marks the button.
On the bottom side, two labels are indicating
•The manufacturer
•The device model number (REF) and current rating
•The hardware (HW) and firmware (FW) version
•The unique serial/MAC address as text and as Aztec 2D code (SN/MAC)
Device: Socket
IMAGE 3 and IMAGE 4 show the socket. It is connected to the electrical wiring of the
heater and offers a socket to plug the D-Box. It features 5 screw terminals for the con-
tacts and a strain relief.
On the top cover is indicated
•The manufacturer
•The device model number (REF) and current rating
Device: Continuity Bridge (Tap)
IMAGE 5 shows the continuity bridge. If a customer decides not to take part in the tiko
cloud, the D-Box can be removed from the socket and the continuity bridge is engaged
to restore the original contacts for manual operation of the electric heater.
Installation
Installation by person with electronical expertise and trained on this
product only!
Do not install the device unless you have removed the main power sup-
ply (main breaker or fuses)!
IMAGE 6 shows possible D-Box locations around the heater. The best
position is bottom left, right or center. Under no circumstances install
the D-Box above the heater. This will result in thermal issues and my
damage the device!

D-Box User's Manual English 6 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Installing the D-Box
Step 1
Remove power from the electrical panel.
Step 2
Unhook the heater from its holder and put it to the side.
Step 3
Cut the existing cable that leads from wall to the heater. If you own the
Kit K03-CDK-01.1014-01-P1, the socket is already equipped with wires
on one side. In this case, do not cut the wires, but unscrew them from
the heater. Prepare the wires where necessary by crimping bootlace fer-
rules.
Step 4
Remove the cover from the socket. If you hold the socket like displayed
in IMAGE 7, clamp the phase coming from the wall/source into the top
terminal, and the phase going to the heater into the bottom terminal.
Step 5
Clamp the neutral wire coming from the wall/source and going to the
heater into the middle terminal. There is space on both sides of the
screw for two wires.
Step 6
If your heater supports Fil Pilote: hold the socket as displayed in IM-
AGE 7, clamp the Fil Pilote coming from the wall/source into upper mid-
dle terminal and the Fil Pilote going to the heater into the lower middle
terminal. A proper wiring is displayed in IMAGE 8.
Step 7
Fasten the strain relief to prevent the wires in the terminal from being
pulled out.
Tighten again all clamp screws with enough torque. Insuffi-
cient clamping force can result in high contact resistance
that leads to device heating and can result in a fire hazard.
Step 8
Put back the cover of the socket.
Step 9
Engage the D-Box and the socket as displayed in IMAGE 9: Push the
two levers of the socket in order to open the safety shutter and plug in
the D-Box.

D-Box User's Manual English 7 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Step 10
In your kit is shipped along an air-sealed bag with a solution to fix the
D-Box onto the wall without drilling holes for screws and dowels. This
can be velcro patches, double tape, or a combination of both.
Open the sealed bag and place the patches onto the D-Box and socket
at the positions indicated in IMAGE 10.
Remove the protection foils and push the D-Box onto the wall at the
desired location. Refer to IMAGE 6 for optimal locations. Hold it for sev-
eral seconds.
The D-Box should now stay in place. If it seems loose, the glue on the
patches has been dried out due to bad storage conditions. Contact your
reseller to obtain fresh patches.
The glue of the patches needs to dry for at least for 24
hours before reaching full strength. Do not unplug or move
the D-Box during this time.
Step 11
Lift the heater back to its hooks.
Step 12
Power on the system by enabling power in the electrical panel. Config-
ure the heater to the hottest possible level/temperature.
Step 13
To finalize the installation, all tiko devices must be configured using the
installation app. Remind that to each room with one or multiple D-Boxes
belongs a temperature sensor (REF: CASTH-01.1004-01).
Operation
Device Operation
There are two functions assigned to the button:
•Short press (min. 1 sec., less than 5 sec.) –test communication quality to the
Gateway. For the description of the LED, see section LED Explanation.
•Long press (more than 5 sec.) –Heater test. For details, please refer to the sec-
tion Heater Test.
The D-Box is subject to the control of the full system and operated by the Data Center
through the Gateway (M-Box). No user interaction is required.

D-Box User's Manual English 8 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
LED Explanation
The D-Box features one LED in the middle of the device. It is only visible when lit.
•In normal operation:
LED
Status
Notes
Off
Operational
Blinking yellow,
2x per second
No PLC connectivity
Blinking yellow,
1x per second
No connection to
cloud/back-end
Red
Power-on self-test failure.
For example, when wrongly wired
Blinking red
Emergency mode
Device is damaged or has hardware mal-
function. The relay is closed so that the
heater can be operated manually.
•In firmware upgrade mode:
LED
Status
Notes
Blinks yel-
low/green 2x
per second
Device running firmware
upgrade
•If the button is pressed for one second, the LED displays the quality of the com-
munication to the Gateway:
LED
Status
Notes
Steady Red
No connectivity
Since the last start of the device, it did not
receive any data.
Blinking yellow,
4x per second
No communication for 2
minutes
At least one data packet was received, but
for 2 minutes the device did not receive
any signal.
Steady Green
The communication is in
the optimal state
•In Heater Test mode: see section Heater Test.

D-Box User's Manual English 9 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Heater Test
A long press of the button (more than 5 seconds) triggers a test of the electrical heater.
With this, the D-Box can check if the wiring is correct. The test is executed locally on the
D-Box and does not need any connectivity to the Gateway or the back-end.
The test is available for both Fil Pilote and Relay mode. To choose the correct mode, the
D-Box must have been properly configured in the install app.
The test consists of the following steps:
1. Switch the heater ON.
2. Wait for it to consume a certain amount of energy during a certain time.
3. Switch the heater OFF.
4. Ensure if the heater stops consuming.
5. Repetition of steps 1 to 4.
6. Display of the result:
LED
Status
Off
Test not running or stopped.
Blinking Green
Test in progress.
Steady Green
Test completed successfully.
Steady Red
The test failed during a switch.
Blinking Red
The test failed while trying to keep
the heater on or off.
7. Now the button must be pressed again to exit from the test.
If step 7 –exit the test by pressing again the button –is forgotten, the
LED will continue to display the result status. In case this step was for-
gotten during the installation process, just press the button again.
The test relies on a proper configuration of the Relay vs. Fil Pilote
mode of the D-Box. For example, if the Heater features Fil Pilote, but
the D-Box is set to Relay Mode, the test will complete successfully
(but maybe the heater will beep or switch on and off). The other way
around the test will fail.

D-Box User's Manual English 10 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Uninstalling
The D-Box can be uninstalled in 3 different ways:
Decommissioning
In the backend, the D-Box can be disabled. In this case, a relay inside the D-Box is closed
in such way that the wires are bridged. The D-Box remains in place, but the heater can
be operated manually.
Continuity Bridge
The D-Box is removed from the socket. The socket is bridged using the Continuity Bridge
CATA-01.1103-P1) displayed on IMAGE 5.
Complete Uninstallation
Step 1
Remove power from the electrical panel.
Step 2
Unhook the heater from its holders and put it to the side.
Step 3
Unplug the D-Box, open the socket and unscrew all wires.
Step 4
If the wires coming from the wall/source are long enough, they can be
clamped directly into the heater’s terminals. Otherwise, the cut wires
need to be bridged.
Step 5
Lift the heater back onto its holders and power on the system by ena-
bling power in the electrical panel.
Step 6
If the device remains property of tiko Energy Solutions AG or
its authorized reseller, it must be returned. Otherwise, the
ultimate disposal of a device shall be handled according to
national laws and regulations.

D-Box User's Manual English 11 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Specifications
Device Characteristics
Product Number
CD-01.1014-01-P1 (D-Box)
CD-01.1016-01-P1 (D-Box)
CDS-01-P1 (Socket)
CATA-01.1103-P1 (Continuity Bridge)
Input / Output Voltage
230 VAC ± 10%
Input / Output Relay Current
max. 16 A (not fused)
Input / Output Fil Pilote Current
max. 100 mA (fused)
Wire Specification for Load
1.5 –5 mm2(AWG 10 ~ 16)
Wire Specification for Fil Pilote
0.5 mm2(AWG 20)
Frequency
50 Hz
Overvoltage Category
OVC II
Voltage of Breaker before D-Box
max. 240 V
Current of Breaker before D-Box
max. 16 A
Power Meter
Active Energy: Class C (± 0.5%)
Reactive Energy: Class B (± 1%)
Min. Measurable Current
± 0.05 A
Connectivity
PLC HomePlug GreenPHY
User Interface
1 push button, 1 LED
Dimensions
136 x 134 x 39 mm (REF CD-01.1014)
160 x 125 x 42 mm (REF CD-01.1016)
Weight
235 g (REF CD-01.1014)
251 g (REF CD-01.1016)
Max. Power Consumption
3 W
Hardware Revision
65536 (1.0)
Operating Conditions
Storage Conditions
Temperature (min.)
-10 °C
-20 °C
Temperature (max.)
+55 °C
+70 °C
Relative Humidity
10% - 85%
no condensation
5% - 95%
no condensation
Maximum Altitude
2000 m
-

D-Box User's Manual English 12 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Obtaining the Declaration of Conformity
Intended Use
The D-Box is a custom single-phase energy meter and remotely controlled switch to be
only used in tiko Energy Solutions AG authorized setups.
Safety Information
tiko Energy Solutions AG
Pflanzschulstrasse 7
CH-8004 Zürich
The products CD-01.1014-01-P1, CD-01.1016-01-P1, CDS-01-P1 and –if part of the
kit –CATA-01.1103-P1 in the form as delivered conform to the provisions of the follow-
ing European directives: 2011/65/EU on hazardous substances, 2014/35/EU on low
voltage devices, 2014/30/EU on electromagnetic compatibility.
A copy of the declaration of conformity can be requested by writing to the postal ad-
dress or is available on http://um.tiko.energy/1014 or http://um.tiko.energy/1016 re-
spectively.

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 13 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Sicherheitshinweise und Arbeitsanweisungen
Gefahrenrisiko
Lesen Sie das Benutzerhandbuch, bevor Sie dieses Gerät installieren und be-
dienen!
Installation ausschliesslich durch Person mit Sachkenntnis in Elektronik und
auf diesem Produkt geschult!
Trennen Sie alle Energiequellen vor der Bedienung dieses Geräts!
Benützen Sie immer angemessene Schutzkleidung!
Gefahr! Hochspannung!
Niemals lose Kabel berühren! Lebensgefahr!
Ausschliesslich für Gebrauch mit Strom/Spannung wie auf dem Geräteetikett
angegeben! Anderenfalls ist eine Beschädigung des Gerätes und damit ein
Stromschlag oder eine Brandgefahr möglich!
Nicht genügend angezogene Schrauben von Klemmen verursachen einen ho-
hen Kontaktwiderstand, welcher zu Überhitzung und Brandgefahr führen
kann!
Warnungen
•Lesen Sie die Installationsanweisungen, bevor Sie dieses Gerät an eine Strom-
quelle anschliessen.
•Um das System vor Überhitzung zu schützen, betreiben Sie es nicht in einer
Umgebung, welche die Temperatur von 55 °C übersteigt.
•Dieses Produkt ist auf das Vorhandensein eines Kurzschlussschutzes im Ge-
bäude angewiesen. Stellen Sie sicher, dass alle stromführenden Leiter durch eine
Sicherung oder einen Leistungsschalter nicht grösser als 230 VAC, 16 A ge-
schützt sind.
•Führen Sie keinesfalls Arbeiten am System oder an den Kabeln durch während
eines Gewitters.
•Gerät nur für den Innengebrauch.

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 14 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
•Endgültige Entsorgung dieses Geräts muss gemäss nationalen Gesetzen und
Vorschriften erfolgen.
•Jedweder Gebrauch dieses Geräts, welcher nicht dem Benutzerhandbuch ent-
spricht, kann den vorhandenen Schutz beeinträchtigen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
•Befolgen Sie gängige Sicherheitsregeln im Haushalt.
•Lesen Sie alle Hinweise und Warnungen auf dem Gerät.
•Entfernen Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Benutzen Sie
kein flüssiges oder gespraytes Reinigungsmittel. Benützen Sie ein feuchtes Tuch
oder Stück Stoff zur Reinigung.
•Die Öffnungen im Gehäuse dienen der Luftzirkulation und schützen das Gerät
vor Überhitzung. Blockieren Sie nicht die Öffnungen.
•Leeren Sie keine Flüssigkeit in eine der Öffnungen. Dies kann zu einem Brand
oder Elektroschock führen.
•Öffnen Sie weder das Gehäuse dieses Gerätes noch modifizieren Sie es auf ir-
gendeine Weise.
•Lassen Sie das Gerät bei einem professionellen Service-Techniker überprüfen,
sollte eine der folgenden Bedingungen auftreten:
oDie Leitung ist beschädigt.
oFlüssigkeit ist ins Gerät eingedrungen.
oDas Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
oDas Gerät funktioniert nicht einwandfrei, oder es lässt sich nicht wie
im Benutzerhandbuch beschrieben betreiben.
oDas Gerät wurde fallengelassen oder beschädigt.
oDas Gerät weist sichtbare Spuren von Beschädigung auf.
•Halten Sie dieses Gerät von übermässiger oder kondensierender Feuchtigkeit
fern.
•Setzen Sie dieses Gerät nicht einer unkontrollierten Umgebung aus. Tempera-
turen über 55 °C werden das Gerät beschädigen.
•Bewahren Sie dieses Dokument für den späteren Gebrauch auf.
Rückmeldungen
Ebenfalls können Sie uns Bemerkungen auf dem regulären Postweg senden, indem Sie
an diese Anschrift schreiben:
tiko Energy Solutions AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-4600 Bern
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 15 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Übersicht
Verwendungszweck
Die D-Box ist ein dezentraler Energiemesser und Schalter, um elektrische Heizungen zu
kontrollieren. Alle D-Boxen benötigen eine M-Box (Gateway), um mit der Backend-Cloud
zu kommunizieren. Jede D-Box benötigt einen externen Temperatursensor (REF CASTH-
01.1004-01) zur Kenntnis der Raumtemperatur für die Steuerung.
D-Boxen und Zubehör des D-Box-Kits sind für die ausschliessliche Verwendung in durch
tiko Energy Solutions AG autorisierten Installationen. Jegliche Installation oder Verwen-
dung, welche nicht den Richtlinien von tiko Energy Solutions AG entspricht, ist strikte ver-
boten. tiko Energy Solutions AG ist nicht verantwortlich für unsachgemässe(n) Installatio-
nen oder Gebrauch dieses Geräts.
Merkmale
D-Box-Merkmale:
•Relais: 230 V –16 A
•Fil Pilote EIN- und AUSGANG
•Status-LED zur Anzeige der Verbindung und von Gerätefehlern
Packungsinhalt
Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob folgende Artikel vorhanden sind:
•Gebrauchsanweisung
•D-Box (BILD 1 und BILD 2)
•Ein versiegelter Beutel mit Klettstücken und/oder Doppelklebband, um die D-
Box an der Wand anzubringen
Je nach Kit sind zusätzlich folgende Artikel beigelegt:
•Kit K01-CDK-01.1014-01-P1
oKupplung (REF CDS-01-P1), siehe BILD 3
•Kit K02-CDK-01.1014-01-P1 oder K02-CDK3-01.1016-01-P1
oKupplung (REF CDS-01-P1), siehe BILD 3
oVerschluss (CATA-01.1103-P1), siehe BILD 5
•Kit K03-CDK-01.1014-01-P1
omit Kabeln konfektionierte Kupplung (REF CDS-01-P1), siehe BILD 3
oVerschluss (CATA-01.1103-P1), siehe BILD 5
•K01-CDK-01.1016-01-P1
omit Kabeln konfektionierte Kupplung (REF CDS-01-P1), siehe BILD 3

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 16 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Sollten Artikel fehlen, falsch sein oder Beschädigungen aufweisen, kontaktieren Sie bitte
den Händler, bei dem Sie Ihren Kauf getätigt haben. Behalten Sie die Kartonschachtel
einschliesslich der Originalverpackung für den Fall, dass Sie das Gerät zur Reparatur ein-
senden müssen.
Gerät: D-Box
BILD 1 und BILD 2 zeigen eine D-Box von der Stecker- und der Taster-Seite. Es ist mög-
lich, dass Ihre D-Box anders aussieht, da die D-Box für einige Energieversorger in einem
speziellen Design ausgeliefert wird. (A) markiert den Ort des LEDs. Es ist unter dem Ge-
häuse versteckt und nur sichtbar, wenn es leuchtet. (B) markiert den Taster.
Auf der Unterseite befinden sich zwei Etiketten mit folgenden Informationen:
•Hersteller
•Geräte-Modellnummer (REF) und Betriebsleistung
•Hardware- (HW) und Firmwareversion (FW)
•Eindeutige Seriennummer (MAC-Adresse) als Text und Aztec-Code (SN/MAC)
Gerät: Kupplung
BILD 3 und BILD 4 zeigen die Kupplung. Sie wird an die Stromkabel der elektrischen Hei-
zung angeschlossen und ist mit einer Steckdose ausgestattet, um die D-Box einzustecken.
Die Kupplung beinhaltet 5 Schraubenklemmen für die Kabel und eine Zugsentlastung.
Auf dem Deckel sind folgende Informationen angebracht:
•Hersteller
•Geräte-Modellnummer (REF) und Betriebsleistung
Gerät: Verschluss (Brücke)
BILD 5 zeigt den Verschluss. Möchte ein Kunde nicht an der tiko-Cloud teilnehmen, kann
die D-Box ausgesteckt und die Kupplung mit dem Verschluss überbrückt werden. Damit
sind die ursprünglichen Kontakte zur elektrischen Heizung wiederhergestellt, welcher
nunmehr manuell bedient werden kann.

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 17 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Installation
Installation ausschliesslich durch Person mit Sachkenntnis in Elektronik
und auf diesem Produkt geschult!
Gerät nicht installieren, solange nicht die Hauptstromversorgung abge-
schaltet ist (Hauptschalter oder Sicherung)!
BILD 6 zeigt Möglichkeiten, wie die D-Box neben dem Heizkörper anzu-
bringen ist. Idealerweise befindet sie sich unten links, rechts oder in der
Mitte. Unter keinen Umständen darf die D-Box oberhalb des Heizkör-
pers installiert werden! Dies führt zu Überhitzung und kann das Gerät
beschädigen!
Installation der D-Box
Schritt 1
Schalten Sie im Verteilkasten den Strom ab.
Schritt 2
Entfernen Sie den Heizkörper von seinen Halterungen und stellen Sie
ihn auf die Seite.
Schritt 3
Trennen Sie das vorhandene Kabel, welches von der Wand zur Heizung
führt. Sind Sie im Besitz des Kits K03-CDK-01.1013-01-P1, ist die
Kupplung bereits mit einem Kabel ausgestattet. In diesem Fall durch-
trennen Sie nicht das Kabel, sondern lösen Sie die Adern von der Hei-
zung. Versehen Sie die Adern, wo nötig, mit Aderendhülsen.
Schritt 4
Entfernen Sie den Deckel der Kupplung. Halten Sie die Kupplung wie in
BILD 7 dargestellt. Klemmen Sie die Phase aus der Wand/von der
Quelle in die oberste Klemme, und die Phase zur Heizung in die unterste
Klemme.
Schritt 5
Klemmen Sie beide Neutralleiter (von der Wand/Quelle und zur Hei-
zung) in die mittlere Klemme. Sie bietet links und rechts der Schraube
Platz für zwei Adern.
Schritt 6
Falls Ihre Heizung das Fil Pilote-Signal unterstützt: Halten Sie die Kupp-
lung so, wie in BILD 7 dargestellt, und klemmen Sie die Fil Pilote-Ader
vom Kabel aus der Wand/von der Quelle in die Klemme oberhalb der
Mitte. Klemmen Sie die Fil Pilote-Ader vom Kabel zur Heizung in die
Klemme unterhalb der Mitte. Eine korrekte Verkabelung ist in BILD 8
dargestellt.

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 18 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Schritt 7
Klemmen Sie die Kabel nun mit der Zugsentlastung fest, damit die Adern
nicht versehentlich aus den Klemmen gerissen werden können.
Ziehen Sie nun nochmals alle Klemmen mit genügend Dreh-
moment an. Ungenügende Klemmkraft resultiert in hohem
Kontaktwiderstand, welcher zu Überhitzung und Entzün-
dung führen kann!
Schritt 8
Bringen Sie den Deckel wieder auf der Kupplung an.
Schritt 9
Stecken Sie die D-Box in die Kupplung wie in BILD 9 dargestellt: Drü-
cken Sie die beiden Hebel seitlich der Kupplung nach innen, um den Si-
cherheitsverschluss zu öffnen, und Stecken Sie die D-Box ein.
Schritt 10
In Ihrem Kit ist ein luftdicht verschlossener Beutel beigelegt, welcher
Elemente zur Befestigung der D-Box an der Wand enthält, ohne dass
Löcher für Dübel und Schrauben gebohrt werden müssen. Dies sind ent-
weder Klettstücke, Doppelklebband oder eine Kombination von beidem.
Öffnen Sie den Beutel und bringen Sie die Elemente auf der Unterseite
der D-Box und der Kupplung an wie in BILD 10 dargestellt.
Entfernen Sie die Schutzfolien und drücken Sie die D-Box an der Wand
fest. Erlaubte Positionen sind in BILD 6 dargestellt. Halten Sie sie für
einige Sekunden gedrückt.
Die D-Box sollte nun fixiert sein. Sollte sie lose sein, ist der Klebstoff an
den Elementen bereits ausgetrocknet aufgrund unsachgemässer Lage-
rung. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem Lieferanten in Verbindung,
um neue Befestigungselemente anzufordern.
Der Klebstoff der Elemente muss während mindestens 24
Stunden trocknen, um die volle Haftkraft zu erreichen. Ent-
fernen Sie die D-Box nicht während dieser Dauer.
Schritt 11
Heben Sie den Heizkörper wieder in seine Halterungen.
Schritt 12
Schalten Sie das System ein, indem Sie den Strom im Verteilkasten ein-
stellen. Stellen Sie die elektrische Heizung auf die höchstmögliche Tem-
peratur(stufe) ein.
Schritt 13
Um die Installation abzuschliessen, müssen alle tiko-Geräte mittels der
Installations-App konfiguriert werden. Bitte beachten Sie, dass jeder
Raum mit einer oder mehreren D-Boxen einen Temperatursensor benö-
tigt (REF: CASTH-01.1004-01).

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 19 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
Betrieb
Betrieb des Geräts
Der Taster besitzt folgende zwei Funktionalitäten:
•Kurzes Drücken (min. 1 Sek., weniger als 5 Sek.) –teste Verbindungsqualität
zum Gateway. Für die Beschreibung des LEDs beziehen Sie sich bitte auf den
Abschnitt LED-Legende.
•Langes Drücken (mehr als 5 Sek.) –Heizungs-Test. Für Details beziehen Sie sich
bitte auf den Abschnitt Heizungs-Test.
Die D-Box wird vom Gesamtsystem kontrolliert und via das Gateway (M-Box) vom
Datacenter gesteuert. Sie benötigt keinen Eingriff des Benutzers.
LED-Legende
Die D-Box besitzt ein LED in der Mitte des Geräts. Es ist nur sichtbar, wenn eingeschaltet.
•Normalbetrieb:
LED
Status
Bemerkungen
Aus
In Betrieb
Blinkt gelb
2x pro Sekunde
Keine Verbindung über
PLC
Blinkt gelb,
1x pro Sekunde
Keine Verbindung zum
Data Center
Rot
Geräteselbsttest fehlge-
schlagen
z.B. bei falscher Verkabelung
Blinkt rot
Notfallmodus
Das Gerät ist beschädigt oder hat eine
Fehlfunktion. Das Relais wird geschlos-
sen, sodass die Heizung manuell betrie-
ben werden kann.
•Im Firmware-Upgrade-Modus:
LED
Status
Notes
Blinkt gelb/grün
2x pro Sekunde
Firmware wird aktualisiert

Betriebsanleitung D-Box Deutsch 20 / 64
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0006 Rev. 5
•Wird der Taster während einer Sekunde gedrückt, zeigt das LED die Verbin-
dungsqualität zum Gateway an:
LED
Status
Bemerkungen
Rot
Keine Verbindung
Das Gerät hat seit dem letzten Start keine
Daten empfangen.
Blinkt gelb,
4x pro Sekunde
Keine Verbindung seit 2
Minuten
Mindestens ein Datenpacket wurde emp-
fangen, aber seit 2 Minuten wurde kein
weiteres Signal mehr empfangen.
Grün
Die Verbindung ist in ei-
nem optimalen Zustand
•Im Heiz-Testmodus: siehe Abschnitt Heizungs-Test.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other tiko Energy Solutions Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Poniie
Poniie PN340 user manual

Extech Instruments
Extech Instruments PH210 user guide

SpiroClinic
SpiroClinic Pro user manual

Tempo Communications
Tempo Communications OPM210 instruction manual

Kobold
Kobold ZUB-MANS-KON1/2 operating instructions

Watts
Watts BLUCHER Connected Roof User manual & installation guide