
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Um Gefahren von Bränden, elektrischen Schlägen, Feuer, Verletzungen von Perso-
nen oder übermäßigen Energieverbrauch zu vermeiden, lesen und folgen Sie den
spezischen Vorsichtsmaßnahmen:
1. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren, Personen mit eingeschränk-
ten physischen, geistigen oder senso-
rischen Fähigkeiten, sowie mangeln-
der Erfahrung oder Wissen nur dann
bedient werden, wenn sie zuvor eine
Unterweisung bezüglich der sicheren
Bedienung erhalten haben, beauf-
sichtigt werden und vorausgesetzt
das sie die Gefahren verstehen, wel-
che dieses Gerät in sich birgt. Ach-
ten Sie darauf, das Kinder nicht mit
diesem Gerät spielen. Reinigung und
Pege darf nicht von Kindern unter
8 Jahren und nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
2. Halten Sie dieses Gerät und sein
Stromkabel von Kindern unter 8 Jah-
ren fern.
3. Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vor Inbetriebnahme der Mi-
krowelle vom Servicepersonal ausge-
tauscht werden.
4. Um die Gefahr eines Stromschlages
zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
das Gerät nicht angeschlossen ist,
bevor Sie die Lampe austauschen.
5. Warnung: Nur ein qualizierter Fach-
mann darf das Gehäuse der Mikro-
welle önen.
6. Warnung: Flüssigkeiten und andere
Nahrungsmittel dürfen nicht in ver-
schlossenen Behältern erwärmt wer-
den, da diese explodieren könnten.
7. Wenn Sie Lebensmittel in Plastik oder
Papierhüllen erwärmen, kontrollieren
Sie regelmäßig ob nicht Funken er-
zeugt werden.
8. Nur mikrowellengeeignetes Kochge-
schirr sollte verwendet werden.
9. Wenn Sie Rauch bemerken, schalten
Sie das Gerät aus, ziehen den Strom-
stecker aus der Steckdose und halten
Sie die Türen geschlossen um die
Flammen zu ersticken.
10. Wenn Sie Getränke erwärmen, kön-
nen sie zu kochen anfangen. Passen
Sie auf, wenn Sie die Behälter entneh-
men.
11. Schütteln beziehungsweise rühren
Sie den Inhalt von Babyaschen oder
Babygläsern durch und kontrollieren
Sie die Temperatur bevor Sie sie Ih-
rem Kind geben.
12. Eier mit Schale und hart gekochte
Eier dürfen nicht in dem Mikrowel-
lengerät erwärmt werden, da sie
explodieren können, selbst
nachdem
die Erwärmung durch
Mikrowellen
beendet ist.
13. Die Mikrowelle sollte regelmäßig
gereinigt werden und Essensreste
entfernt werden.