Trendworx myTracker 1884 User manual

Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
Deutsch
Eigenschaften .................................................................................................................... 9
Lieferumfang ...................................................................................................................... 9
Inbetriebnahme ................................................................................................................ 10
Hinweise zum Betrieb ...................................................................................................... 12
Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 13
Technische Spezifikation ................................................................................................. 14
Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten .................................................................. 14
Hinweise zur Entsorgung von Verpackungsmaterial ....................................................... 14
Hinweise zur Entsorgung von Batterien .......................................................................... 15
Features ............................................................................................................................ 2
Included in delivery ........................................................................................................... 2
How to get started ............................................................................................................. 3
Additional operating advice ............................................................................................... 5
Safety instructions ............................................................................................................. 5
Technical specifications ..................................................................................................... 6
Advice on the disposal of electrical appliances ................................................................ 7
Advice on recycling product packaging ............................................................................ 7
Advice on recycling batteries ............................................................................................ 8
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
English
Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
1

Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
2
Included in delivery
Features
• Effortlessly detects missing items (range of up to 30 meters)
• Simply attach receivers to easily misplaced items
• Can be used with keys, handbags, wallets, spectacle cases etc.
• Set consists of one transmitter and four differently coloured receivers
• Sound audible upon pressing a key on the transmitter (volume 75 to 80 dB)
• Each receiver plays a different tune
• Use metal ring or double-sided adhesive tape to attach the receivers to an object
• Transmitter includes white LED (torch feature) at the front
• Each receiver requires one 3 Volt CR2032 button cell battery (included in the delivery)
• Transmitter requires two 1.5 Volt AAA-batteries (not included)
Transmitter 4 Receivers 4 Metal rings4 Button
cells CR2032
Stand

Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
3
How to get started
Remove the transmitter, receivers, the
button cell batteries, metal rings and the
stand from the packaging.
Open the battery case of the transmitter
by pushing down the back cover with
your thumb as shown in the picture.
Insert two 1.5 Volt AAA-batteries.
Please ensure the "+" & "-" polarities
are correct.
Close the battery case by pushing up the
back cover with your thumb until it clicks
into place.
Open the battery case of the receiver by
turning the cover to the left. Use a small
coin or a screwdriver.
Insert one 3 Volt CR2032 button cell
battery. Please ensure the "+" & "-"
polarities are correct (positive faces up,
negative faces down).
Close the battery case by twisting the
back cover to the right.
1.
3.
2.
4.
5.
6.
7.
Open the battery case
of the receiver
Open the battery case
of the transmitter
(continued on page 4)

Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
4
How to get started
Attach all four receivers to objects of
your choice. You may use the metal rings
provided or double-sided adhesive tape
(this is not included in the delivery).
In order to locate the object that the red
receiver has been attached to, press the
red key button on the transmitter. You
will hear a sound and the small LED on
the receiver will light up.
If you want to find the items that the
green, blue and purple receivers have
been attached to please press the
relevant coloured key on the transmitter.
Each colour is associated with a different
sound.
The transmitter is equipped with a white
LED to assist locating objects in the
dark. Push the small button located on
the side forwards to activate the torch.
8.
10.
9.
Metal rings (continued from page 3)

Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
5
Additional operating advice
Safety instructions
• Place the transmitter and stand in a convenient place in your home. This will ensure
that the device is at hand whenever needed.
• The Key Finder "myTracker" works within a range of up to 30 meters.
• You may need to press the transmitter key several times in order to locate the
misplaced item.
• Make sure you point the transmitter in different directions while searching and press
the key at least once for each direction. This ensures that the signal travels in all
directions and minimises blind spots.
• The radio waves of the Key Finder "myTracker" may interfere with TV and radio
reception. In these instances, keep the transmitter away from specified devices or
re-adjust TV and radio antennas.
• Depending on how frequently the device is being used, batteries may last about one
year. Insert new batteries into the transmitter and into the receivers if the Key Finder
"myTracker" does not operate efficiently anymore.
• This instruction manual provides information for safe use of the Key Finder
"myTracker". Please retain this manual for future reference.
• Only use batteries as indicated in this instruction manual. Old and new batteries
should not be used together at the same time. Do not operate disposable and
rechargeable batteries at the same time. Please remove rechargeable batteries from
the device before charging them.
• Many rechargeable batteries provide only lower voltages than standard batteries. This
product might not operate properly when using rechargeable batteries.
• Do not use the Key Finder "myTracker" if damaged.
(continued on page 6)

6
Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
(continued from page 5)
Safety instructions
• For safety reasons, repairs and/or alterations to the product are not permitted.
• Humidity, heat or dropping the product can damage the device and make it unusable.
• To clean the transmitter and the receiver, only use a dry, soft cloth.
Warning! Product warranty will be forfeited if damages result from disregarding the above
safety instructions. We are not liable for damages to person and property as a result of
improper handling of the product and/or disregarding the above safety instructions.
Technical specifications
• Transmitter dimensions: 10.5 cm (h) x 4.5 cm (w) x 1.4 cm (d)
• Receiver dimensions: 4.8 cm (h) x 3.5 cm (w) x 1.0 cm (d)
• Stand dimensions: 7.5 cm (Ø) x 2.5 cm (h)
• Operating distance: up to 30 meters
• Frequency: 433.92 MHz
• Volume: 75 to 80 dB
• One white LED in transmitter (torch feature)
• Requires two 1.5 Volt AAA-batteries and four 3 Volt CR2032 button cell batteries
• Operating temperature: +10° C to +40° C

7
Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
Advice on the disposal of electrical appliances
Advice on recycling product packaging
This electronic appliance should not be disposed of with regular household waste.
Once this device becomes obsolete, please take it to an authorized recycling facility.
You can contact your local waste management authority for information about collecting
points in your area and about possible costs associated with the recycling process.
We want you to enjoy your Trendworx products without creating mountains of rubbish.
That’s why the packaging of all our products is recyclable! Please support our efforts by
re-using the packaging of this product or recycling it appropriately. Within Germany, you
may also opt to return all packaging to the retailer.

8
Key Finder "myTracker"
Instruction Manual
English
Subject to technical modifications and possible errors
Last revision: 10/2012
www.splash-brands.com
Trendworx is a trademark of Splash Brands GmbH
Benzenbergstr. 2 | 40219 Duesseldorf | Germany
Telefon: +49 211-2095473 | Fax: +49 211-2095479
This device uses disposable or rechargeable batteries. Used batteries should not be
disposed of with regular household waste as they may contain lead, cadmium or
mercury. Once disposable batteries are used, please take them to an authorized
recycling facility.
You can contact your local waste management authority for information about
collecting points in your area and about possible costs associated with the recycling
process. Within Germany, you may also opt to return used batteries to the retailer.
Advice on recycling batteries

Deutsch
9
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
Eigenschaften
• Verschwundene Gegenstände mühelos aufspüren (in bis zu 30 Metern Entfernung)
• Akustikmelder einfach an häufig verlegten Gegenständen befestigen
• Geeignet für z.B. Schlüssel, Handtaschen, Geldbörsen, Brillenetuis etc.
• Set besteht aus einem Sender und vier farblich gekennzeichneten Empfängern
• Akustisches Signal ertönt auf Tastendruck (Lautstärke 75 bis 80 dB)
• Jeder Empfänger spielt eine andere Tonfolge
• Befestigung am Gegenstand mit Metallring oder doppelseitigem Klebeband möglich
• Sender an der Stirnseite mit weißer LED ausgestattet (Taschenlampenfunktion)
• Pro Melder eine CR2032 Knopfzelle erforderlich (im Lieferumfang enthalten)
• Sender benötigt zwei 1,5 Volt Batterien vom Typ Micro (AAA, nicht im Lieferumfang
enthalten)
Lieferumfang
Sender 4 Empfänger 4 Metallringe4 Knopfzellen
CR2032
Ständer

Deutsch
10
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
(Fortsetzung auf Seite 11)
Nehmen Sie den Sender, die vier
Empfänger, die Knopfzellen sowie die
Metallringe und den Ständer aus der
Verpackung.
Öffnen Sie das Batteriefach des
Senders, indem Sie den Deckel wie in
der Abbildung gezeigt mit dem Daumen
nach unten ziehen.
Legen Sie zwei 1,5 Volt Batterien vom
Typ Micro (AAA) ein. Achten Sie dabei
auf die korrekte Polung.
Setzen Sie den Deckel wieder auf und
schieben Sie ihn mit dem Daumen nach
oben bis er einrastet.
Öffnen Sie das Batteriefach des
Empfängers, indem Sie den Deckel
durch eine Linksdrehung entriegeln.
Dafür eignen sich Münzen oder
Schraubendreher.
Legen Sie eine 3 Volt CR2032 Knopfzelle
ein. Achten Sie dabei auf die korrekte
Polung (positiv zeigt nach oben, negativ
nach unten).
1.
3.
2.
4.
5.
6.
Batteriefach des
Empfängers öffnen
Batteriefach des
Senders öffnen

Deutsch
11
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
(Fortsetzung von Seite 10)
Setzen Sie den Deckel wieder auf und
verriegeln Sie ihn mit einem Dreh nach
rechts.
Befestigen Sie die vier Empfänger an
Gegenständen Ihrer Wahl. Benutzen Sie
dazu z.B. die mitgelieferten Metallringe
und die Öse am Empfänger oder doppel-
seitiges Klebeband (nicht enthalten).
Um den Gegenstand zu lokalisieren, an
dem Sie den rot markierten Empfänger
befestigt haben, drücken Sie auf dem
Sender die Taste mit dem roten
Schlüssel. Ein Signal ertönt und die
kleine LED auf dem Empfänger blinkt.
Möchten Sie die Gegenstände finden,
an denen die grün, blau oder violett
markierten Empfänger befestigt sind,
wählen Sie die entsprechenden Tasten
auf dem Sender. Jeder Farbe ist eine
eigene Tonfolge zugeordnet.
7.
8.
9.
Inbetriebnahme
(Fortsetzung auf Seite 12)
Metallringe

Deutsch
12
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
(Fortsetzung von Seite 11)
Der Sender ist mit einer weißen LED aus-
gestattet, die Ihnen bei der Suche nach
verlorenen Gegenständen bei Dunkelheit
behilflich sein kann. Um die Leuchte
einzuschalten, schieben Sie den seitlich
angebrachten Regler nach vorne.
Inbetriebnahme
10.
• Geben Sie dem Sender einen festen Platz in Ihrem Haushalt und stellen Sie ihn in den
mitgelieferten Ständer. So ist gewährleistet, dass er im Bedarfsfall sofort zur Hand ist.
• Die Reichweite des Schlüsselfinders "myTracker" beträgt bis zu 30 Meter.
• Unter Umständen müssen Sie durch mehrere Räume gehen und die Taste mehrmals
drücken, bevor Sie das gesuchte Objekt lokalisieren.
• Richten Sie die Fernbedienung bei der Suche auch abwechselnd in verschiedene
Richtungen aus und drücken Sie für jede Richtung mindestens einmal die Taste.
Dadurch ist sichergestellt, dass sich die Funkwellen in alle Richtungen gleichmäßig
verbreiten und keine "toten Winkel" entstehen.
• Die Funkwellen des Schlüsselfinders "myTracker" können möglicherweise den TV-
oder Radioempfang beeinträchtigen. Halten Sie in diesem Fall Abstand von den
entsprechenden Geräten oder richten Sie deren Antennen neu aus.
• Abhängig von der Häufigkeit des Gebrauchs halten die Batterien im Sender und den
Empfängern etwa ein Jahr lang. Tauschen Sie die Batterien des Senders bzw. der
Empfänger aus, wenn der Schlüsselfinder "myTracker" nicht mehr einwandfrei
funktioniert.
Hinweise zum Betrieb

Deutsch
13
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
• Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, sich mit dem Schlüsselfinder "myTracker"
vertraut zu machen und einen sicheren Umgang mit dem Produkt ermöglichen.
Bewahren Sie sie bitte zum späteren Gebrauch sorgfältig auf.
• Nutzen Sie ausschließlich Batterien des angegebenen Typs. Verwenden Sie niemals
gleichzeitig alte und neue Batterien. Mischen Sie keine Alkaline oder Standard (Zink-
Kohle) Batterien mit wiederaufladbaren (Nickel-Kadmium) Batterien. Wieder-
aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Schlüsselfinder "myTracker"
entfernt werden.
• Wiederaufladbare Batterien/Akkus haben eine niedrigere Spannung, daher kann es
vorkommen, dass Geräte mit wiederaufladbaren Batterien/Akkus nicht funktionieren.
• Falls Sie Beschädigungen am Gerät feststellen, nehmen Sie den Schlüsselfinder
"myTracker" bitte nicht in Betrieb.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Reparieren und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet.
• Nässe, extreme Hitze, Stöße, Schläge oder Fall schon aus geringer Höhe können das
Produkt beschädigen und unbrauchbar machen.
• Zum Reinigen wischen Sie den Sender und die Empfänger bitte nur mit einem
trockenen, weichen Tuch ab.
Achtung! Bei Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
ergeben, erlischt der Garantieanspruch. Für Folge-, Sach- und Personenschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung.

Deutsch
14
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
Hinweise zur Entsorgung von Elektrogeräten
Hinweise zur Entsorgung von Verpackungsmaterial
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung
wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort der Sammelstellen sowie zu eventuell anfallenden Kosten
bei Abholung erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Trendworx-Produkte sollen Freude machen, keine Müllberge. Deshalb ist das komplette
Verpackungsmaterial recyclingfähig. Bitte unterstützen Sie unsere Bemühungen, indem
Sie die Verpackung dieses Artikels entweder in Ihrem Haushalt weiterverwenden oder
entsprechend sortiert dem Entsorgungssystem Ihrer Stadt zuführen. Innerhalb Deutsch-
lands können Sie die Verpackung auch an Ihren Händler zurückgeben.
Technische Spezifikation
• Maße Sender: 10,5 cm (H) x 4,5 cm (B) x 1,4 cm
• Maße Empfänger: 4,8 cm (H) x 3,5 cm (B) x 1,0 cm (T)
• Maße Ständer: 7,5 cm (Ø) x 2,5 cm (H)
• Sender-Reichweite: bis zu 30 Meter
• Frequenz: 433.92 MHz
• Lautstärke 75 bis 80 dB
• Eine weiße LED im Sender (Taschenlampenfunktion)
• Benötigte Batterien: zwei 1,5 Volt Micro (AAA) und vier 3 Volt CR2032 Knopfzellen
• Erforderliche Umgebungstemperatur: +10° C bis +40° C

Deutsch
15
Schlüsselnder "myTracker"
Bedienungsanleitung
www.splash-brands.com
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Stand: 10/2012
Trendworx ist eine Marke der Splash Brands GmbH
Benzenbergstr. 2 | 40219 Düsseldorf | Germany
Telefon: +49 211-2095473 | Fax: +49 211-2095479
Hinweise zur Entsorgung von Batterien
Für den Betrieb dieses Gerätes werden Batterien oder Akkus benötigt. Gebrauchte
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden, da sie z.B. Blei,
Cadmium oder Quecksilber enthalten.
Bitte führen Sie die Batterien und Akkus nach dem Gebrauch einer sachgerechten Ent-
sorgung zu, indem Sie sie bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben. In Deutschland
ist außerdem der Händler, bei dem sie das Produkt erworben haben, verpflichtet, leere
Batterien und Akkus zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Table of contents
Languages: