
5
Schermaschinen-Set TR1500 · Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 23871
Pflege und Wartung der Scherköpfe
Die Scherköpfe müssen vor, während und nach jedem Gebrauch geölt werden. Wenn die
Scherköpfe Streifen hinterlassen oder sich verlangsamen, ist dies ein sicheres Zeichen dafür,
dass sie Öl benötigen. Die Schermaschine sollte wie in Abbildung D dargestellt gehalten
werden, damit kein Öl in den Motor gelangt. Einige Tropfen des Schermaschinenöls vorne
und seitlich auf die Scherköpfe (Abbildung E) geben. Überschüssiges Öl mit einem weichen,
trockenen Tuch abwischen. Schmiersprays enthalten nicht genug Öl für eine gute Schmie-
rung, sind jedoch ein ausgezeichnetes Kühlmittel. Beschädigte oder gekerbte Scherköpfe
sofort austauschen, um Verletzungen zu verhindern. Überschüssige Haarpartikel lassen sich
mit einer kleinen Bürste oder einer alten Zahnbürste von den Scherköpfen entfernen. Es
empfiehlt sich, nur die Scherköpfe zum Reinigen in eine flache Schale mit dem Schermaschi-
nenöl einzutauchen, während das Gerät eingeschaltet ist. Haarpartikel und Schmutzteile, die
sich zwischen den Scherköpfen angesammelt haben, werden auf diese Weise entfernt. Nach
dem Reinigen die Schermaschine ausschalten, die Scherköpfe mit einem trockenen Tuch
abwischen und mit dem Scheren fortfahren.
Austausch/Entfernung der Scherköpfe
Zum Entfernen der Scherköpfe muss die Schermaschine zunächst aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Das Gerät umdrehen, sodass die Scherkopfzähne nach unten zeigen. Das
Gerät sollte dazu auf eine flache Oberfläche gelegt werden. Die Scherkopfschrauben lösen.
Den Scherkopf abnehmen. Zum Wiederanbringen der Scherköpfe den kleineren unteren
Scherkopf wieder einsetzen (Abbildung F). Die Schraubenöffnungen im Scherkopfunterteil
mit den beiden Öffnungen im Gerätegehäuse ausrichten und die Schrauben wieder anbrin-
gen, jedoch noch nicht festziehen. Die Schermaschine umdrehen und den unteren Scherkopf
so ausrichten, dass die Zähne beider Scherköpfe parallel verlaufen, wobei die Zähne des
unteren Scherkopfs leicht über die des oberen Scherkopfs hinausragen. Diese Anweisungen
müssen befolgt werden, um das Einklemmen der Haut beim Scheren zu verhindern.
Reparaturservice der Scherköpfe und Schergeräte
Wenn die Scherköpfe Ihres Gerätes TR1500 nach wiederholtem Gebrauch abstumpfen,
empfehlen wir, von einem TRIXIE-Lieferanten einen neuen Scherkopfsatz für TR1500 zu
erwerben. Manche Scherkopfsätze können geschärft werden. Wenden Sie sich an Ihren
TRIXIE-Lieferanten oder an die TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG, um Informationen
zum Schärfen zu erhalten. Wenn Sie Ihr Gerät auch warten lassen möchten, wenden Sie sich
an Ihren TRIXIE-Lieferanten.
Entsorgung in EU-Ländern
Beachten Sie im Falle der Entsorgung des Gerätes die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Information zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten in der Europäi-
schen Gemeinschaft: Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird für elektrisch betriebe-