
Einbau- und Betr iebsanleitung Installation and Operation Manual
UV-Desinfektionsanlage UV-Disinfection Equipment
8
UV-Überwachungssystem 7071
Baureihe UVK
1) Beschreibung
Im Überwachungssystem „7071“ sind die elektronischen Komponenten
für die Betriebsüberwachung zusammengefaßt.
Vorderseite:
Anzeige der relativen UVC-Messung mit dreistufiger Zustandsüberwachung,
bezogen auf einen neuen Strahler. Dersich über die Benutzungsdauer des
Strahlers einstellende Leistungsrückfall, der 100h-Wert und die vorliegende
UVTransmission im Wasser werden hierbei berücksichtigt.
Die drei Betriebsstufen werden mit verschiedenfarbigen
Leuchtdioden angezeigt.
UV-Control-Unit 7071
UVK Series
1) Description
The “7071“ Monitoring System comprises all electronic components for
plant monitoring.
Front Panel:
Read-out of the relative UVC metering through a 3-stage condition
monitoring, referred to a new UV-lamp. In the process are the capacity
drops resulting from operating times, the 100h-value and the actual
UVC transmission into the water.
The condition stages are indicated by LED´s with different colors.
Die Farben bedeuten:
Grün:
Ordnungsgemäßer Betrieb.
Kein Servicebedarf.
Gelb:
Voralarm. Verschmutzung kann vorliegen,
vorsorglich Quarzmantel und
Sensorkerze ausbauen und reinigen.
Rot:
Hauptalarm, Magnetventil geht zu.
Starke Verschmutzung, 8800 Stunden
Strahlernutzungsdauer überschritten
oder Wasserqualität verschlechtert zum
Beispiel durch starke Trübungen.
Ursache prüfen und abstellen!
Die Rückstellung des Alarms erfolgt
automatisch nach Beseitigung der
Ursache(n).
The LED-colors stand for:
Green:
Proper operation.
No service required.
Yellow:
Pre-alarm. Possible soiling. As a precaution,
dismount and cleanse the quartz jacket and
the sensor window.
Red:
Main-alarm. The solenoid valve closes.
Considerable soiling, the 8800 service hours
exceeded, or worsening water quality due to
strong turbidity. Check for possible fouling and
Clean quartz jacket!
Alarm resetting proceeds automatically after
elimination of problem(s).
Rückseite:
Anschluß- und Einstellebene.
(s. auch zugehörigen Schaltplan)
Stecker 1, 2-polig: 230V Betriebsspannung
Stecker 2, 8-polig: Anschl. für UV-Sensor und Magnetventil
Einstellschraube mit Justage-Leuchtdiode
2) Einschalten der Anlage
Nach dem Einschalten der Anlage wird der UV-Strahler gezündet.
Die Anzeige des UV-Control blinkt ca. 3 s und springt
dann zunächst auf „rot“. Erst wenn der UV-Sensor ausreichend
UV-Leistung mißt, wechselt die Anzeige entsprechend auf
„gelb“ bzw. „grün“.
Einstellung bei Inbetriebnahme
Bedingt durch die verschiedenen Transmissionswerte der zu behandelnden
Wässer, muß bei Inbetriebnahme mit neuwertigem, d.h. mit einem bis dahin
nicht benutzten Strahler folgende Einstellung vorgenommen werden:
1. Bestrahlungskammer sauber spülen, füllen und entlüften. Strahler
einschalten und ca.10 min. warmlaufen lassen.
2. Einstellschraube langsam hochdrehen bis die Justage Leuchtdiode
gerade aufleuchtet. Leuchtet sie bereits, dann über das Erlöschen hinaus
zurückdrehen und danach gleichermaßen verfahren.
Rear side:
Connection and setting area.
(also see wiring diagram)
Plug 1, 2-pole: 230V operating voltage
Plug 2, 8-pole: connection for UV-sensor and solenoid valve
Adjustment screw with control LED
2) Running the UV-sterilizer
After having switched on the plant the UV-Lamp is ignited. The
indication of the UV-control flashes 3 sec. then the red LED is lighting.
When the UV-sensor measures sufficient UV-radiation, the LED display
changes to “yellow” then “green”.
Adjustment at system start-up:
Due to the different transmission values of the water to be treated, the
following settings must be carried out at plant commissioning with a
new, not used lamp:
1. Rinse clean, fill and deaerate the radiation chamber. Switch the UV-
lamp on and let it warm up for some 10 min.
2. Slowly turn up the setting screw until the control LED just lights up. If
it is lighting already, screw back again past the dark state and repeat
again from that point.