TUR MIX AX 500 User manual

Istruzioni d’uso
Operating Manual
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
AX 500
Luftreiniger
Purificateur d'air
Purificatore d'aria
Air purifier
Turmix-AX 500-04.indd 1 22.1.2007 16:41:35 Uhr

2
2
Willkommen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für ein TURMIX-Produkt entschieden haben. Seit
1933 arbeiten wir mit nur einem Ziel: dass Sie Freude an Ihrem Gerät haben.
Unsere Philosophie basiert auf vier Wörtern:
Dauerhaft, unkompliziert, faszinierend, verlässlich.
Das bedeutet, dass wir viel Wert auf Qualität, Ergonomie, Einfachheit und
Service legen, um Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen anbieten
zu können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem TURMIX-Produkt.
DE
Turmix-AX 500-04.indd 2 22.1.2007 16:41:36 Uhr

2
3
2
DE
FR
DE
IT
GB
Inhaltsverzeichnis
1.1 Teilebeschreibung 4
1.2 Kurzanleitung 6
1 Erste Inbetriebnahme
2. Sicherheitsvorschriften 72 Wichtige Sicherheitshinweise
3.1 Funktionsweise des AX 500 83 Funktionsweise
7.1 Entsorgung 157 Entsorgung
8.1 Defekt-Analyse 61
8.2 Garantie 62
8.3 Zubehör 63
8 Anhang
4.1 Erste Inbetriebnahme 9
4.2 Aufstellen 9
4.3 Was kann der AX 500? 10
4.4. Gerät ans Netz
anschliessen 11
4.5 Uhrzeit stellen 11
4.6 Gerät ein-/ausschalten und
Gebläsestufe einstellen 11
4.7 Ionisator 12
4.8 Timer einstellen 12
4.9 Pflege und Reinigung 13
4.10 Aufbewahrung 14
4 Inbetriebnahme
6.1 Technische Daten 156 Technische Daten
5.1 Störungen 145 Störungen
Turmix-AX 500-04.indd 3 22.1.2007 16:41:36 Uhr

4
4
2. 4.
5.
6.
7.
1.
8. 9. 10. 11. 12.
14. 13.15. 16.
18.
19.
3.
13. 17.
18.
Turmix-AX 500-04.indd 4 22.1.2007 16:41:37 Uhr

4
5
4
DE
FR
DE
IT
GB
1.1 Teilebeschreibung
1 Bedienteil
2 LCD-Anzeige
3 Traggriff (Rückseite)
4 Luftauslass
5 Lufteintritt
6 Luftfilter (Innenseite)
7 Standfuss
8 Ein-/Aus-Taste
9 Einstelltaste Auf/Ab
10 LCD-Anzeige
11 Ionisator ein-/ausschalten
12 Timerfunktion
13 Gebläsestufe
14 Uhrzeit
15 Gebläse in Funktion
16 Timer eingeschaltet (1-8 Std.)
17 Ionisator eingeschaltet
Übersicht der Bedienungs-
und Geräteteile
Übersicht der Zubehörteile 18 Aktivkohle
19 HEPA-Filter
Turmix-AX 500-04.indd 5 22.1.2007 16:41:37 Uhr

2.
3. 4.
6.5.
8.7.
9.
6
6
1.2 Kurzanleitung
1. Vor der ersten Inbetrieb-
nahme Filter aus der Schutz-
folie nehmen und einsetzen
(s. Seite 9 und 13)
2. Das Gerät auf eine feste
Unterlage stellen. Aufstellhin-
weise auf Seite 9 beachten
3. Netzstecker einstecken
4. Uhrzeit einstellen: TIMER-Taste
gedrückt halten, bis Piepston
ertönt, dann mit SPEED oder
IONIZER Stunde einstellen. Kurz
warten, bis Minuten blinken.
Dann mit SPEED oder IONIZER
Minute einstellen. Dann warten,
bis die Anzeige nicht mehr blinkt
5. Gerät mit der POWER-Taste auf
Standby schalten
6. Durch wiederholtes Drücken
der SPEED-Taste Gebläsestufe
einstellen (hoch, mittel od. tief)
7. Mit IONIZER Ionisation ein-
schalten
8. Durch wiederholtes Drücken
der TIMER-Taste die automa-
tische Ausschaltung einschalten
9. Filter und Gerät regelmässig
reinigen (s. Seite 13)
1.
1.
Turmix-AX 500-04.indd 6 22.1.2007 16:41:39 Uhr

6
7
6
DE
FR
DE
IT
GB
2. Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch des Luftreinigers sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen
beachtet werden:
– Bedienungsanleitung unbedingt sorgfältig lesen.
– Die Gefahr eines Stromschlags besteht, wenn Gerät, Netzkabel oder
Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeit eingetaucht werden oder das
Netzkabel eingeklemmt wird.
– Gerät nicht mit nassen Händen berühren.
– Gerät auf einen stabilen und horizontalen Boden stellen.
– Elektrogeräte ausser Reichweite von Kindern anwenden.
– Bei Nichtbenutzung oder vor der Reinigung stets den Netzstecker ziehen.
Das Gerät vor dem Einsetzen oder Herausnehmen von Teilen (Filter, etc.)
oder vor der Reinigung stets vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
– Geräte mit defektem Stecker oder Netzkabel und Geräte, die beschädigt
wurden oder eine Fehlfunktion aufweisen, erst von einem autorisierten
Kundendienst überprüfen und reparieren lassen, bevor sie wieder in
Betrieb genommen werden.
– Keine Verlängerungskabel verwenden.
– Die Verwendung von Zubehör oder Ersatzteilen, die vom Hersteller nicht
zugelassen sind, kann Feuer, Stromschlag und Verletzungen zur Folge
haben.
– Gerät nicht im Freien verwenden und keiner hohen Luftfeuchtigkeit (z.B. in
Bad) aussetzen.
– Das Netzkabel darf nicht mit heissen Flächen in Berührung kommen und
sollte nicht von Tischen oder Arbeitsplatten herabhängen.
– Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Gas- oder Elektroherden oder
Grillöfen aufstellen.
– Nicht mit Gegenständen in Geräteöffnungen eindringen; Stromschlaggefahr.
– Das Gerät darf nur für die vorgesehenen Zwecke im Haushalt verwendet
werden.
– Um das Gerät auszuschalten, muss zuerst der Netzschalter ausgestellt und
dann das Netzkabel gezogen werden.
– Nach dem Auspacken des Geräts ist darauf zu achten, dass die
Kunststoffhüllen an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort verwahrt
werden.
– Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE BITTE AUFHEBEN!
!
i
!
Turmix-AX 500-04.indd 7 22.1.2007 16:41:42 Uhr

8
8
Ihr Luftreiniger saugt die Luft auf der Frontseite an und führt sie durch einen
fortschrittlichen HEPA-Filter. Im Filtersystem werden Luftschadstoffe aus
der Raumluft zurückgehalten. Ist zusätzlich der Ionisator eingeschaltet, wird
die Luft mit negativ geladenen Ionen angereichert. Die so gesäuberte und
angereicherte Luft wird auf der Oberseite des Gerätes wieder in den Raum
ausgeblasen.
Der Luftreiniger hilft in Ihrem Heim ein komfortables Wohlfühlklima zu schaf-
fen, indem er kalten Tabakrauch, Gerüche, Hausstaub, Tierhaare und Pollen
zurückhält.
Der AX 500 ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Der HEPA-Filter hat eine
Aktivkohleschicht, die schlechte Gerüche neutralisiert. Der AX 500 wird
mit eingesetzten Filtern geliefert. Diese sind in einem Schutzbeutel einge-
schweisst, der vor der Inbetriebnahme entfernt werden muss.
Positiv für die Gesundheit
Wussten Sie, dass eine Person ohne körperliche Anstrengung rund 14 bis 16
mal pro Minute atmet? Unter Anstrengung kann dieser Wert auf bis zu 60 mal
pro Minute ansteigen. Täglich atmen Sie ca. 23'000 mal und atmen dabei
rund 10'000 Liter Luft ein. Die gesamte Oberfläche der Lungenbläschen (klei-
ne Luftbläschen in den Lungen) entspricht derjenigen eines Tennisplatzes.
Dank dem Luftreiniger atmen Sie daher bis zu 10'000 Liter gesäuberte Luft
ein.
3. Funktionsweise
3.1 Funktionsweise des AX 500
1
Turmix-AX 500-04.indd 8 22.1.2007 16:41:44 Uhr

8
9
8
DE
FR
DE
IT
GB
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal aufstellen und in Betrieb nehmen, bitte
die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen.
Der Luftreiniger funktioniert nach dem Ionisationsprinzip. Dies hat zur Folge,
dass Schmutzteile aus der Luft sich verstärkt um das Gerät ablagern können.
Es können so dunkle Flecken entstehen. Daher muss das Gerät in der
Nähe von abwaschbaren Oberflächen stehen.
Gerät auf eine feste und stabile Unterlage stellen. Beim Aufstellen
darauf achten, dass das Gerät sicher steht und der Luftfluss nicht durch
Gegenstände wie z.B. Möbel behindert wird. Einen Mindestabstand von
60 cm zu Wänden einhalten. Nicht in die Nähe von Radiatoren oder anderen
Heizquellen stellen. Darauf achten, dass niemand über das Netzkabel stol-
pern kann und dass das Gerät ausser Reichweite von Kindern ist.
Wichtig:
Das Gerät nicht in die Nähe von empfindlichen elektronischen Geräten oder
Zubehör stellen, wie z.B. Video-, Musikkassetten, Floppydisks, Computer,
Armbanduhren, Lampen mit Sensor-Einschalter, Radios, Stereoanlagen,
Telefone, Videorecorder etc.
Gerät nicht auf Metalloberflächen stellen.
Der Luftreiniger beginnt nach der Inbetriebnahme sofort mit der
Luftreinigung. Für grösste Effizienz, Aussentüren und Fenster während der
Inbetriebnahme des Gerätes schliessen.
Das Gerät hat auf der Rückseite einen praktischen Traggriff. Vor dem
Transport Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
4. Inbetriebnahme
4.1 Erste Inbetriebnahme
4.2 Aufstellen
Achtung! Bevor das Gerät zum ersten mal einge-
schaltet werden darf, müssen die Filter aus der
Schutzfolie genommen werden (s. S. 13)!
!
i
!
2
Turmix-AX 500-04.indd 9 22.1.2007 16:41:44 Uhr

10
10
Der Luftreiniger und Ionisator verbessert die Luftqualität in Räumen. Seine
Filter halten nicht nur grosse, sondern auch Schadstoffe, die kleiner als
0.1 Mikrometer sind, zurück.
Der AX 500 reichert die Raumluft mit negativen Ionen an, wie sie draussen
in der sauberen Luft in grosser Zahl vorhanden sind (ca. 1000 - 5000 pro
Kubikzentimeter Luft). In Räumen reduziert sich deren Anzahl auf nur noch
wenige hundert oder weniger Einheiten. Da Schadstoffe in der Raumluft mit
Ionen geladen sind, werden sie durch die Ionen des Gerätes elektrostatisch
abgestossen und fallen zu Boden.
Der Luftreiniger kann auch Asthmatikern und Allergikern helfen, indem er
Schadstoffe, Rauch, Pollen, Staub, Fasern, Russ zurückhält und so die daraus
resultierenden Beschwerden reduziert.
Der AX 500 kann auch gegen verschiedene, wetterabhängige Schmerzen,
wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder körperliche Schmerzen helfen.
Der AX 500 kann auch zu besseren Entspannung und Schlaf verhelfen.
Der AX 500 kontrolliert die Luftzirkulation in der näheren Umgebung und
reduziert stickige und abgestandene Luft, also die häufigsten Beschwerden in
Büros und Arbeitplätzen.
Ionen sind elektrisch geladene Teilchen. Sie sind durch Elektronenmangel
positiv oder durch Elektronenüberschuss negativ geladen. Negativ geladene
Ionen, wie sie der Luftreiniger abgibt, haben einen positiven Einfluss auf die
Umwelt: Sie neutralisieren Gerüche und geben der gereinigten Luft einen
frischen Duft, wie wir es aus nicht
industrialisierten Gegenden oder nach
einem Gewittersturm kennen.
4.3. Was kann der AX 500?
Rauch
Staub
Pollen
Hausmilben
Bakterien
Kochgerüche
Hautschuppen
von Haustieren
Turmix-AX 500-04.indd 10 22.1.2007 16:41:46 Uhr

10
11
10
DE
FR
DE
IT
GB
Sobald der Netzstecker des Luftreinigers eingesteckt oder eine Taste
gedrückt wird, ertönt ein Piepston.
Bei ausgeschaltetem Luftreinger ist die LCD-Anzeige dunkel. Durch Drücken
der POWER-Taste schaltet sich die blaue LCD-Anzeige ein und die Uhrzeit
wird angezeigt. Nach einigen Sekunden erlischt die blaue Beleuchtung wie-
der und das Gerät ist in Standby-Betrieb.
Wird im eingeschalteten Zustand oder im Standby-Betrieb die POWER-Taste
gedrückt, schaltet sich der Luftreiniger aus (die Anzeige ist dunkel).
Beim Einstecken des Netzsteckers (oder nach einem Stromunterbruch) wird
in der Anzeige 00.00 Uhr angezeigt.
Um die Uhrzeit einzustellen, TIMER-Taste solange gedrückt halten, bis ein
Piepston ertönt (die linke Stundenanzeige beginnt zu blinken). Mit den Tasten
SPEED oder IONIZER die Stunde einstellen. Nach der Einstellung kurz warten,
bis die rechte Minutenanzeige zu blinken beginnt. Mit den Tasten SPEED oder
IONIZER die Minute einstellen. Danach kurz warten, bis die Anzeige nicht
mehr blinkt. Die Uhrzeit ist jetzt eingestellt.
Hinweis: Die Uhrzeit kann nur im Standby-Betrieb eingestellt werden.
Sofern das Gerät nicht schon in Standby-Betrieb ist (=Uhr wird angezeigt),
POWER-Taste drücken. Durch Drücken der POWER-Taste Gerät wieder aus-
schalten.
Durch Drücken der SPEED-Taste Gerät einschalten. Der Luftreiniger startet
automatisch auf der höchsten Geschwindigkeitsstufe (das Propeller-Symbol
in der Anzeige dreht schnell).
Durch wiederholtes Drücken der SPEED-Taste kann die Gebläsestufe verän-
dert werden (die Balkenanzeigen links und rechts sowie die Propelleranzeige
ändern sich).
Die Einstellmöglichkeiten: Hohe, mittlere, tiefe Stufe oder Standby-Betrieb.
4.4. Gerät ans Netz anschliessen
4.6. Gerät ein-/ausschalten und
Gebläsestufe einstellen
4.5 Uhrzeit einstellen
Turmix-AX 500-04.indd 11 22.1.2007 16:41:47 Uhr

12
12
3
Durch Drücken der IONIZER-Taste wird der Ionisator eingeschaltet. In der
LCD-Anzeige erscheint ein Tannensymbol mit Aufwärtsbewegung.
Durch erneutes Drücken der IONIZER-Taste, die Funktion wieder ausschalten.
Mit dem Timer kann das Gerät in Stundenschritten nach 1-8 Stunden
automatisch ausgeschaltet werden.
Durch wiederholtes Drücken der TIMER-Taste die gewünschte Anzahl
Stunden, nach denen das Gerät ausschalten soll, eingeben, z.B. 8 h.
Um den Timer auszuschalten, TIMER-Taste so oft drücken, bis die
Stundenanzeige erlischt oder das Gerät mit der POWER-Taste ausschalten.
4.7 Ionisator
4.8. Timer einstellen
4
Turmix-AX 500-04.indd 12 22.1.2007 16:41:48 Uhr

12
13
12
DE
FR
DE
IT
GB
Gehäuse reinigen
Gehäuse mit einem weichen Tuch reinigen. Keine chemische, gesundheits-
schädliche Hilfsmittel, Benzin oder gar kratzende Reinigungsmittel verwen-
den. Das Gehäuse kann sonst Schaden nehmen.
Standort reinigen
Prinzipbedingt sammelt sich in der Standortumgebung des Luftreinigers
Staub an. Wir empfehlen deshalb, den Standort wöchentlich mit einem feuch-
ten Tuch zu reinigen.
Filter einsetzen oder entfernen
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Filter ausgepackt werden. Legen Sie
dazu das Gerät auf den Rücken.
Drücken Sie die beiden Haltelaschen zusammen, um die Filterhalterung zu
entriegeln und ziehen Sie diese dann aus der Unterseite nach aussen 5.
Um die Filterhalterung einzusetzen, wie folgt vorgehen: Filterhalterung so
hinlegen, dass die beiden Laschen vom Gerät abgewandt liegen. Der Steg auf
der Filterhalterung muss rechts vom Griff sein. Filter soweit einschieben, bis
er hörbar einrastet.
HEPA-Filter
Die HEPA-Filtereinheit 6 besteht aus drei Schichten: Aussen aus jeweils
einem Aktivkohlenfilter und in der Mitte befindet sich der gefaltete HEPA-
Filter. Die Filter sind in einer Kassette fixiert.
Die HEPA-Filtereinheit ist für einmaligen Gebrauch und kann nicht gewaschen
werden. Sie sollte nach ca. 6 bis 8 Monaten ersetzt werden (Bezug über den
Händler; siehe auch Seite 61).
4.9. Pflege und Reinigung Vor jeder Pflege oder Reinigung unbedingt
Netzstecker ziehen!
!
i
!
5
Steg/Markierung
6
Turmix-AX 500-04.indd 13 22.1.2007 16:41:48 Uhr

14
14
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht gebraucht wird, bitte folgende
Schritte durchführen:
– Netzstecker ziehen und Netzkabel aufwickeln
– Gerät und Filter reinigen. Gerät in Originalverpackung stellen oder vor
Staub schützen
– Gerät in aufrechter Position in einem kühlen, trockenen Ort und ausser
Reichweite von Kindern aufbewahren
4.10. Aufbewahrung
5. Störungen
Wenden Sie sich bei Störungen an den Kundendienst.5.1 Störungen
Turmix-AX 500-04.indd 14 22.1.2007 16:41:48 Uhr

14
15
14
DE
FR
DE
IT
GB
6. Technische Daten
Stromversorgung 220 – 240 V / 50 Hz
Stromverbrauchv (bei höchster
Gebläsestufe))
45 W
Ozon Produktion wesentlich kleiner als internationale Vorschriften erlauben
Gebläsestufen Hoch, mittel und tief
Luftmenge 150 m³/h bei höchster Gebläsestufe
Raumfläche 40 m²
Ionenausgabe Total 2.5 x 10¹² (2.5 Billionen) negative Ionen pro Sekunde
Abmessungen 37 x 18 x 50 cm
Nettogewicht 5.4 kg
Änderungen ohne vorherige Information möglich. Für genauere Angaben Typenschild auf Gerät beachten.
7. Entsorgung
Ausgediente Geräte können bei einer Verkaufsstelle zur fach-
gerechten Entsorgung kostenlos abgegeben werden.
Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicher-
stellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können.
Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz!).
7.1 Entsorgung
Turmix-AX 500-04.indd 15 22.1.2007 16:41:49 Uhr

16
16
Bienvenue
Chères clientes, chers clients,
Nous vous remercions d'avoir choisi un produit TURMIX. Depuis 1933, nous
travaillons dans un seul objectif: votre entière satisfaction grâce à nos appa-
reils. Notre philosophie est basée sur quatre concepts:
durée, simplicité, charme et confiance.
Cela signifie que la qualité, l'ergonomie, la simplicité et le service réparations
sont pour nous de prime importance, et nous permettent de vous offrir des
produits et des services de qualité optimale.
Nous vous souhaitons de très agréables moments grâce à votre produit
TURMIX.
FR
Turmix-AX 500-04.indd 16 22.1.2007 16:41:49 Uhr

16
17
16
DE
FR
DE
IT
GB
Sommaire
1.1 Description des pièces 19
1.2 Bref mode d'emploi 20
1 Première mise en marche
2. Consignes de sécurité 212 Consignes de sécurité
importantes
3.1 Fonctionnement de l'AX 500
22
3 Fonctionnement
7.1 Recyclage 297 Recyclage
8.1 Analyse du défaut 61
8.2 Garantie 62
8.3 Accessoires 63
8 Pièces jointes
4.1 Première mise en marche 23
4.2 Installation 23
4.3 Que peut faire l'AX 500? 24
4.4. Branchement de l'appareil
au réseau branchement 25
4.5 Réglage de l'heure 25
4.6 Allumage et extinction de
l'appareil et réglage de
degré de ventilation 25
4.7 Ionisateur 26
4.8 Régler la minuterie 26
4.9 Entretien et nettoyage 27
4.10 Conservation de l’appareil 28
4 Mise en marche
6.1 Données techniques 296 Données techniques
5.1 Pannes 285 Pannes
Turmix-AX 500-04.indd 17 22.1.2007 16:41:49 Uhr

18
18
2. 4.
5.
6.
7.
1.
8. 9. 10. 11. 12.
14. 13.15. 16.
18.
19.
3.
13. 17.
18.
Turmix-AX 500-04.indd 18 22.1.2007 16:41:50 Uhr

18
19
18
DE
FR
DE
IT
GB
1.1 Description des éléments
1 Tableau d'affichage
2 Voyant LCD
3 Poignée pour porter l'appareil
(au dos)
4 Sorie d'air
5 Entrée d'air
6 Filtre à air (côté intérieur)
7 Pied de support
8 Touche marche/arrêt
9 Ajustage vers le haut/vers le bas
10 Voyant LCD
11 Touche marche/arrêt du
ionisateur
12 Fonction minuterie
13 Degré de ventilation
14 Heure
15 Ventilation en fonction
16 Minuterie en fonction
(1-8 heures)
17 Ionisateur en fonction
Description des éléments de
commande et de l'appareil
Liste des pièces 18 Charbon actif
19 Filtre HEPA
Turmix-AX 500-04.indd 19 22.1.2007 16:41:50 Uhr

20
20
1.2 Bref mode d'emploi
1. Avant la première mise en
service, sortir le filtre de son
emballage de protection et le
mettre en place (voir page
23 et 27)
2. Poser l'appareil sur un support
stable. Tenir compte des conseils
de disposition de la page 23
3. Brancher la prise électrique au
réseau
4. Régler l'heure: Tenir la touche
TIMER appuyée jusqu'à ce qu'un
signal se mette à sonner, ensuite
avec la touche SPEED ou
IONIZER régler l'heure. Attendre
un peu que le voyant des
minutes clignote. Ensuite avec la
touche SPEED ou IONIZER, régler
les minutes. Attendre que le
voyant ne clignote plus
5. Mettre l'appareil en veilleuse
avec la touche POWER
6. Pour régler la ventilation,
appuyer plusieurs fois sur la
touche SPEED (vers le haut, au
milieu, vers le bas)
7. Brancher le ionisateur avec la
touche IONIZER
8. Pour actionner l'arrêt automa-
tique, appuyer plusieurs fois sur
la touche TIMER
9. Nettoyer le filtre et l'appareil
régulièrement (voir page 27)
2.
3. 4.
6.5.
8.7.
9.
1.
1.
Turmix-AX 500-04.indd 20 22.1.2007 16:41:52 Uhr
Table of contents
Languages:
Other TUR MIX Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

GE
GE AFHC21AM Dimensions and installation information

Oransi
Oransi OVH2311 user manual

Boneco
Boneco W300 Instructions for use

Camfil
Camfil City Touch user manual

Flanders
Flanders Semi Rigid Figh Dust Holding C apacity Extended Surface Bag Filter Pak... Specification sheet

AIRVERSA
AIRVERSA Purelle user manual