
Bedienungsanleitung SolarMax 2500
2
Pege und Wartung
Solarmodul
Auf dem Solarmodul können sich Ablagerungen von Staub, Schmutz oder Laub bilden. Diese können Sie mit einem Mikrofasertuch und Glasreiniger entfernen.
Solarpumpe
Wenn die Pumpe Förderleistung verliert oder nach einer bestimmten Zeit nicht mehr funktioniert, dann reinigen Sie bitte die Pumpe wie folgt.
1) Trennen Sie das Pumpenkabel vom Solarmodul.
2) Entriegeln Sie den oberen und unteren Teil des Pumpengehäuses durch Drücken der Schnallen an den beiden gegenüberliegenden Seiten des Pumpengehäuses und heben Sie
dann den oberen Teil des Pumpengehäuses ab ( siehe Abb. 1 und 2)
3) Nehmen Sie die Pumpe heraus und önen Sie die Rotorabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn (siehe Abb. 3)
4) Ziehen Sie den Rotor aus dem Rotorschacht (siehe Abb. 4)
6) Reinigen und waschen Sie die einzelnenTeile.
7) Montieren Sie die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge
Achtung! Bei Reinigungsarbeiten bitte Vorsicht mit der Keramikwelle. Diese kann leicht brechen.
Pumpe vor Frost schützen!
In den kaltenWintermonaten sollte die Pumpe außer Betrieb genommen werden. Reinigen Sie die Pumpe mit lauwarmen Wasser bewahren Sie das gesamte System an einem
frostfreien Ort auf.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Pumpe läuft nicht
KeineVerbindung mit dem Solarmodul Die elektrische Verbindung zwischen Pumpe und
Solarmodul prüfen.
Laufrad blockiert Pumpe reinigen, so wie unter "Reinigung und Wartung"
beschrieben
Trockenlaufschutz hat reagiert Sicherstellen, dass die Pumpe vollständig inWasser
eingetaucht ist.
Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser Pumpenausgang oder Springbrunnendüse verstopft Den Pumpenausgang, Steigrohre und Springbrunnendüse
reinigen.
Umweltschutz:
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle bringen. Weitere Auskünfte erhalten
Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
Garantie
Auf dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von 2 Jahren aufVerarbeitung und Material, die ab Kaufdatum gilt. Für die Inanspruchnahme der Garantie muss als Nachweis der
Original-Kaufbeleg beigefügt werden. Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Ausgeschlossen von dieser Garantie sind
normaler Verschleiß,Veränderungen, Überarbeitungen, Beschädigungen aufgrund von Unachtsamkeit, Fremdeinwirkung, Anwendungsbereiche, für die das Produkt nicht ausgelegt
ist, oder komplett oder teilweise demontierte Produkte.
2
Konformitätserklärung
Die unterzeichnete Firma UBBINK GARDEN BV erklärt in eigener Verantwortung, dass das Gerät SolarMax 2500 die Anforderungen der EG-Richtlinie 2014/30/EU (Elektromagnetische
Verträglichkeit) erfüllt. Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewandt:
EN 61000-6-3:2007+A1:2011
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 61000-6-1:2007
7