
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben, um Ihren Pool zu reinigen. Wir wünschen Ihnen bei der Pege Ihres Swimmingpools in den nächsten Jahren viel Freude
mit Ihrem neuen Roboter. Nehmen Sie sich vor der erstenVerwendung Ihres Roboters etwas Zeit und lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
BETRETEN SIE DEN POOL NICHT, WÄHREND DER REINIGER IM EINSATZ IST
Teileliste
Ref.-Nr. Beschreibung Ref.-Nr. Beschreibung
1 Schwimmendes Netzkabel 15 Puerradgruppe
2 Befestigungsgelenk Netzkabel 16 Ersatzbürste
3 Universal-Ablaufgarnitur 17 Hauptbasisplatte
4 Obere Abdeckung 18 Filterbeutel
5WasserdichtesVerbindungsstück 19 Steuergerät
6 Aufnahmeclip 20 Netzkabelanschluss
7 Motormontage-Einheit 21 EIN-/AUS-Schalter
8 Motorlter-Abdeckung 22 Netzkabel mit Stecker
9 Filterbeutel-Auage 23 PCB-Platine
10 Radachsengruppe 24 Wechselrichter
11 Rad mit Beschichtung 25 Aluminiumplatte
12 Motor 26 Schraube ST4.2*8-F-H
13 Laufrad 27 Treiberplatine
14 Schraube ST3.9*11.6-C-H
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Lesen Sie vor Installation dieses Produkts alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
- Beachten Sie alleWarnhinweise und Anweisungen, die auf dem Netzteil und dem Reiniger angegeben sind. Die Nichtbeachtung der Sicherheitswarnungen und Anweisungen kann
zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
- Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Fi-Schalter) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden. Der Anschluss an den
Netzstromkreis sollte mit den lokalen und nationalen Verdrahtungsregeln übereinstimmen und von einem qualizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Die Stromversorgungsbox des Geräts muss mindestens 3,5 Meter vom Pool entfernt sein.
- Die Stromversorgungsbox des Geräts muss sicher am Boden oder an derWand befestigt sein. Betreiben Sie das Gerät nie, ohne zuvor die Stromversorgungsbox befestigt zu haben.
- Halten Sie die Stromversorgung fern von starkem Regen oder Wasserpfützen.
- Schließen Sie das Stromkabel nicht an eine geerdete Steckdose an bzw. schalten Sie den Poolreiniger nicht„EIN“, wenn er nicht vollständig inWasser eingetaucht ist. Der Betrieb
des Reinigers außerhalb des Wassers kann schwere Schäden verursachen und führt zumVerlust der Garantie.
- Dieses Gerät eignet sich für die Reinigung vonWasser beiTemperaturen zwischen mindestens 5° C und maximal 45° C. Die empfohlene optimale Pooltemperatur liegt allerdings
zwischen 22° C und 32° C.
- Belassen Sie den Reiniger nach Abschluss seines Reinigungszyklus 15 bis 20 Minuten lang im Wasser. Dadurch können die Motoren ausreichend abkühlen. Lassen Sie den Reiniger
nicht ständig im Pool.
- Schalten Sie die Stromversorgung immer„AUS“ und ziehen Sie den Stecker aus der Anschlussbuchse, bevor Sie den Reiniger aus dem Pool nehmen.
- Der Reiniger darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Pool benden.
- Das Gerät ist nur für den Einsatz in Swimmingpools ausgelegt.
- Eine Fehlbedienung des Geräts kann zum Auslaufen von Schmiermitteln führen.
- Die abgedichtete Motoreinheit und die Stromversorgung (Trafo) enthalten keineTeile, die vom Benutzer gewartet werden sollten. Ihr Önen führt automatisch zum VERLUST Ihrer
Garantie.
- Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es von einem Kundendienstvertreter des Herstellers oder einer qualizierten und geschulten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
- Das Gerät darf nur mit der mit dem Reiniger gelieferten Original-Stromversorgungseinheit betrieben werden.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und
fehlendemWissen verwendet werden, wenn sie eine Beaufsichtigung oder Anweisung im sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die vom Benutzer ausführbarenWartungsvorgänge dürfen von Kindern nur unter Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
- Halten Sie kleineTeile undVerpackungsmaterialien fern von Kindern. Gefahr durch Ersticken!
2
Robot Clean 2 Betriebsanleitung und Teileliste
ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG
BETRETEN SIE NICHT DEN SWIMMINGPOOL, WENN DER REINIGER IN BETRIEB IST
SCHALTEN SIE DEN REINIGER NICHT EIN, WENN ER NICHT IM WASSER IST
ACHTUNG: Entfernen Sie vor dem Einsatz Ihres Reinigers und insbesondere, wenn Sie den Pool zum ersten Mal önen, größere Gegenstände aus dem Pool, welche die Leistung des
Reinigers beeinträchtigen könnten.
ACHTUNG: Nehmen Sie den Reiniger nach jedem Einsatz aus dem Pool. Wenn Sie den Reiniger ständig im Pool belassen, kann dies zu zusätzlichen Serviceanforderungen führen.
Ihr neuer automatischer Poolreiniger umfasst Folgendes:
- Roboter-Poolreiniger und Schwimmkabel.
- Stromversorgung (Trafo).
1. Platzieren Sie die Stromversorgungsbox mindestens 3,5 Meter entfernt vom Pool und mindestens 12 cm über der Oberäche. Der Transformator versorgt den Reiniger mit
Niederspannung.
2. Wickeln Sie das Schwimmkabel ab und xieren Sie die Schwimmkugel in einer der Pooltiefe entsprechenden Position.Verwenden Sie die beiden weißen Clips, die am
Schwimmkabel angehängt sind, um die Position der Schwimmkugel zu xieren.
3. Platzieren Sie den Reiniger imWasser. Drehen Sie das Gerät mit jeder Seite imWasser, damit die Luft aus dem Gehäuse entweichen kann und lassen Sie den Reiniger dann auf den
Boden des Pools absinken. Breiten Sie dann das Kabel möglichst gleichmäßig an der Oberäche des Pools aus.
4. Schließen Sie das Schwimmkabel an die Steckdose der Stromversorgung an. Nachdem der Stecker eingesteckt ist, drehen Sie den Anschlussstecker nach rechts, bis er einrastet.
Wenn Sie den Stecker herausnehmen, drehen Sie den Anschlussstecker zuerst nach links, um ihn zu lösen.
5. Schließen Sie die Stromversorgung an die Fi-geschützte Steckdose an und schalten Sie sie ein. Der REINIGER startet nun entsprechend den eingestellten Prozeduren mit der
Durchführung des Reinigungszyklus.
VORSICHT - SCHALTEN Sie den Reiniger NICHT außerhalb vom Wasser ein. Dies kann zu einer Beschädigung der Pumpe und der Dichtungen für den Antriebsmotor und zu einem
VERLUST der Garantie führen.
6. Wählen Sie den Reinigungszyklus und starten Sie:
a. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal und lassen sie los, um die Stromversorgung EINzuschalten.
b. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und lassen sie los, um die Stromversorgung AUSzuschalten. Die Anzeigeleuchte erlischt.
c. Die Stromversorgung hat 2 Einstellungen. Jede Einstellung wird durch die Poolgröße und Sauberkeit sowie die Dauer Ihres gewünschten Reinigungszyklus festgelegt.
d. Sie können zwischen ZYKLUS I und ZYKLUS II wählen. Drücken Sie die Taste für Ihre passende Einstellung, d.h. ZYKLUS I für einen kleinen Pool (1 Stunde Reinigungszyklus) oder
ZYKLUS II für einen großen Pool (2 Stunden Reinigungszyklus).
e. Drücken Sie nach der Einstellung auf die START-Taste, um den Reiniger zu starten.
f. Wenn Sie den Zyklus ändern möchten, während der Reiniger in Betrieb ist, drücken Sie zuerst STOPP, wählen Sie dann den gewünschten Modus für den Zyklus aus und drücken
Sie nach 5 Sekunden erneut auf START.
Sollte ein zweiter Reinigungszyklus erforderlich sein, schalten Sie die Stromversorgung 5 Sekunden lang AUS und starten Sie erneut.
MINIMUM 3.5M (11.5 FEET)
2
Floating Cable
1
Power Supply
Connector
ffo-tuhSruoH1= ffo-tuhSruoH2=
2
Floating Cable
1
Power Supply
Connector
ffo-tuhSruoH1= ffo-tuhSruoH2=
2
4
2
Robot Clean 2 Betriebsanleitung und Teileliste