ubbink Robotclean Accu XL Pro User manual

D A
B
F
NL
Outside Living Industries France SARL
17, Rue de la Baignerie
F - 59000 Lille
•0033 – (0)3-20 17 93 93
0033 – (0)3-20 17 93 94
Outside Living Industries Nederland B.V.
Berenkoog 87
NL - 1822 BN Alkmaar
•0031 – (0)72-5671 604
0031 – (0)72 5671 673
Outside Living Industries Deutschland GmbH
Liebauweg 32
D – 46395 Bocholt
•0049 – (0) 28 71 - 29351 - 0
0049 – (0) 28 71 - 29351 - 29
Outside Living Industries BeLux BVNR
Wondelgemkaai 10
B – 9000 Gent
•0032-(0)9-254 45 45
0032-(0)9- 254 45 40
1
Robotclean Accu XL Pro Operating Manual and Parts List
Dear customer,
Thank you for choosing our product for cleaning your pool entirely without cables and power supply.We hope you enjoy using your new pool
cleaner in the coming years to maintain your swimming pool. Before using your RobotClean Accu XL for the rst time, take some time and read the
operating instructions carefully.
Scope of delivery
1 Pool Robotclean Accu XL
1 power supply unit AC 100-240V / 50-60 Hz
1 hook (for lifting the pool robot out of the pool), suitable for poles Ø 29 mm (not included)
1 operating manual
DO NOT ENTER THE POOL WHENTHE CLEANER IS IN USE
Technical data
Parts list
1 Handle 15 Top cover
2 Top cover 16 O ring(φ31.5*3.55)
3 Holder for top cover 17 Lithium-ion battery
4 Main cover 18 Printed circuit board (PCB) for LED
5 Filter insert 19 Nut for drive motor
6 Use with main cover opening button 20 Printed circuit board (PCB) for pool cleaner
7 PVC slatted roller 21 Pump motor
8 Drive roll connector 22 Drive motor
9 Main drive roll 23 O ring(φ20*2.65)
10 Small drive roll 24 Base plate for seal unit
11 Drive belt 940 mm 25 Pool cleaner housing
12 Side cover 26 Main side cover for housing
13 Impeller protective cover 27 Bearing for small drive roll
14 Pump impeller 28 Nut for pump motor
BATTERY
Battery type Lithium-ion
Nominal power 7800 mAh
Nominal voltage 25.9V
Power capacity 202Wh
Working time max. 2 hours
Charging time 4-5 hours
POWER SUPPLY UNIT (charging adapter)
Input voltage AC 100-240V / 50-60 Hz
Output voltage DC 30V - 2A
Level of protection II
Protection class IP20
Operating temperature 5°C - 35°C
POOL ROBOT CLEAN ACCU XL
Input voltage DC 30V - 2A
Level of protection III
Protection class IPX8
Immersion depth max. 2.0 m
Nominal water temperature 10°C - 35°C
Storage temperature 5°C - 35°C
Safety system (over-voltage protection) Yes
Cleaning area Floor, walls, waterline
Cleaning surface max. 120 m2
Cleaning time max. 2 hours
Filter capacity 100 Micron
Suction power 16 m3/h
IMPORTANT SAFETY ADVICE
- Observe all warnings and instructions indicated on the charging adapter and pool cleaner. Failure to observe the warnings and instructions can lead to serious
injuries or material damage.
- This appliance is suitable for cleaning water at temperatures between min. 10° C and max. 35°C.
Cover RobotClean Accu XL 2023_1.indd 1Cover RobotClean Accu XL 2023_1.indd 1 06.12.23 11:5406.12.23 11:54

Robotclean
Robotclean
Accu XL Pro
Accu XL Pro
Cover RobotClean Accu XL 2023_1.indd 2Cover RobotClean Accu XL 2023_1.indd 2 06.12.23 11:5406.12.23 11:54

Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 1Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 1 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

1
Robotclean Accu XL Pro Operating Manual and Parts List
Intended use
- The appliance may only be connected for charging to an earthed AC 230V safety socket (residual current protection device with a rated residual current of no more than 30 mA).
- The power supply for the charging adapter must be at least 3.5 metres away from the pool.
- The pool cleaner may only be used for cleaning private pools. Any other use leads to the immediate loss of the warranty claim.
- The pool cleaner is not suitable for pools with a lm thickness below 0.4 mm. Use of the pool cleaner below this lm thickness is at your own risk.
- The pool cleaner must not be used when there are people in the pool.
- The sealed drive unit and charging adapter contain no parts that require maintenance.These parts may only be opened by specialists, otherwise the warranty will become void.
- During the cleaning mode, some lubricant may leak from the engine oil seal, which may result in slight water contamination.
- The pool cleaner battery should be charged and discharged every three months if the device is stored for a longer period of time. Otherwise, due to the self-discharge of the battery,
the battery voltage may drop below the level of the over-discharge protection voltage, resulting in damage to the battery.
- The pool cleaner may only be operated with the supplied original charging adapter.
- Charge the pool cleaner battery only under the permitted conditions.The pool cleaner should be placed in a cool and dry place when charging the battery to prevent damage to
internal electrical components due to overheating.
- Operating the pool cleaner outside the water can cause serious damage and will lead to loss of the warranty.
- Do not leave the cleaner in the pool constantly and never expose the pool cleaner and charging adapter to high temperatures (heating, etc.) or weather conditions (rain, etc.).
- If the charging adapter or other parts of the pool cleaner are damaged, they must be replaced to avoid hazards.
- This device may be used by children from the age of 8 years and by persons with reduced physical, sensory or mental abilities, lack of experience and knowledge, provided they
have received supervision or instruction concerning the safe use of the device and understand the risks involved. Children should not play with the device. Cleaning and maintenance
operations that can be performed by the user may only be carried out by children under supervision.
- Keep small parts and packaging materials away from children. Danger of suocation!
Intended use
The product is intended exclusively for private use and is not suitable for commercial use.The RobotClean Accu XL Pro can be used for almost all commercially available pools with a
horizontal, level bottom. Only use the device as described in this operating manual. Any other use is considered improper and can lead to damage to property and personal injury. Ubbink
Garden BV accepts no liability for damage resulting from improper or incorrect use. Please note that you must screw the transparent protective cap rmly onto the robot
before each use to prevent premature oxidation of the plugs.
DO NOT ENTER THE SWIMMING POOL WHENTHE CLEANER IS IN OPERATION
DO NOT SWITCH THE CLEANER ONWHEN IT IS NOT IN THE WATER
ATTENTION: Before using your cleaner, remove all objects from the pool that could aect the performance of the cleaner.
ATTENTION:Take the cleaner out of the pool after each use. If you leave the cleaner in the pool all the time, this may result in additional service requirements.
Commissioning
Slide the switch to the right:The blue indicator lights up and the cleaner is switched on.
Slide the switch to the left:The red indicator ashes once and the cleaner is switched o.
The indicator lamps
- Blue light is constantly illuminated:The cleaner is switched on
- Blue light is ashing:The cleaner is working
- Yellow light is ashing: The battery is weak / cleaner moves towards the pool wall
- Yellow light is constantly illuminated:The cleaner is at the pool wall and can be lifted out of the water
- Green light is constantly illuminated:Waiting for charging / charging process is nished
- Red light is constantly illuminated:The cleaner is switched o / rechargeable battery is being charged
- Red light is ashing: Fault
1. Make sure that the cleaner is switched o before charging it up.
2. Clean the charging connection before charging up.
3. Place the switched o cleaner at least 3.5 m away from the swimming pool to charge up.
4. Plug the charging cable into the pool cleaner charging connection to charge the battery.
- The red charge indicator lamp shows that the battery is being charged.
- The green indicator lamp lights up when the charging process is nished.
5. After you have made all settings, you can let the cleaner sink into the pool carefully and slowly. Make sure that all air has been allowed to escape from the housing before it sinks to
On and o switch Charging Indicator lamp
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 2Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 2 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

1
Robotclean Accu XL Pro Operating Manual and Parts List
Attention: The pool cleaner must always be placed in or removed from the pool in such a way that the underside of the pool cleaner faces the pool wall to avoid possible scratches on
the pool or lm surface.
6. Slide the switch to the right.The blue indicator lights up and the cleaner is switched on.
The pool cleaner activates automatically as soon as it is fully immersed in the water.
The vacuum pool cleaner starts working about 15 seconds later, while the blue light ashes.
The pool cleaner automatically changes direction as soon as it touches the pool wall (or rises up and down for pools with a curved bottom) and the blue light ashes.The yellow light
ashes after the work cycle is completed and the cleaner moves automatically towards the pool wall. After reaching the pool wall, the light on the cleaner is constantly illuminated
yellow.
7. Lift the cleaner out of the water using the hook and push the switch on the cleaner to the left.The red indicator ashes once and the cleaner is switched o. Hold the cleaner above
the water for 10-15 seconds to allow the water to drain from the device.
Tips and advice
- When commissioning the pool after winter storage, the oor must be cleaned for the rst time with a landing net or vacuum cleaner before the robot is used.
- The pool cleaner and the lter insert should be cleaned after each use.
- The pH-value of the pool water should be between 7.0 and 7.4.
- The water temperature should be between 10°C and 35°C.
- Do not leave the pool cleaner in the pool constantly.
- Do not operate the pool cleaner during a chlorine shock treatment.
Troubleshooting
Fault Cause Solution
The pool cleaner is not working and the indicator
lamp does not ash
Function to protect the battery Charge up the battery
The adapter or rechargeable battery is defective Contact your salesperson
The adapter does not work The adapter is defective Contact your salesperson
The pool cleaner is not working and the yellow
indicator lamp ashes slowly. Low remaining battery capacity Charge up the battery
The pool cleaner is not working and the red
indicator lamp ashes slowly Pool cleaner malfunction Charge up the battery
Contact your salesperson
The pool cleaner cannot clean all areas Your pool’s water circuit is switched on Switch the lter pump o
MAINTENANCE
Use conventional care products for cleaning. Do not use solvent-containing or abrasive cleaning agents, hard sponges, brushes, etc.
Cleaning the lter unit
CLEAN THE FILTER UNIT AFTER EACH CLEANING CYCLE
- Stellen Sie den Poolreiniger auf eine ebene, saubere Oberäche und entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie dieTasten auf beiden Seiten drücken
- Press the opening button on the front of the cleaner (see Figure 1)
- The top cover opens automatically (see Figure 2).
- Remove both lter baskets (see Figure 3).
- Clean both lter baskets (see Figure 4).
- Replace the cleaned lter baskets. Pay attention to the correct installation position.
- Close the top cover.
Figure 1 Figure 2 Figure 3 Figure 4
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 3Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 3 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

1
Robotclean Accu XL Pro Operating Manual and Parts List
2WARRANTY
Our products are subject to stringent quality controls. However, we are very sorry if this device does fail to work properly. The following applies to the assertion of warranty claims:
1. These warranty conditions are intended exclusively for consumers, i.e. natural persons who do not intend to use this product in the course of their commercial or other self-
employed activities.
2. Our warranty service covers the repair of material and manufacturing defects or the replacement of the device.
3. Warranty claims are valid for a maximum of 2 years from the date of purchase.The assertion of warranty claims after the expiry of the warranty period is excluded.
4. If the article is covered by the warranty, it will be repaired free of charge or replaced free of charge by an equivalent or similar article of our choice.
Repair or replacement of the device does not result in an extension of the warranty period, nor does this service initiate a new warranty period for the device or for any
installed spare parts.
The following exclusions apply to our warranty:
- Damage to the device due to failure to observe the operating instructions
- Non-compliance with the maintenance and safety regulations or by exposure of the device to abnormal environmental conditions or by lack of care.
- Damage to the device caused by misuse or improper application (such as overloading the device or using non-approved application tools or accessories), penetration of foreign
bodies into the device (such as chemicals, oils, or similar), use of force or external inuences (such as damage due to dropping).
- Damage to the device or parts of the device resulting from normal, customary or other natural wear and tear.
Separate collection and disposal of used appliances
Electrical and electronic equipment that has become waste is referred to as waste equipment. Owners of waste equipment must dispose of it separately from unsorted
municipal waste.Waste equipment in particular does not belong in household waste, but in special collection and return systems. Options for returning waste equip-
ment: Owners of waste equipment from private households can return it to the collection points of the public waste management authorities or to the collection points
set up by manufacturers or distributors within the meaning of the Electrical and Electronic Equipment Act, e.g. a collection point in your municipality/district that takes
care of professional recycling, or directly to the manufacturer. Disposal is free of charge for you.
2
3
Poolmax
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstuge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Technische Daten
Modell: Poolmax TP50 Poolmax TP75 Poolmax TP100 Poolmax TP120
Spannung/Frequenz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz
Nennleistung 0,5 HP / 0,37 kW 0,75 HP / 0,56 kW 1,00 HP / 0,75 kW 1,20 HOP / 0,90 kW
Länge des Stromkabels 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m
Typ des Stromkabels H05RN-F 3*0.75mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2
Max. Umwälzleistung (Qmax) 12.000 l/h 14.400 l/h 16.500 l/h 18.000 l/h
Max. Förderhöhe (Hmax) 11,0 m 10,5 m 11 m 13 m
Drehzahl 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min
Einbaugröße 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm
Max.Wassertemperatur 50º C 50º C 50º C 50º C
Thermischer Schutz Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch
Schutzklasse IP X5 IP X5 IP X5 IP X5
Gehäuseabmessungen: 472×177×264 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm
Gewicht: 6,0 kg 7,5 kg 8,5 kg 9,5 kg
Sicherheit
• DieStromversorgungmussdenProduktspezikationenentsprechen.BittesprechenSiemitIhremlokalenStromversorgungsunternehmenbezüglichAnschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezizierten Vorschriften nicht erfüllt!
• FürdieFestinstallationdesStromversorgungskabelsentsprechenddenEuropäischenSicherheitsnormen
ist einTrennsystem mit Kontaktöffnungen von mindestens 3mm erforderlich.
• DieQuerschnittsabmessungdesStromversorgungskabelsdarfnichtverringertwerden.DasKabelmussmindestensvomTypH05RN-F3*0,75mm2fürTP50undH05RN-F3*1,00
mm2 fürTP75/TP10/TP120 sein.
• BenutzenSieniemalseinVerlängerungskabelzumAnschließenderPumpeandieStromversorgung.
•.DerStromkreismusseinenFehlerstromschalter(FI-Schalter)<30mAenthalten.WeitereInformationenkönnenSievonIhremlokalen,anerkanntenElektroinstallateurerhalten.
• BenutzenSieniemalsdasKabelzumTragenderPumpeundziehenSiediePumpeniemalsamKabel.
• FallsdasStromversorgungskabelbeschädigtist,istesvondemHersteller,seinemKundendienstvertreterodereinerähnlichqualiziertenPersonzuersetzen,umGefahrenzu
vermeiden.
• SchaltenSiedieStromversorgungvordemUnterbrechenderStromverbindungenab.ArbeitenSieniemalsanderPumpeohnevorhersicherzustellen,dassdieStromversorgung
ausgeschaltet ist.
• DiePumpeistnichtfüreineInstallationund/oderBenutzungimWasserbestimmt.SiedarfniemalsimWasserplatziertbzw.eingetauchtwerden.
• DiePumpedarfnichtohneWasserdurchflussbetriebenwerden.DaskannirreparableSchädenzurFolgehaben.
• DiePumpeistzumPumpenvonWassermiteinermaximalenTemperaturbis50°Cgeeignet..
• DiePumpeistnichtzurBenutzungdurchPersonen(einschließlichKinder)mitverringertenphysischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich derVerwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung
• DiePumpensindbestimmtfürdenBetriebinVerbindungmitSchwimmbeckeneinrichtungen,z.B.Filterung.
Installation
• DiePumpeisthorizontalzuinstallieren,befestigtmitBolzenaufeinemxiertenundfestenFundamentumunerwünschteGeräuscheundVibrationenzuverhindern.
• StellenSiediePumpesonahewiemöglichnebendemBeckenauf.SchaffenSiedenfürweitereInspektionenundWartungerforderlichenFreiraumumdieEinheitundunterder
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• DiePumpensaugleitungsolltenichtkleineralsdieDruckleitungsein.AlleLeitungenmüssenluftdichtsein.
• DiePumpengewindesindmitTeflonbandabzudichten,wenndiePumpenverbindungenangeschraubtwerden.DiePumpenverbindungensindnursofestanzuziehenwieesfür
eine dichteVerbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• DasGewichtderLeitungensollteseparatunterstütztundnichtvonderPumpeaufgenommenwerden.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichendWasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• NachdemderPumpentankgefülltunddiePumpeeingeschaltetwurde,pumptdiePumpenacheinerkurzenWartezeitWasser.StellenSiesicher,dassalleVentileinderSaug-und
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenenVentil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen.Wenn der
Wasserflussnichtinnerhalbvon10Minutenbeginnt,schaltenSiedenMotorabundermittelndieUrsache(siehe„Fehlerbeseitigungsanleitung“).
• GroßeSaughöhenund/oderlangeSaugleitungenerfordernmehrZeitundkönnendiePumpleistungverringern.ImFallevonSchwierigkeitenziehenSiedie
„Fehlerbeseitigungsanleitung“zuRate.
• DasgepumpteWasserkühltundschmiertdieDichtung.BeiTrockenlaufderPumpewirddieDichtungbeschädigt.IndemPumpentankmusssichdeshalbimmerWasserbenden.
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
• PrüfenSiedieMotordrehrichtung,diemitderAngabeaufderGebläseabdeckungübereinstimmenmuss.
• StartenSiediePumpenurdann,wenndieSaug-undDruckleitungenmitdenentsprechendenEin-undAuslassanschlüssenverbundensind.PrüfenSie,dasssichindenLeitungen
keine Hindernisse benden.
• WennderPumpenmotornichtstartet,versuchenSiedasProbleminder„Fehlerbeseitigungsanleitung“zulokalisierenunddievorgeschlagene,möglicheLösungauszuführen.
DIE PUMPE NIEMALSTROCKEN BETREIBEN !
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• DerindenPumpentankeingebauteSiebkorbsollteinregelmäßigenAbständeninspiziertundgesäubertwerden.ZumSäuberndesSiebkorbesentfernenSiedentransparenten
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• WennIhrSchwimmbeckenbiszurnächstenSaisonaußerBetriebgenommenwird,mussdafürgesorgtwerden,dassdiePumpeneinheitvorBeschädigungbeschütztist.LassenSie
alles noch in der Pumpe bendlicheWasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden desTanks ab und verstauen die Ablassschraube während derWinterperiode im Siebkorb.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
• WenndiePumpewiederinBetriebgenommenwird,führenSieobigeSchritteinumgekehrterReihenfolgedurch.InstallierenSiedieAblassschraubeundüberprüfendie
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
ReklamationenunterdieserGarantievorgelegtwerden.DieGarantiedecktsolcheReklamationennichtab,diedurchMontageund/oderBetriebsfehler,ungenügendePflege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden anTeilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung undVerschleiß.
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120 2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
2
Manual Poolmax.indd 3 24-03-2009 17:18:44
Disposal of packaging
Dispose of the packaging according to type. Put cardboard and card into waste paper, and foil and bags in the recyclables collection
Disposal of batteries and rechargeable batteries:
Batteries and rechargeable batteries may not be disposed of in the household waste. Consumers are legally obliged to take batteries and
rechargeable batteries for separate collection.
Batteries and rechargeable batteries can be handed in free of charge at a collection point in your municipality/district or in shops so that they can
be disposed of in an environmentally friendly way and valuable raw materials can be recovered. In case of improper disposal, toxic ingredients
may be released into the environment, causing adverse health eects to humans, animals and plants.
Batteries and rechargeable batteries contained in electrical appliances must be disposed of separately from the appliance whenever possible.
Only return batteries and rechargeable batteries when they are discharged.
For batteries and rechargeable batteries containing lithium, tape o the terminals before disposal to prevent external short-circuiting. A short
circuit can lead to a re or explosion.
.
Battery type Chemical system
Rechargeable battery Lithium-ion (Li-ion)
The EU Declaration of Conformity can be requested from the following address:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 4Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 4 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

2
Robotclean Accu XL Pro Betriebsanleitung und Teileliste
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben, um Ihren Pool ganz ohne Kabel und Stromanschluss zu reinigen.Wir wünschen Ihnen bei der Pege Ihres
Swimmingpools in den nächsten Jahren viel Freude mit Ihrem neuen Poolreiniger. Nehmen Sie sich vor der erstenVerwendung Ihres RobotClean Accu XL Pro etwas Zeit und lesen Sie
die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Lieferumfang
1 Pool RobotClean Accu XL Pro
1 Netzteil AC 100-240V / 50-60 Hz
1 Haken (zum Anheben des Poolroboters aus dem Pool) passend fürTeleskopstiel ø 29mm (nicht im Lieferumfang enthalten)
1 Bedienungsanleitung
BETRETEN SIE DEN POOL NICHT, WÄHREND DER REINIGER IM EINSATZ IST
Technische Daten
Teileliste
1 Gri 15 Obere Abdeckung
2 Obere Abdeckung 16 O ring(φ31.5*3.55)
3 Halterung für obere Abdeckung 17 Lithium- Ionen-Akku
4 Hauptabdeckung 18 Leiterplatte (PCB) für LED
5 Filtereinsatz 19 Mutter für Antriebsmotor
6 Einsatz mit Önungstaste Hauptabdeckung 20 Leiterplatte (PCB) für Poolreiniger
7 PVC-Lamellenwalze 21 Pumpenmotor
8 Verbindungsstück Antriebsrolle 22 Antriebsmotor
9 Hauptantriebsrolle 23 O ring(φ20*2.65)
10 Kleine Antriebsrolle 24 Bodenplatte für Dichtungseinheit
11 Antriebsriemen 940 mm 25 Gehäuse Poolreiniger
12 Seitenabdeckung 26 Hauptseitenabdeckung für Gehäuse
13 Schutzabdeckung Laufrad 27 Lager für kleine Antriebsrolle
14 Laufrad Pumpe 28 Mutter für Pumpenmotor
BATTERIE
Batterietyp Lithium-Ion
Nennleistung 7800 mAh
Nennspannung 25.9V
Leistungskapazität 202Wh
Arbeitszeit max. 2 Std.
Ladezeit 4-5 Std.
NETZTEIL (Ladeadapter)
Eingangsspannung AC 100-240V / 50-60 Hz
Ausgangsspannung DC 30V - 2A
Schutzklasse II
Schutzart IP20
Betriebstemperatur 5°C - 35°C
POOL ROBOT CLEAN ACCU XL
Eingangsspannung DC 30V - 2A
Schutzklasse III
Schutzart IPX8
Eintauchtiefe max. 2.0 m
NominaleWassertemperatur 10°C - 35°C
Lagertemperatur 5°C - 35°C
Sicherheitssystem(Überspannungsschutz) ja
Reinigungsbereich Boden,Wände,Wasserlinie
Reinigungsäche max. 130 m2
Reinigungszeit max. 2 Std.
Filterkapazität 100 Mikron
Saugleistung 16 m/h
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Beachten Sie alleWarnhinweise und Anweisungen, die auf dem Ladeadapter und Poolreiniger angegeben sind. Eine Nichtbeachtung kann zu schwerenVerletzungen oder
Sachschäden führen.
- Dieses Gerät eignet sich für die Reinigung vonWasser bei Temperaturen zwischen min. 10° C und max. 35°C.
The EU Declaration of Conformity can be requested from the following address:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 5Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 5 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

2
Robotclean Accu XL Pro Betriebsanleitung und Teileliste
- Das Gerät darf zum Auaden nur an eine geerdete AC 230V- Schutzkontaktsteckdose (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30
mA) angeschlossen werden.
- Die Stromversorgung für den Ladeadapter muss mindestens 3,5 Meter vom Pool entfernt sein.
- Der Poolreiniger darf nur zum Reinigen von privaten Schwimmbecken verwendet werden. Jede andereVerwendung führt zum sofortigenVerfall des Garantieanspruchs.
- Der Poolreiniger ist für Pools mit einer Folienstärke unter 0.4 mm nicht geeignet. EineVerwendung des Poolreinigers unterhalb dieser Folienstärke erfolgt auf eigenes Risiko.
- Der Poolreiniger darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Pool benden.
- Die abgedichtete Antriebseinheit und der Ladeadapter enthalten keine Teile, die gewartet werden müssen. Ein Önen dieser Teile darf nur von Fachleuten erfolgen, ansonsten
erlischt die Garantie.
- Während dem Reinigungsbetrieb kann etwas Schmiermittel von der Motoröldichtung austreten, was dann ggf. eine leichteWasserverschmutzung zur Folge haben kann.
- Die Batterie des Poolreinigers sollte alle drei Monate geladen und entladen werden, wenn das Gerät längere Zeit gelagert wird. aufgrund der Selbstentladung der Batterie kann
sonst die Batteriespannung unter das Niveau der Überentladeschutzspannung sinken, was zu einer Beschädigung der Batterie führt.
- Der Poolreiniger darf nur mit dem mitgelieferten Original-Ladeadapter betrieben werden.
- Laden Sie die Batterie des Poolreinigers nur unter den zulässigen Bedingungen auf. Der Poolreiniger sollte beim Auaden der Batterie an einem kühlen und trockenen Ort platziert
werden, um Schäden an internen elektrischen Bauteilen durch Überhitzung zu vermeiden.
- Der Betrieb des Poolreinigers außerhalb desWassers kann schwere Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
- Lassen Sie den Reiniger nicht ständig im Pool und setzen Sie den Poolreiniger und Ladeadapter niemals hohen Temperaturen (Heizung, etc.) oder Witterungseinüssen (Regen, etc.) aus.
- Wenn der Ladeadapter oder andereTeile des Poolreingers beschädigt sind, müssen diese ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung
und fehlendemWissen verwendet werden, wenn sie eine Beaufsichtigung oder Anweisung im sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die vom Benutzer ausführbarenWartungsvorgänge dürfen von Kindern nur unter
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Halten Sie kleineTeile und Verpackungsmaterialien fern von Kindern. Gefahr durch Ersticken!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Der RobotClean Accu XL kann für fast alle handelsüblichen
Pools mit waagerechtem, ebenem Boden eingesetzt werden.Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andereVerwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach-und Personenschäden führen. Ubbink Garden BV übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen
Gebrauch entstanden sind. Bitte beachten Sie, dass Sie vor jedem Gebrauch die transparente Schutzkappe fest auf den Roboter schrauben müssen, um eine vorzeitige
Oxidation der Stecker zu vermeiden.
BETRETEN SIE NICHT DEN SWIMMINGPOOL, WENN DER REINIGER IN BETRIEB IST
SCHALTEN SIE DEN REINIGER NICHT EIN, WENN ER NICHT IM WASSER IST
ACHTUNG: Entfernen Sie vor dem Einsatz Ihres Reinigers alle Gegenstände aus dem Pool, welche die Leistung des Reinigers beeinträchtigen könnten.
ACHTUNG: Nehmen Sie den Reiniger nach jedem Einsatz aus dem Pool. Wenn Sie den Reiniger ständig im Pool belassen, kann dies zu zusätzlichen Serviceanforderungen führen.
Inbetriebnahme
Schieben Sie den Schalter nach rechts: Die blaue Anzeige leuchtet und der Reiniger ist eingeschaltet.
Schieben Sie den Schalter nach links: Die rote Anzeige blinkt einmal und der Reiniger ist ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchten
- Blaues Licht leuchtet konstant: der Reiniger ist eingeschaltet
- Blaues Licht blinkt: der Reiniger arbeitet
- Gelbes Licht blinkt: die Batterie ist schwach / der Reiniger bewegt sich zur Poolwand
- Gelbes Licht leuchtet konstant: der Reiniger ist an der Poolwand und kann aus dem Wasser gehoben werden
- Grünes Licht leuchtet konstant:Warten auf Laden / der Ladevorgang ist beendet
- Rotes Licht leuchtet konstant: der Reiniger ist ausgeschaltet / der Akku wird geladen
- Rotes Licht blinkt: Fehler
1. Stellen Sie sicher, dass der Reiniger vor dem Auaden ausgeschaltet ist.
2. Reinigen Sie den Ladeanschluss vor dem Auaden.
3. Stellen Sie den ausgeschalteten Reiniger zum Auaden mindestens 3,5 m vom Schwimmbad entfernt auf
4. Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss des Poolreinigers , um die Batterie aufzuladen.
- Die rote Ladekontrollleuchte zeigt an, dass die Batterie geladen wird.
- Die grüne Ladekontrollleuchte leuchtet, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
5. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie den Reiniger vorsichtig und langsam in den Pool sinken lassen. Achten Sie darauf, dass vor dem Absinken auf den
Grund alle Luft aus dem Gehäuse entweichen konnte.
Ein- und Ausschalter Ladeanschluss Kontrollleuchten
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 6Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 6 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

2
Robotclean Accu XL Pro Betriebsanleitung und Teileliste
Achtung: Der Poolreiniger muss immer so in das Becken hineingegeben werden bzw. herausgenommen werden, dass die Unterseite des Poolreinigers zur Beckenwand zeigt, um
mögliche Kratzer auf der Pool bzw. Folienoberäche zu vermeiden.
6. Schieben Sie den Schalter nach rechts. Die blaue Anzeige leuchtet und der Reiniger ist eingeschaltet.
Der Poolreiniger aktiviert sich automatisch, sobald er vollständig in das Wasser eingetaucht ist.
Der Bodensauger beginnt etwa 15 Sekunden später zu arbeiten, während das blaue Licht blinkt.
Der Poolreiniger wechselt die Richtung automatisch um, sobald er die Beckenwand berührt (oder bei Becken mit gekrümmtem Boden aufwärts und rückwärts steigt), und das blaue
Licht blinkt. Das gelbe Licht blinkt, nachdem der Arbeitszyklus abgeschlossen ist und sich der Reiniger selbständig in Richtung Poolwand bewegt. Nach Erreichen der Poolwand
leuchtet am Reiniger das Licht konstant gelb.
7. Heben Sie den Reiniger mit Hilfe des Hakens aus dem Wasser und schieben Sie am Reiniger den Schalter nach links. Die rote Anzeige blinkt einmal und der Reiniger ist
ausgeschaltet. Halten Sie den Reiniger für 10-15 Sekunden über demWasser, damit dasWasser aus dem Gerät auslaufen kann.
Tipps und Hinweise
- Bei der Inbetriebnahme des Pools nach der Überwinterung muss vor dem Einsatz des Roboters eine erste Reinigung des Bodens mit einem Kescher oder einem Staubsauger
durchgeführt werden.
- Der Poolreiniger und der Filtereinsatz sollten nach jedem Einsatz gereinigt werden.
- Der pH-Wert des Poolwassers sollte zwischen 7.0 und 7.4 liegen.
- DieWassertemperatur sollte zwischen 10°C und 35°C liegen.
Problembehandlung
Störung Ursache Lösung
Der Poolreiniger funktioniert nicht und die
Kontrollleuchte blinkt nicht
Funktion zum Schutz der Batterie Laden Sie den Akku auf
Der Adapter oder Akku sind defekt Wenden Sie sich an IhremVerkäufer
Der Adapter funktioniert nicht Der Adapter ist defekt Wenden Sie sich an IhremVerkäufer
Der Poolreiniger funktioniert nicht und die gelbe
Kontrollleuchte blinkt langsam. Niedrige verbleibende Batteriekapazität Laden Sie den Akku auf
Der Poolreiniger funktioniert nicht und die rote
Kontrollleuchte blinkt langsam Fehlfunktion des Poolreinigers Laden Sie den Akku auf
Wenden Sie sich an IhremVerkäufer
Der Poolreiniger kann nicht alle Stellen reinigen. Der Wasserkreislauf Ihres Pools ist eingeschaltet Schalten Sie die Filterpumpe aus
WARTUNG
Verwenden Sie zur Reinigung ein handelsübliches Pegemittel.Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltige sowie scheuernde Reinigungsmittel, und keine harten Schwämme, Bürsten
etc.
Reinigung der Filtereinheit
REINIGEN SIE DIE FILTEREINHEIT NACH JEDEM REINIGUNGSZYKLUS
- Stellen Sie den Poolreiniger auf eine ebene, saubere Oberäche und entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie dieTasten auf beiden Seiten drücken
- Drücken Sie die Önungstaste an der Frontseite des Reiniger (siehe Abbildung 1)
- die obere Abdeckung önet automatisch eingeblendet (siehe Abbildung 2).
- Entnehmen Sie die beiden Filterkörbe (siehe Abbildung 3).
- Reinigen Sie die beiden Filterkörbe (siehe Abbildung 4).
- Setzen Sie die gereinigten Filterkörbe wieder ein. Achten Sie auf die korrekte Einbaulage.
- Schließen Sie die obere Abdeckung.
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 7Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 7 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

2
Robotclean Accu XL Pro Betriebsanleitung und Teileliste
2Garantie
Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr. Für die Geltendmachung
von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich anVerbraucher, d.h. natürliche Personen, die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen
selbstständigen Tätigkeit nutzen wollen.
2. Unsere Garantieleistung erstreckt sich über die Behebung von Material- und Herstellungsfehler bzw. den Austausch des Gerätes.
3. Garantieansprüche gelten maximal 2 Jahre ab Kaufdatum. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen.
4. Wenn der Artikel unter die Garantiebestimmungen fällt, wird er kostenlos repariert oder kostenlos durch einen gleichen oder nach unsererWahl einen vergleichbaren
Artikel ersetzt.
Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einerVerlängerung der Garantiezeit, noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige
eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt.
Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
- Nichtbeachtung derWartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Aussetzen des Gerätes an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pege entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendung (wie z.B. Überlastung des Gerätes oderVerwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen
oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Chemikalien, Öle, o.ä.), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z.B. Schäden durch Herunterfallen)
entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder anTeilen des Gerätes, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichenVerschleiß zurückzuführen sind.
Getrennte Erfassung und Entsorgung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Möglichkeiten der
Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei
den von Herstellern oderVertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen, bei z.B. einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ Stadtteils abgeben, die sich
der fachgerechtenVerwertung annehmen bzw. beim Hersteller direkt abgeben. Die Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
2
3
Poolmax
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstuge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Technische Daten
Modell: Poolmax TP50 Poolmax TP75 Poolmax TP100 Poolmax TP120
Spannung/Frequenz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz
Nennleistung 0,5 HP / 0,37 kW 0,75 HP / 0,56 kW 1,00 HP / 0,75 kW 1,20 HOP / 0,90 kW
Länge des Stromkabels 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m
Typ des Stromkabels H05RN-F 3*0.75mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2
Max. Umwälzleistung (Qmax) 12.000 l/h 14.400 l/h 16.500 l/h 18.000 l/h
Max. Förderhöhe (Hmax) 11,0 m 10,5 m 11 m 13 m
Drehzahl 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min
Einbaugröße 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm
Max.Wassertemperatur 50º C 50º C 50º C 50º C
Thermischer Schutz Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch
Schutzklasse IP X5 IP X5 IP X5 IP X5
Gehäuseabmessungen: 472×177×264 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm
Gewicht: 6,0 kg 7,5 kg 8,5 kg 9,5 kg
Sicherheit
• DieStromversorgungmussdenProduktspezikationenentsprechen.BittesprechenSiemitIhremlokalenStromversorgungsunternehmenbezüglichAnschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezizierten Vorschriften nicht erfüllt!
• FürdieFestinstallationdesStromversorgungskabelsentsprechenddenEuropäischenSicherheitsnormen
ist einTrennsystem mit Kontaktöffnungen von mindestens 3mm erforderlich.
• DieQuerschnittsabmessungdesStromversorgungskabelsdarfnichtverringertwerden.DasKabelmussmindestensvomTypH05RN-F3*0,75mm2fürTP50undH05RN-F3*1,00
mm2 fürTP75/TP10/TP120 sein.
• BenutzenSieniemalseinVerlängerungskabelzumAnschließenderPumpeandieStromversorgung.
•.DerStromkreismusseinenFehlerstromschalter(FI-Schalter)<30mAenthalten.WeitereInformationenkönnenSievonIhremlokalen,anerkanntenElektroinstallateurerhalten.
• BenutzenSieniemalsdasKabelzumTragenderPumpeundziehenSiediePumpeniemalsamKabel.
• FallsdasStromversorgungskabelbeschädigtist,istesvondemHersteller,seinemKundendienstvertreterodereinerähnlichqualiziertenPersonzuersetzen,umGefahrenzu
vermeiden.
• SchaltenSiedieStromversorgungvordemUnterbrechenderStromverbindungenab.ArbeitenSieniemalsanderPumpeohnevorhersicherzustellen,dassdieStromversorgung
ausgeschaltet ist.
• DiePumpeistnichtfüreineInstallationund/oderBenutzungimWasserbestimmt.SiedarfniemalsimWasserplatziertbzw.eingetauchtwerden.
• DiePumpedarfnichtohneWasserdurchflussbetriebenwerden.DaskannirreparableSchädenzurFolgehaben.
• DiePumpeistzumPumpenvonWassermiteinermaximalenTemperaturbis50°Cgeeignet..
• DiePumpeistnichtzurBenutzungdurchPersonen(einschließlichKinder)mitverringertenphysischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich derVerwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung
• DiePumpensindbestimmtfürdenBetriebinVerbindungmitSchwimmbeckeneinrichtungen,z.B.Filterung.
Installation
• DiePumpeisthorizontalzuinstallieren,befestigtmitBolzenaufeinemxiertenundfestenFundamentumunerwünschteGeräuscheundVibrationenzuverhindern.
• StellenSiediePumpesonahewiemöglichnebendemBeckenauf.SchaffenSiedenfürweitereInspektionenundWartungerforderlichenFreiraumumdieEinheitundunterder
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• DiePumpensaugleitungsolltenichtkleineralsdieDruckleitungsein.AlleLeitungenmüssenluftdichtsein.
• DiePumpengewindesindmitTeflonbandabzudichten,wenndiePumpenverbindungenangeschraubtwerden.DiePumpenverbindungensindnursofestanzuziehenwieesfür
eine dichteVerbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• DasGewichtderLeitungensollteseparatunterstütztundnichtvonderPumpeaufgenommenwerden.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichendWasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• NachdemderPumpentankgefülltunddiePumpeeingeschaltetwurde,pumptdiePumpenacheinerkurzenWartezeitWasser.StellenSiesicher,dassalleVentileinderSaug-und
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenenVentil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen.Wenn der
Wasserflussnichtinnerhalbvon10Minutenbeginnt,schaltenSiedenMotorabundermittelndieUrsache(siehe„Fehlerbeseitigungsanleitung“).
• GroßeSaughöhenund/oderlangeSaugleitungenerfordernmehrZeitundkönnendiePumpleistungverringern.ImFallevonSchwierigkeitenziehenSiedie
„Fehlerbeseitigungsanleitung“zuRate.
• DasgepumpteWasserkühltundschmiertdieDichtung.BeiTrockenlaufderPumpewirddieDichtungbeschädigt.IndemPumpentankmusssichdeshalbimmerWasserbenden.
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
• PrüfenSiedieMotordrehrichtung,diemitderAngabeaufderGebläseabdeckungübereinstimmenmuss.
• StartenSiediePumpenurdann,wenndieSaug-undDruckleitungenmitdenentsprechendenEin-undAuslassanschlüssenverbundensind.PrüfenSie,dasssichindenLeitungen
keine Hindernisse benden.
• WennderPumpenmotornichtstartet,versuchenSiedasProbleminder„Fehlerbeseitigungsanleitung“zulokalisierenunddievorgeschlagene,möglicheLösungauszuführen.
DIE PUMPE NIEMALSTROCKEN BETREIBEN !
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• DerindenPumpentankeingebauteSiebkorbsollteinregelmäßigenAbständeninspiziertundgesäubertwerden.ZumSäuberndesSiebkorbesentfernenSiedentransparenten
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• WennIhrSchwimmbeckenbiszurnächstenSaisonaußerBetriebgenommenwird,mussdafürgesorgtwerden,dassdiePumpeneinheitvorBeschädigungbeschütztist.LassenSie
alles noch in der Pumpe bendlicheWasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden desTanks ab und verstauen die Ablassschraube während derWinterperiode im Siebkorb.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
• WenndiePumpewiederinBetriebgenommenwird,führenSieobigeSchritteinumgekehrterReihenfolgedurch.InstallierenSiedieAblassschraubeundüberprüfendie
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
ReklamationenunterdieserGarantievorgelegtwerden.DieGarantiedecktsolcheReklamationennichtab,diedurchMontageund/oderBetriebsfehler,ungenügendePflege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden anTeilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung undVerschleiß.
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120 2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
2
Manual Poolmax.indd 3 24-03-2009 17:18:44
Entsorgung von Verpackungen
Entsorgen Sie dieVerpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zu Altpapier, Folien und Beutel in dieWertstosammlung
Entsorgung von Batterien und Akkus:
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.Verbraucher sind gesetzlich dazu verpichtet, Batterien und
Akkus einer getrennten Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Ihres Stadtteils oder im Handel abgegeben werden, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung sowie einerWiedergewinnung von wertvollen Rohstoen zugeführt werden können. Bei einer unsach-
gemäßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoe in die Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigendeWirkungen auf Menschen,Tiere und
Panzen haben. In Elektrogeräten enthaltene Batterien und Akkus müssen nach Möglichkeit getrennt von ihnen entsorgt werden. Geben Sie
Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand ab.
Kleben Sie bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Ein Kurzschluss
kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Batterietyp Chemisches System
Akkumulator Lithium-Ionen (Li-ion)
Die EU-Konformitätserklärung kann bei folgender Adresse angefordert werden:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 8Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 8 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

3
Robotclean Accu XL Pro bedieningshandleiding en onderdelenlijst
Beste klant,
Bedankt dat u voor ons product heeft gekozen om uw zwembad mee te reinigen.Wij hopen dat u de komende jaren tijdens het onderhoud aan uw zwembad veel plezier zult beleven
aan uw nieuwe zwembadrobot. Neem voordat u uw RobotClean Accu XL Pro voor het eerst gebruikt even de tijd en lees de bedieningshandleiding aandachtig door.
Inhoud levering
1 Pool RobotClean Accu XL Pro
1 Voedingseenheid AC 100-240V / 50-60 Hz
1 Haak (om de zwembadrobot uit het zwembad te tillen)
1 Bedieningshandleiding
BETREED HET ZWEMBAD NIET ALS DE ROBOT IN GEBRUIK IS
Technische gegevens
Onderdelenlijst
1 Greep 15 Bovenste afdekking
2 Bovenste afdekking 16 O-ring(φ31.5*3.55)
3 Houder voor bovenste afdekking 17 Lithium-ion accu
4 Hoofdafdekking 18 Printplaat (PCB) voor LED
5 Filterinzetstuk 19 Moer voor aandrijfmotor
6 Inzetstuk met openingsknop voor hoofdafdekking 20 Printplaat (PCB) voor zwembadrobot
7 PVC lamellenroller 21 Pompmotor
8 Verbindsstuk aandrijfrol 22 Aandrijfmotor
9 Hoofdaandrijfrol 23 O-ring(φ20*2.65)
10 Kleine aandrijfrol 24 Bodemplaat voor afdichteenheid
11 Aandrijfriem 940 mm 25 Behuizing zwembadrobot
12 Zijafdekking 26 Hoofdzijafdekking voor behuizing
13 Beschermende afdekking loopwiel 27 Lager voor kleine aandrijfrol
14 Loopwiel pomp 28 Moer voor pompmotor
ACCU
Accutype Lithium-ion
Nominaal vermogen 7.800 mAh
Nominale spanning 25,9V
Vermogenscapaciteit 202Wh
Werktijd max. 2 uur
Laadtijd 4-5 uur
VOEDING (oplaadadapter)
Ingangsspanning AC 100-240V / 50-60 Hz
Uitgangsspanning DC 30V - 2A
Beschermingsklasse II
Type beveiliging IP20
Bedrijfstemperatuur 5 °C - 35 °C
POOL ROBOT CLEAN ACCU XL
Ingangsspanning DC 30V - 2A
Beschermingsklasse III
Type beveiliging IPX8
Onderdompelingsdiepte max. 2.0 m
Nominale watertemperatuur 10 °C - 35 °C
Opslagtemperatuur 5 °C - 35 °C
Veiligheidssysteem (overspanningsbeveiliging) ja
Reinigingsbereik Vloer, wanden, waterlijn
Reinigingsoppervlak max. 120 m
Reinigingstijd max. 2 uur
Filtercapaciteit 100 micron
Zuigkracht 16 m/h
BELANGRIJKE VEILIGHEIDSAANWIJZINGEN
- Alle waarschuwingen en instructies op die op de oplaadadapter en zwembadrobot zijn gedrukt. Als u dit niet doet, kan dit leiden tot ernstig letsel of materiële schade.
- Dit apparaat is geschikt voor het reinigen van water bij temperaturen tussen min. 10 °C en max. 35 °C.
Die EU-Konformitätserklärung kann bei folgender Adresse angefordert werden:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 9Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 9 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

3
Robotclean Accu XL Pro bedieningshandleiding en onderdelenlijst
- Het apparaat mag voor opladen alleen worden aangesloten op een geaard stopcontact met randaarde AC 230V (aardlekbeveiliging met een nominale aardlekstroom
van niet meer dan 30 mA).
- De voeding voor de transformator moet minimaal 3,5 meter van het zwembad verwijderd zijn.
- De zwembadrobot mag alleen worden gebruikt voor het reinigen van privézwembaden. Bij elk ander gebruik vervalt de garantie direct.
- De zwembadrobot is niet geschikt voor zwembaden met een laagdikte kleiner dan 0,4 mm. Gebruik van de zwembadrobot onder deze laagdikte is op eigen risico.
- De zwembadrobot mag niet worden gebruikt als er mensen in het zwembad zijn.
- De afgedichte aandrijfeenheid en laadadapter bevatten geen onderdelen die onderhoud behoeven. Deze onderdelen mogen alleen geopend worden door specialisten,
anders vervalt de garantie.
- Tijdens het reinigen kan er wat smeermiddel uit de motorolieafdichting lekken, wat kan resulteren in lichte waterverontreiniging.
- De accu van de zwembadrobot moet elke drie maanden worden opgeladen en ontladen als het apparaat voor langere tijd wordt opgeslagen. Anders kan door de zelfontlading van
de accu de accuspanning onder het niveau van de overontladingsbeveiligingsspanning komen, wat de accu kan beschadigen.
- De zwembadrobot mag alleen worden gebruikt met de meegeleverde originele oplaadadapter.
- De accu van de zwembadrobot alleen onder de toegestane voorwaarden op. De zwembadrobot moet tijdens het opladen van de accu op een koele, droge plaats worden geplaatst
om schade aan interne elektrische componenten als gevolg van oververhitting te voorkomen.
- Het gebruik van de zwembadrobot buiten het water kan ernstige schade veroorzaken en maakt de garantie ongeldig.
- De robot niet continu in het zwembad liggen en stel deze en de oplaadadapter nooit bloot aan hoge temperaturen (verwarming enz.) of weersinvloeden (regen enz.).
- De oplaadadapter of andere onderdelen van de zwembadrobot beschadigd zijn, moeten ze worden vervangen om gevaren te voorkomen.
- Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen vanaf 8 jaar en personen met fysieke, sensorische of mentale beperkingen, gebrek aan ervaring en kennis, mits ze onder toezicht
staan of instructies hebben gekregen over een veilig gebruik van het apparaat en zich bewust zijn van de gevaren. Kinderen mogen niet met het apparaat spelen. Reinigings- en
onderhoudswerkzaamheden die door de gebruiker kunnen worden uitgevoerd, mogen alleen door kinderen onder toezicht worden uitgevoerd.
- Houd kleine onderdelen en verpakkingsmaterialen buiten het bereik van kinderen. Gevaar door verstikking!
Doelmatig gebruik
Dit product is uitsluitend bedoeld voor privégebruik, het is ongeschikt voor industrieel gebruik. De RobotClean Accu XL kan worden gebruikt voor vrijwel alle in de handel verkrijgbare
zwembaden met een horizontale, vlakke vloer. Gebruik het apparaat uitsluitend zoals in de bedieningshandleiding beschreven. Elk ander gebruik wordt als ondoelmatig beschouwd
en kan leiden tot materiële schade en persoonlijk letsel. Ubbink Garden BV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor schade ontstaan door ondoelmatig of oneigenlijk gebruik. Houd er
rekening mee dat u voor elk gebruik de transparante beschermkap stevig op de robot moet schroeven om voortijdige oxidatie van de connectoren te voorkomen.
BETREED HET ZWEMBAD NIET ALS DE ROBOT IN GEBRUIK IS
SCHAKEL DE ROBOT NIET IN ALS DEZE ZICH NIET IN HET WATER BEVINDT
LET OP: Voordat u uw robot gebruikt, dient u alle voorwerpen uit het zwembad te verwijderen die de prestaties van de robot kunnen beïnvloeden.
LET OP: Haal de robot na elk gebruik uit het zwembad. Als u de robot continu in het zwembad houdt, kan dit extra onderhoud met zich meebrengen.
Inbedrijfsname
Schuif de schakelaar naar rechts: het blauwe indicatielampje gaat branden en de robot is ingeschakeld.
Schuif de schakelaar links: het rode indicatielampje knippert één keer en de robot is uitgeschakeld.
De controlelampjes
- Het blauwe lampje brandt constant: de robot is ingeschakeld
- Het blauwe lampje knippert: de robot werkt
- Het gele lampje knippert: de accu is bijna leeg / de robot beweegt naar de zwembadwand
- Het gele lampje brandt constant: de robot bevindt zich bij de zwembadwand en kan uit het water worden getild
- Het groene lampje brandt constant: wachten op laden / het laadproces is voltooid
- Het rode lampje brandt constant: de robot is uitgeschakeld / de accu wordt opgeladen
- Het rode lampje knippert: storing
1. Zorg ervoor dat de robot is uitgeschakeld voordat u deze oplaadt.
2. Reinig de laadaansluiting voordat u gaat opladen.
3. Als de robot uitgeschakeld is, plaats hem dan minstens 3,5 m van het zwembad om hem op te laden
4. Sluit de oplaadkabel aan op de oplaadpoort van de robot om de accu op te laden.
- Het rode oplaadindicatielampje geeft aan dat de accu wordt opgeladen.
- Het groene oplaadindicatielampje gaat branden wanneer het oplaadproces voltooid is.
5. Nadat u de instellingen heeft uitgevoerd, kunt u de robot langzaam en voorzichtig in het zwembad laten zakken. Zorg ervoor dat alle lucht uit de behuizing heeft kunnen
ontsnappen, voordat deze naar de bodem zakt.
In- en uitschakelaarararar Oplaadaansluiting Controlelampjes
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 10Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 10 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

3
Robotclean Accu XL Pro bedieningshandleiding en onderdelenlijst
Let op: De zwembadrobot moet altijd zo worden geplaatst in, of verwijderd uit het zwembad, dat de onderkant van de zwembadrobot naar de zwembadwand is gericht en mogelijke
krassen op het zwembad of het folieoppervlak worden voorkomen.
6. Schuif de schakelaar naar rechts. Het blauwe lampje gaat branden en de robot is ingeschakeld.
De zwembadrobot wordt automatisch geactiveerd zodra deze volledig in het water is ondergedompeld.
De vloerzuiger begint ongeveer 15 seconden later te werken terwijl het blauwe lampje knippert.
De zwembadrobot verandert automatisch van richting zodra hij de zwembadwand raakt (of bij baden met een gebogen bodem naar boven en naar beneden toe verloopt), het blauwe
lampje gaat knipperen. Het gele lampje knippert nadat de werkcyclus voltooid is, en de robot beweegt zelfstandig naar de zwembadwand. Nadat de robot de zwembadwand heeft
bereikt, brandt het lampje van de robot constant geel.
7. Gebruik een handvat (niet inbegrepen) met de haak om de robot uit het water te tillen en schuif de schakelaar op de robot naar links. Het rode lampje knippert één keer en de robot
is uitgeschakeld. Houd de robot 10-15 seconden boven het water, om het water uit het apparaat te laten lopen.
Tips en aanwijzingen
- Wanneer het zwembad na het winterseizoen opnieuw in gebruik wordt genomen, moet vóór het gebruik van de robot een eerste reiniging van de vloer worden uitgevoerd met
een schepnet of een stofzuiger.
- De zwembadrobot en het lterelement moeten na elk gebruik worden schoongemaakt.
- De pH-waarde van het zwembadwater moet tussen 7,0 en 7,4 liggen.
- De watertemperatuur moet tussen de 10 °C en 35 °C liggen. Laat de zwembadrobot niet permanent in het zwembad achter.
- Gebruik de zwembadrobot niet tijdens een chloorshockbehandeling
Probleemoplossen
Storing Oorzaak Oplossing
De zwembadrobot werkt niet en het
indicatielampje knippert niet
Functie ter bescherming van de accu Laad de accu op
De adapter of accu is defect Neem contact op met uw verkoper
De adapter werkt niet De adapter is defect Neem contact op met uw verkoper
De zwembadrobot werkt niet en het gele
controlelampje knippert traag. Lage accucapaciteit Laad de accu op
De zwembadrobot werkt niet en het rode
controlelampje knippert traag Storing zwembadrobot Laad de accu op
Neem contact op met uw verkoper
De zwembadrobot kan niet alle ruimtes
schoonmaken. Het watercircuit van uw zwembad is ingeschakeld Schakel de lterpomp uit
ONDERHOUD
Gebruik voor het reinigen een in de handel verkrijgbaar reinigingsmiddel. Gebruik geen reinigingsmiddelen op basis van oplosmiddelen of schurende reinigingsmiddelen, gebruik
evenmin harde sponzen, borstels enz.
Reiniging van de ltereenheid
REINIG DE FILTEREENHEID NA ELKE REINIGINGSCYCLUS
- Stellen Sie den Poolreiniger auf eine ebene, saubere Oberäche und entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie dieTasten auf beiden Seiten drücken
- Druk op de openingsknop aan de voorkant van de robot (zie afbeelding 1)
- De bovenste afdekking gaat automatisch open (zie afbeelding 2).
- Verwijder de twee ltermanden (zie afbeelding 3).
- Reinig de twee ltermanden (zie afbeelding 4).
- Plaats de schoongemaakte ltermanden weer terug. Let op de juiste montagepositie.
- Sluit de bovenste afdekking.
Afbeelding 1 Afbeelding 2 Afbeelding 3 Afbeelding 4
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 11Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 11 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

3
Robotclean Accu XL Pro bedieningshandleiding en onderdelenlijst
2Garantie
Onze producten worden onderworpen aan een strenge kwaliteitscontrole. Mocht dit apparaat desondanks ooit een keer niet storingsvrij functioneren, dan betreuren wij dat ten
zeerste.Voor het indienen van garantieclaims geldt het volgende:
1. Deze garantievoorwaarden zijn uitsluitend bedoeld voor gebruikers, dat wil zeggen natuurlijke personen die noch in het kader van commerciële verrichtingen, noch bij andere
activiteiten in de hoedanigheid van zelfstandig ondernemer van dit product gebruik willen maken.
2. De door ons verleende garantie omvat het ongedaan maken van materiaal- en fabricagefouten, dan wel het in zijn geheel vervangen van het apparaat.
3. Garantieclaims zijn maximaal twee jaar geldig, gerekend vanaf de datum van aankoop. Na verstrijken van de garantieperiode is elk beroep op garantie uitgesloten.
4. Wanneer het artikel onder de garantievoorwaarden valt, wordt het kosteloos gerepareerd of kosteloos vervangen door eenzelfde artikel, dan wel door een artikel dat daaraan naar
ons oordeel gelijkwaardig is.
De reparatie of de vervanging van het apparaat zal niet leiden tot een verlenging van de garantieperiode, en evenmin zal een nieuwe garantieperiode ingaan vanwege de aan het
apparaat verrichte werkzaamheden of vanwege de daarin ingebouwde vervangende onderdelen.
Van onze garantie uitgesloten zijn:
- Schade aan het apparaat veroorzaakt door het niet opvolgen van de gebruiksaanwijzing
- Het negeren van de onderhouds- en veiligheidsinstructies, of door blootstelling van het apparaat aan abnormale weersomstandigheden dan wel vanwege gebrekkig onderhoud.
- Beschadigingen aan het apparaat die ontstaan zijn als gevolg van een verkeerd of ondeskundig gebruik (zoals overbelasting van het apparaat of gebruik van hulpstukken of
toebehoren die niet zijn toegelaten), het binnendringen van vreemde voorwerpen in het apparaat (zoals chemicaliën, olie etc.), het uitoefenen van geweld of de inwerking van
buiten (zoals schade door vallen).
- Beschadigingen aan het apparaat of delen daarvan waarbij de oorzaak ligt in slijtage door gebruik, normale slijtage en andere natuurlijke slijtage
Gescheiden inzameling en verwijdering van oude apparaten
Elektrische en elektronische apparatuur die tot afval moet worden verwerkt, wordt aangemerkt als afgedankte apparatuur. Eigenaren van afgedankte apparatuur
moeten die brengen naar een inzamelpunt dat gescheiden is van een stortplaats voor ongesorteerd afval. Afgedankte apparaten mogen niet worden meegegeven met
het gewone huisvuil maar moeten worden gedeponeerd in speciale verzamel- en recyclingsystemen. Mogelijkheden voor het retourneren van afgedankte apparaten:
particulieren die eigenaar zijn van afgedankte apparaten voor huishoudelijk gebruik kunnen deze inleveren bij de ociële inzamelpunten bij hen in de gemeente, resp.
ze afgeven bij de fabrikant zelf. De verwijdering is voor u gratis.
2
3
Poolmax
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstuge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Technische Daten
Modell: Poolmax TP50 Poolmax TP75 Poolmax TP100 Poolmax TP120
Spannung/Frequenz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz
Nennleistung 0,5 HP / 0,37 kW 0,75 HP / 0,56 kW 1,00 HP / 0,75 kW 1,20 HOP / 0,90 kW
Länge des Stromkabels 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m
Typ des Stromkabels H05RN-F 3*0.75mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2
Max. Umwälzleistung (Qmax) 12.000 l/h 14.400 l/h 16.500 l/h 18.000 l/h
Max. Förderhöhe (Hmax) 11,0 m 10,5 m 11 m 13 m
Drehzahl 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min
Einbaugröße 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm
Max.Wassertemperatur 50º C 50º C 50º C 50º C
Thermischer Schutz Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch
Schutzklasse IP X5 IP X5 IP X5 IP X5
Gehäuseabmessungen: 472×177×264 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm
Gewicht: 6,0 kg 7,5 kg 8,5 kg 9,5 kg
Sicherheit
• DieStromversorgungmussdenProduktspezikationenentsprechen.BittesprechenSiemitIhremlokalenStromversorgungsunternehmenbezüglichAnschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezizierten Vorschriften nicht erfüllt!
• FürdieFestinstallationdesStromversorgungskabelsentsprechenddenEuropäischenSicherheitsnormen
ist einTrennsystem mit Kontaktöffnungen von mindestens 3mm erforderlich.
• DieQuerschnittsabmessungdesStromversorgungskabelsdarfnichtverringertwerden.DasKabelmussmindestensvomTypH05RN-F3*0,75mm2fürTP50undH05RN-F3*1,00
mm2 fürTP75/TP10/TP120 sein.
• BenutzenSieniemalseinVerlängerungskabelzumAnschließenderPumpeandieStromversorgung.
•.DerStromkreismusseinenFehlerstromschalter(FI-Schalter)<30mAenthalten.WeitereInformationenkönnenSievonIhremlokalen,anerkanntenElektroinstallateurerhalten.
• BenutzenSieniemalsdasKabelzumTragenderPumpeundziehenSiediePumpeniemalsamKabel.
• FallsdasStromversorgungskabelbeschädigtist,istesvondemHersteller,seinemKundendienstvertreterodereinerähnlichqualiziertenPersonzuersetzen,umGefahrenzu
vermeiden.
• SchaltenSiedieStromversorgungvordemUnterbrechenderStromverbindungenab.ArbeitenSieniemalsanderPumpeohnevorhersicherzustellen,dassdieStromversorgung
ausgeschaltet ist.
• DiePumpeistnichtfüreineInstallationund/oderBenutzungimWasserbestimmt.SiedarfniemalsimWasserplatziertbzw.eingetauchtwerden.
• DiePumpedarfnichtohneWasserdurchflussbetriebenwerden.DaskannirreparableSchädenzurFolgehaben.
• DiePumpeistzumPumpenvonWassermiteinermaximalenTemperaturbis50°Cgeeignet..
• DiePumpeistnichtzurBenutzungdurchPersonen(einschließlichKinder)mitverringertenphysischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich derVerwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung
• DiePumpensindbestimmtfürdenBetriebinVerbindungmitSchwimmbeckeneinrichtungen,z.B.Filterung.
Installation
• DiePumpeisthorizontalzuinstallieren,befestigtmitBolzenaufeinemxiertenundfestenFundamentumunerwünschteGeräuscheundVibrationenzuverhindern.
• StellenSiediePumpesonahewiemöglichnebendemBeckenauf.SchaffenSiedenfürweitereInspektionenundWartungerforderlichenFreiraumumdieEinheitundunterder
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• DiePumpensaugleitungsolltenichtkleineralsdieDruckleitungsein.AlleLeitungenmüssenluftdichtsein.
• DiePumpengewindesindmitTeflonbandabzudichten,wenndiePumpenverbindungenangeschraubtwerden.DiePumpenverbindungensindnursofestanzuziehenwieesfür
eine dichteVerbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• DasGewichtderLeitungensollteseparatunterstütztundnichtvonderPumpeaufgenommenwerden.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichendWasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• NachdemderPumpentankgefülltunddiePumpeeingeschaltetwurde,pumptdiePumpenacheinerkurzenWartezeitWasser.StellenSiesicher,dassalleVentileinderSaug-und
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenenVentil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen.Wenn der
Wasserflussnichtinnerhalbvon10Minutenbeginnt,schaltenSiedenMotorabundermittelndieUrsache(siehe„Fehlerbeseitigungsanleitung“).
• GroßeSaughöhenund/oderlangeSaugleitungenerfordernmehrZeitundkönnendiePumpleistungverringern.ImFallevonSchwierigkeitenziehenSiedie
„Fehlerbeseitigungsanleitung“zuRate.
• DasgepumpteWasserkühltundschmiertdieDichtung.BeiTrockenlaufderPumpewirddieDichtungbeschädigt.IndemPumpentankmusssichdeshalbimmerWasserbenden.
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
• PrüfenSiedieMotordrehrichtung,diemitderAngabeaufderGebläseabdeckungübereinstimmenmuss.
• StartenSiediePumpenurdann,wenndieSaug-undDruckleitungenmitdenentsprechendenEin-undAuslassanschlüssenverbundensind.PrüfenSie,dasssichindenLeitungen
keine Hindernisse benden.
• WennderPumpenmotornichtstartet,versuchenSiedasProbleminder„Fehlerbeseitigungsanleitung“zulokalisierenunddievorgeschlagene,möglicheLösungauszuführen.
DIE PUMPE NIEMALSTROCKEN BETREIBEN !
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• DerindenPumpentankeingebauteSiebkorbsollteinregelmäßigenAbständeninspiziertundgesäubertwerden.ZumSäuberndesSiebkorbesentfernenSiedentransparenten
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• WennIhrSchwimmbeckenbiszurnächstenSaisonaußerBetriebgenommenwird,mussdafürgesorgtwerden,dassdiePumpeneinheitvorBeschädigungbeschütztist.LassenSie
alles noch in der Pumpe bendlicheWasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden desTanks ab und verstauen die Ablassschraube während derWinterperiode im Siebkorb.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
• WenndiePumpewiederinBetriebgenommenwird,führenSieobigeSchritteinumgekehrterReihenfolgedurch.InstallierenSiedieAblassschraubeundüberprüfendie
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
ReklamationenunterdieserGarantievorgelegtwerden.DieGarantiedecktsolcheReklamationennichtab,diedurchMontageund/oderBetriebsfehler,ungenügendePflege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden anTeilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung undVerschleiß.
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120 2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
2
Manual Poolmax.indd 3 24-03-2009 17:18:44
De verpakking als afval verwijderen
Doe de verpakking bij het gescheiden afval. Breng karton en dozen naar het oud papier, folie en plasticzakken in de daarvoor bedoelde container
Entsorgung von Batterien und Akkus:
Batterijen en accu‘s mogen niet met het huishoudelijk afval worden meegegeven.Verbruikers zijn er wettelijk toe verplicht batterijen en accu‘s
naar een gescheiden inzamelpunt voor afval te brengen.
Opgebruikte accu‘s kunt u kosteloos inleveren bij de inzamelpunten bij u in de gemeente, en overal waar accu‘s worden verkocht. Daardoor
kunnen ze tot afval worden verwerkt op een wijze die het milieu ontziet en kunnen de waardevolle grondstoen geschikt worden gemaakt voor
hernieuwd gebruik Bij een ondeskundige afvalverwerking kunnen giftige bestanddelen in het milieu terechtkomen die schadelijk zijn voor de
gezondheid van mens, dier en plant. Batterijen en accu‘s moeten uit de apparaten worden gehaald en waar mogelijk apart daarvan tot afval
worden verwerkt. Batterijen en accu‘s moet u alleen in lege toestand voor de afvalverwerking afgeven.
Bij batterijen en accu‘s die lithium bevatten moet u voordat u ze afgeeft voor de afvalverwerking de polen afplakken, om kortsluiting te voorko-
men. Kortsluiting kan brand of een explosie veroorzaken.
.
Accutype Chemisch systeem
Oplaadbare batterij Lithium-Ionen (Li-ion)
De EU verklaring voor conformiteit kan worden opgevraagd bij het volgende adres:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 12Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 12 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

4
Mode d’emploi et liste des pièces pour le Robotclean Accu XL Pro
Cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi notre produit pour nettoyer votre piscine sans câble et sans branchement électrique. Nous espérons que votre nouveau nettoyeur de piscine
vous permettra d’entretenir facilement votre piscine au cours des prochaines années. Avant la première utilisation de votre RobotClean Accu XL Pro, veuillez prendre le temps de lire
attentivement le mode d’emploi.
Contenu
1 Pool RobotClean Accu XL Pro
1 bloc d’alimentation AC 100-240V / 50-60 Hz
1 crochet pour manche téléscopique ø 29mm (non fourni) pour sortir le robot de la piscine
1 mode d’emploi
N’ENTREZ PAS DANS LA PISCINE LORSQUE LE NETTOYEUR EST EN MARCHE
Caractéristiques techniques
Liste des pièces
1 Poignée 15 Capot supérieur
2 Le couvercle supérieur 16 O ringφ31.5*3.55
3 Support du couvercle supérieur 17 Batterie Lithium-Ion
4 Couverture principale 18 Plaquette (PCB) pour LED
5 Insert de ltre 19 Écrou pour le moteur
6 Insert avec bouton d’ouverture du capot principa 20 Plaquette (PCB) pour le nettoyeur de piscine
7 Rouleau à lamelles en PVC 21 Moteur de la pompe d’aspiration
8 Connecteur du rouleau d'entraînement 22 Moteur d’entrainement
9 Rouleau d’entraînement principal 23 O ringφ20*2.65
10 Petit rouleau d‘entraînement 24 Plaque inférieure de l’unité d‘étanchéité
11 courroie d'entraînement 940 mm 25 Carter du nettoyeur de piscine
12 Couvercle latéral 26 Cache latéral principal pour le carter
13 Capot de protection du rotor 27 Palier du petit rouleau d‘entraînement
14 Rotor de la pompe 28 Écrou pour le moteur de la pompe
BATTERIE
Type de batterie Lithium-Ion
Puissance nominale 7800 mAh
Tension nominale 25,9 V
Puissance 202Wh
Autonomie max. 2 h
Durée de recharge 4-5 heures
BLOC D’ALIMENTATION
Tension d’entrée AC 100-240 V / 50-60 Hz
Tension de sortie DC 30V - 2A
Classe de protection II
Indice de protection IP20
Température de service 5 °C - 35 °C
POOL ROBOT CLEAN ACCU XL
Tension d’entrée DC 30V - 2A
Classe de protection III
Indice de protection IPX8
Profondeur d'immersion max. 2,0 m
Température nominale de l’eau 10 °C - 35 °C
Température de stockage 5 °C - 35 °C
Système de sécurité (protection contre la surcharge) Oui
Zone de nettoyage Fond, parois, ligne d’eau
Surface de nettoyage max. 130 m
Durée de nettoyage max. 2 h
Finesse du ltre 100 microns
Puissance d’aspiration 16 m/h
CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
- Respectez tous les avertissements et toutes les consignes qui gurent sur l’adaptateur de recharge et le nettoyeur de piscine. Le non-respect de ces avertissements et consignes
peut entraîner des blessures ou des dommages matériels.
- Cet appareil est conçu pour le nettoyage dans une eau dont la température est comprise entre 10 °C et 35 °C.
.
De EU verklaring voor conformiteit kan worden opgevraagd bij het volgende adres:
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 13Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 13 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

4
Mode d’emploi et liste des pièces pour le Robotclean Accu XL Pro
- Lorsqu’il est en charge, l’appareil doit être branché à une prise de courant de sécurité mise à la terre de AC 230 (dispositif de protection contre les courants de court-circuit avec un
courant diérentiel mesuré de max. 30 mA).
- L’alimentation électrique pour l’adaptateur de recharge doit se trouver à au moins 3,5 m de la piscine.
- Le nettoyeur de piscine peut uniquement être utilisé pour nettoyer des piscines privées.Toute autre utilisation entraîne l’annulation immédiate de la garantie.
- Le robot de piscine ne convient pas aux piscines équipées d’un liner d’une épaisseur de inférieure à 0,4 mm. Nous déclinons toutes responsabilités dans le cadre d’une utilisation non
conforme à cet avertissement (annulation de la garantie).
- Le nettoyeur de piscine ne peut pas être utilisé lorsque des personnes se trouvent dans la piscine.
- L’unité étanche du moteur et l’adaptateur de recharge ne contiennent pas de pièces qui nécessitent un entretien. Ces pièces peuvent uniquement être ouvertes par des techniciens
spécialisés sous peine d’entraîner l’annulation de la garantie.
- Durant le nettoyage, il est possible que du lubriant s’échappe du joint du moteur ce qui peut entraîner un léger encrassement de l’eau.
- La batterie du robot de piscine doit être rechargée et déchargée tous les 3 mois lorsque l’appareil est entreposé pour une longue durée. En raison de la décharge spontanée de la
batterie, la tension de la batterie peut en eet descendre trop bas et endommager celle-ci.
- Le nettoyeur de piscine peut uniquement être utilisé avec l’adaptateur de recharge original.
- Rechargez uniquement la batterie du nettoyeur de piscine dans des conditions admissibles. Lors de la recharge de la batterie, le nettoyeur de piscine doit être placé dans un lieu frais
et sec an d’éviter un endommagement des pièces électriques
- L’utilisation du nettoyeur de piscine hors de l’eau peut causer de graves dommages et entraîne l’annulation de la garantie.
- Ne laissez pas le nettoyeur constamment dans la piscine et n’exposez jamais le nettoyeur de piscine et l’adaptateur de recharge à des températures élevées (chauage, etc.) ou aux
intempéries (pluie, etc.).
- Lorsque l’adaptateur de recharge ou d’autres pièces du nettoyeur de piscine sont endommagés, ils doivent être remplacés pour éviter tout danger.
- Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans et par des personnes aux capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées, manquant d’expérience et de
connaissances, à condition qu’ils soient surveillés ou qu’ils aient appris comment utiliser l’appareil en toute sécurité et qu’ils aient compris les risques liés à son utilisation. Les enfants
ne doivent pas jouer avec l’appareil. Les enfants peuvent uniquement nettoyer l’appareil ou eectuer les travaux de maintenance autorisés sous la surveillance d’un adulte.
- Gardez les petites pièces et les matériaux d’emballage hors de portée des enfants. Risque d’asphyxie !
Utilisation conforme
Ce produit est exclusivement destiné à un usage privé et ne convient pas à un usage professionnel. Le RobotClean Accu XL peut être utilisé pour pratiquement toutes les piscines. Utilisez
uniquement l’appareil conformément au présent mode d’emploi. Toute autre utilisation est considérée comme non conforme et peut entraîner des blessures et des dommages matériels.
Ubbink Garden BV décline toute responsabilité pour les dommages causés par une utilisation non conforme ou par une mauvaise utilisation. Attention, pour éviter une oxydation
précoces des ches, visser fermement le capuchon transparent de protection sur le robot avant chaque utilisation
N’ENTREZ PAS DANS LA PISCINE LORSQUE NETTOYEUR EST EN MARCHE
NE METTEZ PAS LE NETTOYEUR EN MARCHE LORSQU’IL N’EST PAS DANS L’EAU
ATTENTION: avant d’utiliser votre nettoyeur, retirez tous les objets de la piscine qui pourraient entraver l’ecacité de l’appareil.
ATTENTION: sortez le robot de la piscine après l’utilisation (rincer l’appareil à l’eau claire). Ne pas laisser constamment le nettoyeur dans la piscine.
Mise en service
Lorsque vous poussez l’interrupteur vers la droite : le témoin lumineux bleu s’allume et le nettoyeur est en marche.
Lorsque vous poussez l’interrupteur vers la gauche : le témoin lumineux rouge clignote une fois et le nettoyeur s’éteint.
Les témoins lumineux
- Témoin lumineux bleu constamment allumé : le nettoyeur est en marche
- Témoin lumineux bleu qui clignote : le nettoyeur travaille
- Témoin lumineux jaune qui clignote : la batterie est faible / le nettoyeur se dirige vers la paroi de la piscine
- Témoin lumineux jaune constamment allumé : le nettoyeur a atteint la paroi de la piscine et peut être sorti de l’eau
- Témoin lumineux vert constamment allumé : en attente de recharge / la recharge est terminée
- Témoin lumineux rouge constamment allumé : le nettoyeur est éteint / la batterie est en cours de recharge
- Témoin lumineux rouge qui clignote : erreur
1. Avant la recharge, assurez-vous que le nettoyeur est éteint.
2. Avant la recharge, nettoyez et séchez la prise de recharge.
3. Pour la recharge, installez le nettoyeur éteint à au moins 3,5 m de la piscine.
4. Branchez le câble à la prise de recharge du nettoyeur pour recharger la batterie.
- Le témoin lumineux rouge indique que la batterie est en train d’être rechargée.
- Le témoin lumineux vert s’allume lorsque la recharge est terminée.
5. Poussez l’interrupteur vers la droite. Le témoin lumineux bleu s’allume et le nettoyeur est en marche.
Interrupteur de marche/arrêt
Fiche de charge
raccordement pour la
recharge
Témoins lumineux de contrôle
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 14Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 14 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

4
Mode d’emploi et liste des pièces pour le Robotclean Accu XL Pro
Attention: Plonger doucement et prudemment le nettoyeur dans la piscine en eectuant un mouvement latéral an de chasser l’air éventuellement retenu dans le robot .
6. Le nettoyeur de piscine se met automatiquement en route dès qu’il est totalement immergé dans l’eau.
L’aspiration du fond commence environ 15 secondes après alors que le témoin lumineux bleu clignote.
Le nettoyeur de piscine change de direction lorsqu’il entre en contact avec la paroi de la piscine ou lorsqu’il remonte ou redescend de celle-ci. Le témoin lumineux jaune clignote lorsque
le cycle de fonctionnement est terminé et que le nettoyeur se dirige automatiquement vers la paroi de la piscine. Une fois la paroi atteinte, le témoin lumineux jaune du nettoyeur reste
allumé.
7. Sortez le nettoyeur de la piscine de l’eau à l’aide du crochet et poussez l’interrupteur sur le nettoyeur vers la gauche. Le témoin lumineux rouge clignote une fois et le nettoyeur
s’éteint. Maintenez le nettoyeur 10-15 secondes au-dessus de l’eau pour que l’eau puisse s’écouler de l’appareil.
Conseils et remarques
- Lors de la mise en route de la piscine après hivernage, un premier nettoyage du fond doit être réalisé avec une épuisette ou un aspirateur avant utilisation du robot
- Le robot doit être utilisé dans une eau propre
- Le nettoyeur de piscine et l’insert de ltre doivent être nettoyés après chaque utilisation.
- Le pH de l’eau de la piscine doit être compris entre 7,0 et 7,4.
- La température de l’eau doit être comprise entre 10 °C et 35°C.
- Ne pas laisser le robot en permanence dans la piscine
- Ne pas utiliser le robot au cours d’une chloration choc
Dépannage
Panne Cause Solution
Le nettoyeur de piscine ne fonctionne pas et le
témoin lumineux ne clignote pas
Fonction de protection de la batterie Rechargez la batterie
L’adaptateur ou la batterie sont défectueux Adressez-vous à votre revendeur
L’adaptateur ne fonctionne pas L’adaptateur est défectueux Adressez-vous à votre revendeur
Le nettoyeur de piscine ne fonctionne pas et le
témoin lumineux jaune clignote lentement. Batterie faible Rechargez la batterie
Le nettoyeur de piscine ne fonctionne pas et le
témoin lumineux rouge clignote lentement Dysfonctionnement du nettoyeur de piscine Rechargez la batterie
Adressez-vous à votre revendeur
Le nettoyeur de piscine ne nettoie pas toute la
piscine Le système de ltration de la piscine est activé Éteignez la pompe de ltration
AINTENANCE
Utilisez un produit d’entretien normal pour le nettoyage. N’utilisez pas des produits nettoyants contenant des solvants, des produits à récurer, des éponges, des brosses dures, etc.
Nettoyage de l’unité de ltration
NETTOYEZ L’UNITÉ DE FILTRATION APRÈS CHAQUE CYCLE DE NETTOYAGE
- Stellen Sie den Poolreiniger auf eine ebene, saubere Oberäche und entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie dieTasten auf beiden Seiten drücken
- Appuyez sur le bouton d’ouverture à l’avant du nettoyeur (voir gure 1)
- Le capot supérieur s’ouvre automatiquement (voir gure 2).
- Retirez les deux paniers du ltre (voir gure 3).
- Nettoyez les deux paniers du ltre et le robot à l’eau claire (voir gure 4).
- Replacez les paniers du ltre nettoyés. Veillez à ce qu’ils soient correctement installés.
- Fermez le capot supérieur.
Figure 1 Figure 2 Figure 3 Figure 4
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 15Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 15 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

4
Mode d’emploi et liste des pièces pour le Robotclean Accu XL Pro
2Garantie
Nos produits sont soumis à des contrôles de qualité stricts. Si vous rencontrez malgré tout un problème avec cet appareil, nous en sommes désolés. Les conditions d’intervention de la
garantie sont les suivantes :
1. Ces conditions de garantie sont exclusivement destinées aux consommateurs, c’est-à-dire aux personnes physiques qui n’utilisent pas ce produit à des ns professionnelles ou dans
le cadre d’une activité d’indépendant.
2. Notre garantie comprend la réparation des défauts matériels et de fabrication ainsi que l’échange de l’appareil.
3. La garantie est valable au maximum 2 ans après la date d’achat.Toute intervention de la garantie au terme de la période de garantie est exclue.
4. Lorsque l’article répond aux conditions de garantie, il est réparé gratuitement ou remplacé gratuitement par le même article ou par un article comparable.
La réparation ou l’échange de l’appareil n’entraîne ni une prolongation de la durée de la garantie, ni une nouvelle période de garantie pour l’appareil ou pour les pièces de rechange
installées.
Sont exclus de notre garantie :
- Les dommages sur l’appareil causés par le non-respect du mode d’emploi
- Le non-respect des consignes de maintenance et de sécurité ou l’exposition de l’appareil à des conditions anormales ou encore par un manque d’entretien.
- Les dommages sur l’appareil causés par une utilisation abusive ou non conforme (comme la surcharge de l’appareil ou l’utilisation d’outils ou d’accessoires non autorisés), la
pénétration de corps étrangers dans l’appareil (comme des produits chimiques, des huiles, etc.), l’exercice de la force ou des interventions extérieures (comme des dommages dus à
une chute).
- Les dommages sur l’appareil ou sur des pièces de l’appareil causés par une usure normale, habituelle ou naturelle.
Collecte et élimination séparées des appareils usagés
Les appareils électroniques et électriques qui doivent être éliminés sont appelés des appareils usagés. Les propriétaires d’appareils usagés sont tenus de les déposer dans
un point de collecte an qu’ils soient triés et recyclés. Les appareils usagés ne peuvent pas être jetés dans les ordures ménagères, mais doivent être rapportés dans des
points de collecte et de reprise spéciaux. Possibilité de reprise des appareils usagés : les propriétaires privés d’appareils usagés peuvent les déposer dans les points de
collecte du service public de collecte des déchets ou dans les points de reprise mis en place par les fabricants ou les revendeurs conformément à la loi sur l‘élimination
des appareils électroniques et électriques, par exemple dans un point de collecte de sa commune/son quartier, ou directement chez le fabricant. L’élimination est gratuite
pour vous.
2
3
Poolmax
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstuge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Technische Daten
Modell: Poolmax TP50 Poolmax TP75 Poolmax TP100 Poolmax TP120
Spannung/Frequenz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz 220-240VAC / 50 Hz
Nennleistung 0,5 HP / 0,37 kW 0,75 HP / 0,56 kW 1,00 HP / 0,75 kW 1,20 HOP / 0,90 kW
Länge des Stromkabels 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m
Typ des Stromkabels H05RN-F 3*0.75mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2 H05RN-F 3*1.00mm2
Max. Umwälzleistung (Qmax) 12.000 l/h 14.400 l/h 16.500 l/h 18.000 l/h
Max. Förderhöhe (Hmax) 11,0 m 10,5 m 11 m 13 m
Drehzahl 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min 2.900 U/min
Einbaugröße 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm
Max.Wassertemperatur 50º C 50º C 50º C 50º C
Thermischer Schutz Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch
Schutzklasse IP X5 IP X5 IP X5 IP X5
Gehäuseabmessungen: 472×177×264 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm 513×177×275 mm
Gewicht: 6,0 kg 7,5 kg 8,5 kg 9,5 kg
Sicherheit
• DieStromversorgungmussdenProduktspezikationenentsprechen.BittesprechenSiemitIhremlokalenStromversorgungsunternehmenbezüglichAnschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezizierten Vorschriften nicht erfüllt!
• FürdieFestinstallationdesStromversorgungskabelsentsprechenddenEuropäischenSicherheitsnormen
ist einTrennsystem mit Kontaktöffnungen von mindestens 3mm erforderlich.
• DieQuerschnittsabmessungdesStromversorgungskabelsdarfnichtverringertwerden.DasKabelmussmindestensvomTypH05RN-F3*0,75mm2fürTP50undH05RN-F3*1,00
mm2 fürTP75/TP10/TP120 sein.
• BenutzenSieniemalseinVerlängerungskabelzumAnschließenderPumpeandieStromversorgung.
•.DerStromkreismusseinenFehlerstromschalter(FI-Schalter)<30mAenthalten.WeitereInformationenkönnenSievonIhremlokalen,anerkanntenElektroinstallateurerhalten.
• BenutzenSieniemalsdasKabelzumTragenderPumpeundziehenSiediePumpeniemalsamKabel.
• FallsdasStromversorgungskabelbeschädigtist,istesvondemHersteller,seinemKundendienstvertreterodereinerähnlichqualiziertenPersonzuersetzen,umGefahrenzu
vermeiden.
• SchaltenSiedieStromversorgungvordemUnterbrechenderStromverbindungenab.ArbeitenSieniemalsanderPumpeohnevorhersicherzustellen,dassdieStromversorgung
ausgeschaltet ist.
• DiePumpeistnichtfüreineInstallationund/oderBenutzungimWasserbestimmt.SiedarfniemalsimWasserplatziertbzw.eingetauchtwerden.
• DiePumpedarfnichtohneWasserdurchflussbetriebenwerden.DaskannirreparableSchädenzurFolgehaben.
• DiePumpeistzumPumpenvonWassermiteinermaximalenTemperaturbis50°Cgeeignet..
• DiePumpeistnichtzurBenutzungdurchPersonen(einschließlichKinder)mitverringertenphysischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderMangelanErfahrungund
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich derVerwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung
• DiePumpensindbestimmtfürdenBetriebinVerbindungmitSchwimmbeckeneinrichtungen,z.B.Filterung.
Installation
• DiePumpeisthorizontalzuinstallieren,befestigtmitBolzenaufeinemxiertenundfestenFundamentumunerwünschteGeräuscheundVibrationenzuverhindern.
• StellenSiediePumpesonahewiemöglichnebendemBeckenauf.SchaffenSiedenfürweitereInspektionenundWartungerforderlichenFreiraumumdieEinheitundunterder
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• DiePumpensaugleitungsolltenichtkleineralsdieDruckleitungsein.AlleLeitungenmüssenluftdichtsein.
• DiePumpengewindesindmitTeflonbandabzudichten,wenndiePumpenverbindungenangeschraubtwerden.DiePumpenverbindungensindnursofestanzuziehenwieesfür
eine dichteVerbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• DasGewichtderLeitungensollteseparatunterstütztundnichtvonderPumpeaufgenommenwerden.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichendWasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• NachdemderPumpentankgefülltunddiePumpeeingeschaltetwurde,pumptdiePumpenacheinerkurzenWartezeitWasser.StellenSiesicher,dassalleVentileinderSaug-und
Druckleitung geöffnet sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenenVentil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen.Wenn der
Wasserflussnichtinnerhalbvon10Minutenbeginnt,schaltenSiedenMotorabundermittelndieUrsache(siehe„Fehlerbeseitigungsanleitung“).
• GroßeSaughöhenund/oderlangeSaugleitungenerfordernmehrZeitundkönnendiePumpleistungverringern.ImFallevonSchwierigkeitenziehenSiedie
„Fehlerbeseitigungsanleitung“zuRate.
• DasgepumpteWasserkühltundschmiertdieDichtung.BeiTrockenlaufderPumpewirddieDichtungbeschädigt.IndemPumpentankmusssichdeshalbimmerWasserbenden.
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
• PrüfenSiedieMotordrehrichtung,diemitderAngabeaufderGebläseabdeckungübereinstimmenmuss.
• StartenSiediePumpenurdann,wenndieSaug-undDruckleitungenmitdenentsprechendenEin-undAuslassanschlüssenverbundensind.PrüfenSie,dasssichindenLeitungen
keine Hindernisse benden.
• WennderPumpenmotornichtstartet,versuchenSiedasProbleminder„Fehlerbeseitigungsanleitung“zulokalisierenunddievorgeschlagene,möglicheLösungauszuführen.
DIE PUMPE NIEMALSTROCKEN BETREIBEN !
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• DerindenPumpentankeingebauteSiebkorbsollteinregelmäßigenAbständeninspiziertundgesäubertwerden.ZumSäuberndesSiebkorbesentfernenSiedentransparenten
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• WennIhrSchwimmbeckenbiszurnächstenSaisonaußerBetriebgenommenwird,mussdafürgesorgtwerden,dassdiePumpeneinheitvorBeschädigungbeschütztist.LassenSie
alles noch in der Pumpe bendlicheWasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden desTanks ab und verstauen die Ablassschraube während derWinterperiode im Siebkorb.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
• WenndiePumpewiederinBetriebgenommenwird,führenSieobigeSchritteinumgekehrterReihenfolgedurch.InstallierenSiedieAblassschraubeundüberprüfendie
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
ReklamationenunterdieserGarantievorgelegtwerden.DieGarantiedecktsolcheReklamationennichtab,diedurchMontageund/oderBetriebsfehler,ungenügendePflege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreffend Schäden anTeilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung undVerschleiß.
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120 2
Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen PoolmaxTP 50 / 75 / 100 / 120
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Pumpenfüllung
• FüllenSiedenPumpentankvordemStartenmitWasser.DaskanndurchdieFiltersiebabdeckungerfolgen.BeimitWassergefülltenPumpentankbeginntdiePumpenachdem
Starten
• StellenSiesicher,dassdiePumpenwellesichfreidreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Garantie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
2
Manual Poolmax.indd 3 24-03-2009 17:18:44
Élimination des emballages
Éliminez l’emballage en triant les matériaux. Jetez le papier et le carton avec les vieux papiers et les lms plastiques et les sachets avec les déchets recyclables.
Élimination des piles et des batteries :
Les piles et les batteries ne peuvent pas être jetées dans les ordures ménagères. Les consommateurs sont légalement tenus de déposer les piles et
les batteries dans un point de collecte.
Les piles et les batteries peuvent être déposées gratuitement dans un point de collecte de votre commune/quartier ou dans les magasins an
d’être éliminées de manière écologique et de permettre le recyclage des matières premières précieuses qu’elles contiennent. En cas d‘élimination
non conforme, des substances toxiques peuvent polluer l’environnement et aecter la santé des hommes, des animaux et des plantes.
Les piles et les batteries contenues dans les appareils électroniques et électriques doivent si possible être éliminées séparément. Les piles et les
batteries doivent être déchargées avant d’être déposées dans un point de collecte.
Pour les piles et les batteries au lithium, décollez les pôles avant de les éliminer an d‘éviter un court-circuit extérieur. Un court-circuit peut
entraîner un incendie ou une explosion.
.
Type de pile Système chimique
Batterie Lithium-ion (Li-ion)
La déclaration de conformité
La déclaration de conformité UE peut être demandée à l’adresse suivante :
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 16Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 16 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

5
Robotclean Accu XL Pro: manual de instrucciones y lista de piezas
Estimado cliente,
Muchas gracias por haber elegido nuestro producto para mantener su piscina limpia sin necesidad de cables ni de conexión eléctrica. Esperamos que disfrute del mantenimiento de su
piscina junto a su nuevo limpiador de piscinas durante años. Antes de utilizar el RobotClean Accu XL por primera vez, lea con atención el manual de instrucciones.
Volumen de suministro
1 Pool RobotClean Accu XL Pro
1 Adaptador de CA 100-240V / 50-60 Hz
1 Gancho (para sacar al robot de la piscina)
1 Manual de instrucciones
NO SE DEBE ENTRAR EN LA PISCINA SI EL LIMPIADOR ESTÁ EN FUNCIONAMIENTOS
Datos técnicos
Lista de piezas
1 Mango 15 Cubierta superior
2 Cubierta superior 16 Junta tórica(φ31,5*3,55)
3 Soporte para la cubierta superior 17 Batería de iones de litio
4 Cubierta principal 18 Circuito impreso (PCB) para LED
5 Filtro 19 Tuerca para el motor de accionamiento
6 Accesorio con botón para abrir la cubierta principal 20 Circuito impreso (PCB) para el limpiador de piscinas
7 Rodillo de lamas de PVC 21 Motor de la bomba
8 Conector del rodillo de accionamiento 22 Moto de accionamiento
9 Rodillo de accionamiento principal 23 Junta tórica(φ20*2,65)
10 Rodillo de accionamiento pequeño 24 Placa inferior para la unidad de sellado
11 Correas de accionamiento de 940 mm 25 Carcasa del limpiador de piscinas
12 Cubierta lateral 26 Cubierta lateral principal para la carcasa
13 Cubierta protectora de la rueda 27 Rodamiento para el rodillo de accionamiento pequeño
14 Rueda de la bomba 28 Tuerca para el motor de la bomba
BATERÍA
Tipo de batería Iones de litio
Potencia nominal 7800 mAh
Tensión nominal 25.9V
Capacidad de rendimiento 202 Wh
Tiempo de funcionamiento máx. 2 horas
Tiempo de carga 4-5 horas
ADAPTADOR (Adaptador de carga)
Corriente de entrada CA 100-240 V / 50-60 Hz
Corriente de salida CC 30V - 2A
Clase de protección II
Tipo de protección IP20
Temperatura de funcionamiento 5°C - 35°C
POOL ROBOT CLEAN ACCU XL
Corriente de entrada CC 30V - 2A
Clase de protección III
Tipo de protección IPX8
Profundidad de inmersión máx. 2.0 m
Temperatura nominal del agua 10°C - 35°C
Temperatura de almacenamiento 5°C - 35°C
Sistema de seguridad (protección contra sobretensión) sí
Supercie de limpieza Suelo, paredes, línea de otación
Área de limpieza máx. 120 m
Tiempo de limpieza máx. 2 horas
Capacidad de ltrado 100 micras
Potencia de succión 16 m/h
INFORMACIÓN IMPORTANTE DE SEGURIDAD
- Siga todas las advertencias e instrucciones impresas en el adaptador de carga y en el limpiador de piscinas.
De lo contrario, podrían producirse lesiones graves o daños materiales.
- Este dispositivo es idóneo para la limpieza de agua a temperaturas entre un mínimo de 10 °C y un máximo de 35 °C.
La déclaration de conformité UE peut être demandée à l’adresse suivante :
www.outsideliving.com
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 17Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 17 05.12.23 12:1905.12.23 12:19

5
Robotclean Accu XL Pro: manual de instrucciones y lista de piezas
- Para cargar el dispositivo, este debe conectarse a una toma de corriente de CA de 230 V con toma de tierra (dispositivo protector de corriente residual con una corriente residual
nominal no superior a 30 mA).
- La fuente de alimentación del adaptador de carga debe estar al menos a 3,5 metros de la piscina.
- El limpiador de piscinas solo debe utilizarse para la limpieza de piscinas privadas. Cualquier otro uso anulará inmediatamente la garantía.
- El limpiador de piscinas no es adecuado para piscinas con un grosor de lámina inferior a 0,4 mm.
Utilice el limpiador de piscinas por debajo de este grosor de lámina bajo su propio riesgo.
- No se debe utilizar el limpiador de piscinas si hay personas dentro de la piscina.
- La unidad de accionamiento sellada y el adaptador de carga no contienen ninguna pieza que requiera mantenimiento. La apertura de estas piezas solo debe realizarse
por especialistas, de lo contrario la garantía quedará anulada.
- Durante la limpieza puede ltrarse algo de lubricante del sello de aceite del motor, lo que puede causar una leve contaminación del agua.
- La batería del limpiador de piscina debe cargarse y descargarse cada tres meses si el dispositivo se almacena durante un prolongado período de tiempo.
De lo contrario, debido a la autodescarga de la batería, el voltaje de la misma puede caer por debajo del nivel del voltaje de protección contra sobredescarga,
lo que puede provocar daños en la batería.
- El limpiador de piscinas solo debe utilizarse con el adaptador de carga original suministrado.
- La batería del limpiador de piscinas solo bajo las condiciones adecuadas. El limpiador de piscinas debe colocarse en un lugar fresco y seco durante la carga de la
batería para evitar dañar los componentes eléctricos internos debido al sobrecalentamiento.
- Si se utiliza el limpiador de piscinas fuera del agua pueden producirse daños y la garantía quedará anulada.
- No deje el limpiador de piscinas dentro de la piscina todo el tiempo y nunca exponga el limpiador ni el adaptador de carga a altas temperaturas (calefacción, etc.)
o a condiciones climáticas (lluvia, etc.).
- Si el adaptador de carga u otras piezas del limpiador de piscinas presentan daños, estas deben ser reemplazadas para evitar peligros.
- Este dispositivo puede ser utilizado por niños a partir de los 8 años y por personas con capacidades físicas, sensoriales o mentales limitadas y con falta de experiencia o
conocimientos, siempre bajo supervisión o si han sido instruidos sobre el uso seguro del aparato y comprendan los riesgos que conlleva. Los niños no deben jugar con el
dispositivo. Los niños solo podrán realizar la limpieza y los procesos de mantenimiento si cuentan con supervisión.
- Mantenga las piezas pequeñas y los materiales de embalaje lejos de los niños. ¡Peligro de asxia!
Uso previsto
El producto ha sido diseñado exclusivamente para un uso privado y no es apto para un uso comercial. El RobotClean Accu XL puede utilizarse en casi todas las piscinas corrientes con un
fondo horizontal y nivelado. Utilice el dispositivo solo como se describe en este manual. Cualquier otro uso se considera inadecuado y puede provocar daños materiales y lesiones. Ubbink
Garden BV no se hace responsable de los daños derivados de un uso inadecuado o incorrecto. Recuerde apretar bien la tapa protectora transparente sobre el robot antes de
cada uso para evitar que el conector se oxide de forma prematura.
NO SE DEBE ENTRAR EN LA PISCINA SI EL LIMPIADOR ESTÁ EN FUNCIONAMIENTO
NO ENCIENDA EL LIMPIADOR SI ESTE NO SE ENCUENTRA EN EL AGUA
ATENCIÓN: retire todos los objetos de la piscina que puedan afectar al rendimiento del limpiador antes de ponerlo en marcha.
ATENCIÓN: quite el limpiador de la piscina después de cada uso. Si se deja el limpiador en la piscina todo el tiempo, esto puede dar lugar a requisitos de servicio adicionales.
Puesta en marcha
Deslice el interruptor a la derecha: el indicador azul se ilumina y el limpiador se encenderá.
Deslice el interruptor a la izquierda: el indicador rojo parpadeará una vez y el limpiador se apagará
Luces de control
- La luz azul se ilumina de forma constante: el limpiador está encendido
- La luz azul parpadea: el limpiador está trabajando
- La luz amarilla parpadea: la batería se está descargando / el limpiador va a la pared de la piscina
- La luz amarilla se ilumina de forma constante: el limpiador está en la pared de la piscina y puede retirarse del agua
- La luz verde se ilumina de forma constante: esperando carga/el proceso de carga ha terminado
- La luz roja se ilumina de forma constante: el limpiador está apagado/se está cargando la batería
- La luz roja parpadea: error
1. Asegúrese de que el limpiador esté apagado antes de cargarlo.
2. Limpie el puerto de carga antes de cargar.
3. Para cargar el limpiador cuando está apagado, colóquelo al menos a 3,5 m de la piscina
4. Enchufe el cable de carga en el puerto de carga del limpiador de piscinas para cargar la batería.
- La luz de control de carga roja muestra que la batería se está cargando.
- La luz de control de carga verde se ilumina cuando el proceso de carga ha terminado.
5. Después de hacer todos los ajustes, puedes dejar que el limpiador se sumerja en la piscina con cuidado y despacio. Asegúrese de que se ha dejado escapar todo el aire de la carcasa
antes de que se sumerja hasta el fondo.
Interruptor de encendido y Puerta de carga Indicador
Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 18Manual RobotClean Accu XL 2023_1.indd 18 05.12.23 12:1905.12.23 12:19
Table of contents
Languages:
Other ubbink Swimming Pool Vacuum manuals