Ultrasone METEOR ONE User manual

Bedienungsanleitung (German), 1
User Guide (English), 17
用户指南 (Chinese), 33
사용 설명서 (Korean), 49
ユーザーガイド (Japanese), 65

1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
2 Lieferumfang 4
1 Sicherheitshinweise 2
3 Übersicht „Top Erlebnisse“ 5
6 Anrufe 9
10 Dynamische RGB Beleuchtung 14
4 Stromversorgung und Bluetooth®5
5 Tactical Mode 8
8 Lautstärke- und Wiedergabesteuerung 11
7 Sprachassistent 10
9 Mikrofone (kabelgebunden und kabellos) 12
11 Technische Parameter und Daten 15
12 Garantie und Service 16

2
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Sicherheitshinweise
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und dass Sie sich für den Kauf des ULTRASONE METEOR ONE Gaming
Bluetooth®-Kopfhörers entschieden haben.
Für Ihr bestmögliches Hörerlebnis möchten wir Ihnen eine umfangreiche Beschreibung an die Hand geben,
wie Sie den ULTRASONE METEOR ONE verwenden können.
• Wenn Sie den Kopfhörer verwenden, achten Sie darauf, dass die Lautstärke auf Minimum eingestellt ist.
Regeln Sie die Lautstärke erst nach Aufsetzen des Hörers. Zur Vermeidung eines möglichen Gehörscha-
dens sollten Sie Ihren Kopfhörer nicht für längere Zeit bei hoher Lautstärke benutzen.
• Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass zu hohe Lautstärken und zu lange Hörzeiten das Gehör schädi-
gen können. Hörschäden stellen immer eine irreversible Beeinträchtigung des Hörvermögens dar.
• Sollten Sie an Tinnitus leiden, reduzieren Sie die Lautstärke.
• Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke. Es wird empfohlen, den Kopfhörer nicht für längere
Zeit bei hoher Lautstärke zu benutzen.
• Halten Sie Kleinteile wie Produkt-, Verpackungs- und Zubehörteile von Kindern und Haustieren fern.
Beim versehentlichen Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
• Kopfhörer reduzieren die akustische Außenwahrnehmung drastisch. Die Verwendung von Kopfhörern
im Straßenverkehr birgt großes Gefährdungspotenzial. Das Gehör des Benutzenden darf auf keinen
Fall so stark beeinträchtigt werden, dass die Verkehrssicherheit gefährdet ist. Bitte achten Sie zudem
darauf, dass Sie die Kopfhörer nicht im Aktionsbereich von möglicherweise gefährlichen Maschinen und
Arbeitsgeräten verwenden.
• Vermeiden Sie außerdem den Gebrauch von Kopfhörern in Situationen, in denen das Hörvermögen
nicht beeinträchtigt werden darf, insbesondere beim Überqueren eines Bahnübergangs oder auf einer
Baustelle.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie
das Produkt verwenden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.
• Das Unternehmen ULTRASONE AG übernimmt keine Haftung für Schäden am
Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemä-
ßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechen-
der Verwendung des Produkts.
Gesundheitsrisiken und Unfälle vermeiden

3
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Sicherheitshinweise
• Die passive Geräuschunterdrückung unterdrückt Außengeräusche.
• Benutzen Sie das Produkt nicht anders als in dieser Produktanleitung beschrieben. ULTRASONE AG
übernimmt keine Haftung bei nicht bestimmungsmäßen Gebrauch des Produktes sowie des Zubehörs.
• Zum Laden des Akkus über die integrierte USB-Buchse Typ C nur ein USB 2.0/3.0 standardkonformes
5V-Netzteil verwenden.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht.
• Verwenden Sie den Kopfhörer mit passiver Geräuschunterdrückung auf keinen Fall in Situationen, in
denen das Hörvermögen nicht beeinträchtigt werden darf und so eine Gefahr für Sie selbst oder andere
darstellen könnte, z. B. beim Autofahren, Fahrradfahren, Überqueren eines Bahnübergangs oder Gehen
in der Nähe von Verkehr.
• Nehmen Sie den Kopfhörer ab oder passen Sie die Lautstärke an, um sicherzustellen, dass Sie Außenge-
räusche wie Alarme und Warnsignale hören können.
• Beachten Sie, dass sich Geräusche wie Alarme oder Warnsignale anders anhören können, wenn Sie
Kopfhörer tragen.
• ULTRASONE AG haftet nicht für Schäden an USB-Geräten, die nicht den USB-Spezikationen
entsprechen.
• WARNUNG: Die Akkus (Akkupack oder eingebaute Akkus) dürfen nicht übermäßiger Hitze durch
direkte Sonneneinstrahlung oder Feuer ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie die Batterie nicht, falls sie in Kontakt mit Wasser gekommen sein könnte.
• Setzen Sie die Batterie keinen hohen Temperaturen aus (60 °C/140 °F). Zu hohe Umgebungstemperatu-
ren führen zu irreversiblen Schäden am Akku, insbesondere bei hohem Ladezustand.
• Sollten Sie den Akku längere Zeit nicht verwenden bzw. lagern, empehlt es sich, den Akku auf ungefähr
50% der Ladung zu bringen und bei Temperaturen bis max. 30 °C zu lagern.
• Setzen Sie den Akku niemals übermäßiger Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung oder Feuer aus.
• Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßen Gebrauch kann der Akku beschädigt werden. In extremen
Fällen besteht die Gefahr von: Explosion, Hitze-, Feuer-, Rauch- oder Gasentwicklung.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Schnee, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
• VORSICHT: Nicht das Gehäuse öffnen. Wird der Akku nicht korrekt ersetzt, besteht Explosionsgefahr.
• ULTRASONE AG haftet nicht für Schäden aus Verbindungsabbrüchen wegen leerer oder zu alten Akkus
oder Überschreiten des Bluetooth®-Sendebereichs.
• Bitte beachten Sie die jeweiligen länderspezischen Vorschriften vor Inbetriebnahme.
Passive Geräuschunterdrückung
Haftung / bestimmungsgemäßer Gebrauch
Warnhinweise Gerät
Warnhinweise Batterie

4
BEDIENUNGSANLEITUNG
2. Lieferumfang
1 Stück x Case
1 Stück x METEOR ONE Over-Ear Gaming Headset
1 Stück x Ladekabel USB auf USB-C
1 Stück x 3.5 mm AUX kabelgebundenes Mikrofon
1 Stück x USB -C kabelloses Mikrofon

BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Stromversorgung und Bluetooth®
3. Übersicht „Top Erlebnisse“
5
• Tactial Mode für extrem geringe Latenz.
• Neue Antriebe in Kombination mit S-Logic®sorgen für einen vollen und satteren Klang.
• Individualisierbar durch RGB-Beleuchtung.
• Zwei abnehmbare, unidirektionale Mikrofone (kabellos und kabelgebunden).
• Hoher Tragekomfort für lange Gaming-Sessions dank geringem Gewicht und Memory-Foam-Ohrpolster.
• Lange Laufzeit bis zu 15 Stunden.
Halten Sie die Power-Taste am linken Hörer gedrückt, bis die Statusanzeige blau leuchtet.
Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt.
Wenn 5 Minuten lang keine Verbindung zu einem Bluetooth®-Gerät besteht oder das AUX-Kabel abgezogen
wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Gerät einschalten :
Gerät ausschalten:
Hinweis
Statusanzeige
leuchtet blau
Power-Taste
L

6
BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Stromversorgung und Bluetooth®
Der ULTRASONE METEOR ONE Gaming Kopfhörer funktioniert mit jeden Bluetooth®-fähigen Geräten
zum Beispiel Handy, Tablet, Laptop, Fernsehgerät etc. und lässt sich kabellos verbinden.
Schalten Sie den Kopfhörer ein.
Bei der ersten Verwendung halten Sie bitte die Power-Taste 5 Sekunden gedrückt, um im ausgeschalteten
Zustand den Bluetooth®-Kopplungsmodus zu aktivieren. Die Statusanzeige blinkt rot und blau.
Beim erneuten Einschalten ertönt die Sprachansage „Bluetooth®pairing on“ und der Bluetooth®-Kopplungs-
modus ist aktiviert.
Rufen Sie das Bluetooth®-Menü Ihres Gerätes auf und wählen Sie „METEOR ONE“ aus.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ertönt die Sprachansage „Connected“ und die Statusanzeige blinkt alle
fünf Sekunden blau.
Wenn Sie den Kopfhörer das nächste Mal verwenden, wird er sich automatisch mit dem zuletzt
verbundenen Gerät verbinden.
Wenn die Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden kann oder andere unerwartete Probleme er-
scheinen, schalten Sie den Kopfhörer aus und anschließend erneut ein. Gehen Sie anschließend wieder in
den Bluetooth®-Kopplungsmodus.
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Hinweis
Hinweis
Statusanzeige
blinkt blau
Power-Taste / Bluetooth®-Taste
L

BEDIENUNGSANLEITUNG
4. Stromversorgung und Bluetooth®
7
Verbinden Sie das mitgelieferte USB-C-Ladekabel via USB-C-Anschluss mit dem Kopfhörer.
Trennen Sie nach erfolgreichem Ladevorgang das Ladekabel von dem Kopfhörer. Das Gerät ist anschließend
wieder einsatzbereit.
Verbinden Sie das Kabel mit einem geeigneten Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die Statusanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot. Sobald das Gerät vollständig geladen ist,
leuchtet die Statusanzeige grün.
Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht eingeschaltet oder verwendet werden.
Schritt 1:
Schritt 3:
Schritt 2:
Hinweis
Hinweis
Statusanzeige
USB-C-Anschluss
Netzteil
(nicht in Lieferumfang
enthalten) USB-C-Ladekabel
L

8
BEDIENUNGSANLEITUNG
5. Tactical Mode
Der METEOR ONE verfügt über einen speziellen Gaming-Modus, dem „Tactical Mode“.
Dank extrem geringen Latenzen bietet dieser Modus den entscheidenen Vorteil bei sehr schnellen
Computerspielen und in erster Linie bei Shootern.
Drücken Sie gleichzeitig die „Volume +“ Taste und die „Volume -“ Taste.
Sie hören eine Sprachansage „Tactical Mode on“.
Drücken Sie gleichzeitig die „Volume +“ Taste und die „Volume -“ Taste.
Sie hören eine Sprachansage „Tactical Mode off“.
Tactical Mode einschalten:
Tactical Mode ausschalten:
Der Tactical Mode wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie das Gerät ausschalten. Zur erneuten Verwen-
dung des Tactical Mode muss dieser erneut eingeschaltet werden.
Bei Verwendung des kabelgebundenen Mikrofons via Audiokabel ist die Funktion des Tactical Mode deakti-
viert und funktioniert lediglich bei Verwendung via Bluetooth®.
Hinweis
Hinweis
„Volume –“ Taste
„Volume +“ Taste
R

BEDIENUNGSANLEITUNG
9
Das METEOR ONE Gaming-Headset verfügt über robuste Tasten, die am rechten Hörer integriert sind.
Verwenden Sie die folgenden Tasten, um Anrufe anzunehmen, zu beenden oder abzulehnen.
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer während eines laufenden Telefongesprächs.
Halten Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer gedrückt, wenn ein neuer Anruf eingeht.
Drücken Sie während eines laufenden Telefongesprächs die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer,
Um den neuen Anruf anzunehmen und den bisherigen Anruf zu beenden.
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer, wenn ein neuer Anruf eingeht.
Anruf beenden:
Eingehenden Anruf abweisen:
Anruf während eines laufenden Telefongesprächs annehmen:
Anruf annehmen:
6. Anrufe
Wiedergabe-/Pause-Taste
R

BEDIENUNGSANLEITUNG
7. Sprachassistent
10
Das METEOR ONE Gaming-Headset verfügt über robuste Tasten, die am rechten Hörer integriert sind.
Verwenden Sie die folgenden Tasten, um den Sprachassistenten Ihres Geräts zu verwenden.
Drücken Sie zweimal nacheinander (Doppelklick) auf die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer, bis
der Standard-Sprachassistent Ihres Gerätes aktiviert ist.
Drücken Sie zweimal nacheinander (Doppelklick) auf die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer, bis
der Standard-Sprachassistent Ihres Gerätes wieder deaktiviert ist.
Sprachassistent aktivieren:
Sprachassistent deaktivieren:
2x Wiedergabe-/Pause-Taste
R

BEDIENUNGSANLEITUNG
11
8. Lautstärke- und Wiedergabesteuerung
Das METEOR ONE Gaming-Headset verfügt über robuste Tasten, die am rechten Hörer integriert sind.
Verwenden Sie die folgenden Tasten, um die Audio- und Lautstärkewiedergabe zu steuern.
Halten Sie während der Musikwiedergabe die „Volume +“ Taste am rechten Hörer gedrückt, um den
nächsten Titel abzuspielen.
Halten Sie während der Musikwiedergabe die „Volume –“ Taste am rechten Hörer gedrückt, um den
vorherigen Titel abzuspielen.
Drücken Sie während der Musikwiedergabe die „Volume +“ Taste am rechten Hörer, um die Lautstärke
zu erhöhen.
Drücken Sie während der Musikwiedergabe die „Volume –“ Taste am rechten Hörer, um die Lautstärke
zu reduzieren.
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste am rechten Hörer, um Musik abzuspielen bzw. anzuhalten.
Musik abspielen bzw. anhalten:
Nächster Titel:
Vorheriger Titel:
Lautstärke erhöhen:
Lautstärke reduzieren:
Wiedergabe-/Pause-Taste
R
„Volume +“ Taste
„Volume –“ Taste

BEDIENUNGSANLEITUNG
12
9. Mikrofone (kabelgebunden und kabellos)
Sie können den ULTRASONE METEOR ONE nicht nur kabellos via Bluetooth®verwenden, sondern auch
mithilfe des mitgelieferten 3,5 mm AUX kabelgebundenen Mikrofons oder dem USB-C kabellosen Mikrofon
an Ihr Endgerät stecken und kabelgebunden benutzen.
Kopfhörer mittels kabelgebundenem Mikrofon verbinden:
Stecken Sie das Ende des kabelgebundenen Mikrofons mit dem USB-C Anschuss in den dafür vorgesehenen
USB-C Anschluss an der Unterseite der linken Ohrmuschel.
Stecken Sie das andere Ende des kabelgebundenen Mikrofons mit dem 3,5 mm AUX Steckers in den dafür
vorgesehenen 3,5 mm AUX Anschluss Ihres Endgeräts.
Schritt 1:
Schritt 2:
Bei Verwendung des kabelgebundenen Mikrofons muss die Lautstärke- und Wiedergabesteuerung vom
Quellgerät aus gesteuert werden.
Hinweis
Bei Verwendung des kabelgebundenen Mikrofons via Audiokabel ist die Funktion des Tactical Mode deakti-
viert und funktioniert lediglich bei Verwendung via Bluetooth®.
Hinweis
L
Kabelgebundenes Mikrofon
3,5 mm AUX auf USB-C
Gerät
RL
USB-C Anschluss

BEDIENUNGSANLEITUNG
13
Kopfhörer mittels kabellosem Mikrofon verbinden:
Stecken Sie das Ende des kabellosen Mikrofons mit dem USB-C Anschuss in den dafür vorgesehenen USB-C
Anschluss an der Unterseite der linken Ohrmuschel.
Schritt 1:
L
RL
9. Mikrofone (kabelgebunden und kabellos)
Kabelloses Mikrofon
USB-C
USB-C Anschluss

BEDIENUNGSANLEITUNG
10. Dynamische RGB Beleuchtung
14
Der ULTRASONE METEOR ONE Gaming-Kopfhörer lässt sich dank RGB-Beleuchtung mit diversen Farb-
und Effektoptionen individualisieren.
Drücken Sie zweimal nacheinander (Doppelklick) auf die Power-Taste am linken Hörer.
Die zuletzt eingestellte Beleuchtung wird an den Außenseiten der beiden Hörer aktiviert.
Drücken Sie während der eingeschalteten Beleuchtung zweimal nacheinander (Doppelklick) auf die Power-
Taste am linken Hörer. Die Beleuchtung wird an den Außenseiten der beiden Hörer deaktiviert.
Drücken Sie während der eingeschalteten Beleuchtung auf die Power-Taste am linken Hörer.
Die Lichteffekte an den Außenseiten der beiden Hörer wechseln.
RGB-Beleuchtung einschalten:
RGB-Beleuchtung ausschalten:
Lichteffekte der RGB-Beleuchtung wechseln:
RGB-Beleuchtung
RGB-Beleuchtung
Power-Taste
L
R
Die RGB-Beleuchtung lässt sich beim ein- sowie beim ausgeschalteten Kopfhörer vornehmen.
Hinweis

BEDIENUNGSANLEITUNG
11. Technische Paramter und Daten
15
Model: METEOR ONE
Gewicht Kopfhörer: 238 g
Impedanz: 32 Ω
Treiber Typ: Dynamisch
Waschbar: ja (IP54)
Bluetooth®: 5.0 Bluetooth® Reichweite: ≥ 10 m
Auadezeit Kopfhörer: ≤ 2 h
Prole: A2DP/AVCTP/AVDTP/AVRCP/GAVDP/DID/HFP/HSP/SPP/PBAP
Schnelles Laden: nein
RGB-Beleuchtung: ja
Spielzeit: ≥ 15 Stunden
Akkulaufzeit: ≥ 15 Stunden
Standby-Zeit: 280 Stunden
Codec: AAC/SBC
Batteriekapazität: 550 mAh
Empndlichkeit: 110 dB
Treiber Durchmesser: 40 mm
Magnet Typ: Neodymium
Schweißresistent: ja (IP54)
Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
Kabelloses Laden: nein
Tactical Mode: ja
Technische Spezikationen
Bluetooth® Spezikationen

BEDIENUNGSANLEITUNG
12. Garantie und Service
16
Sollten Sie Fragen zu Ihrem erworbenen ULTRASONE Produkt oder zu anderne Produkten der Firma
ULTRASONE AG haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.
Unser engagiertes Kundenservice-Team wird sein Bestes tun, um eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen zu
nden und die besten Lösungen anzubieten.
Die ULTRASONE AG bietet Ihnen 1 Jahr After-Sales-Service für Ihr erworbenes Produkt.
ULTRASONE AG
Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
Germany/Bavaria
+49 (0) 881 9011500
info@ultrasone.com
www.ultrasone.com

17
USER GUIDE
Contents
2 Included accessories 20
1 Safety instructions 18
3 Your top experience 21
6 Calls 25
10 Dynamic RGB lighting 30
4 Power and Bluetooth®21
5 Tactical Mode 24
8 Volume and playback control 27
7 Voice assistant 26
9 Microphones (wired and wireless) 28
11 Technical parameters and data 31
12 Warranty and service 32

18
USER GUIDE
1. Safety instructions
Thank you for your trust and for purchasing the ULTRASONE METEOR ONE gaming Bluetooth® headpho-
nes. For your best possible listening experience, we would like to provide you with a comprehensive descrip-
tion of how you can use the ULTRASONE METEOR ONE.
• When using the headphones, make sure the volume is set to minimum. Do not adjust the volume until
you have put the handset down. To avoid possible hearing damage, do not use your headphones at high
volume levels for long periods of time.
• We would like to point out that excessive volume levels and excessive listening times can damage
hearing. Hearing damage always represents an irreversible impairment of hearing.
• If you suffer from tinnitus, turn down the volume.
• Always make sure that the volume is appropriate. It is recommended not to use the headphones at high
volume for a long time.
• Keep small parts such as product, packaging and accessories away from children and pets. Accidental
swallowing may result in suffocation.
• Headphones drastically reduce the acoustic perception of the outside world. The use of headphones in
trafc poses a great risk potential. The user‘s hearing must not be impaired to such an extent that road
safety is endangered. Please also make sure that you do not use the headphones in the action area of
potentially dangerous machines and work equipment.
• Also, avoid using headphones in situations where hearing impairment is important, especially when
crossing a level crossing or at a construction site.
• Read these operating instructions carefully and completely before using the
product.
• Do not use the product if it is damaged.
• The company ULTRASONE AG assumes no liability for damage to the product
or injuries to persons due to careless, improper, incorrect use of the product
or use of the product that does not correspond to the purpose specied by the
manufacturer.
Avoid health hazards and accidents

19
1. Safety instructions
• Passive noise cancellation blocks outside noise.
• Never use the passive noise canceling headphones in situations where hearing impairment is important
and could pose a risk to yourself or others, e.g. B. when driving a car, riding a bicycle, crossing a railway
crossing or walking near trafc.
• Take off the headphones or adjust the volume to make sure you can hear outside sounds like alarms and
warning signals.
• Note that sounds such as alarms or warning signals may sound different when wearing headphones.
Passive noise cancellation
USER GUIDE
• Do not use the product other than as described in this product manual. ULTRASONE AG assumes no
liability for improper use of the product or the accessories.
• To charge the battery via the integrated Type C USB socket, only use a USB 2.0/3.0 standard-compliant
5V power supply unit.
• Do not disassemble the battery.
• ULTRASONE AG is not liable for damage to USB devices that do not meet the USB specications.
• WARNING: The batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to excessive heat
from direct sunlight or re.
• Do not use the battery if it may have come into contact with water.
• Do not expose the battery to high temperatures (60°C/140°F). Ambient temperatures that are too high
lead to irreversible damage to the battery, especially when the charge level is high.
• If you do not use or store the battery for a long period of time, we recommend bringing the battery to
around 50% charge and storing it at a maximum temperature of 30 °C.
• Never expose the battery to excessive heat from direct sunlight or re.
• Misuse or misuse can damage the battery. In extreme cases there is a risk of: explosion, generation of
heat, re, smoke or gas.
• Do not expose the product to rain, snow, liquids or moisture.
• CAUTION: Do not open the case. Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
• ULTRASONE AG is not liable for damage resulting from disconnections due to empty or old batteries or
exceeding the Bluetooth® transmission range.
• Please observe the respective country-specic regulations before commissioning.
Liability / Proper Use
Warnings device
Battery warnings
Other manuals for METEOR ONE
1
Table of contents
Languages: