UNIPRODO UNI TRAILER 18 User manual

BIKE TRAILER FOR PETS
UNI_TRAILER_18
UNI_TRAILER_19
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES

DE
Produktname:
FAHRRADANHÄNGER
EN
Product name:
BICYCLE TRAILER
PL
Nazwa produktu:
PRZYCZEPKA ROWEROWA
CZ
Název výrobku
PŘÍVĚSNÝ VOZÍK ZA KOLO
FR
Nom du produit:
REMORQUE POUR BICYCLETTE
IT
Nome del prodotto:
RIMORCHIO PER BICICLETTE
ES
Nombre del producto:
REMOLQUE DE BICICLETA
HU
Termék neve
KERÉKPÁR UTÁNFUTÓ
DA
Produktnavn
CYKELTRAILER
DE
Modell:
UNI_TRAILER_18
UNI_TRAILER_19
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des Produktes
Fahrradanhänger für Hunde
Modell
UNI_TRAILER_18
UNI_TRAILER_19
Abmessungen (Breite / Tiefe /
Höhe [mm])
1400x600x1000 1150x600x720
Max. Belastung [kg]
20
20
Gewicht [kg]
12,4
10,4
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und der
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das
Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird.
Erläuterung der Symbole
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).

ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des
Produkts abweichen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät” oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den Fahrradanhänger für Hunde.
2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
b) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
c) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
d) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Hinweis! Es muss darauf geachtet werden, dass Kinder und andere Unbeteiligte bei
der Arbeit mit dem Gerät geschützt werden müssen.
2.2. Persönliche Sicherheit
a) Die Bedienung des Geräts bei Müdigkeit oder Krankheit sowie unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die zu einer erheblichen
Einschränkung der Fähigkeit der Bedienung des Geräts führen, ist untersagt.
b) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder

ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es
sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder wurden von dieser eingewiesen, wie dieses Gerät zu
bedienen ist.
c) Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Eine kurze Unachtsamkeit bei der Arbeit
kann zu schweren Verletzungen führen.
d) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets
das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
e) Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen
erfasst werden.
f) Ein Werkzeug oder Schlüssel, die in dem rotierenden Teil des Geräts
zurückbleiben, können zu körperlichen Verletzungen führen.
g) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.3. Sichere Verwendung des Geräts
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie Werkzeuge, die für die
Anwendung geeignet sind. Ein richtig gewähltes Gerät erfüllt die Aufgabe, für
die es entwickelt wurde, besser und sicherer.
b) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz,
ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse
in Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle einer Beschädigung
lassen Sie das Gerät vor der Benutzung reparieren.
c) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
d) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
e) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
f) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
g) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
h) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
i) Die Überschreitung der zulässigen Belastung kann zu Beschädigungen des
Produkts führen.

j) Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Produkts gelassen werden,
bei der Nutzung des Produkts muss immer mit Aufmerksamkeit und Vorsicht
vorgegangen werden.
k) Bevor das Produkt verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass das
Produkt ordnungsgemäß montiert wurde und kein Spiel zwischen den
einzelnen Elementen besteht.
l) Bevor das Produkt verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass der
Reifendruck den richtigen Wert hat. Den eventuellen Luftmangel in den
Rädern mit einer Hand- oder Fußpumpe ausgleichen. Die Verwendung eines
elektrischen Luftkompressors kann zum Platzen des Reifens führen.
m) Bevor das Produkt verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass das
Fahrrad, das den Fahrradanhänger ziehen soll, voll funktionstüchtig ist und
über funktionsfähige Bremsen verfügt.
n) Während das Produkt hinter dem Fahrrad gezogen wird, muss darauf geachtet
werden, dass ausreichend Platz zum Manövrieren und Ausweichen vor
Hindernissen vorhanden ist, wobei die Breite und Länge des Produkts
berücksichtigt werden müssen.
o) Die Nutzung des Produkts ist von der Dämmerung bis zum Morgengrauen
untersagt.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht für
den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener
Sicherheitsvorkehrungen und trotz der Verwendung zusätzlicher
Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Es
wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand
walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Der Fahrradanhänger ist für den Transport von Haustieren bestimmt.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts

1. Fähnchen
2. Schutzhülle
3. Rad
4. Vorhand
5. Reflektor
6. Kupplungsstange
3.2. Vorbereitung für den Betrieb
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
1. Die Räder auf der Anhängerachse montieren, indem jedes Rad auf das
vorstehende Rohr im Seitenteil aufgesetzt wird. Die montierten Räder mit
dem Stift sichern.

2. Den Fahrradanhänger anheben. Den Sicherungsstift aus der hinteren
Öffnung der beiden Hakenhalterungen (A) entfernen. Die Kupplungsstange um
180 Grad drehen. Die Kupplungsstange blockieren, indem der Sicherungsstift
(B) erneut eingesetzt wird.
3. Die Seitenteile des Fahrradanhängers senkrecht aufstellen.
4. Befestigen Sie den Fahnenmast an der Fahnentasche an der hinteren linken
Ecke des Anhängers.

3.3. Arbeit mit dem Gerät
1. Es muss sichergestellt werden, dass die Konstruktion des Fahrradanhängers
kein Spiel hat und alle Elemente zusammenpassen und unbeschädigt sind
und ausreichend Luft in den Reifen vorhanden ist.
2. Die Kupplungsstange sichern, wobei überprüft werden muss, ob sie unter
den Rahmen verriegelt ist.
3. Das Vorderrad des Fahrradanhänger montieren und die Überwurfmutter im
Uhrzeigersinn festziehen.
4. Die beiden Rohre montieren, mit denen der Griff am Rahmen an der Rückwand
des Anhängers befestigt wird. Die Befestigungselemente einführen, bis sie
gesichert sind. Um den Griff zu demontieren, muss die Metallkugel auf der
linken und rechten Seite eingedrückt werden und das Rohr muss
herausgeschoben werden.

5. Um die Kupplungsstange zu befestigen, muss die linke Mutter an der
Fahrradachse (A) gelöst werden. Die Anhängerkupplung auf die Achse
aufsetzen und die Mutter wieder aufsetzen und festziehen. Wenn das Fahrrad
mit einem Schnellspannschloss (B) ausgestattet ist, muss das
Schnellspannschloss vom Fahrrad entfernt werden und durch die
Kupplungsstange und die Achse des Schnellspannschlosses geführt werden.
Das Schnellspannschloss wieder durch die hohle Radachse führen und die
Mutter festziehen und das Schnellspannschloss schließen.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit
und auf eventuelle Schäden hin überprüft werden.
e) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
f) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die
Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
Bike trailer for pets
Model
UNI_TRAILER_18
UNI_TRAILER_19
Dimensions (Width x Depth x
Height) [mm]
1400x600x1000 1150x600x720
Maximum load [kg]
20
20
Weight [kg]
12.4
10.4
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Taking the technical progress and the possibility of reducing noise into account, the unit
is designed and built in such a way so that risks resulting from noise emissions are
reduced to the lowest possible level.
Explanation of symbols
Please read the instructions before use.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).

CAUTION! The illustrations in this instruction manual are for reference only and may
differ from the actual product in some details.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow warnings and
instructions could result in serious injury or even death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the BIKE TRAILER FOR PETS
2.1. Safety in the workplace
a) If you have any doubts as to whether the unit is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
b) Only the manufacturer's service department can repair the unit. Do not carry
out repairs yourself!
c) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
d) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
Please note! Keep children and other bystanders safe while operating the
unit.
2.2. Personal safety
a) Do not operate this unit if you are tired, ill or under the influence of alcohol,
drugs or medication that could impair your ability to operate the unit.
b) The unit is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or persons who lack
experience and/or knowledge unless they are supervised or have been
instructed by a person responsible for their safety on how to operate the unit.
c) Use caution and common sense when operating this appliance. A moment's
inattention during operation may result in serious personal injury.

d) Do not overestimate your capabilities. Maintain body balance and equilibrium
at all times during operation. This allows for better control of the machine in
unexpected situations.
e) Keep hair, clothing, and gloves away from moving parts. Loose clothing,
jewelry, or long hair can be caught in moving parts.
f) Any tools or keys left in the rotating part of the unit may cause injury.
g) The unit is not a toy. Children should be watched to ensure that they do not
play with the unit.
2.3. Safe use of the unit
a) Do not overload the unit. Use tools that are suitable for the application. A
correctly selected unit will do a better and safer job for which it was designed.
b) Keep the unit in good working condition. Check before each use for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any
other condition that may affect the safe operation of the unit). If damaged,
have the unit repaired before use.
c) Keep the unit out of the reach of children.
d) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
e) To ensure the designed operational integrity of the unit, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
f) The unit is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
g) Do not tamper with the unit to alter its performance or design.
h) Keep the unit away from sources of fire and heat.
i) Exceeding the maximum allowable user weight may result in product damage.
j) Do not leave children alone near the product, always be alert and extra careful
when using the product.
k) Before using the product, make sure that it is assembled correctly and that
there are no gaps between the various parts.
l) Before using the product, make sure that the wheel pressure is correct.
If you run out of air in your tires, use a hand or foot pump to replenish the air.
Use of an electric air compressor may result in tire blowout.
m) Before using the product, make sure the bicycle that will be towing is fully
operational and has fully functioning brakes.

n) When towing the product, be sure to allow sufficient extra space when
maneuvering and avoiding obstacles, taking into account the width and length
of the product.
o) Use of the product between dusk and dawn is prohibited.
CAUTION! Although the product has been designed to be safe, with adequate
safeguards, and despite the additional safety features provided to the user,
there is still a slight risk of accident or injury when handling the unit. You are
advised to use caution and common sense when using this product.
3. Rules of use
The bike trailer is intended for the transport of pets.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Description
1. Pennant
2. Cover
3. Wheel

4. Curtain
5. Reflector
6. Towing bar
3.2. Preparation for operation
ASSEMBLY OF THE UNIT
1. Install the wheels to the axle of the trailer by placing each wheel on the
protruding tube in the side. Secure the installed wheels with a pin.
2. Lift the trailer up. Remove the safety pin from the rear hole in the two hitch
mounts (A).
Rotate the tow bar 180 degrees. Lock the tow bar by reinserting the safety pin
(B).
3. Unfold the trailer side panels to the upright position.

4. Install the flag pole into the flag pocket on the left rear corner of the trailer.
3.3. Working with the unit
1. Make sure there are no loose parts in the trailer structure, all components
are tight and undamaged, and there is sufficient air in the tires.
2. Secure the tow bar by checking that it is locked under the frame.

3. Install the front wheel of the stroller, tighten the swivel nut clockwise.
4. Install the two tubes securing the handle to the frame on the back of the
trailer.
Slide the mounts all the way in until they secure. To remove the handle, push
in the metal ball on the left and right sides and slide the tube out.
5. To hook up the tow bar, unscrew the left nut from the bicycle axle
(A).
Attach the hitch to the axle and reattach the nut. If your bike is equipped with
a quick release (B), remove the quick release from the bike and pass it through
the tow bar with the quick release axle.
Put the quick release through the hollow axle in the wheel again, tighten the
nut and clamp the quick release.

3.4. Cleaning and maintenance
a) Use only non-corrosive cleaning agents for cleaning the surfaces.
b) After each cleaning, all the parts should be dried well before the unit is used
again.
c) Store the unit in a dry and cool place protected from moisture and direct
sunlight.
d) Perform regular inspections of the unit checking technical fitness and any
damages.
e) Use a soft, damp cloth for cleaning.
f) Do not use sharp and/or metal objects (e.g. a wire brush or metal spatula) for
cleaning, as these may damage the surface of the material from which the unit
is made.

Dane techniczne
Opis
parametru
Wartość
parametru
Nazwa produktu
Przyczepka rowerowa dla zwierząt
Model
UNI_TRAILER_18
UNI_TRAILER_19
Wymiary (Szerokość /
Głębokość / Wysokość) [mm]
1400x600x1000 1150x600x720
Maksymalne obciążenie [kg]
20
20
Ciężar [kg]
12,4
10,4
1. Ogólny opis
Instrukcja przeznaczona jest do pomocy w bezpiecznym i niezawodnym użytkowaniu.
Produkt jest zaprojektowany i wykonany ściśle według wskazań technicznych przy użyciu
najnowszych technologii i komponentów oraz przy zachowaniu najwyższych standardów
jakości.
PRZED PRZYSTĄPIENIEM DO PRACY NALEŻY DOKŁADNIE
PRZECZYTAĆ I ZROZUMIEĆ NINIEJSZĄ INSTRUKCJĘ.
Dla zapewnienia długiej i niezawodnej pracy urządzenia należy dbać o jego prawidłową
obsługę oraz konserwację zgodnie ze wskazówkami zawartymi w tej instrukcji. Dane
techniczne i specyfikacje zawarte w tej instrukcji obsługi są aktualne. Producent
zastrzega sobie prawo dokonywania zmian związanych z podwyższeniem jakości.
Uwzględniając postęp techniczny i możliwość ograniczenia hałasu, urządzenie
zaprojektowano i zbudowano tak, aby ryzyko jakie wynika z emisji hałasu ograniczyć do
najniższego poziomu.
Objaśnienie symboli
Przed użyciem należy zapoznać się z instrukcją.
UWAGA! lub OSTRZEŻENIE! lub PAMIĘTAJ! opisująca daną sytuację
(ogólny znak ostrzegawczy).

UWAGA! Ilustracje w niniejszej instrukcji obsługi mają charakter poglądowy i w
niektórych szczegółach mogą różnić się od rzeczywistego wyglądu produktu.
Instrukcją oryginalną jest niemiecka wersja instrukcji. Pozostałe wersje językowe są
tłumaczeniami z języka niemieckiego.
2. Bezpieczeństwo użytkowania
UWAGA! Przeczytaćwszystkie ostrzeżenia dotyczące bezpieczeństwa oraz wszystkie
instrukcje. Niezastosowanie się do ostrzeżeń i instrukcji może spowodować ciężkie
obrażenia ciała lub śmierć.
Termin „urządzenie” lub „produkt” w ostrzeżeniach i w opisie instrukcji odnosi się do
PRZYCZEPKA ROWEROWA DLA ZWIERZĄT.
2.1. Bezpieczeństwo w miejscu pracy
a) W razie wątpliwości czy produkt działa poprawnie lub stwierdzenia
uszkodzenia należy skontaktować się z serwisem producenta.
b) Naprawy urządzenia może wykonać wyłącznie serwis producenta. Nie wolno
dokonywać napraw samodzielnie!
c) Zachować instrukcję użytkowania w celu jej późniejszego użycia. W razie,
gdyby urządzenie miało zostać przekazane osobom trzecim, to wraz z nim
należy przekazać również instrukcję użytkowania.
d) Elementy opakowania oraz drobne elementy montażowe należy
przechowywać w miejscu niedostępnym dla dzieci.
Pamiętać! należy chronić dzieci i inne osoby postronne podczas pracy urządzeniem.
2.2. Bezpieczeństwo osobiste
a) Niedozwolone jest obsługiwanie urządzenia w stanie zmęczenia, choroby, pod
wpływem alkoholu, narkotyków lub leków, które ograniczają w istotnym
stopniu zdolności obsługi urządzenia.
b) Urządzenie nie jest przeznaczone do tego, by było użytkowane przez osoby (w
tym dzieci) o ograniczonych funkcjach psychicznych, sensorycznych i
umysłowych lub nieposiadające odpowiedniego doświadczenia i/lub wiedzy,
chyba że są one nadzorowane przez osobę odpowiedzialną za ich
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other UNIPRODO Outdoor Cart manuals
Popular Outdoor Cart manuals by other brands

Greencut
Greencut CAP060 instruction manual

Gorilla Carts
Gorilla Carts GOR1200-COM quick start guide

BCP
BCP SKY5214 instruction manual

KitchenAid
KitchenAid KFBP100LSS Installation instructions and use and care guide

GÜDE
GÜDE GW 10/2 INOX Translation of the original instructions

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY 840-H Use and care guide