
8
1. Drücken Sie die Taste „MENU“ 1) siebenmal bis
die Anzeige für die Innentemperatur blinkt.
2. Wählen Sie mittels „“ 3und „“ 4zwischen
°C und °F.
3. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
.
4. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Höchst-
temperatur für den Alarm ein.
5. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den HI- Innentemperaturalarm.
6. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
.
7. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Tiefst-
temperatur für den Alarm ein.
8. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den LO- Innentemperaturalarm.
9. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Maximal-
wert und „max mem“ blinken.
10.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Maximalwert zu löschen.
11.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
.
12.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Minimal-
wert und „min mem“ blinken.
13.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Minimalwert zu löschen.
14.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2um die Pro-
grammierung abzuschliessen.
Hinweis: Bei jeder Aktivierung des Alarms mit der
Taste Taste „ ON/OFF“ 5erscheint im Display
das Glockensymbol .
AUSSENTEMPERATUR, AUSSENLUFTFEUCH-
TIGKEIT, ALARMWERTE EINSTELLEN
1. Drücken Sie die Taste „MENU“ 1achtmal bis die
Anzeige für die Aussenluftfeuchtigkeit blinkt.
2. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Höchst-
feuchte für den Alarm ein.
3. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den HI- Aussenluftfeuchtigkeitsalarm.
4. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
.
5. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Tiefst-
feuchte für den Alarm ein.
6. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den LO- Assenluftfeuchtigkeitsalarm.
7. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Maximal-
wert und „max mem“ blinken.
8. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Maximalwert zu löschen.
9. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
.
10.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Minimal-
wert und „min mem“ blinken.
11.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Minimalwert zu löschen.
12.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2um die Pro-
grammierung abzuschliessen.
1. Drücken Sie die Taste „MENU“ 1neunmal bis
die Anzeige für die Aussentemperatur blinkt.
2. Wählen Sie mittels „“ 3und „“ 4die
Funktion „TEMP”.
3. Drücken Sie die Taste
„ENTER“ 2
, die Trendpfeile
blinken.
4. Wählen Sie mittels
„“ 3und „“ 4
den
Schwellenwert von 2 bis 4 hPa für den Wechsel der
Trendanzeige.
5. Drücken Sie die Taste
„ENTER“ 2
, der Sturmtrend-
pfeil blinkt.
6. Wählen Sie mittels
„“ 3und „“ 4
den
Schwellenwert von 3 bis 9 hPa für den Wechsel der
Sturmtrendanzeige.
7. Drücken Sie die Taste
„ENTER“ 2
um die Program-
mierung abzuschliessen.
Hinweis: Die Vorhersagesymbole wechseln bei signi-
fikanten bzw. selbst definierbaren Luftdruckverände-
rungen. Je nach Umgebung und Landschaft gelten für
einen Trendwechsel andere Schwellwerte, um eine rea-
le Anzeige zu erhalten. Für die Sturmwarnung muss der
eingestellte Druckabfall innerhalb 3 h erfolgen. Dann
erscheinen das zugehörige Icon und die Trendpfeile für
3 Stunden blinkend.
Hinweis: Das Gerät sagt, basierend auf Änderungen
des atmosphärischen Drucks, Wetterbedingungen der
nächsten 12 - 24 Stunden voraus. Das Einzugsgebiet
umfasst dabei ca. 30 – 50 km. Die Wettervorhersage
weist zu 70 – 75 % korrekte Vorhersagen auf. Da Wet-
terbedingungen nicht mit 100 prozentiger Korrektheit
vorausgesagt werden können, können wir nicht für
Verluste verantwortlich gemacht werden, die durch
inkorrekte Wettervoraussagen verursacht wurden.
INNENTEMPERATUR, INNENLUFTFEUCHTIG-
KEIT, ALARMWERTE EINSTELLEN
1. Drücken Sie die Taste „MENU“ 1sechsmal bis
die Anzeige für die Innenluftfeuchtigkeit blinkt.
2. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Höchst-
feuchte für den Alarm ein.
3. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den HI- Innenluftfeuchtigkeitsalarm.
4. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2.
5. Stellen Sie mittels „“ 3und „“ 4die Tiefst-
feuchte für den Alarm ein.
6. Aktivieren Sie mit der der Taste „ ON/OFF“ 5
den LO- Innenluftfeuchtigkeitsalarm.
7. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Maximal-
wert und „max mem“ blinken.
8. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Maximalwert zu löschen.
9. Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2
10.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2, der Minimal-
wert und „min mem“ blinken.
11.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2für 3 Sekun-
den um den Minimalwert zu löschen.
12.Drücken Sie die Taste „ENTER“ 2um die Pro-
grammierung abzuschliessen.
313531__Funk-Wetterstation_Manual_180223.indd 8 26.02.18 09:14