
DS1051-004B
11
DEUTSCH
1051/101 und 1051/102 sind Detektoren mit passivem Infrarot-Bewegungssensor (PIR), der in der Lage ist, die Bewegungen in einem
zugeordneten Bereich zu erfassen und dies einem Steuergerät zu melden, um den Einbruchalarm auszulösen. Die Produktbasis ist für
Löcher vorgesehen, die die Installation auf einer flachen oder abgewinkelten Oberfläche ermöglichen. Der Detektor ist mit einem
Sabotageschalter ausgestattet, der aktiviert wird, wenn der Deckel geöffnet oder von der Wand gelöst wird. Außerdem kann er auch
eine Meldung versenden, um auf ein Kommunikationsproblem oder die entladene Batterie hinzuweisen.
Der Detektor wurde für den Betrieb bei einer Erfassungsreichweite von 12 Metern und auf einer Montagehöhe von 2 Metern ausgelegt.
Die Version PET 1051/102 kann in Gegenwart von kleinen und mittleren Tieren verwendet werden. Innerhalb von 7 Metern Entfernung
erzeugt ihre Anwesenheit keine Alarme.
Identifizierung der Bauteile
1. Test-/Einlern-Taste - LED-Anzeige
Die Test-Taste wird verwendet, um die Leistungen der Funkkommunikation zu testen und um das
Einlernen der Vorrichtung von Seiten des Steuergeräts vorzunehmen. Die LED-Anzeige wird zur
Anzeige des Detektorstatus eingesetzt.
2. Batterie-Isolator
3. Tamper-Schalter (Sabotageschutz)
Der Schalter schützt den Detektor vor unbefugtem Öffnen der Abdeckung oder vor erzwungenem
Ablösen von der Wand, an der das Gerät installiert ist
4. Adapter für Eckmontage
5. Jumper zur Impulszählung / Erhöhung der Empfindlichkeit (JP3)
- Befindet sich der Jumper auf OFF (Jumper entfernt oder auf einen Fuß gesetzt), liegt die
Erfassungsempfindlichkeit auf Normalniveau.
- Befindet sich der Jumper auf ON befindet sich die Erfassungsempfindlichkeit des Detektors
auf dem Höchstwert (Standardwert).
Sleep Time (Ruhezeit)
Der Detektor weist eine "Ruhezeit" von ca. 1 Minute auf, um Energie zu sparen. Sobald eine erfasst
Bewegung übertragen wurde, nimmt der Detektor eine Minute lang keine weiteren Übertragungen vor.
Jegliche weitere während der Ruhezeit erfasste Bewegung verlängert die Ruhezeit um einer weitere
Minute. Auf diese Art und Weise entlädt die kontinuierliche Bewegung vor einem Detektor die Batterie nicht
unnötigerweise.
Überwachungsfunktion
Ist die Funktion aktiviert,
wenn befindet sich der Detektor in der normalen Betriebsart, führt er
regelmäßig einen Eigendiagnose-Test durch und überträgt in regelmäßigen Abständen ein
Überwachungssignal.
Erhält das Steuergerät über einen bestimmten Zeitraum keine von einem bestimmten Detektor übertragene
Überwachungssignale, wird ein Überwachungsalarm generiert.
Sensitivity Increaser-Funktion (Empfindlichkeitssteigerung)
Mit der Funktion zur Erhöhung der Empfindlichkeit können Sie die Erkennungsempfindlichkeit erhöhen.
Setzen Sie den Jumper JP3 (Position ON) ein, um die Erkennungsempfindlichkeit zu erhöhen. Um die
normale Erkennungsempfindlichkeit aufrechtzuerhalten, verwenden Sie die AUS-Position (Jumper entfernt
oder nur auf einem Fuß "positioniert").
Im Modell 1051/101 ist die Standardposition AUS, im Modell 1051/102 ist die Standardposition EIN.
Test-Modus
Der Detektor kann durch Betätigen der Test-Taste auf der vorderen Abdeckungen für einige Sekunden in den Test-Modus versetzt
werden. Im Test-Modus wird der Ruhezeit-Timer deaktiviert und die LED-Anzeige aktiviert, damit diese bei jeder Bewegungserfassung
blinkt. Bei jedem Betätigen der Test-Taste überträgt der Detektor für den Test der Funkkommunikationsreichweite ein Testsignal an das
Steuergerät und begibt sich drei Minuten lang in den Testmodus. Der Testmodus wird nach 3 Minuten automatisch verlassen, um zum
normalen Modus zurückzukehren, wenn während dieser Zeit die Testtaste nicht mehr gedrückt wird.
LED-Anzeige
In der normalen Betriebsart blinkt die LED-Anzeige, um die Signalübertragung in den folgenden Situationen anzuzeigen.
Blinkt bei Stromversorgung 30 Sekunden lang. (Initialisierungsphase)
Wenn die Bewegung bei entladener Batterie erfasst wird.
Wenn die Abdeckung geöffnet und der Tamper-Schalter betätigt wird.
Wenn die Bewegung bei anhaltender Sabotagebedingung erfasst wird.
Wenn die Bewegung im Test-Modus erfasst wird.
Wenn die Test-Taste bei Sabotagebedingung betätigt wird oder die Batterie des Detektors entladen ist.
Die LED blinkt nicht, wenn der Tamper und die Batterie des Detektors normal funktionieren und sich nicht im Test-Modus befinden.
Die LED blinkt beim Erhalt der Empfangsbestätigung von Seiten des Steuergeräts zweimal schnell.
Batterie
Der Bewegungssensor wird von einer Lithiumbatterie CR123A versorgt. Der Detektor ist in der Lage, den Status der entladenen
Batterie zu erfassen. Wird der Status der entladenen Batterie erfasst, wird zusammen mit den normalen Signalübertragungen ein
Signal an das Steuergerät versandt, damit das Steuergerät den entsprechenden Status einblendet.