
4Vertiv | Lüftereinheit - CoolBlast | 01.998.340.0 | Index M | ECR no. 186181 I 10/18
DEUTSCH ENGLISH
Bitte beachten Sie Please read
yKeep this manual for future use.
yHave any damage or faults repaired immediately by
authorized personal.
yAssembly, installation and operation start-up only by spe-
cialist personnel. Only carry out the work described in
this manual yourself.
Safety instructions
Unpack and install it in a clean environment, free of conduc-
tive contaminants, moisture, flammable liquids, gases and
corrosive substances.
Speed-controlled units have ventilation openings for technical
reasons. These versions are designed for installation in enclo-
sures and cabinets with the function of a fire guard.
Permitting rotary torque for the screws of the enclosure top
cover is 0,55 Nm.
Permitting rotary torque for the screws of the front cover is
3,5 Nm.
NOTICE
Inserting objects into the louver will lead to the destruction of
the CoolBlast.
• Never open or remove the cover of the fan unit.
• Never insert any foreign object into the fan unit.
• Repairs may be executed only by technical personnel.
• Units delivered without mains switch. Mains should be
installed with a switch. Cutting point of the AC-units is a
plug according to IEC320 and of DC-units the voltage supply
plug.
• AC speed-controlled units have an internal 1,6 Amps slow
fuse (5x20mm).
• In case of need it can be replaced by a technical personnel.
• Clean the product carefully using a damp cloth. Do not use
any agents containing acids, lye or solvents.
WARNING
The CoolBlast unit may only be connected with the respec-
tively certified mains voltage.
The product can generate dangerously high pressures.
• Ensure suicient air supply and exhaust during operation.
• Mains of the AC-uncontrolled/thermostat switched units
should be fused with 6,3 Amps.
• Mains of the DC-uncontrolled/controlled units should be
fused with 9 Amps.
yAnleitung für weitere Verwendung aufbewahren.
yLassen Sie Schäden und Mängel umgehend von autori-
sierten Fachkräften beseitigen.
yMontage, Installation und Inbetriebnahme nur durch
Fachpersonal. Nur die in diesem Handbuch beschriebe-
nen Tätigkeiten selbst durchführen.
Sicherheitshinweise
Auspacken und Installation muss in einer sauberen Umgebung
erfolgen, die frei von leitfähigen Verunreinigungen,
Feuchtigkeit, brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und korrosiven
Stoffen ist.
Die drehzahlgeregelten Ausführungen besitzen aus techni-
schen Gründen Lüftungsönungen. Diese Varianten sind für
den Einbau in Gehäuse und Schaltschränke mit der Funktions
eines Brandschutzgehäuse vorgesehen.
Das empfohlene Anzugsmoment für die Senkschrauben bei
Deckelmontage beträgt 0,55 Nm.
Das empfohlene Anzugsmoment für die Schrauben bei
Frontblendenmontage beträgt 3,5 Nm.
HINWEIS
Das Einführen von Gegenständen in die Lüftungsschlitze führt
zur Zerstörung des CoolBlast.
• Niemals die Abdeckungen der Lüftereinheit önen oder
entfernen.
• Niemals Fremdobjekte in die Lüftereinheit einführen.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt
werden!
• Die Geräte werden ohne Netzschalter geliefert. In der
Installation der Netzleitung ist ein Schalter vorzusehen. Als
Trennstelle vom Netz dient bei den AC-Varianten die IEC320
– Kaltgerätebuchse und bei den DC-Varianten die Buchse
der Spannungsversorgung.
• Drehzahlgeregelten Ausführungen mit AC-Speisung besit-
zen eine interne 1,6 A träge Schmelzeinsatzsicherung 5x20
mm.
• Diese Sicherung kann im Bedarfsfall von Elektrofachkräften
getauscht werden.
• Das Produkt vorsichtig mit einem feuchten Lappen reinigen.
Keine säuren-, laugen-, lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
WARNUNG
Der CoolBlast darf nur an die für den jeweiligen Typ zugelas-
sene Netzspannung angeschlossen werden.
Das Produkt kann gefährlich hohe Drücke erzeugen.
• Sorgen Sie beim Betrieb des Produkts für ausreichende Zu-
und Abluft.
• Die Netzzuleitung für die AC gespeisten ungeregelten und
Thermostat geschalteten Ausführungen ist mit 6,3 A
abzusichern.
• Die Netzzuleitung für die DC gespeisten ungeregelten und
geregelten Ausführungen ist mit 9 A abzusichern.