Vestamatic DZ-Plus R User manual

D
Sicherheitshinweise
·Beachten Sie, dass die Rolladensteuerung Vestamatic DZ-Plus
„R“ zum Betrieb eine Betriebsspannung von 230 VW, 50 Hz be-
nötigt. Beauftragen Sie mit der Installation bitte einen Elektrofach-
betrieb.
·Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben) bestimmt.
Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht vorgenommen
werden.
·Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Steuerung
oder des Rolladens nicht mehr möglich ist, so ist die Rolladen-
steuerung Vestamatic DZ-Plus „R“ außer Betrieb zu setzen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Dasselbe gilt, wenn
Arbeiten an der Rollade durchgeführt werden, an welcher die
Steuerung betrieben wird.
- 2 -
Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and operating instructions
DZ-Plus „R“
DZ-Plus “R”
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:54 Seite 1

Inhalt
Sicherheitshinweise Seite 2
Einleitung Seite 4
Funktionsbeschreibung Seite 5
Tastbetrieb Seite 6
Hinweise für den Elektrofachbetrieb Seite 7
Montageanleitung Seite 8
Anschlussplan Seite 9
Anschlussbild Seite 10
Anwendung und Kabelverlegeplan Seite 11
Technische Daten und Maßbilder Seite 12
Einleitung
Der Kauf der Rolladensteuerung Vestamatic DZ-Plus „R“ war eine
gute Entscheidung.Sie haben damit ein hochwertiges Produkt erwor-
ben, das über eine Vielzahl sinnvoller Funktionen verfügt und nach
höchsten Qualitätsanforderungen hergestellt wird. Um eine optimale
Nutzung und Zuverlässigkeit zu garantieren, lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Der Lieferumfang der Rolladensteuerung Vestamatic DZ-Plus „R“
besteht aus:
1. Abdeckhaube
2. Grundgehäuse
3. Tragrahmen Grundgehäuse
Sofort nach dem Auspacken sollte die Rolladensteuerung Vestamatic
DZ-Plus „R“ auf mechanische Schäden untersucht werden. Falls ein
Transportschaden vorliegt, ist sofort der Lieferant zu informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb genommen
werden!
- 4 -D- 3 - D
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:54 Seite 3

Tastbetrieb
Durch kurzes Betätigen der Auf- bzw. Ab-Taste läuft der Antrieb in die
gewünschte Richtung.
Um den Antrieb vor Erreichen der Endstellung zu stoppen wird kurz
die Gegentaste gedrückt.
Hand-/Automatikschalter
In Stellung (H) (Hand) kann nur an der Rolladensteuerung
Vestamatic DZ-Plus „R“ ein Auf- oder Abfahrbefehl gegeben werden.
In Stellung (A) (Automatik) werden sowohl die Befehle der Rolladen-
steuerung Vestamatic DZ-Plus „R“ als auch alle Befehle des Zen-
traltasters ausgeführt.
Solange jedoch ein Fahrbefehl des Zentraltasters ansteht, kann kein
Einzelbefehl über die Rolladensteuerung Vestamatic DZ-Plus „R“
ausgeführt werden.
Die Dauer des Fahrbefehls der Rolladensteuerung Vestamatic
DZ-Plus „R“ ist werksseitig auf 120 Sekunden eingestellt.
- 6 -D
Funktionsbeschreibung
Jede Steuerung kann sowohl über die internen Tasten „Ausfahren“ (q)
und „Einfahren“ (Q), als auch – wenn mehrere Rolladensteuerungen
Vestamatic DZ-Plus „R“ im Einsatz sind – über einen externen
Zentraltaster betätigt werden.
Als Taster können beliebige Fabrikate und Ausführungen verwendet
werden, jedoch dürfen diese Taster keine Raststellung haben.
An Stelle eines Zentraltasters kann auch eine Vestamatic,,, Schaltuhr,
z.B. Rolltec Plus potentialfrei 3 Sekunden eingesetzt werden.
An einen Zentraltaster bzw. einer Vestamatic Schaltuhr können
beliebig viele Rolladensteuerungen Vestamatic DZ-Plus „R“ ange-
schlossen werden.
- 5 - D
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:54 Seite 5

Hinweise für den Elektrofachbetrieb
Einbau und Inbetriebnahme:
1. Die Abdeckhaube der Rolladensteuerung Vestamatic DZ-Plus „R“
lässt sich durch leichtes Ziehen abnehmen.
2. Lösen Sie die Schrauben und trennen Sie den Tragrahmen vom
Gehäuse.
3. Montieren Sie den Tragrahmen.
Es sind diverse Bohrungen sowohl für unterschiedliche Schalter-
dosen als auch für den Wandaufbau vorhanden.
Für den Wandaufbau ist eine spezielle Aufputzdose lieferbar.
4. Nehmen Sie die Verdrahtung gemäß Anschlussplan vor.
Achtung: Beim Anschluss sind die geltenden VDE-Bestim-
mungen, insbesondere DIN VDE 0100/0700 sowie die
geltenden Vorschriften der örtlichen EVU und UVV
zu beachten.
5. Drücken Sie das Grundgehäuse vorsichtig in den Tragrahmen
(Kabelquetschungen vermeiden) und ziehen Sie die Schrauben
wieder fest an.
Hinweis: Eine parallele Ansteuerung mehrerer Antriebe lässt sich nur
mittels Trennrelais oder Gruppensteuergeräten realisieren.
- 7 - D
Montageanleitung
Der zum Lieferumfang gehörende Tragrahmen muss in jedem Fall
montiert werden!
Passende Abdeckrahmen der Marke Jung „TopLine“, alpinweiß sind
in folgenden Ausführungen lieferbar:
Kombinationsrahmen 1-fach, Artikel-Nr. 01400101
Kombinationsrahmen 2-fach, Artikel-Nr. 01400102
Kombinationsrahmen 3-fach, Artikel-Nr. 01400103
Kombinationsrahmen 4-fach, Artikel-Nr. 01400104
Kombinationsrahmen 5-fach, Artikel-Nr. 01400105
Zur Aufputzmontage verwenden
Sie bitte unsere Aufputzdose, Artikel-Nr. 01030750
Zur Ansteuerung von 2 Antrieben empfehlen wir unsere Trennrelais:
Trennrelais TR2, Art.-Nr. 010540 Trennrelais TR2A, Art.-Nr. 010541
- 8 -D
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:54 Seite 7

D
Anschlussplan
- 9 - D
Anschlussbild
- 10 -
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:54 Seite 9

D
Technische Daten und Maßbilder
Technische Daten Aufputzgehäuse
Betriebsspannung: 230 VW, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 1,2 W
Ausgang: 230 VW
Schaltleistung: 4A, 230 VW, cos f > 0,8
Schaltzeit: 120 Sekunden
Betriebstemperaturbereich: 0 – 40 °C
Schutzart: IP40
Technische Änderungen vorbehalten!
- 12 -D
Anwendung und Kabelverlegeplan
- 11 -
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 11

G
Safety Precautions
·Please note that the Vestamatic DZ-Plus “R” requires a system
voltage of 230VW, 50 Hz. Please be sure to contact a professional
electrician for the installation.
·The control was designed for correct use as described in the oper-
ating instructions. Any changes or modifications thereof are not
permissible and result in loss of all warranty claims.
·If safe operation of control or roller shutter cannot be guaranteed,
the Vestamatic DZ-Plus “R” must be turned off immediately and
protected against unintentional operation. The same applies for
work on windows or roller shutters that are operated by this control.
- 14 -
Installation and Operating Instructions
DZ-Plus “R”
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 13

Table of Content
Safety Precautions page 14
Introduction page 16
Functional Description page 17
Button Operation page 18
Notes for Professional Electricians page 19
Installation Instructions page 20
Wiring Diagram page 21
Connection Diagram page 22
Application and Cabling page 23
Technical Data and Dimension Drawings page 24
- 15 - G
Introduction
Congratulations for buying the roller shutter control Vestamatic
DZ-Plus “R”. You have purchased a high quality product that features
many practical functions and is manufactured according to the
highest quality standards. Please take the time to read these operat-
ing instructions carefully prior to initial operation in order to guarantee
optimum efficiency and reliability.
The delivery extent of the roller shutter control Vestamatic DZ-Plus “R”
encompasses the following items:
1. Cover cap
2. Basic housing
3. Supporting frame basic housing
Check the roller shutter control Vestamatic DZ-Plus “R” for signs of
mechanical damage immediately after unpacking. If there is any
damage due to the shipping, notify the supplier immediately.
Do not start up the control in case there is any damage!
- 16 -G
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 15

Button Operation
By shortly tapping the up or down button, the drive will move into the
desired direction.
Shortly tap the opposite button in order to stop the drive before it
reaches its totally traveled position.
Manual/Automatic Switch
In position (H) (manual), the roller shutter control Vestamatic DZ-Plus
“R” can only executed one up or down command.
In position (A) (automatic) commands from the roller shutter control
Vestamatic DZ-Plus “R” and commands from the central button can
be executed simultaneously.
As long as an up or down command from the central button is pend-
ing, no single command can be executed from roller shuter control
Vestamatic DZ-Plus “R”.
The duration of the up or down command of the roller shutter control
Vestamatic DZ-Plus “R” was preset to 120 seconds by the manu-
facturer.
- 18 -G
Functional Description
Even when using several Vestamatic DZ-Plus “R” roller shutter con-
trols, you can operate each control either with the internal buttons
“extend” (q) and “retract” (Q) or with an external central button.
You can select any button make and design.Only buttons with notched
positions are not permissible.
A Vestamatic,,, switching timer, e.g. Rolltec Plus potential-free 3 sec-
onds, can be used instead of a central button.
You can connect any number of roller shutter controls Vestamatic
DZ-Plus “R” to a central button or a Vestamatic switching timer.
- 17 - G
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 17

Installation Instructions
The delivered supporting frame must always be mounted!
The following suitable covering frames of the brand Jung “TopLine”,
alpine white are available:
Combination frame one-fold, Article-No. 01400101
Combination frame two-fold, Article-No. 01400102
Combination frame three-fold, Article-No.01400103
Combination frame four-fold, Article-No. 01400104
Combination frame five-fold, Article-No. 01400105
For flush-type mounting
please use our flush-type box, Article-No. 01030750
For control via two drives, we recommend our isolating relays:
Isolating relays TR2, Article-No. 010540
Isolating relays TR2A, Article-No. 010541.
- 20 -G
Notes for Professional Electricians
Installation and putting into operation:
1. Carefully pull to remove the cover cap of the roller shutter control
Vestamatic DZ-Plus “R”.
2. Loosen the screws and separate the supporting frame from hous-
ing.
3. Mount the supporting frame.
There are several holes available for different switch boxes as well
as for the wall mounting.
A special flush-type box is available for the wall mounting.
4. Perform the wiring according to the wiring diagram.
Attention: Currently valid VDE standards must be observed,
when connecting the device, in particular DIN VDE
0100/0700 as well as the currently valid regulations
of your local power company and accident preven-
tion regulations.
5. Push the basic housing carefully into the supporting frame (make
sure not to pinch any cables) and tightly fasten the screws.
Note: Parallel triggering of several drives can only be implemented
with isolating relays or cluster controllers.
- 19 - G
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 19

Wiring Diagram
- 21 -
Connection Diagram
- 22 -G G
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 21

Application and Cabling
- 23 -
Technical Data and Dimension Drawings
Technical Data flush-type housing
Operating voltage: 230 VW, 50 Hz
Power input: 1.2 W
Output: 230 VW
Switching capacity: 4A, 230 VW, cos f > 0.8
Switching time: 120 seconds
Operating temperature range: 0 °C (32 °F) to +40 °C (104 °F)
Protection class: IP40
All technical data is subject to change!
- 24 -
Art.-Nr.: 83200211 F1
GG
83200211 F1.qxd 25.09.01 15:55 Seite 23
Table of contents
Languages:
Other Vestamatic Controllers manuals