Vestamatic VestaFunk MS16 Series User manual

Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and Operating Instructions
VestaFunk MS16
Sicherheitshinweise
·
Beachten Sie, dass die
Vestamatic VestaFunk MS16R
/
MS16M
zum
Betrieb eine Betriebsspannung von 230V
W,
50 Hz benötigt.Arbeiten am 230V
W
-
Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (gem.VDE 0100) ausgeführt werden.
Beauftragen Sie mit der Installation bitte einen Elektrofachbetrieb.
·
Die Steuerung ist sofort nach dem Auspacken auf Beschädigungen zu prüfen, im
Falle der Beschädigung des Gerätes oder der Anschlussleitungen darf das Gerät
keinesfalls in Betrieb genommen werden. Sollte ein Transportschaden vorliegen,
so ist unverzüglich der Lieferant zu informieren.
·
Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungs-
anleitung beschrieben) bestimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
·
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Steuerung nicht gewähr-
leistet ist, so ist diese unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und gegen unbe-
absichtigten Betrieb zu sichern. Dasselbe gilt, wenn Arbeiten an den Fenstern oder
Rolladen durchgeführt werden, an welchen diese Steuerung betrieben wird.
·
Je nach baulicher Substanz kann die Reichweite des Funksystems eingeschränkt
werden.So können metallische Flächen, sowie dicke oder stark armierte Decken
und Wände eine Reduzierung der Funkreichweite der Sender bzw. Empfänger
verursachen. Ebenso können andere Geräte, welche die gleiche Funkfrequenz
(433,92 MHz) verwenden das Funksystem stören, oder von diesem beeinflusst
werden.Aus Sicherheitsgründen wird die jeweilige Funktion desVestamatic Funk-
systems bei nicht zweifelsfrei erkannten Funk-Signalen nicht ausgeführt.
·
Um eine maximale Empfangsqualität zu erreichen, sind obige Punkte zu berück-
sichtigen, sowie der Einsatz von zwei oder mehr Funkempfängern unmittelbar
nebeneinander zu vermeiden. Wir empfehlen einen Mindestabstand von 30 cm
zwischen den Funkempfängern nicht zu unterschreiten.
D- 2 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 1

Inhalt
Sicherheitshinweise Seite 2
Einleitung
Allgemeines Seite 4
Funktionsbeschreibung Seite 5
Bedienung
VestaFunk MS 16R Seite 6
VestaFunk MS 16M Seite 7
Funk-Handsender Seite 8
Hinweise für den Elektrofachbetrieb Seite 9 – 10
Programmierung des Funksenders
Programmieren eines Funksenders Seite 11
Löschen eines Funksenders Seite 11 – 12
Löschen aller gespeicherten Funksender Seite 12
Technische Daten Seite 13
Maßbild Seite 14
Anschlussplan Seite 15
Anzeige-/Bedienungselemente Seite 16
D- 3 -
Einleitung
Allgemeines
Der Kauf der Vestamatic VestaFunk MS 16M bzw. VestaFunk MS 16R
war eine gute Entscheidung. Sie haben damit ein hochwertiges
Produkt erworben, das über eine Vielzahl von sinnvollen Funktionen
verfügt und nach höchsten Qualitätsanforderungen hergestellt wird.
Um optimale Ausnutzung und höchste Zuverlässigkeit zu garantieren,
lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme
aufmerksam durch.
Der Lieferumfang der Steuerung Vestamatic VestaFunk MS 16M bzw.
MS 16R besteht aus:
1. Steuerung Vestamatic VestaFunk MS 16M bzw. VestaFunk MS 16R
2. Bedienungsanleitung
3. Montagematerial
D- 4 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 3

Bedienung
VestaFunk MS16R
Die Vestamatic VestaFunk MS 16R ermöglicht die drahtlose Bedie-
nung Ihrer Rolladen über Funk. Mittels des optionalen Funksenders
haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rolladen gemäß IhrenWünschen voll-
kommen unabhängig zu bedienen.
Wenn Sie eine Vestamatic VestaFunk MS 16R erworben haben, so
drücken Sie die Einfahr-Taste bzw. die Ausfahr-Taste des Funk-
Handsenders, um Ihre Rolladen zu bedienen; die Rolladen fahren
unverzüglich ein bzw. aus.
Um die Fahrt zu stoppen, drücken Sie einfach die Gegentaste, d.h.:
·Fahren die Rolladen gerade aus, drücken Sie die Einfahr-Taste.
·Fahren die Rolladen gerade ein, drücken Sie die Ausfahr-Taste.
Ein weiteres Ein- bzw. Ausfahren der Rolladen ist erst nach erneutem
Drücken der Einfahr-Taste bzw. Ausfahr-Taste möglich.
Die beschriebene Bedienung gilt für alle verwendeten Funksender.
D- 6 -
Einleitung
Funktionsbeschreibung
Die Vestamatic VestaFunk MS 16R dient der drahtlosen Steuerung
von Rolladen, die Vestamatic VestaFunk MS 16M der Steuerung von
Beschattungseinrichtungen wie Jalousien und Markisen. Mittels des
optionalen Funksenders haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschattun-
gen gemäß Ihren Wünschen vollkommen unabhängig zu bedienen.
D- 5 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 5

D
Bedienung
Funk-Handsender
Sobald die LED-Anzeige des Funk-Handsenders bei Betätigung des
Tasters nicht mehr leuchtet, oder sich die Reichweite des Funk-Hand-
senders stark verringert, so muss die Batterie erneuert werden.
Hierzu wird eine Batterie folgenden Typs benötigt: 12 V-Batterie (Typ
23A, 23L, EL12, VR22 oder MN21).
Führen Sie nun folgende Schritte aus:
- 8 -
·Schieben Sie die Abdeckung an der Front-
seite des Funk-Handsenders nach unten.
·Nehmen Sie die Batterie aus dem Funk-
Handsender heraus.
·Legen Sie die neue Batterie in den Funk-
Handsender ein (+/- Polarität beachten!).
·Schieben Sie die Abdeckung an der Front-
seite des Funk-Handsenders wieder nach
oben.
LED
D
Bedienung
VestaFunk MS16M
Wenn Sie eine Vestamatic VestaFunk MS 16M erworben haben, so
betätigen Sie die Einfahr-Taste bzw. die Ausfahr-Taste des Funk-
Handsenders für die Dauer von 2 Sekunden, um Ihre Beschattung
vollständig ein- bzw. auszufahren.
Um die Fahrt zu stoppen, drücken Sie einfach die Gegentaste, d.h.:
·Fährt die Beschattung gerade aus, drücken Sie die Einfahr-Taste.
·Fährt die Beschattung gerade ein, drücken Sie die Ausfahr-Taste.
Ein weiteres Ein- bzw.Ausfahren der Beschattung ist erst nach erneu-
tem Drücken der Einfahr-Taste bzw. Ausfahr-Taste möglich.
Betätigen Sie die Tasten des Funksenders kürzer als 2 Sekunden, so
fahren die Antriebe Ihre Beschattungen nur für die Dauer des Befehls
auf oder ab. Auf diese Weise ist eine exakte Positionierung und Ein-
stellung des Lammellenwinkels bei Jalousien möglich.
Die beschriebene Bedienung gilt für alle verwendeten Funksender.
- 7 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 7

D
Hinweise für den Elektrofachbetrieb
Wichtig: Eine parallele Ansteuerung mehrerer Antriebsmotoren mit-
tels einer Vestamatic VestaFunk MS 16 lässt sich nur über
Trennrelais realisieren.
Werden mehrere Vestamatic VestaFunk MS 16 verwendet,
so ist zwischen den Geräten ein Abstand von mindestens
30 cm einzuhalten.
Zu diesem Produkt passende Funksender sind in folgenden Ausfüh-
rungen lieferbar:
Handsender 2-Kanal, Artikel-Nr. 01097010
Handsender 4-Kanal, Artikel-Nr. 01097110
Wandsender 4-Kanal, Artikel-Nr. 01099010
Zur Ansteuerung von 2 Antrieben verwenden Sie bitte unser
Trennrelais: TR N2A, Artikel-Nr. 01054120.
- 10 -D
Hinweise für den Elektrofachbetrieb
Einbau und Inbetriebnahme:
1. Betriebsspannung abschalten.
2. Anschlussleitungen der Steuerung gemäß Anschlussplan (siehe
Seite 15) anschließen.
Achtung: Beim Anschluss sind die geltenden VDE-Bestim-
mungen, insbesondere DIN VDE 0100/0700 sowie die
geltenden Vorschriften der örtlichen EVU und UVV
zu beachten.
3. Befestigen Sie nun das Gerät mit Hilfe des Montagematerials an
einer geeigneten Position.
4. Betriebsspannung einschalten, die rote LED an der Stirnseite des
Gerätes blinkt.
5. Programmieren Sie nun dieTasten des Funksenders (siehe Seite 11).
Beachten Sie bitte, dass Einfahr- und Ausfahr-Taste separat pro-
grammiert werden müssen.
6. Überprüfen Sie, ob die Motorlaufrichtung mit den Richtungstasten
übereinstimmt. Liegt keine Übereinstimmung vor, sind die braune
und die schwarze Ader der Motoranschlussleitung zu vertauschen.
- 9 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 9

D
Programmierung des Funksenders
·1 Sekunde warten, die rote LED an der Stirnseite des Gerätes
blinkt.
·Zu löschende Taste der Fernbedienung für 1 Sekunde betätigen.
Zum Löschen weitererTasten sind die o.g.Schritte zu wiederholen.
Löschen aller gespeicherten Funksender
·Ausfahr-Taste einer programmierten Fernbedienung betätigen und
Halten.
·Betriebsspannung der Funksteuerung Vestamatic VestaFunk MS 16
einschalten.
·1 Sekunde warten, die rote LED an der Stirnseite des Gerätes
blinkt.
·Ausfahr-Taste der Fernbedienung freigeben.
- 12 -D
Programmierung des Funksenders
Um den Funksender in Betrieb zu nehmen, muss dieser der
Vestamatic VestaFunk MS 16 zugeordnet werden.Es ist grundsätzlich
nur die Programmierung von 1 Bedientaste je Einschalten der Betriebs-
spannung möglich. Zur Programmierung jeder weiteren Bedientaste
ist das erneute Einschalten der Betriebsspannung notwendig.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Programmieren eines Funksenders
·Betriebsspannung der Funksteuerung Vestamatic VestaFunk MS 16
einschalten.
·1 Sekunde warten, die rote LED an der Stirnseite des Gerätes
blinkt.
·Zu programmierende Taste der Fernbedienung für 1 Sekunde be-
tätigen. Zur Programmierung weiterer Tasten sind die o.g. Schritte
zu wiederholen.
Löschen eines Funksenders
·Einfahr-Taste einer programmierten Fernbedienung betätigen und
Halten.
·Betriebsspannung der Funksteuerung Vestamatic VestaFunk MS 16
einschalten.
- 11 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 11

D
Technische Daten
Betriebsspannung: 230 VW, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 1,4 W
Ausgang:
Schaltleistung: 4A, 230 VW, cos f > 0,8
Schaltzeit MS 16R: 100 Sekunden
Schaltzeit MS 16M: 180 Sekunden
Betriebstemperaturbereich: -10 – +65 °C
Schutzart: IP65
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Sendeleistung: < 10 mW
Batterie Funk-Handsender: 12 V, Typ 23A, 23L, EL12, VR22, MN21
Der Funk-Handsender enthält eine schadstoffhaltige Batterie.
Der Endverbraucher ist zur ordnungsgemäßen Rückgabe verpflichtet
(Richtlinie 91/157/EWG).
Technische Änderungen vorbehalten!
- 13 -
Maßbild
D- 14 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 13

D
Anschlussplan
- 15 -
Anzeige-/Bedienungselemente
D- 16 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 15

Safety precautions
·
Please note that
Vestamatic VestaFunk MS16R
/
MS16M
require an
operating voltage of 230 V
W,
50 Hz. Work on the 230 V
W
mains may only be
carried out in accordance with VDE 0100 and by a professional electrician.
·
Check the control for any signs of damage immediately after unpacking. Do not
start up the control, if you notice any damage on the device or its connections. If
there is damage due to the shipping, please notify the supplier immediately.
·
The control was designed for correct use as described in the operating instruc-
tions. Any changes or modifications thereof are not permissible and will result in
loss of all warranty claims.
·
If safe operation of the control or the awning can not be guaranteed, the control
must be turned off immediately and protected against unintentional operation.The
same applies for work on windows or roller shutters that are operated by this
control.
·
Constructional characteristics of the building such as metallic areas or thick and
heavily armored ceilings and walls can reduce the reach of transmitter or receiver
of the radio control system. Other devices using the same radio frequency (433,92)
can cause cross-interferences. For safety precautions, Vestamatic radio control
functions will not be executed unless the device undoubtedly indentifies the
signals.
·
In order to achieve maximum reception quality, the above precautions are to be
observed. Do not operate two or more radio receivers directly adjacent to each
other.We recommend a minimum distance of 30 cm between radio receivers.
G- 18 -
Installation and Operating Instructions
VestaFunk MS16
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 17

Contents
Safety precautions page 18
Introduction
General page 20
Functional description page 21
Operation
VestaFunk MS 16R page 22
VestaFunk MS 16M page 23
Hand-held radio transmitter page 24
Notes for professional electricians page 25 – 26
Programming the radio transmitter
Programming a radio transmitter page 27
Deleting a radio transmitter page 27 – 28
Deleting all stored radio transmitters page 28
Technical data page 29
Dimension diagram page 30
Wiring diagram page 31
Display and operating elements page 32
G- 19 -
Introduction
General
Congratulations for buying the Vestamatic VestaFunk MS 16M /
VestaFunk MS 16R. You have purchased a high-quality product that
features many practical programming options and has been manu-
factured according to the highest quality standards.
Please take the time to read these operation instructions carefully prior
to initial operation in order to guarantee optimum efficiency and relia-
bility.
The delivery extent of the Vestamatic VestaFunk MS 16M /VestaFunk
MS 16R includes the following items:
1. Radio control Vestamatic VestaFunk MS 16M /VestaFunk MS 16R
2. Operating instructions
3. Installation equipment
G- 20 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 19

Introduction
Functional description
The Vestamatic VestaFunk MS 16R is designed for the wireless control
of roller shutters, the Vestamatic VestaFunk MS 16M is designed for
the control of sunshades, such as blinds and awnings. By means of
the optional radio transmitter, you can operate each of your sunshade
independently and customize its control to your own requirements.
G- 21 -
Operation
VestaFunk MS16R
The Vestamatic VestaFunk MS 16R provides wireless radio-controlled
operation of your sunshade. With the optional radio transmitter, you
can operate your sunshade according your requirements.
In order to operate your Vestamatic VestaFunk MS 16R, press either
the retract or the extend button of the hand-held radio transmitter
and the sunshade will immediately retract or extend.
Simply press the opposite button to stop the motion, i.e.:
·press the retract button, if the sunshade is extending.
·press the extend button, if the sunshade is retracting.
A further retraction or extension of the sunshade will only be possible
after pressing the extend or retract button again.
The above described operation equally applies to all radio transmitters
and operation elements of the device in use.
G- 22 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 21

Operation
VestaFunk MS16M
In order to operate your Vestamatic VestaFunk MS 16M, press either
the retract or the extend button of the hand-held radio transmitter for
2 seconds and the sunshade will fully retract or extend.
Simply press the opposite button to stop the motion, i.e.:
·press the retract button, if the sunshade is extending.
·press the extend button, if the sunshade is retracting.
A further retraction or extension of the sunshade will only be possible
after pressing the extend or retract button again.
Press the corresponding button for less than 2 seconds and the drives
will extend or retract the sunshades for the duration of the command.
That way, the sunhades can be accurately positioned and the slat
angle of the blinds can be adjusted.
The above described operation equally applies to all radio transmitters
in use.
G- 23 - G
Operation
Hand-held radio transmitter
If the LEDs of the hand-held radio transmitter no longer light up while
after pressing the button or the reach of the hand-held radio trans-
mitter is diminished, the battery must be exchanged. Use a 12V bat-
tery (Type 23A, 23L, EL12, VR22 or MN21).
- 24 -
Perform the following steps to exchange the
battery:
·Slide down the cover cap on the front side
of the hand-held radio transmitter.
·Remove the used battery from the hand-
held radio transmitter.
·Insert the new battery into the hand-held
radio transmitter (observe the +/- polarity!).
·Slide up the cover cap on the front of the
hand-held radio transmitter.
LED
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 23

Notes for professional electricians
Installation and start-up:
1. Switch off the power supply.
2. Connect the cables according to the wiring diagram (see page 31).
Attention: Currently valid VDE standards must be observed
when connecting the device, in particular DIN VDE
0100/0700 as well as the currently valid regulations
of your local power company and accident preven-
tion regulations.
3. Mount the device in a suitable location using the installation equip-
ment.
4. Switch on the power supply and check if the red LED on the front
side of the device is flashing.
5. Program the buttons of the radio transmitter (see page 27). Make
sure to program retract and extend button separately.
6. Press the retract and extend button to check if the rotational direc-
tion of the motor corresponds with the direction buttons. If not,
exchange the brown with the black wire of the motor connection
cable.
G- 25 -
Notes for professional electricians
Important: Parallel control of several drive motors with a Vestamatic
VestaFunk MS 16 can only be implemented by means of
isolating relays.
When operating several Vestamatic VestaFunk MS 16
radio transmitters, a minimum distance of 30 cm must be
observed between the individual radio transmitters.
The following suitable radio transmitters are available:
Hand-held radio transmitter 2-channel, article-no.01097010
Hand-held radio transmitter 4-channel, article-no.01097110
Wall-mounted radio transmitter 4-channel, article-no. 01099010
When controlling 2 drives, please use our:
Isolating relay TR N2A, article-no.01054120.
G- 26 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 25

Programming the radio transmitter
In order to start up the radio transmitter, you must assign it to the
Vestamatic VestaFunk MS 16. For each button to be programmed, the
operating voltage must be switched on individually.
Please perform the following steps:
Programming a radio transmitter
·Switch on the operating voltage of the Vestamatic VestaFunk MS 16.
·Wait for 1 second until the red LED on the front side of the device
is flashing.
·Press the button to be programmed for 1 second. Repeat the
above steps for all other buttons to be programmed.
Deleting a radio transmitter
·Press the retract button of a remote control which is programmed
already and keep it pressed.
·Switch on the operating voltage of the Vestamatic VestaFunk MS 16.
G- 27 -
Programming the radio transmitter
·Wait for 1 second until the red LED on the front side of the device
is flashing.
·Press the button to be deleted for 1 second. Repeat the above
steps for all other buttons to be deleted.
Deleting all stored radio transmitters
·Press the extend button of the remote control to be programmed
and keep it pressed.
·Switch on the operating voltage of the Vestamatic VestaFunk MS 16.
·Wait for 1 second until the red LED on the front side of the device
is flashing.
·Release the extend button of the remote control.
G- 28 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 27

Technical data
Power supply: 230 VW, 50 Hz
Rated power: 1.4 W
Output:
Maximum load: 4A, 230 VW, cos f > 0.8
Switching time MS 16R: 100 seconds
Switching time MS 16M: 180 seconds
Operating temperature: -10 °C (14 °F) – +65 °C (149 °F)
IP class: IP65
Transmitter frequency: 433.92 MHz
Transmitter power: < 10 mW
Hand-held radio transmitter
battery: 12 V, type 23A, 23L, EL 12, VR22, MN21
The radio transmitter contains a pollutant battery.
The end user is obliged to recycle the battery according to Regulation
91/157/EWG.
All technical data is subject to change!
G- 29 -
Dimension diagram
G- 30 -
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 29

G
Wiring diagram
- 31 -
Display and operating elements
G- 32 -
Art.-Nr.: 83201911 H1
83201911 H1.qxd 04.04.01 11:20 Seite 31
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Vestamatic Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Sailor
Sailor T2131 Service information

Midland
Midland F-12 owner's manual

Emerson
Emerson PENBERTHY MGT-362 Installation, operation and maintenance instructions

RF Central
RF Central RFX-NLL Operator's manual

Micatrone
Micatrone Micaflex PD ver 4 Installation & operation manual

Nikon
Nikon WT-1 - Wireless Transmitter Set user manual