
2
1. Wichtige Hinweise
BittelesenSievordererstenAnwendungdesProduktesbzw.dessenEinbaudieseBedienungsanleitungaufmerksam
durch.BewahrenSiedieseauf,sieistTeildesProduktes.
Alle Abbildungen und Tabellen finden Sie am Ende der Anleitung.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
AufgrunddervorgesehenenVerwendungkanndasProduktSpitzen,KantenundabbruchgefährdeteTeileaufweisen.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
DiesesProduktistbestimmt:
- ZumAufladenderAkkusderViessmannCarMotion-Fahrzeuge.
- ZumBetriebintrockenenRäumen.
JederdarüberhinausgehendeGebrauchgiltalsnichtbestimmungsgemäß.FürdarausresultierendeSchädenhaftet
derHerstellernicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
KontrollierenSiedenLieferumfangaufVollständigkeit:
- LadegerätmitUSB-Ladekabel
- Anleitung
1.4 Betriebs- und Lagerbedingungen
BeachtenSiediefolgendenBetriebsbedingungen:15°C–40°C,biszu75%relativeLuftfeuchtigkeit,keineBetauung
zulassen.
BeachtenSiediefolgendenLagerbedingungen:10°C–50°C,biszu85%relativeLuftfeuchtigkeit,keineBetauung
zulassen.
2. Auaden der Akkus
DieCarMotion-FahrzeugesindmitLithium-Polymer-Akkus(ähnlichwiebeimodernenMobiltelefonen)ausgestattet,die
eineschnelleAufladungermöglichen.AußerdembenötigendieAkkuskeinevollständigenLade-/Entladezyklen.Daher
könnenSiebereitsnachwenigenMinutenAufladezeitdasFahrzeugsofortausprobieren.
SchließenSiedasLadegerätaneineUSB-StromversorgunganundsteckenSiedenSteckerindieSteckbuchseunter
demFahrzeug,wieinAbb.1dargestellt.Esistmöglich,IhrFahrzeuganverschiedenenStromquellenaufzuladen,wie
inAbb.2dargestellt.DerAkkuwirdgeladen,unabhängigdavon,obdasFahrzeugein-oderausgeschaltetist.Wennes
eingeschaltetist,wirdderMotorwährenddesLadezyklusangehalten.ZusätzlichwirdderungefähreLadestatusdurch
BlinkenderInnenbeleuchtungwiefolgtangezeigt:
- EinmaligeskurzesBlinken:DerAkkuistleeroderfastleer.
- Doppelblinken:UnterdurchschnittlicheLadungdesAkkus.
- DreimaligesBlinken:ÜberdurchschnittlicheLadungdesAkkus.
- Dauerlicht:DerAkkuistvolloderfastvollgeladen.
WenndasFahrzeugausgeschaltetist,zeigtderLadeadapter,obderAkkugeradegeladenwirdoderobderLadevorgang
abgeschlossenist.EinrotesLichtbedeutet,dassderAkkugeladenwird,blaubedeutet,dassderAkkuvollständig
geladenist.
Tipp:FüreinenoptimalenundschnellerenLadevorgangempfehlenwir,dasFahrzeugimausgeschaltetenZustandzuladen.
Tipp:LagernSiedasFahrzeugnichtmiteinemvölligleerenodervollständiggeladenenAkkufürlängereZeitein.Dadurch
kanndieLebensdauerderAkkuserhöhtwerden.
3. Technische Daten
3.1 Stromversorgung
DasLadegerätverfügtübereinenMicro-USB-AnschlussundkannanjedenUSB-Ladeadapter,z.B.Handy-Ladeadapter
angeschlossenwerden,soferndasrichtigeKabelverwendetwird.
Stromaufnahmeund-abgabemax.1A.
DE