villavent VR 400 DCV/DE Instruction Manual

Villavent
VR 400 DCV/DE
VR 700 DCV/DE
Bedienungs- und Wartungsanleitung
User and maintenance instructions
25.02.2009 | KLLA
Rev. 09.10.2014

2
INTRODUKTION
Villavent Lüftungs- und Wärmerück-
gewinnungsanlagen werden seit 1980
produziert. Diese Geräte sind und werden in
Tausenden von Gebäuden in Norwegen und
Großbritannien eingesetzt.
Alle Erfahrungen aus diesen Anwendungen
haben wir in die Villavent Systemen einfließen
lassen. Ebenso wurde die letzte Untersuchung
über den Zusammenhang zwischen
Innenraumklima und dem menschlichen
Wohlbefinden berücksichtigt. Große
Beachtung gilt der Qualitätssicherung.
Trotz aller gewonnenen Erfahrung und größter
Sorgfalt bei der Entwicklung hängt das
letztendliche Ergebnis immer von der Sorgfalt
bei der Installation und dem Gebrauch ab.
Diese Anleitung soll Ihnen bei der Bedienung
und der Wartung helfen.
INHALT
A
LLGEMEINES
Seite 4
B
EDIENUNG
Seite 6
A
CHTUNG
Seite 8
W
ARTUNG
Seite 9
F
EHLERSUCHE
Seite 10
K
UNDENDIENST
Seite 12
INTRODUCTION
Villavent have been manufacturing heat
recovery units since 1980. The units are
installed in thousands of buildings in Norway,
with increasing numbers in the U.K.
Experience from these installations is
incorporated in the Villavent ventilation
products. The latest results from the studies of
the indoor climate and its influence on our
health are taken into consideration, and great
emphasis is given to quality and performance.
However, even after we have put all our
experience into developing the unit, the final
result depends on the quality of the total
installation and maintenance described in this
booklet.
INDEX
G
ENERAL
page 4
O
PERATION
page 6
W
ARNING
page 8
M
AINTENANCE
page 9
T
ROUBLESHOOTING
page 10
S
ERVICE
page 12

3
Fig. 1
1.) Zentralgerät
2.) Schalldämpfer
4.) Außen-/Frischluftöffnung
5.) Abluftöffnung (Dachhaube)
6.) Zuluftventil in Wohn- und Schlafräume
7.) Abluftventile in Nassräumen
8.) Rohr von Dunstabzugshaube (falls angeschl.)
9.) Flexible Kanäle (nur Ausnahme)
10.) Spirorohr
11.) Dämmung
1.) Unit
2.) Silencers, inlet/extract
4.) Fresh air intake
5.) Discharge extract air
6.) Inlet diffusers in living rooms
7.) Extract louvres in wet rooms
8.) Duct from cookerhood, if installed
9.) Flexible ducting
10.) Spiro ducting
11.) Duct insulation
A.) Zuluftgebläse
B.) Abluftgebläse
C.) Wärmetauscher
D.) Frischluftfilter
E.) Abluftfilter
F.) Bedienteil
A.) Inlet fan
B.) Extract fan
C.) Heat exchanger
D.) Fresh air filter
E.) Extract filter
F.) Control panel
A
B
C
D
E
F

4
ALLGEMEINES
Villavent Geräte VR 400/700 sind kompakte
Lüftungsgeräte zur Lieferung von gefilterter
und vorgewärmter Außenluft bei Abzug einer
gleichen Menge verbrauchter Luft aus dem
Gebäude. Die Geräte sind mit einem
Rotationswärmeübertrager aus Aluminium,
sowie mit Steuerungsfunktionen, die eine
sichere und wirtschaftliche Belüftung
gewährleisten ausgerüstet.
Die Geräte schaltet automatisch zwischen
Winter- und Sommerbetrieb um (mit/ohne
Wärmerückgewinnung.)
Die eingebauten EC-Motoren entsprechen
dem neuesten Stand der Technik und
verbrauchen ca. 30 % - 40 % weniger Strom
als vergleichbare herkömmliche AC-Motoren.
Das ist nicht nur ökologisch, sondern auch
wirtschaftlich sinnvoll. Mit der
energiesparenden EC-Technologie
ausgestattet sind bisher die Systemair-Geräte
VR 400/700 DC und VR 400/700 DCV. Es ist
bei EC-Geräten von Systemair elektronisch
sichergestellt, dass immer nur beide
Ventilatoren gemeinsam laufen.
Nicht nur die sparsame Motorentechnologie
zeichnet unsere EC-Zentralgeräte aus. Auch
die interne Leckage von 0,1 % kann sich
sehen lassen. So wird sichergestellt, dass sich
Bestandteile der Abluft (z. B. Gerüche) nicht
auf die frische Zuluft übertragen.
Merkmale:
• 85 % Wärmebereitstellungsgrad, elektr.
Wirkverhältnis: 12,8
• Interne Leckage 0,1 %
• Auslegung für Wohnflächen
bis zu 350 m²
• Feuchterückgewinnung,kein
Kondensatanschluss, kein Frostschutz
• Luftmenge 3-stufig frei wählbar
• Modbus Schnittstelle via RS485
• Geprüft nach DIBt
EC-Motoren (Gleichstrommotoren) mit
Konstantvolumenstromregelung
und Luftmengenabgleich. Die Ventilatoren
versuchen stets die eingestellte Luftmenge zu
fördern. Sollte allerdings auf einer Seite der
Druckverlust (verschmutzte Filter) so
stark ansteigen, dass der betroffene Ventilator
diese Luftmenge nicht mehr fördern kann,
GENERAL
Villavent VR 400/700 are complete ventilation
units for supply of filtered and preheated
outdoor air to residential areas and extract of
a corresponding amount of used air from WC,
bathroom and wet rooms. The units are
equipped with a heat exchanger in aluminium
and control functions to ensure safe and
economical ventilation.
The units will automatically alternate between
winter operation with heat recovery and
summer operation without heat recovery
The used ec-motors are from the new
generation and have a power consumption
about 30-40% less than standard motors.
Until now we have these ec-motors included in
the units VR-400/700 DC and VR-400/700
DCV. It is also electronical ensured that
always both fans are running.
Because of the internal construction of that
unit we have an internal leackage (return air)
of 0,1%. So you can be sure that there will be
no transmission of smell from exhaust to
supply air.
The ec-motors are with constant air flow and
balanced ventilation control to be shure to
have always the same volume ratio between
supply and exhaust air.

5
regelt sich der andere Ventilator auf
dessen Niveau ab. Somit wird verhindert, dass
im Gebäude ein ungewünschter Über- bzw zu
starker Unterdruck entsteht.
Techn. Daten:
VR 400 DCV/DE
Schematischer Geräteaufbau:
TF Frischluftfilter
VR Rotationswärmeübertrager
FV Abluftventilator
AF Abluftfilter
EAT Temperaturfühler, Abluft
TV Zuluftventilator
EVB Nacherhitzer
ATF Zuluftsensor
OF Überhitzungssensor
BT Brandschutzsensor
TRV Temperaturfühler als Rotationswächter
Techn. Data:
Principle:
TF Sensor supply air
VR rotation heat exchanger
FV exhaust air fan
AF filter exhaust air
EAT sensor extract air
TV supply air fan
EVB reheater
ATF sensor supply air
OF sennsor overheat
BT emergency thermostat
TRV sensor rotation guard
VR 400 DCV/DE 700 DCV/DE
Spannung/Frequenz V/50 Hz 230/240 230/240
Leistungsaufnahme je Ventilator
im Betriebspunkt
W ca. 46
200 m³/h bei 100 Pa
ca. 54,5
200 m³/h bei 100 Pa
Absicherung A 10 13
Elektr. Nachheizregister W1670
Filterklasse Zuluft F
Filterklasse Abluft G
Gewicht kg 57 66,5
Abmessungen (B x H x T) mm 796 x 800 x 406 918 x 800 x 517
Anschlüsse DN 160 200
VR 400 DCV/DE 700 DCV/DE
voltage/frequency V/50 Hz 230/240 230/240
power consumption fans
at operation point
W about 46
200 m³/h at 100 Pa
about 54,5
200 m³/h at 100 Pa
fuse A 10 13
electr. reheater W 1670
filter supply air F
filter exhaust air G
weight kg 57 66,5
dimensions (w x H x D) mm 796 x 800 x 406 918 x 800 x 517
connections DN 160 200
1670
3, Taschenfilter 3, Taschenfilter
7, Taschenfilter 7, Taschenfilter
1670
7, bag filter 7, bag filter
3, bag filter 3, bag filter
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Heating System manuals by other brands

Truma
Truma Trumatic E 2400 E Operating instructions and installation instructions

Aqua-Hot
Aqua-Hot 200 Series installation manual

Vent-Axia
Vent-Axia HR100S Installation and maintenance instructions

aerauliqa
aerauliqa QR350ABP installation manual

WatchGas
WatchGas ATEX BEACON manual

Lampoassa
Lampoassa 203GT user manual