VitaLight 40600150 User manual

1
a brand of Hugo Lahme GmbH
Stand 08/2013 Art.-Nr.: 578176
Stand 08/2013
Art.-Nr.: 578176
a brand of Hugo Lahme GmbH
Einbau- und Bedienungsanleitung
VitaLight®
Vorschaltgerät
Art.-Nr. 40600150
User manual
VitaLight®ballast code 40600150
, , VitaLight®
40600150
HUGOLAHME.RU

2
a brand of Hugo Lahme GmbH
Stand 08/2013 Art.-Nr.: 578176
Vorschaltgerät Art.-Nr. 40600150
Ballast code 40600150
, 40600150
Zur Ansteuerung von zwei 30er, 21er, vier 15er, sechs 9er oder acht 3er RGB POWER LED 2.0 Unterwasserscheinwerfern (beim
Anschluss von mehr als vier Scheinwerfern wird die Unterverteilung 40600250 benötigt).
For light control of two 30, 21, four 15, six 9 or eight 3 RGB POWER LED 2.0 underwater floodlights (in case of connecting more
than four floodlights the sub-distributor 40600250 is needed).
RGB POWER LED 2.0: 2 . 30-, 21-; 4 . -15-,
6 . 9- 8 . 3-. ( ,
, 40600250)
INSTALLATION Die Installation darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft vorgenommen werden. Die
Installationsvorschriften des zuständigen EVUs und der DIN VDE 0100-702 sind zu beachten. Die
Netzleitung zum Vorschaltgerät ist mit einem Querschnitt von mindestens 3 x 1,5 mm² zu verlegen.
Nach VDE 0100, Teil 701, Abschnitt 4.1.3 muss ein FI- Fehlerstrom-Schutzschalter mit 30 mA
bauseits gestellt werden.
ACHTUNG! Für alle Arbeiten am Vorschaltgerät muss die Versorgungsspannung abgeschaltet
werden.
INSTALLATION The installation shall only be carried out by admitted experts. The installation regulations of the
responsible Energy Supply Company are to be followed. A cable with a cross section of at least
3 x 1.5 mm² has to be connected with the supply unit. A residual current device (RCD) with 30 mA
has to be installed.
ATTENTION! When working on the ballast, the supply voltage has to be switched off!
.
3 1,5 ². - 30 .
! ,
.
Montagehinweis
Installation der Versorgungseinheit nur in trockenen Räumen. Die Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten.
Mindestabstand zwischen den Versorgungseinheiten 100 mm.
ACHTUNG! Tritt ein Defekt an der Versorgungseinheit auf, ist eine fachgerechte Reparatur nur durch den Hersteller
zulässig.
Assembly tip
Installation of the ballast only in dry places. The surrounding temperature may not exceed 40°C.
Minimum distance between the supply units: 100 mm.
ATTENTION! If any defect in the ballast occurs, only a repair by the producer is allowed.
40°C.
100 .
! ,
!
HUGOLAHME.RU

3
a brand of Hugo Lahme GmbH
Stand 08/2013 Art.-Nr.: 578176
Konfiguration des Bussystems
Configuration of the BUS system
ACHTUNG! / ATTENTION! / !
Für alle Arbeiten an den Versorgungseinheiten muss die Versorgungsspannung abgeschaltet werden.
For all works on the devices the supply voltage has to be switched off.
!
Eigenschaften
Das Gehäuse des Vorschaltgerätes ist aus Polystyrol. Schutzklasse IP 54 wird nur bei fachgerechter Montage gewährleistet. Das
Vorschaltgerät ist ausgelegt für die Versorgung von max. zwei 30er, 21er, vier 15er, sechs 9er oder acht 3er POWER LED 2.0 RGB
Unterwasserscheinwerfern (beim Anschluss von mehr als vier Scheinwerfern wird die Unterverteilung 40600250 benötigt).
Abmessung: L = 360 mm; B = 250 mm; H = 110 mm Befestigungslöcher: 4 x Ø 6 mm
Qualities
The housing of the ballast is made of polystyrene. Safety class IP54 can only be provided if the assembly is done by experts. The
ballasts are configured for feeding two 30, 21, four 15, six 9 or eight 3 POWER LED 2.0 RGB underwater floodlights at the maximum
(in case of connecting more than four floodlights the sub-distributor 40600250 is needed).
Dimension: L = 360 mm; B = 250 mm; H = 110 mm Fixings holes: 4 x Ø 6 mm
. .
RGB POWER LED 2.0: 2 . 30-, 21-; 4 . -15-,
6 . 9- 8 . 3-. ( ,
, 40600250)
: L= 360 B= 250 H= 110 :4 x Ø 6
HUGOLAHME.RU

4
a brand of Hugo Lahme GmbH
Stand 08/2013 Art.-Nr.: 578176
Anschlussmöglichkeit
Hierbei ist nur ein synchroner Betrieb der angeschlossenen Unterwasserscheinwerfer möglich. Mit dem Vorschaltgerät Art.-Nr.
40600150 und den entsprechenden Netzteilen Art.-Nr. 40600050 können die Unterwasserscheinwerfer mit Sekundärspannung
versorgt werden. Es ist möglich, bis zu 32 Netzteile Art.-Nr. 40600050 über das Vorschaltgerät Art.-Nr. 40600150 anzusteuern
(Data +/-) mit Kabel 2 x 0,75 mm² Liycy. Die Ansteuerung kann mit einem externen Taster, mit Funkfernbedienung oder mit
DMX512 (über einen Rechner) erfolgen. Für den Funkbetrieb sind das Modul Art.-Nr. 576828 und die Funkfernbedienung Art.-Nr.
576829 erforderlich. Für den DMX-Betrieb wird das entsprechende Modul Art.-Nr. 576841 benötigt. Funkfernbedienung und DMX
können nicht kombiniert werden.
Connection possibility
This connection enables only a synchronous operation of the underwater floodlights. The underwater floodlights can be fed with
secondary voltage by using the ballast code 40600150 and the corresponding supply units code 40600050. Controlling up to 32
supply units code 40600050 is possible by using the ballast code 40600150 (Data +/-) with cable 2 x 0.75 mm² Liycy. The process
of controlling can be executed by using an external switch-key, a wireless remote control or DMX512 (by using a processor). For
operations with wireless remote control the module code 576828 and the wireless remote control code 576829 are necessary. For
operation with DMX, the module code 576841 is necessary. Wireless remote control and DMX cannot be combined.
.
, 40600150, , 40600050.
32- , 40600050, (Data +/-)
2 0,75 ² Liycy. ,
DMX 512 ( ).
, 576828, , 576829.
DMX DMX , 576841. DMX
.
DMX
Master
SlaveSlave
Ext. DMX 1 2 max. 32
222222
Slave
22
Data +/-
2 x 0,75 mm² Liycy
Data +/-
2 x 0,75 mm² Liycy
Data +/-
2 x 0,75 mm² Liycy
HUGOLAHME.RU

5
a brand of Hugo Lahme GmbH
Stand 08/2013 Art.-Nr.: 578176
Art. Nr. / Code / 0600150 Art. Nr. / Code / 40600050
24V + (1)
GND (2)
24V +
max. 100mA
GND
Data + (out)
Data - (out)
24V +
24V +
GND
GND
24V +
24V +
GND
GND
T
(Taster)
T
(Taster)
L1
N
PE
Scheinwerfer
Floodlight
1 2
1 2
ACHTUNG! / Attention! / !
X5: Kanal 1, Scheinwerfer 1 / Circuit 1, floodlight 1 / 1, 1
X4: Kanal 2, Scheinwerfer 2 / Circuit 2, floodlight 2 / 2, 2
Kanäle 1+2 müssen symmetrisch belastet werden! Circuits 1+2 must be
charged symmetrically!
1+2 !
X1
X4
X5
24V +
24V +
GND
GND
X6
X7
L1
N
PE
A
in
A
out
B
in
B
out
24V +
24V +
GND
X2
X3
24V + (1)
GND (2)
GND
Anschluss von max. 2 LED 30 oder LED 21 / Connection of max. 2 LED 30 or LED 21 /
2 . LED 30-/21
Anschlussbeispiele
Connection examples
HUGOLAHME.RU
Table of contents
Other VitaLight Lighting Equipment manuals