Würth 0837 900 150 User manual

BLUETOOTH®LAUTSPRECHER
BLUETOOTH®SPEAKER
Art. 0837 900 150
Originalbetriebsanleitung
Original operating instructions
Istruzione d’uso originale
Manuel d’utilisation
Instrucciones de uso originales
Original bruksanvisning
Alkuperäinen käyttöohje
Originalno uputstvo za rukovanje

2
2
2
................ 5 – 15
................ 16 – 26
................ 27 – 37
................ 38 – 48
................ 60 – 70
................ 71 – 81
................ 82 – 91
IT
FR
................ 49 – 59
ES
NO
FI
RS
GB
DE

3
3
3
41 2 3
I

4
4
4
5
6
7
8
10
9
II

5
5
5
Zu Ihrer Sicherheit
DE
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes
diese Betriebsanleitung und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch
oder für Nachbesitzer auf.
▶Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise unbedingt lesen!
▶Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der Sicherheitshin-
weise können Schäden am Gerät und Gefahren für den Bediener
und andere Personen entstehen.
Verbot eigenmächtiger Veränderungen und Umbauten
Es ist verboten, Veränderungen am Gerät durchzuführen oder Zusatzge-
räte herzustellen. Solche Änderungen können zu Personenschäden und
Fehlfunktionen führen.
▶Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu beauftragten und
geschulten Personen durchgeführt werden. Hierbei stets die Origina-
lersatzteile der Adolf Würth GmbH & Co. KG verwenden. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.

6
6
6
Sicherheitshinweise
▶Die Belüftung des Geräts darf nicht abgedeckt werden. Es muss ein
Sicherheitsabstand von mindestens 10 cm eingehalten werden.
▶Es dürfen keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät gestellt
werden.
▶Das Gerät kann durch Stöße, Schläge oder einen Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
▶Setzen Sie das Gerät keiner großen Hitze und keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus!
▶Betreiben Sie das Gerät
nicht für lange Zeit bei maximaler Lautstärke,
da dies Ihr Gehör beeinträchtigen kann und die Lebenszeit des Geräts
verringern kann.
▶Wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt, schalten Sie die Strom-
versorgung ab, um weitere Schäden des Lautsprechers oder anderer
Geräte zu vermeiden.
▶Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Personen (Kinder mit
eingeschlossen) bestimmt, welche eingeschränkte körperliche, senso-
rische oder geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. fehlende Erfahrung
und Kenntnis im Umgang mit diesem Produkt haben. Solche Personen
müssen von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Aufsichtsperson
zuerst instruiert oder während der Gerätebedienung beaufsichtigt
werden!

7
6
6
Sicherheitshinweise
▶Die Belüftung des Geräts darf nicht abgedeckt werden. Es muss ein
Sicherheitsabstand von mindestens 10 cm eingehalten werden.
▶Es dürfen keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät gestellt
werden.
▶Das Gerät kann durch Stöße, Schläge oder einen Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
▶Setzen Sie das Gerät keiner großen Hitze und keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus!
▶Betreiben Sie das Gerät
nicht für lange Zeit bei maximaler Lautstärke,
da dies Ihr Gehör beeinträchtigen kann und die Lebenszeit des Geräts
verringern kann.
▶Wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt, schalten Sie die Strom-
versorgung ab, um weitere Schäden des Lautsprechers oder anderer
Geräte zu vermeiden.
▶Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Personen (Kinder mit
eingeschlossen) bestimmt, welche eingeschränkte körperliche, senso-
rische oder geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. fehlende Erfahrung
und Kenntnis im Umgang mit diesem Produkt haben. Solche Personen
müssen von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Aufsichtsperson
zuerst instruiert oder während der Gerätebedienung beaufsichtigt
werden!
7
7
Gerätekennwerte
Bluetooth® Spezikation: Bluetooth®5.0
Kombatibilität: Geräte mit Bluetooth®4.2 oder einer
höheren Version
Übertragungsreichweite: ≤ 10 m (abhängig von der Umgebung
und den verbundenen Geräten)
USB-Ladespannung: 5 V DC / 500 mAh
Eingebaute Batterie: 2000 mAh
Ausgangsleistung: 5 W
Abmessungen L x B x H (in mm): 97 x 90,6 x 56,5
Schutzart: IP55
Geräteelemente (Abb. I / Abb. II)
Bedientasten
1 Ein/Aus
2Pause/Wiedergabe/Anruf
annehmen/Anruf beenden
3Lautstärke runter/Titel vor
4 Lautstärke hoch/Titel zurück
5 Magnet (zum Befestigen)
6 Gürtelclip
7 AUX-Anschluss
8 Micro-USB-Anschluss
9 LED-Anzeige
10 USB-Ladekabel

8
8
8
Bedienung (Abb. I / Abb.II)
Einschalten des Lautsprechers
▶Betätigen Sie die Ein-Taste [1]
.
3Ein Beep-Ton ertönt und die LED-Anzeige [9] blinkt blau.
Ausschalten des Lautsprechers
▶Betätigen Sie die Aus-Taste [1]
.
Bluetooth®Verbindung aufbauen
Nach dem Einschalten sucht der Lautsprecher automatisch nach anderen
verfügbaren Bluetooth® Geräten. Dabei blinkt die LED-Anzeige [9].
Wird der Lautsprecher von Ihrem Bluetooth Wiedergabe-Gerät gefun-
den, wird der Name „Wuerth-BT081C“ in Ihrer Bluetooth®Geräteliste
angezeigt.
▶Wählen Sie das Gerät in Ihrer Bluetooth®Geräteliste aus und bestä-
tigen Sie den Aufbau der Verbindung.
3Verbindung wird aufgebaut und die LED-Anzeige [9] blinkt langsam.
3Nach Aufbau der Verbindung ertönt ein Beep-Ton.
Hinweis
Wenn innerhalb 5 Minuten keine anderen Geräte gefunden
werden konnten, schaltet sich der Lautsprecher ab.
▶Schalten Sie den Lautsprecher wieder an, um erneut mit der Suche zu
beginnen.

9
9
9
Hinweis
Alle Geräte mit denen Sie eine Verbindung aufgebaut haben,
werden beim nächsten Anschalten wieder aktiviert.
Hinweis
Bei einer schwachen Batterie kann eine Verbindung möglicher-
weise nicht hergestellt werden. Laden Sie in diesem Fall die
Batterie auf.
Musikwiedergabe
Sobald der Lautsprecher verbunden ist, wird die Wiedergabe gestartet.
Titelauswahl
▶Betätigen Sie die Taste [3] bzw. [4], um einen Titel vor bzw. zurück zu
springen.
Lautstärke regeln
▶Um die Lautstärke zu reduzieren, halten Sie die Taste [3] gedrückt.
▶Um die Lautstärke zu erhöhen, halten Sie die Taste [4] gedrückt.
Anruf annehmen/beenden
Wenn Sie den Lautsprecher mit einem Smartphone verbunden haben,
ertönt bei einem eingehenden Anruf ein Beep-Ton.
▶Betätigen Sie die Taste [2], um den Anruf anzunehmen.
▶Betätigen Sie die Taste [2] erneut, um den Anruf zu beenden.

10
10
10
AUX-Wiedergabe
Wenn Sie ein anderes nicht Bluetooth®fähiges Wiedergabegerät mit dem
Lautsprecher verbinden möchten, benötigen Sie ein AUX-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten).
▶Verbinden Sie den AUX-Anschluss [7] des Lautsprechers mit dem
Audioanschluss Ihres Wiedergabegerätes.
3Die Tonwiedergabe aus dem Lautsprecher beginnt.
▶Betätigen Sie die Taste [3] bzw. [4], um einen Titel vor bzw. zurück zu
springen.
Hinweis
Die Tasten [2], [3] und [4] sind bei AUX-Wiedergabe funktions-
los. Die Lautstärke wird über das Wiedergabegerät eingestellt.
Intelligente Schnellauadung
Die Auadung kann im Standby-Modus oder im ausgeschalteten Zustand
durchgeführt werden.
▶Stecken Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel[10] in den Micro-USB-
Anschluss [8] des Lautsprechers.
▶Stecken Sie das andere Ende des Kabels an den USB-Anschluss des
Computers bzw. eines USB-Ladegeräts (nicht im Lieferumfang).
3Die LED-Anzeige [9] des Lautsprechers leuchtet rot.
3Sobald der Akku des Lautsprechers vollständig geladen ist, erlischt die
rote LED-Anzeige [9].

11
11
11
Fehlerbehebung
Störung Abhilfe
Verbindung zu anderen
Geräten wird nicht
hergestellt.
1. Schalten Sie den Lautsprecher aus und wieder
ein, um die Verbindung nochmal zu starten.
2. Es sind zu viele Bluetooth® Geräte in
der Nähe, was zu Schwierigkeiten bei der
Verbindung führt. Schalten Sie diese ab.
Der Ton ist leise oder
verzerrt. 1. Überprüfen Sie die Lautstärke des
Lautsprechers und stellen Sie die auf eine
geeignete Stärke ein.
2. Laden Sie die Batterie des Lautsprechers auf.
Die Wiedergabe stoppt
von Zeit zu Zeit. 1. Überprüfen Sie, ob die mögliche
Übertragungsreichweite des Lautsprechers
überschritten ist.
2. Überprüfen Sie, ob ein Hindernis zwischen
dem Lautsprecher und dem verbundenen Gerät
steht.
Lautsprecher wird in
der Geräteliste nicht
angezeigt.
1. Batterie zu schwach. Laden Sie die Batterie
auf und versuchen Sie es erneut.
2. Schalten Sie den Lautsprecher nochmals ein.

12
12
12
Ersatzteile
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren einmal
ausfallen, ist die Reparatur von einem Würth masterService®ausführen zu
lassen. In Deutschland erreichen Sie den Würth masterService®kostenlos
unter Tel. 0800-WMASTER (0800-9 62 78 37). In Österreich unter der
Tel. 0800-20 30 13. Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Entsorgung
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll! Gemäß
Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht,
müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gebrauchtes Gerät bei Ihrem Händler
zurückgeben oder holen Sie Informationen über ein lokales, autorisiertes
Sammel- und Entsorgungssystem ein.

13
13
13
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleistung gemäß den
gesetzlichen/länderspezischen Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis
durch Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Schäden, die auf unsachgemäße
Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausge-
schlossen. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt einer Würth Niederlassung, Ihrem Würth Außendienst-
mitarbeiter oder einer Würth autorisierten Kundendienststelle übergeben
wird. Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Markenzuordnung
Die Bluetooth
®
Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen
der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Zeichen von
Adolf Würth GmbH & Co. KG
erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen
und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

14
14
14
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den
folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
Technische Unterlagen bei:*
EC Declaration of Conformity
We herewith declare that this product conforms to the following standards
and directives:
Technical documentation with:*
2014/53/EU
2011/65/EU
(EU) 2015/863
E
N 62479:2010
EN 62368-1:2014+A11:2017
ETSI EN 301:489-1 V2.2.3
Draft ETSI EN 301:489-17 V3.2.2
ETSI EN 300 328 V2.2.2
IEC 62321-3-1:2013 Ed 1.0/ IEC 62321-5:2013 Ed 1.0
IEC 62321-4:2013+A1:2017 Ed 1.1
IEC 62321-7-2:2017 Ed1.0/ IEC 62321-6:2015 Ed1.0
IEC 62321-7-1:2015 Ed1.0/ IEC 62321-8:2017 Ed 1.0

15
15
15
*Adolf Würth GmbH & Co. KG,
Abt. MCPW
Reinhold-Würth-Straße 12 – 17,
74653 Künzelsau, Germany
Alexander Kimmig
Director Power Tools and Systems,
Authorized Signatory
Dr.-Ing. S. Beichter
Head of Quality,
Authorised Signatory
Künzelsau, 12.11.2019

16
16
GB For your safety
Before using your device for the rst time, ensure to
have read and understood this operating manual.
Keep this operating manual in a safe place for later use or for
subsequent owners.
► Please read the safety instructions before initial operation!
► Non-observance of the operating manual and the safety instructions
can cause damage to the device and danger to the operator and other
persons.
Prohibition of unauthorised changes and conversions
Modifying the device or manufacturing additional devices is strictly
prohibited. Such modications can lead to injury and malfunctions.
► Repairs to the device may only be carried out by persons authorised
and trained for this purpose. Always use original spare parts from Adolf
Würth GmbH & Co. KG. This ensures that the safety of the device is
maintained.

17
17
Safety Instructions
Do not cover the vents of the device. Maintain a safety distance of at
least 10 cm.
► Do not place naked ames such as candles on the device.
► The device can be damaged by shocks, blows or a fall from even
a low height.
► Do not expose the device to great heat or direct sunlight!
► Do not operate the device at maximum volume for long periods of
time, as this may aect your hearing and may reduce the lifetime of
the device.
► If a fault occurs during operation, turn o the power supply to
prevent further damage to the speaker or other equipment.
► This product is not intended for use by persons (children included)
with limited physical, sensory or mental abilities or lacking experience
and knowledge in handling this product. Such persons must rst be
instructed by a supervisor responsible for their safety or supervised
during operation of the device!

18
18
Device characteristics
Device elements (Fig. I / Fig. II)
Control buttons
1 on/o
2 Pause/Playback/Answer/
End Call
3Volume down/Track forward
4 Volume Up/Track Back
5 Magnet (for fastening)
6Belt clip
7AUX connection
8Micro USB port
9LED display
10 USB charging cable
Bluetooth® specication: Bluetooth® 5.0
Pairing: Devices with Bluetooth® 4.2 or higher
Transmission range: ≤ 10 m (depending on the environment and
the connected devices)
USB charging voltage: 5 V DC / 500 mAh
Integrated battery: 2000 mAh
Output power: 5 W
Dimensions L x W x H
(in mm):
97 x 90.6 x 56.5
Protection class: IP55

19
19
Operation (Fig. I / Fig. II)
Switching on the speaker
► Press the On key [1].
✓A beep sounds and the LED display [9] ashes blue.
Switching o the speaker
► Press the Off key [1].
Establish Bluetooth® connection
When the speaker is turned on, it automatically searches for other
avail-able Bluetooth® devices. The LED display [9] flashes.
If the speaker is found by your Bluetooth playback device, the name
“Wuerth-BT081C” will appear in your Bluetooth® device list.
► Select the device in your Bluetooth® device list and confirm the
connection.
✓ A connection is established and the LED display [9] ashes slowly.
✓ After the connection has been established, a beep tone sounds.
Note
If no other devices are found within 5 minutes, the speaker will
turn o.
► Turn the speaker back on to start searching again.

20
20
Note
All devices to which you have established a connection will be
reactivated the next time they are switched on.
Note
If the battery is low, a connection may not be established. In this
case, recharge the battery.
Music playback
Playback starts as soon as the speaker is connected.
Track selection
► Press key [3] or [4] to skip one track forward or backward.
Adjust volume
► To reduce the volume, keep key [3] pressed.
► To increase the volume, keep key [4] pressed.
Accepting/ending a call
If you have connected the loudspeaker to a smartphone, a beep tone will
sound when a call comes in.
► Press key [2] to answer the call.
► Press key [2] again to end the call.
Table of contents
Languages:
Other Würth Speakers manuals