Waeco PerfectCoffee MC 08 User manual

PerfectCoffee MC08
DE 4 Kaffeemaschine
Bedienungsanleitung
EN 13 Coffee-Maker
Operating Manual
FR 21 Cafetière électrique
Notice d’emploi
ES 30 Máquina de café
Instrucciones d’uso
IT 39 Macchina per caffè
Istruzioni d’uso
NL 48 Koffiezetapparaat
Gebruiksaanwijzing
DA 57 Kaffemaskine
Betjeningsvejledning
SV 65 Kaffebryggare
Bruksanvisning
NO 73 Kaffemaskin
Bruksanvisning
FI 81 Kahvinkeitin
Käyttöohje
PL 89 Ekspres do kawy
Instrukcja obsługi
RU 98 Кофеварка
Инструкция по эксплуатации
CS 107 Kávovar
Návod k obsluze
SK 115 Kávovar
Návod na obsluhu
_MC08.book Seite 1 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

PerfectCoffee MC08
2
1 2
5
6
7
3
4
1
2
1
2
_MC08.book Seite 2 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

PerfectCoffee MC08
3
AB
3
AB
4
ABC
5
_MC08.book Seite 3 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
Erklärung der Symbole PerfectCoffee MC08
4
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Kaffeemaschine aufstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Kaffeemaschine bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8 Kaffeemaschine pflegen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1 Erklärung der Symbole
!WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
AACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.
IHINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
_MC08.book Seite 4 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
PerfectCoffee MC08 Sicherheitshinweise
5
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
2.1 Allgemeine Sicherheit
!WARNUNG!
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Lassen Sie das Anschlusskabel nicht herunterhängen und
legen Sie es nicht über Ecken und Kanten.
Ziehen Sie das Anschlusskabel
– vor jeder Reinigung und Pflege
– bei Störungen
– bei Beschädigung der Zuleitung der Kaffeemaschine
– bei Funktionsfehlern
Stellen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen ab und ver-
meiden Sie die Nähe zu offenen Flammen.
Verstauen Sie vor Fahrtantritt alle nicht befestigten Teile des
Geräts.
Füllen Sie nie Wasser in das heiße Gerät. Schalten Sie das
Gerät aus und lassen Sie es ca. 10 min. abkühlen.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.
Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es durch
eine Fachkraft ersetzen lassen, um Gefährdungen zu
vermeiden.
_MC08.book Seite 5 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
Lieferumfang PerfectCoffee MC08
6
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
!WARNUNG!
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un-
erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
nutzen.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht und nicht im Freien.
Benutzen Sie das Gerät nicht während der Fahrt zum Kaffee-
kochen.
Betreiben Sie das Gerät in Fahrzeugen ausschließlich bei ab-
gestelltem Motor.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit offenem Deckel.
3 Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kaffeemaschine MC08 dient dazu, Kaffee für bis zu acht kleine Tassen
aufzubrühen.
Nr. in
Abb. 1,
Seite 2
Menge Bezeichnung
1 1 Kaffeemaschine
2 1 Filterhalter
31Kanne
4 1 Standsockel zur Montage auf ebenen Flächen
5 1 DC-Stecker
6 1 Abnehmbarer Wassertank
7 1 Wandhalterung
_MC08.book Seite 6 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
PerfectCoffee MC08 Technische Beschreibung
7
5 Technische Beschreibung
Die Kaffeemaschine MC08 ist für den Einsatz in LKWs gedacht und wird an
eine 12-Vg-Spannungsquelle (Art.-Nr. MC-8-12LX/N) oder an eine 24-Vg-
Spannungsquelle (Art.-Nr. MC-8-24LX/N) angeschlossen, z. B. am Bord-
netz. Sie kann Kaffee oder Tee für bis zu acht kleine Tassen aufbrühen.
Die Zuleitung muss mit einer Sicherung von mindestens 20 A abgesichert
sein.
Der Filterhalter besteht aus Kunststoff und kann zur Reinigung entnommen
werden. Die Kaffeekanne ist verschließbar und als Thermoskanne aus Edel-
stahl gefertigt.
Der Wassertank kann nach oben abgenommen werden. So kann er einfa-
cher mit Wasser gefüllt werden.
Ein Tropfschutz verhindert, dass Wasser aus dem Filter läuft, wenn die
Kanne vor Brühende aus der Maschine genommen wird.
Die Kaffeemaschine schaltet automatisch ab, wenn der Brühvorgang be-
endet ist.
5.1 Bedienelemente
Die Kaffeemaschine besitzt die folgenden Bedienelemente:
6 Kaffeemaschine aufstellen
!WARNUNG!
Wählen Sie den Montageort so aus, dass Fahrzeuginsassen
unter keinen Umständen verletzt werden können. Achten Sie
bei der Montage des Geräts darauf, dass die Funktion der Air-
bags nicht behindert wird.
Befestigen Sie das Gerät nicht im Kopfaufschlagbereich der
Insassen. Achten Sie beim Bohren auf ausreichenden Freiraum
für den Bohreraustritt.
Nr. in
Abb. 2, Seite 2 Bezeichnung
1 Schalter mit Kontrolllampe
Die Kontrolllampe leuchtet rot, solange der Brühvorgang
andauert.
2 Füllstandanzeige
_MC08.book Seite 7 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
Kaffeemaschine aufstellen PerfectCoffee MC08
8
AACHTUNG!
Montieren Sie das Gerät nur an oder auf Flächen, die hitze- und
feuchtigkeitsbeständig sind.
Sie können die Kaffeemaschine mit der Wandhalterung an einer Wand
(Abb. 3, Seite 3) oder mit dem Standsockel auf einer ebenen Fläche
befestigen (Abb. 5, Seite 3).
An der Wand montieren
➤Montieren Sie die Wandhalterung mit zwei Schrauben, Scheiben und
Muttern der Größe M 4 an einer geeigneten Wand (Abb. 3A, Seite 3).
➤Schieben Sie das Gerät auf die Wandhalterung (Abb. 3B, Seite 3).
Das Gerät muss in der Wandhalterung einrasten.
Auf einer Fläche montieren
➤Montieren Sie den Standsockel mit vier Rundkopfschrauben, Scheiben
und Muttern der Größe M 3 an eine geeignete Fläche (Abb. 5A,
Seite 3). Der Schraubenkopfdurchmesser darf nicht größer als 6,5 mm
sein.
➤Setzen Sie die Kaffeemaschine auf den Standsockel und verschrauben
Sie die Kaffeemaschine mit dem Standsockel, indem Sie die Rändel-
schraube am Standsockel festziehen (Abb. 5B, Seite 3).
Kaffeemaschine anschließen
➤Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vor-
handenen Energieversorgung.
➤Schließen Sie den DC-Stecker an eine DC-Steckdose an.
IHINWEIS
Sie können die Kaffeemaschine auch direkt an die Batterie an-
schließen. Beachten Sie dabei folgendes:
– Der Anschluss muss mit einer eigenen Sicherung von 20 A ab-
gesichert sein.
– Die Anschlussleitung darf eine Länge von 5 m (bei 12 V) bzw.
11 m (bei 24 V) nicht überschreiten.
– Der Leitungsquerschnitt muss mindestens 4 mm² betragen.
_MC08.book Seite 8 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
PerfectCoffee MC08 Kaffeemaschine bedienen
9
7 Kaffeemaschine bedienen
!WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nicht während der Fahrt, sondern nur bei
stehendem Fahrzeug.
AACHTUNG!
Nehmen Sie ausgelaufene Flüssigkeit bitte sofort auf. Ein Ein-
dringen von Feuchtigkeit in das Gerät kann Schäden an der
Elektronik hervorrufen.
Vor dem ersten Gebrauch
➤Führen Sie zur Reinigung der Kaffeemaschine ein bis zwei Brühvorgänge
ohne Filter und Kaffeemehl, nur mit klarem, kaltem Wasser durch.
Befüllen Sie den Wassertank höchstens bis zur Maximum-Markierung.
➤Gießen Sie das durchgelaufene Wasser weg.
➤Spülen Sie Wassertank, Filterhalter und Kanne mit heißem Wasser aus.
Kaffee brühen
IHINWEIS
Die Brühzeit für acht Tassen Kaffee beträgt etwa 15 – 20 Minuten
(Versorgungsspannung 26 V).
AACHTUNG!
Befüllen Sie nie das heiße Gerät mit Wasser. Schalten Sie das
Gerät aus und lassen Sie es ca. 10 min abkühlen.
Verwenden Sie niemals heißes Wasser. Füllen Sie auch keine
Milch, fertigen Kaffee, Tee usw. in den Wassertank.
Dadurch kann die Kaffeemaschine zerstört werden.
➤Nehmen Sie den Wassertank ab.
➤Füllen Sie klares, kaltes Wasser in den Wassertank (Abb. 5A, Seite 3).
Befüllen Sie den Wassertank höchstens bis zur Maximum-Markierung.
Eine Teilmarkierung entspricht einer kleinen Tasse.
➤Schließen Sie den Deckel des Wassertanks.
➤Setzen Sie den Wassertank auf die Kaffeemaschine.
➤Klappen Sie das Filterfach auf und setzen Sie einen Kaffeefilter (Größe 2)
in den Filtereinsatz ein (Abb. 5A, Seite 3).
_MC08.book Seite 9 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
Kaffeemaschine pflegen und reinigen PerfectCoffee MC08
10
➤Füllen Sie Kaffeemehl entsprechend der gewünschten Tassenanzahl in
den Filter.
AACHTUNG!
Stellen Sie die Kanne nur mit Deckel unter den Filterhalter. Wird
der Deckel nicht aufgesetzt, ist der Tropfschutz verschlossen und
der Kaffeefilter läuft über.
➤Stellen Sie die Kaffeekanne unter den Filterhalter. Dadurch wird der
Tropfschutz geöffnet, und das eingefüllte Wasser kann durch den Filter in
die Kanne laufen.
➤Drücken Sie den Schalter (Abb. 21, Seite 2), um den Brühvorgang zu
starten.
✓Die Kontrolllampe (Abb. 22, Seite 2) leuchtet rot, solange der Brüh-
vorgang andauert.
➤Warten Sie ca. 1 Minute nach Beendigung des Brühvorgangs bis der
Filter nicht mehr nachtropft.
➤Klappen Sie das Filterfach nach der Kaffeezubereitung auf und entneh-
men Sie den Filtereinsatz mit dem Papierfilter.
8 Kaffeemaschine pflegen und reinigen
!WARNUNG!
Trennen Sie vor jedem Reinigen das Gerät vom DC-Netz.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser oder
gar im Spülwasser.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
oder harten Gegenstände, da diese das Gerät beschädigen
können.
Verwenden Sie keine Salz- oder Schwefelsäure zum Entkalken.
➤Entnehmen Sie den Filterhalter nach Gebrauch und spülen Sie ihn unter
einem Wasserhahn aus.
➤Spülen Sie den Wassertank gelegentlich unter einem Wasserhahn aus.
Nehmen Sie dazu den Wassertank ab.
➤Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab.
_MC08.book Seite 10 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
PerfectCoffee MC08 Gewährleistung
11
➤Entkalken Sie das Gerät regelmäßig (nach ca. 30 – 40 Brühvorgängen)
und verwenden Sie dazu handelsübliche Entkalkungsmittel. Wenden Sie
diese nach Angaben des Herstellers an.
9 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
_MC08.book Seite 11 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

DE
Technische Daten PerfectCoffee MC08
12
11 Technische Daten
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und
Liefermöglichkeiten vorbehalten.
Zulassungen
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen des LMBG-Gesetzes.
PerfectCoffee MC08
Art.-Nr.: MC-8-12LX/N MC-8-24LX/N
Anschlussspannung: 12 Vg24 Vg
Leistungaufnahme: ca. 200 W ca. 360 W
Füllmenge: 750 ml (entspricht ca. 8 Tassen)
Brühdauer: 25 – 30 min (Versorgungs-
spannung 13,5 V)
15 – 20 min (Versorgungs-
spannung 26 V)
Abmessungen B x H x T: 285 x 320 x 100 mm
Gewicht: 1,8 kg
E4
_MC08.book Seite 12 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
PerfectCoffee MC08 Explanation of symbols
13
Please read this instruction manual carefully before first use, and store
it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand
over this instruction manual along with it.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 Installing the coffee maker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7 Using the coffee maker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8 Maintaining and cleaning the coffee maker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1 Explanation of symbols
!WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
ANOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
INOTE
Supplementary information for operating the product.
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
_MC08.book Seite 13 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
Safety instructions PerfectCoffee MC08
14
2 Safety instructions
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Damage to the product resulting from mechanical influences
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
2.1 General safety
!WARNING!
Never pull the plug out of the socket by the connection cable.
If the connection cable is damaged, you must replace it to avoid
hazards.
Do not leave the connection cable dangling and do not lay it
over edges or corners.
Disconnect the connection cable
– before cleaning and maintenance.
– in the event of faults.
– if the power supply line of the coffee maker is damaged.
– if the appliance is not working properly.
Do not stand the appliance on hot surfaces and avoid any prox-
imity to naked flame.
Do not operate the appliance if it is visibly damaged.
Store all unattached parts of the appliance before starting your
journey.
Never fill up water into the appliance when it is hot. Turn the ap-
pliance off and leave it to cool down for approx. 10 mins.
This appliance may only be repaired by qualified personnel. Im-
proper repairs can lead to considerable hazards.
Should your appliance need to be repaired, please contact cus-
tomer services.
_MC08.book Seite 14 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
PerfectCoffee MC08 Scope of delivery
15
2.2 Operating the appliance safely
!WARNING!
People (including children) whose physical, sensory or mental
capacities or whose lack of experience or knowledge prevent
them from using this product safely should not use it without the
supervision or instruction of a responsible person.
Electrical appliances are not toys.
Always keep and use the appliance out of the reach of children.
Only operate the appliance when you or another person can at-
tend to it and never outdoors.
Do not use the appliance to make coffee while driving.
Only operate the appliance in vehicles when the engine is
switched off.
Protect the appliance and the cable against heat and moisture.
Never immerse the appliance in water.
Do not operate the appliance when the lid is open.
3 Scope of delivery
4 Intended use
The MC08 coffee maker is designed for brewing coffee for up to eight small
cups.
No. in
fig. 1,
page 2
Quantity Description
1 1 Coffee maker
2 1 Filter holder
31Pot
4 1 Base plate for installing on flat surfaces
5 1 DC plug
6 1 Detachable water tank
7 1 Wall bracket
_MC08.book Seite 15 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
Technical description PerfectCoffee MC08
16
5 Technical description
The MC08 coffee maker is intended for use in lorries and is connected to a
12 Vgpower supply (item no. MC-8-12LX/N) or a 24 Vgpower supply (item
no. MC-8-24LX/N), e.g. on-board supply. It can make coffee or tea for up to
eight small cups.
The power supply line must be protected with at least a 20 A fuse.
The filter holder is made of plastic and can be removed for cleaning. The cof-
fee pot can be sealed and is designed as a thermos flask made from stain-
less steel.
The water tank can be removed from above. This makes it easier to fill it with
water.
A drip protection mechanism prevents water flowing out of the filter when the
pot is removed from the appliance before brewing is complete.
The coffee maker switches off automatically when the brewing process is
complete.
5.1 Control elements
The coffee maker has the following control elements:
6 Installing the coffee maker
!WARNING!
When selecting the location for installing the appliance, ensure
that passengers cannot be injured under any circumstances.
When installing the appliance, make sure the airbag function is
not impaired.
Do not attach the appliance in an area where passengers could
knock their heads against it. Make sure there is sufficient space
for the drill head to emerge when drilling.
No. in
fig. 2, page 2 Description
1 Switch with control lamp
The control lamp lights up red while the coffee is brewing.
2 Filling level display
_MC08.book Seite 16 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
PerfectCoffee MC08 Installing the coffee maker
17
ANOTICE!
Only install the appliance on surfaces which are heat-resistant and
damp-proof.
You can mount the coffee maker on a wall using the wall bracket (fig. 3,
page 3) or you can use the base plate for a flat surface (fig. 5, page 3).
Mounting on the wall
➤Mount the wall bracket with two screws, washers and M 4 nuts on a suit-
able wall (fig. 3A, page 3).
➤Insert the appliance onto the wall bracket (fig. 3B, page 3).
The appliance must click into the wall bracket.
Mounting on a surface
➤Mount the base plate with four round-head bolts, washers and M 3 nuts
on a suitable surface (fig. 5A, page 3). The diameter of the screw heads
may not exceed 6.5 mm.
➤Place the coffee maker onto the base plate and screw the coffee maker
down by tightening the knurled screw on the base plate (fig. 5B,
page 3).
Connecting the coffee maker
➤Check that the voltage specification on the type plate is the same as that
of the power supply.
➤Connect the DC plug to a DC socket.
INOTE
You can also connect the coffee maker directly to the battery. Ob-
serve the following in the process:
– The connection must be fitted with its own fuse of at least 20 A.
– The connection cable may not exceed a length of 5 m (for 12 V)
or 11 m (for 24 V).
– The cross section must be at least 4 mm².
_MC08.book Seite 17 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
Using the coffee maker PerfectCoffee MC08
18
7 Using the coffee maker
!WARNING!
Only use the appliance when the vehicle is stationary, not during
journeys.
ANOTICE!
If any liquid leaks out, clear it up immediately. Damage to the elec-
tronics may be caused by moisture entering the appliance.
Before initial use
➤To clean the coffee maker, allow one to two lots of clear, cold water to boil
and flow through without the filter or coffee.
Do not fill the water tank above the maximum fill line.
➤Pour the water away.
➤Rinse the water tank, filter holder and pot with hot water.
Brewing coffee
INOTE
The brewing time for eight cups is approx. 15–20 minutes (supply
voltage 26 V).
ANOTICE!
Never fill the appliance with water whilst it is hot. Turn the appli-
ance off and leave it to cool down for approx. 10 mins.
Never use hot water. Never put milk, ready-made coffee, tea
etc. in the water tank.
This could seriously damage the coffee maker.
➤Remove the water tank.
➤Fill the water tank with clear, cold water (fig. 5A, page 3).
Do not fill the water tank above the maximum fill line.
One mark corresponds to a small cup.
➤Close the lid of the water tank.
➤Position the water tank on the coffee maker.
➤Pull out the filter compartment and put a paper filter (size 2) into the filter
(fig. 5A, page 3).
_MC08.book Seite 18 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
PerfectCoffee MC08 Maintaining and cleaning the coffee maker
19
➤Place the required amount of coffee for the number of cups to be brewed
in the filter.
ANOTICE!
Position the pot with its lid under the filter holder. If the lid is not on,
the drip protection stays closed and the coffee filter will overflow.
➤Place the coffee pot under the filter holder. This opens the drip protection
mechanism and the water in the water tank can flow through the filter into
the pot.
➤Press the switch (fig. 21, page 2) to start brewing.
✓The control lamp (fig. 22, page 2) lights up red while the coffee is brew-
ing.
➤After brewing, wait for about one minute until the filter has stopped drip-
ping through.
➤Once the coffee is made, swing out the filter compartment and remove the
filter with paper filter.
8 Maintaining and cleaning the coffee
maker
!WARNING!
Before you clean the appliance, disconnect it from the DC power
supply.
ANOTICE! Beware of damage
Never clean the appliance under running water or in dishwater.
Do not use abrasive cleaning agents or hard objects during
cleaning as these can damage the appliance.
Do not use hydrochloric or sulphuric acid for descaling.
➤Remove the filter holder after use and rinse it under the tap.
➤From time to time, rinse the water tank under the tap. Remove the water
tank to do this.
➤Wipe the appliance with a damp cloth.
➤Descale the appliance regularly (after about 30–40 uses) using a stand-
ard decalcifier. Use it according to the manufacturer's specifications.
_MC08.book Seite 19 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10

EN
Warranty PerfectCoffee MC08
20
9Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please
contact the manufacturer's branch in your country (see the back of the
instruction manual for the addresses) or your retailer.
For repair and guarantee processing, please include the following docu-
ments when you send in the device:
A copy of the receipt with purchasing date
A reason for the claim or description of the fault
10 Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling
centre or specialist dealer for details about how to do this in
accordance with the applicable disposal regulations.
11 Technical data
Versions, technical modifications and delivery options reserved.
Approvals
This appliance complies with the requirements of the German foodstuffs law.
PerfectCoffee MC08
Item no.: MC-8-12LX/N MC-8-24LX/N
Voltage: 12 Vg24 Vg
Power consumption: approx. 200 W approx. 360 W
Capacity: 750 ml (corresponds to approx. 8 cups)
Brewing time: 25–30 minutes (supply
voltage 13.5 V)
15–20 minutes (supply
voltage 26 V)
Dimensions (W x H x D): 285 x 320 x 100 mm
Weight: 1.8 kg
E4
_MC08.book Seite 20 Dienstag, 15. Mai 2012 10:42 10
Table of contents
Languages:
Other Waeco Coffee Maker manuals

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC052 User manual

Waeco
Waeco Mobitherm MC-05-12 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC01 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC01 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC05 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC06 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC01 User manual

Waeco
Waeco Perfect Coffee MC08 User manual

Waeco
Waeco Mobitherm MC-01-12 User manual

Waeco
Waeco PerfectCoffee MC06 User manual