WalimeXPro DSR 232 User manual

03.2015
WALSER GmbH & Co. KG
Gewerbering 26
86666 Burgheim
Tel: +49 8432 9489-0
Fax: +49 8432 9489-8333
Germany
www.walimex.com
EN Made in China
ES Fabricado en China
IT Fabbricato in China
Macro LED Ringlicht DSR 232
Macro LED ring light DSR 232
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual

2 3
D
Inhalt
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig ..........................4
1.1 Kennzeichnungen am Gerät ....................................................................4
Entsorgung und Umweltschutz ................................................................4
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung.....................................5
2. Wichtige Sicherheitsinformation..........................................................5
3. Gerät auspacken und prüfen ................................................................7
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente der Geräte ..........8
5. Gerät für den Einsatz vorbereiten ........................................................9
5.1 Gerät auf die Kamera montieren ............................................................9
5.2 Akku einlegen / tauschen .......................................................................9
6. Probleme beheben...............................................................................10
7. Gerät instandhalten .............................................................................10
7.1 Gerät regelmäßig prüfen und warten .....................................................10
7.2 Reinigen.................................................................................................10
8. Entsorgung und Umweltschutz ..........................................................11
9. Technische Daten.................................................................................11
EN
Contents
1. Understanding these instructions for use correctly.........................12
1.1 Markings on the device ..........................................................................12
Waste disposal and protection of the environment ................................12
1.2 Identicationsintheseinstructionsforuse............................................13
2. Important safety information ..............................................................13
3. Unpacking and checking the device ..................................................15
4. Overview of components and control elements of the devices ......16
5. Preparing the devices for use.............................................................17
5.1 Mounting the device on camera..............................................................17
5.2 Inserting / changing powerpack .............................................................17
7. Troubleshooting ...................................................................................18
8. Maintaining the equipment..................................................................18
8.1 Check and service the devices at regular intervals................................18
8.2 Cleaning.................................................................................................18
9. Accessories and options.....................................................................19
10. Technicalspecications......................................................................19

4 5
1.2Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von
Sicherheitsinformationen aufmerksam.
WARNUNG Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach
sich ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere
wichtige Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät
aufmerksam.
2. Wichtige Sicherheitsinformation
WARNUNG
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED Lampe kann die Augen blenden und zu
Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel
blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
Sorgen Sie dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmittel
blicken und ausreichend Abstand von mindestens 5m eingehalten werden
verwenden Sie wenn nötig Diffusoren zwischen der Lampe und dem Model
oder Objekt. Verwenden Sie die Lampe nicht zur Ausleuchtung bei Aufnah-
men mit Kleinkindern oder Baybs.
DGebrauchsanleitung
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude und
Erfolg mit Ihrem neuen Gerät.
■Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr
neues Gerät das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen
müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
■Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung
sorgfältig.
■Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie
diese Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie das
Gerät verkaufen oder anderweitig überlassen.
1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig
1.1Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanfor-
derungen aller anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt.
Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlichVerpichtet,elektrischeundelektronischeGeräteso-
wie Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür einge-
richteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landes-
recht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit
derWiederverwertung,derstofichenVerwertungoderanderen
Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

6 7
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Batterie /Akku
Diese können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß ge-
handhabt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, wenn Sie
den Akku zur Verwendung an diesem Gerät handhaben:
■Verwenden Sie nur Akkus, die in dieser Bedienungsanleitung
genannt werden.
■Legen Sie den Akku nicht in ein Feuer oder setzen Sie sie direkter
Hitze aus.
■Um Schäden am Produkt zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie der
Akku entfernen, wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht verwenden
oder wenn der Akku entladen ist.
■Sollte Flüssigkeit der Batterie /Akku mit Haut oder Kleidung in Kontakt
kommen, spülen Sie sie sofort mit frischem Wasser ab.
■Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
■Nach beenden des Ladevorgangs entfernen Sie das Ladegerät vom
Netzstrom.
HINWEIS
Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts verglei-
chen. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an
3. Gerät auspacken und prüfen
1. Packen Sie den Lieferumfang vorsichtig aus.
2. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig vorhanden ist:
• LED Ringlicht
• Ladekabel
• 52, 55, 62, 72, 77 mm Adapter
3. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
oder Fehlfunktion
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel oder durch Feuchtigkeit oder
Nässe verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die Leitungs-
drähte so stark erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder die Leitungs-
drähte sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand kommen.
■Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füssen.
■Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung ange-
gebene Weise.
■Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft
prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn
Sie Schmorgeruch feststellen:
Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung indem Sie Batterien /
Akkus herausnehmen. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem
Gehäuse Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das
Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
■Halten Sie das Gerät stets so instand wie diese Gebrauchsanleitung es
vorschreibt.
■Öffnen Sie das Gerät nicht.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Kleinteile
■Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern.

8 9
5. Gerät für den Einsatz vorbereiten
5.1Gerät auf die Kamera montieren.
• Stecken Sie das Gerät mit dem Schuh auf Ihren Blitzsockel der Kamera.
• Befestigen Sie das Gerät mit dem Feststellrad am Schuh.
• Befestigen des Adapterringes durch drücken des Ver- und
Entriegelungshebels an der Leuchte.
• Befestigen Sie die Leuchte auf Ihr Objektiv mit Hilfe des benötigten
Adapters.
HINWEIS
Achten Sie auf einen sicheren Halt des Gerätes. Drehen Sie das Feststell-
rad fest.
5.2Akku einlegen / tauschen
WARNUNG
Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich einen Akku, der die vorge-
schriebeneSpezikationentspricht.SieheTechnischeDaten.
• Laden Sie den Akku mit Hilfe des Ladegeräts vollständig auf.
HINWEIS
Um die Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor erstmali-
ger Verwendung der den Akku vollständig auf. Verwenden Sie den Akku bis
er vollständig leer ist. Anschließend laden Sie den Akku wieder voll ständig
auf. Wiederholen Sie die Schritte ca. 2x.
• Geladenen Akku auf den Akkuhalter bis zum Einrasten einführen.
• Entnahme des Akkus, betätigen Sie den Entriegelungshebel und ziehen
Sie den Akku ab.
HINWEIS
Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich
unter der Nummer +49 8432 9489-0.
HINWEIS
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und opti-
scheVeränderungenvor.NichtKennzeichnungspichtignachRL2010/30/
EU – Nicht für den Beleuchtungszweck im Haushaltsbereich geeignet.
Speziell für Foto- und Videobedarf der Bildaufnahme entwickelt.
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente der Geräte
1. Ein-/Ausschalter
2. Kameraschuh
3. Leistungsregler
4. Ver-/Entriegelungsheben für Adapter
5. Einsatz Adapter
5
4
3
1
2

10 11
Gerät Reinigung
Gehäuse
Leichte und hartnäckige Verschmutzungen mit
trockenem Microfasertuch beseitigen
8. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bitte bei einer der örtlichen Entsorgungsstellen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos.
9. Technische Daten
Gerät
Akkutyp F-550 2200mAH,7.4V
Stromversorgung 7,4 V
Leistung 14 W
Gewicht (ohne Akku) ca. 300g
Maße Durchmesser Ringleuchte ca. 16 cm
LED Leuchtmittel 232 LEDs
Farbtemperatur ca. 5800 K +/- 200 K
Leistung in Lumen ca. 1400 Lm
Zulässige Betriebs-
bedingung -10 °C bis + 40 °C
Lagerbedingungen Trocken und staubfrei in der Originalverpackung
bei -20 °C bis +50 °C
6. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ist eingeschaltet,
zeigt aber keine Funktion
Akkus sind leer Akku laden/
austauschen
Leuchtmittel leuchtet nicht Leuchtmittel ist
ausgeschaltet
Leuchtmittel
einschalten
Leuchtmittel ist defekt Leuchtmittel tau-
schen, darf nur von
einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden
7. Gerät instand halten
7.1Gerät regelmäßig prüfen und warten
Was müssen Sie tun? Vor jedem Einsatz
Gerät auf Beschädigung prüfen
X
Bei Beschädigung:
Lassen Sie das Gerät durch eine Elektrofachkraft reparieren
7.2Reinigen
WARNUNG
Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechende oder berstende Leuchtmittel.
HINWEIS
Verwenden Sie ausschließlich die in der nachfolgenden Tabelle
angegebenen Reinigungsmittel.

12 13
1.2Identicationsintheseinstructionsforuse
Identication Meaning
Draws your attention to the dealing with and the effect
of safety information.
WARNING Draws you attention to a dangerous situation, which
can result in severe or even fatal injury, if not avoided.
CAUTION Indicates a hazardous situation, which, if not avoided,
may result in minor or moderate injury.
NOTE Draws your attention to possible material damage and
other important information in connection with your
equipment.
2. Important safety information
WARNING
Danger of blinding and eye damage
The optical radiation of the LED lamp can blind the eyes and cause after-
vision, if humans or animals look directly at the light source. This can lead
to accidents and eye damage.
Make sure that humans or animals do not look directly into the illuminant
and keep a safe distance of at least 5 m, if necessary use diffusers
between lamp and model or object. Do not use the lamp for illumination
purposes when shooting small children or babies.
EN Instruction Manual
We would like to thank you for your trust in us and wish you much fun and
success with your new equipment.
■Please read these instructions for use thoroughly before you use this
newequipmentforthersttime.Itcontainseverythingyouneedto
know in order to avoid damage to persons or property.
■Strictly follow all notes on safety in these instructions for use.
■Keep these instructions for use in a safe place. If you sell your equip-
ment or pass it on to someone else, you should also pass on these
instructions for use.
1. Understanding these instructions for use correctly
1.1Markings on the device
This symbol indicates, that your device meets the
safety requirements of all applicable EU-directives.
Waste disposal and protection of the environment
Electric and electronic appliances as well as batteries must
not be disposed of together with domestic waste. The user is
legally obliged to return electric and electronic appliances as
well as batteries to specially set up public collecting points or
the sales outlet once they have reached the end of their service
life. Details are regulated by national law. The symbol on the
product, the instructions for use or the packaging refers to these
provisions. The recycling, the material-sensitive recycling or any
other form of recycling of waste equipment/
batteries is an important contribution to the protection of our
environment.

14 15
WARNING
Precautions when using with battery/rechargeable battery
These can run out or explode, if inappropriately handled. Please observe the
following safety notes when handling the battery/rechargeable battery for use
with this unit:
■Use only batteries/rechargeable batteries mentioned in these operating
instructions.
■Donotlaythebattery/rechargeablebatteryintoreorexposetheseto
direct heat.
■To prevent the product from being damaged make sure you have removed
the battery/rechargeable battery if you will not use the product over a longer
period of time or if the battery/rechargeable battery has been discharged.
■Ifbatteryuidhascomeintocontactwithskinorclothes,ushitoffimmedi-
ately with fresh water.
■Do not recharge the rechargeable battery unattended.
■Oncethereachargingprocessisnished,disconnectthechargerfromthe
power supply.
NOTE
Compare the local electric power supply with the connection values of
the device. Should the connection values not match, please contact
3. Unpack and check the device
1. Carefully unpack the scope of delivery.
2. Check whether the scope of delivery is complete:
• LED ring light
• Charging cable
• 52, 55, 62, 72, 77 mm adapter
3. Check whether the scope of delivery is free of damage.
WARNING
Dangerofelectricshock,rethroughshort-circuitormalfunction.
A short-circuit could be caused through defect cables and through humidity
or moisture. A short-circuit can warm up the conductors, so that there isola-
tionwillmeltorevenmeltthoroughly.Thiscouldleadtore.
■Don´t operate the device with wet hands or feet.
■Please only follow this instruction manual for cleaning your device.
■Prevent your device for falling-off. In case of falling-off, please let an
electrician check the device before switching on again.
■If your device should be damaged or defect or if you notice a burning
smell:
Do not operate the device with a damaged housing. Don´t open the
device. Never repair the device on your own. The device should only be
repaired by electricians.
■Please follow this instruction manual for maintaining your device.
WARNING
Danger of cutting and splintering caused by bursting illuminant
Illuminantscanbreakorsplinterwhenbangingagainsttheoodlight.Splin-
ters can cause eye and skin injuries.
■Handle illuminants with care, to avoid breakage.
■Make sure you do not touch the illuminant by accident when mounting
or replacing accessories.
WARNING
Danger of suffocation caused by small parts
Keep the device out of the reach of children and pets.

16 17
5. Preparing the devices for use
5.1Mounting the device on the camera
• Plugthedevicewithitsshoeontheashshoemountofyourcamera.
• Turn the fastening wheel to fasten the device on the shoe.
• Fasten the adapter ring by pressing the locking and unlocking lever on the
lamp.
• Fasten the lamp on your lens by using the appropriate adapter.
HINWEIS
Ensure secure fastening of the device. Tighten the fastening wheel.
5.2Inserting Power Pack
WARNUNG
For this device use only a powerpack which complies with the prescribed
specication.Seetechnicalspecications.
• Fully charge the powerpack with the battery charger.
NOTE
In order to ensure the longevity of the power pack you must charge the po-
werpacktofullcapacitybeforeusingthevideolightforthersttime.Use
the power pack until it is completely discharged. Then recharge the power
pack to full capacity. Repeat these steps about 2 times.
• Insert the charged powerpack on the powerpack holder so that it clicks
into place.
• To remove the powerpack operate the unlocking lever and pull the power-
pack off.
NOTE
If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact
+49 8432 9489-0.
NOTE
Within the scope of product improvements we reserve the right for technical
andopticalchanges.NotsubjecttoidenticationasperRL2010/30/EC–Not
suitable for illumination purposes in households. Specially developed for
photo and video shooting requirements.
4. Overview of components and control elements
1. On/Off
2. Hot Shoe socket
3. Brightness Control
4. Locking
5. Rings adapter
5
4
3
1
2

18 19
Device Cleaning
Housing
Remove light and intractable dirt with a dry
micro-brecloth
8. Disposal and environmental protection
Please dispose of your device at your local disposal area at no charge.
9. Technicalspecications
Devise
Type of power pack F-550 2200mAH,7.4V
Power supply 7,4 V
Output 14 W
Weight (without powerpack) ca. 300g
Dimensions Diameter ring lamp ca. 16 cm
LED Illuminant 232 LEDs
Colour
temperature ca. 5800 K +/- 200 K
Output lumens ca. 1400 Lm
Permitted Operation
Temperature -10 °C bis + 40 °C
Storage
conditions
Dry and dust-free in the original packing
at -20 °C to +50 °C
6. Troubleshooting
Problem Possible reason Remedy
Device is switched on,
but has no function
Powerpack exhausted Charge the
powerpack/replace
the powerpack
The illuminant does not
light
The illuminant is
switched off
Switch on the
illuminant
The illuminant is
defective
Replace the
illuminant, must only
be carried out by a
skilled electrician
7. Maintaining the equipment
7.1Check and service the devices at regular intervals
What to do? Before each use
Check all plug connections for signs of damage
X
NOTE
In case of damage:
Have the device repaired by a skilled electrician
7.2Cleaning
WARNING
Danger of cutting and splintering caused by bursting LED illuminant.
NOTE
Use only detergents listed in the following table.
Table of contents
Languages:
Other WalimeXPro Camera Flash manuals