WalimeXPro LED Strip Light Slim 300 Daylight User manual

EN Made in China
ES Fabricado en China
IT Fabbricato in Cina
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
info@walser.de
www.walser.de
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
LED Strip Light Slim 300 Daylight
LED Strip Light Slim 300 Daylight

2 3
EN Instruction Manual
DGebrauchsanleitung
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung........................5
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät .......................................................................5
1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung ............................5
2. Wichtige Sicherheitshinweise..................................................................6
3. Entnahme des Geräts aus der Verpackung und Überprüfung..............8
4. Komponenten und Bedienelemente ........................................................ 9
5. Kurzanleitung ............................................................................................9
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten.............................................................10
6.1 Montage auf einem Stativ/Halterung ........................................................................10
6.2 Einsatz mit Haken, Aufhängen am Haken................................................................10
6.3 Freihandnutzung ......................................................................................................10
7. Stromversorgung ......................................................................................11
7.1 Anschluss des Netzteils............................................................................................11
8. Gerät betreiben und bedienen...................................................................11
8.1 Gerät einschalten / ausschalten / Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion) .............11
9. Gerät transportieren, lagern..................................................................... 11
10.Probleme beheben ....................................................................................12
11.Gerät instand halten und reinigen ........................................................... 12
12.Zubehör ......................................................................................................12
13.Entsorgung und Umweltschutz ...............................................................13
14.Verweis auf die Konformitätserklärung...................................................13
15.Technische Daten......................................................................................13
1. Understanding these user instruction correctly .................................... 16
1.1 Markings on the device.............................................................................................16
1.2Identicationsintheseuserinstructions ...................................................................17
2. Important safety information.................................................................... 17
3. Unpacking and checking the device .......................................................19
4. Overview of components and control elements ....................................20
5. Quick reference guide...............................................................................20
6. Preparing the device for use .....................................................................21
6.1 Mounting the light on a lamp stand...........................................................................21
6.2 Use with hook, hanging on the hook ........................................................................21
6.3 Freehand use ...........................................................................................................21
7. Power supply .............................................................................................22
7.1 Connection of the power adapter .............................................................................22
8. Operating the device..................................................................................22
8.1 Switching the device on/off / light brightness adjustment (dimmer function)............22
9. Transporting, storing the device..............................................................23
10.Troubleshooting ........................................................................................23
11.Maintaining the device and cleaning....................................................... 24
12.Accessories and options..........................................................................24
13.Disposal and environmental protection..................................................24
14.Reference to the declaration of conformity ............................................24
15.Technicalspecications ...........................................................................25

4 5
■ BittelesenSiesichdievorliegendeGebrauchsanleitungsorgfältigdurch,bevorSiedas
Produkt zum ersten Mal benutzen. Sie beinhaltet alle Informationen, die Sie benötigen,
um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen.
■ BefolgenSieunbedingtallehierinenthaltenenSicherheitshinweise.
■ BewahrenSiedieseGebrauchsanleitunganeinemsicherenOrtauf.AchtenSiebei
einem Verkauf oder der Weitergabe des Produkts an Dritte darauf, dass Sie auch diese
Gebrauchsanleitung mit aushändigen.
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderun-
gen aller geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Umweltschonende Entsorgung
ElektrischeundelektronischeGerätesowieBatterienoderAkkus
dürfen nicht mit dem allgemeinen Hausmüll zusammen entsorgt
werden.DerVerbraucheristgesetzlichdazuverpichtet,elektrische
undelektronischeGerätesowieBatterienoderAkkuszuöffentlich
eingerichteten Sammelstellen oder zur Verkaufsstelle zurückzu-
bringen, sobald das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht
hat. Einzelheiten sind der nationalen Gesetzgebung zu entnehmen.
Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf
der Verpackung verweist auf diese Vorschriften. Wiederverwertung,
stoficheVerwertungodersonstigeFormenvonWiederverwertung
vonAltgerätenbzw.Batterien/AkkussindeinwichtigerBeitragzum
Schutz unserer Umwelt.
1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung
Symbol Bedeutung
Weist auf sicherheitsrelevante Informationen und eventuelle Folgen hin.
WARNUNG Weist auf schwere oder gar tödliche Verletzungen hin, wenn ein
bestimmtes Risiko nicht vermieden wird.
HINWEIS Weist auf mögliche Sach- oder Gerätschäden oder sonstige wichtige
Informationen in Zusammenhang mit dem Gerät hin.
VORSICHT Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder
mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn das Risiko nicht
vermieden wird.
DGebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Walimex pro Produkt aus dem Hause WALSER entschieden
haben.
Diese dimmbare Tageslicht LED Dauerleuchte ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Anwendungs-
möglichkeiteninderFoto-undVideograe.SieistsehreinfachinderBedienungundbietetihnen
neueste und leistungsstarke LED-Technologie für Ihre Foto- und Videoprojekte. Die Walimex pro
LED Strip Light Slim 300 Daylight Leuchte bietet dank 30 Watt Leistung und 3.300 Lumen eine
einfache und schnelle Möglichkeit helles und hochwertiges Licht für besonders gelungene Fotos
undVideoszuerhalten.EgalobinderProduktfotograe,beiMode-undFoodaufnahmenoder
Stillleben, Portrait- oder Videoaufnahmen. Mit seinem hochwertigen Tageslicht mit 5.600 Kelvin
verhilft die Walimex pro LED Strip Light Slim 300 Daylight Ihnen zu noch hochwertigeren Ergeb-
nissenundisteinechtesBasicinderFotograe.
• Einfach und vielseitig einsetzbare LED Leuchte / Leuchtstab
• 0 - 100 % dimmbare Helligkeit, Farbtemperatur 5.600 Kelvin, CRI 90 Ra
• 30 Watt Leistung für 3.300 Lumen
•IdealfürdiegleichmäßigeundsehrvariableAusleuchtungvonvielenObjekten
•OptimalfürinteressanteLicht-undKantensetzunginderPorträt-undProduktfotograe
• Inkl. Lampenstativ Halterung mit Neigungswinkelverstellung, Handgriff für den Freihand-
einsatz oder auch zum Aufhängen am mitgelieferten Haken
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
Ihr Team von WALSER

6 7
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED Lampe kann die Augen blenden und zu Nachbildern führen,
wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies kann zu Unfällen und
Augenschädigung führen.
Sorgen Sie dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmittel blicken und
ausreichend Abstand von mindestens 5m eingehalten werden verwenden Sie wenn nötig
DiffusorenzwischenderLampeunddemModeloderObjekt.VerwendenSiedieLampenicht
zurAusleuchtungbeiAufnahmenmitKleinkindernoderBaybs.
WARNUNG
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät
Das Gerät ist je nach Modell bis zu 1500g schwer.
■Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest aufstellen und
sicher lagern.
■AchtenSiedarauf,dassalleBefestigungsschraubenfestundsicherangezogensind.
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern. Sie könnten das Gerät umwerfen.
■Achten Sie darauf, dass niemand über mit dem Gerät verbundene Kabel stolpern kann.
Das Gerät könnte dabei umgeworfen werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
BeachtenSie,dassdasGerätauchdannnochmitderNetzspannungverbundenist,wennes
ausgeschaltet ist. Erst wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem Sie den
Netzstecker ziehen, ist es wirklich spannungsfrei.
■Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
■Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus, und
unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
■Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
■UnterbrechenSiebeilängerenBetriebspausendieStromversorgung,indemSieden
Netzstecker ziehen.
HINWEIS
Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen.
Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an info@walser.de oder
Tel. +49 (0) 8432-9489-0.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine schutzgeerdete Steckdose an
HINWEIS
Nach Verwendung, trennen Sie das Gerät von der örtlichen Stromversorgung indem Sie den
Netzstecker ziehen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht
werden.BeieinemKurzschlusskönnensichdieLeitungsdrähtesostarkerwärmen,dass
deren Isolierung schmilzt oder die Leitungsdrähte sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu
einemBrandkommen.
■VerwendenSiefürdasGerätnurdiemitgeliefertenOriginal-Kabel.NurdieseKabelsind
auf das Gerät abgestimmt und garantieren die notwendige Sicherheit für Sie und Ihr Gerät.
■BetreibenSiedasGerätnichtmitnassenHändenoderFüßen.
■BetreibenSiedasGerätnurintrockenenRäumen.
■BetreibenSiedasGerätnichtimFreien.
■Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung angegebene Weise.
■Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungsdrähte nicht beschädigt werden. Dies könnte z.
B.derFallseindurchHitzeeinwirkung,durchchemischeEinüsseoderdurchmechanische
EinüssewieScheuern,Knicken,Zerren,ÜberrollenoderknabberndeHaustiere.
■Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt. Lassen Sie ein heruntergefallenes
Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie Schmorgeruch
feststellen:
UnterbrechenSiesofortdieStromversorgung,indemSiedenNetzsteckerziehen.Betrei-
benSiedasGerätnichtmitbeschädigtemGehäuse,beschädigtemReektor,defekter
Einstelllampe,defekterBlitzröhreoderbeschädigtemNetzkabel.ÖffnenSiedasGerät
nicht. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von
einer Elektrofachkraft reparieren.
■Halten Sie das Gerät stets so instand, wie diese Gebrauchsanleitung es vorschreibt.
■Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschriebenen Spe-
zikationentsprechen.
■Leuchtmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft getauscht werden
WARNUNG
Brandgefahr durch Überhitzen
Das Gerät kann überhitzen, wenn Sie es mit abgedeckten Lüftungsschlitzen betreiben. Das Gerät
selbstundleichtentammbareMaterialieninderNähedesGerätskönnenzubrennenbeginnen.
■DeckenSiedieLüftungsschlitzedesGerätswährenddesBetriebsnichtab.
■EntfernenSieleichtentammbareMaterialienausderNähedesGeräts.
■Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschriebenen Spezi-
kationentsprechen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
Die Leuchtmittel können bis zu 40°C heiß werden.
■FassenSiedieseGeräteteilewährenddesBetriebsundwährendder
Abkühlphasen nicht an.
■Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie mit Montage- oder Instandhal-
tungsmaßnahmen beginnen.

8 9
WARNUNG
Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechende Leuchtmittel
Leuchtmittel können brechen und splittern, wenn sie gegen die Flächenleuchte stoßen.
Splitter können Augen und Haut verletzen.
■BehandelnSiedieLeuchtmittelvorsichtig,damitSienichtbrechen.
■Achten Sie darauf, dass Sie die Leuchtmittel nicht berühren, wenn Sie Zubehör montie-
ren oder tauschen.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
3. Entnahme des Geräts aus der Verpackung und Überprüfung
3.1 Packen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Produkte vorsichtig aus.
3.2ÜberprüfenSiedenLieferumfangunmittelbarnachdemErhaltderWareauf
Vollständigkeit.
3.3 Detaillierte Hinweise zum jeweiligen Lieferumfanges Ihres Modells erhalten
SieaufSeite13dieserBedienungsanleitung.
3.4 Prüfen Sie, ob die im Lieferumfang enthaltenen Artikel unbeschädigt sind.
HINWEIS
Falls die Lieferung unvollständig ist oder Teile beschädigt sind, wenden Sie sich bitte per
E-Mail an info@walser.de oder rufen Sie unsere Service-Hotline unter +49 8432 9489-0 an.
Im Rahmen von Produktverbesserungen behalten wir uns das Recht auf technische und optische
Änderungen vor. Abbildungen können geringfügig voneinander abweichen. Richtlinie 2010/30/
EUzurEnergieverbrauchskennzeichnungndethierkeineAnwendung.DasGeräteignetsich
nichtalsLichtquellezurBeleuchtungvonRäumen.SpeziellfürdieAnforderungenanFoto-und
Videoaufnahmen entwickelt.
4. Komponenten und Bedienelemente
Leuchte
1. Diffusor-/Schutzscheibe
2. LED Leuchtmittel
3. Gewindehalterung für den Haken
4. Haken
5. EIN/AUS/Dimmschalter<ON/OFFDIMMER>
6. Leuchtenhalterung / Handgriff für 5/8 Zoll Spigot
(16 mm Zapfen)
7. Neigungswinkelverstellung Leuchtenhalterung
8. Handgriff mit Schaumstoff
9. Stativ-BefestigungsschraubeHandgriff/Halterung
10. Stromanschlussbuchse der Leuchte
11. Stromanschlussstecker des Netzteils
12. Netzteil
13. Stromanschlusskabel des Netzteils
5. Kurzanleitung
HINWEIS
DiedetaillierteAnleitungzudennachfolgendenTätigkeitenndenSieindenjeweiligenAb-
schnitten dieser Gebrauchsanleitung. Halten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Reihen-
folge der nachfolgenden Tätigkeiten ein, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
WARNUNG
BeachtenSiebeiallenTätigkeitendieSicherheitshinweiseindenjeweiligenAbschnitten.
1
2
3
6
5
8
9
9
6
8
7
5
12
13
10
11
4
Table of contents
Languages: