Weidner Waschbar S 2000 Guide

Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Manual- and
maintenance instruction
Waschbär S 2000
Waschbär S 550
Die Maschine nicht betreiben ohne die Bedienungs- und
Wartungsanleitung gelesen und verstanden zu haben.
Do not operate the machine without reading and
understanding the manual and maintenance instruction.
Weidner Reinigungssysteme GmbH
Schmollerstrasse 33
D - 74523 Schwäbisch Hall
Telefon:(0049) 0791-950 12-0
Fax: (0049) 0791 - 54 742
e-mail:[email protected]
Internet:www.weidner-cleaning.com

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
2
Inhaltsverzeichnis der Bedienungs –und Wartungsanleitung
Contents of the manual - and maintenance instruction
Deutsch English Seite/page
Inhaltsverzeichnis Contents 2
Symbol und Zeichenerklärung Symbol and Legend 3
Einleitung Introduction 4-5
Liefer –und Garantiebestimmungen Terms of delivery and warranty 6
Sicherheits - Gefahrenhinweise Safety instructions and hazard warnings 7-15
Funktionsbeschreibung/ Function description/ safety devices
Sicherheitseinrichtungen/Garantie / Warranty 16-17
Anwendung / Gerätebeschreibung/ Application / Appliance description /
Arbeitshinweise Operating instructions 18-20
Inbetriebnahme / Bedienung Commissioning / Operating 21-23
Reinigungsmitteldosierung Detergent dosing 24-31
Wartungshinweise/ Maintenance instructions /
LED Diagnose-System LED diagnostic system 32-36
Störungsbeseitigung und Abhilfe Troubleshooting and remedy 37-38
CE-Konformitätserklärung CE- Declaration of Conformity 39-40

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
3
Zeichenerklärung / Explanation Symbols
Deutsch English
ACHTUNG, wichtiger Hinweis Attention, important notice
Wasseranschluss Water connection
Hochdruckanschluss High pressure connection
Heizölbehälter Fuel tank
Antikalkdosierung Anti lime dosing
Reinigungsmittelbehälter Detergent tank
Reinigungsmitteldosierung Detergent dosing
Schaltstufe 1 Kaltwasser Switching step 1, cold water
Schaltstufe 2 Heißwasser Switching step 2, hot water
Temperaturregler Temperature control
Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler Guidelines for liquid jets

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
4
Einleitung:
Weidner Reinigungssysteme GmbH, nachfolgend als Firma Weidner bezeichnet, bedankt sich für den
Kauf des Hochdrucksystems und das entgegengebrachte Vertrauen. Mit dem Erwerb Ihres
Hochdrucksystems haben Sie nun ein qualitativ hochwertiges, mit mordernsten Mitteln entwickeltes
und gefertigtes Reinigungssystem, das wesentlich zu Ihrer Arbeitserleichterung beiträgt. Dieses
Handbuch soll zur Anleitung dienen und enthält praktische Informationen zur Funktion, Einstellung
und zur Wartung Ihres neuen Hochdrucksystems.
Um einen tadellosen Auslieferungszustand garantieren zu können, sind periodische Wartungsarbeiten
erforderlich.
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden feststellen, benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Spediteur und Ihren Händler.
Die ganze Verpackung ist recyclingfähig, führen Sie die deshalb nicht mehr benötigte Verpackung
dem Dualen Recyclingsystem zu.
Vor Inbetriebnahme des Hochdrucksystems informieren Sie sich bitte, anhand dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere über die Sicherheitsvorschriften. Sollten weitere Informationen
erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Händler oder direkt an Weidner
Reinigungssysteme.
Introduction:
Weidner Reinigungssysteme GmbH, herein after referred to the company Weidner, thanks you for
purchasing of the high pressure system and the trust placed in us. With the purchase of your high-
pressure system, you now have a high quality product, developed and manufactured with modern
material cleaning system that contributes the facilitation of your task. This manual is intended to serve
to introduction and contains practical information on the function, setting and on the maintenance of
your high pressure system.
In order to warrant a perfect delivery status, periodic maintenance is required.
If you find any transport damage when unpacking, notify your carrier and your dealer promptly.
Therefore the whole packaging is recyclable; lead the therefore no longer needed packaging to the
dual recycling system.
Prior to commissioning of the high-pressure system, please inform yourself, using this manual,
especially on the security rules. For further information, please contact your local dealer or directly
Weidner Reinigungssysteme.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
5
Ersatzteile:
Zur Gewährleistung der Sicherheit des Systems dürfen nur Original-Ersatzteile vom Hersteller oder
vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden. Verwenden Sie deswegen nur Original-
Ersatzteile von Weidner Reinigungssysteme.
Bei Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte immer den Gerätetyp, die Fabrikationsnummer
und den Pumpentyp Ihrer Maschine an. Bestellung bitte immer schriftlich, per Fax oder per E-
Mail erteilen!
Ersatzteile sind zu beziehen bei Ihrem Weidner Fachhändlern oder:
Weidner Reinigungssysteme GmbH
Schmollerstraße 33
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: + 49 (0) 791/95012-0
Fax: + 49 (0) 791/54742
E-Mail: info@weidner-cleaning.com
Internet: www.weidner-cleaning.com
Spare parts:
To warrant the safety of the system, you may use only original spare parts from the manufacturer or
spares which are approved by the manufacturer. Use therefore only original spare parts from Weidner
Reinigungssysteme.
By ordering spare parts, please always submit the unit type, the manufacturing number of your
machine and the pump type. Please issue your order always in writing, by fax or by e-mail.
Spares are to be obtained by your Weidner dealer or by:
Weidner Reinigungssysteme GmbH
Schmollerstraße 33
74523 Schwäbisch Hall
Fon.: + 49 (0) 791/95012-0
Fax: + 49 (0) 791/54742
E-Mail: info@weidner-cleaning.com
Internet: www.weidner-cleaning.com

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
6
Liefer –und Garantiebestimmungen
Die Lieferung erfolgt laut Verkaufs –und Lieferbedingungen der Firma Weidner ab Werk Schwäbisch
Hall. Äußerlich feststellbare Mängel sind unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 8 Tagen
schriftlich an uns zu melden.
Für die Fehlerfreiheit von Material und Fertigung übernehmen wir 1 Jahr Garantie ab Lieferdatum. Die
Garantie erstreckt sich nach unserer Prüfung auf Reparatur oder Ersatz der defekten Teile, welche Sie
uns bitte kostenfrei zurücksenden. Die Garantie bezieht sich nicht auf Verschleißteile oder Schäden,
die aus Fahrlässigkeit, unsachgemäße Behandlung oder äußere, durch uns nicht vertretbare Einflüsse
zurückzuführen sind. Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen nicht von uns, oder unserer
Kundendienststelle vorgenommen werden. Ein Garantieanspruch besteht nur, wenn die
vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit
der Firma Weidner oder einer Ihrer Weidner Fachhändler zu vereinbaren, der die regelmäßige und
sachgemäße Überprüfung des Hochdrucksystems sicherstellt.
Zubehör und Reinigungsmittel entnehmen Sie bitte unseren Zubehörlisten. Wir sind Ihnen gerne bei
der Auswahl des für Ihren Reinigungsbedarf geeigneten Zubehörs und Reinigungsmittels behilflich.
Terms of delivery and warranty:
The delivery is according to sale- and delivery conditions of the Weidner factory in Schwäbisch Hall.
Externally observable defects are without delay but at the latest within 8 days to be reported in writing
to us.
We undertake 1 year warranty after delivery date for the error- free of material and manufacturing. The
warranty covers according to our checkup the repair or replace of the defective parts, which you send
back to us at no charge.The warranty does not refer on wearing parts or damage due to carelessness,
improper handling or external, not through us not passable attributed influences.The warranty is void,
if repairs are not made by us or our customer service center.Warranty claims exist only; if the required
maintenance be performed. We suggest a maintenance contract with the company Weidner or one of
your Weidner dealer, who ensures the regular and proper inspection of the high pressure system.
For accessories and detergents please see our accessories list. We are very pleased to assist you to
choose the right accessories and detergents.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
7
Sicherheits- und Gefahrenhinweise:
1.0 Allgemeine Hinweise, Unfallverhütungsvorschriften
Für den Geräteeinsatz sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften maßgebend. Grundsätzlich
sind die “Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler” des Hauptverbandes der Gewerblichen
Berufsgenossenschaft, Fachausschuss Chemie zu beachten.
Anzuwenden sind die: Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler, ZH1/406,
Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern (VBG 87
Durchführungsanweisung)
Unfallverhütungsvorschrift Arbeiten mit
Flüssigkeitsstrahlern VBG 87
Abschnitt “a” des Anhanges zu VBG 1. 35-47
Schutz gegen gefährliche chemische Stoffe.
Bezug über den Carl Heymanns-Verlag KG, Luxemburger Straße 449, 50939 Köln
Die RFL schreiben vor, dass Hochdrucksysteme bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch
Sachkundige (Personen, die auf Grund ihrer Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse über
einschlägige Vorschriften besitzen, so dass sie den arbeitssicheren Zustand eines Gerätes beurteilen
können) auf Betriebssicherheit hin überprüft werden.
Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten.
Der Systembetreiber hat dafür zu sorgen, dass beim Betreiben des Systems die
Unfallverhütungsvorschriften, sowie die Vorschriften und Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler beachtet
und eingehalten werden.
Safety instructions and hazard warnings
1.0 General notice s, Accident prevention regulations
The relevant accident prevention regulations are decisive for the operation of the device. Basically,
the „Guidelines for Liquid jets" of the Central Federation of Industrial Professional
Association,Technical Committee Chemistry must be observed.
To be applied: Guidelines for Liquid jets, ZH1/406
Working with Liquid jets ( VBG 87 Transaction Instruction )
Accident prevention regulations, working with Liquid
Spray Jets ) VBG 87
Section “a” of the Annex to VBG 1.35-47
Protection against dangerous chemical materials.
Reference about the Carl Heymanns-Publisher’s KG, LUxemburger Straße 449, 50939 Köln
The RFL dictate, that the high pressure system when necessary, but at least every 12 months to be
checked out by an expert (Persons who by virtue of their training and experience sufficient knowledge
of relevant regulations, so that they can assess the safe status of a device) on reliability.
The results of the examination must be put in writing. The system operator has to make sure that
during the operation of the system, the safety regulations as well as the rules and regulations for
liquid jets considered and followed.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
8
Elektrischer Anschluss und Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang
mit elektrischer Energie:
- Der elektrische Anschluss des Hochdrucksystems muss von einem qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden und IEC 364 entsprechen
- Bauseits ist in den elektrischen Anschluss zu diesem System entweder ein
Fehlerstromschutzschalter, der die Netzspannung unterbricht einzubauen, wenn der
Fehlerstrom während 30ms 30mA übersteigt, oder ein Erdungsprüfer aufzunehmen
- Arbeiten an der elektrischen Einrichtung des Systems dürfen nur von einem qualifizierten
Fachmann vorgenommen werden
- Die angegebene Spannung auf dem Typenschild muss mit der Spannung der Stromquelle
übereinstimmen
- Die Stromzuleitung muss je nach Systemtyp / Typenschild oder unserer Vorgabe abgesichert
sein
- Eine höhere Absicherung ist nicht zulässig
- Elektroanschluss und Netzabsicherung darf nur durch einen Fachmann installiert werden
- Das System darf nur an eine nach VDE und EVU vorschriftsmäßig installierte
Steckdose/Verteilung angeschlossen werden
- Das System nur an ordnungsgemäße Stromquellen anschließen
- Vor Gebrauch Stecker, bzw. Zuleitungskabel auf Beschädigung überprüfen
- Kein beschädigtes Kabel anschließen
- Bei einem Austausch oder Erneuern des Zuleitungskabels darf nur das Original
Zuleitungskabel des Herstellers verwendet werden, Bestellnummer siehe Ersatzteilliste
- Elektroanschlüsse müssen sauber, sowie trocken sein und dürfen nicht auf dem Boden liegen
- Stecker nicht mit nassen Händen anfassen
- Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird, müssen Stecker und Kupplung von einer
wasserdichten Bauart sein
- Ungeeignete Verlängerungsleitungen können zum Tode führen

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
9
Electrical connection and safety measures through handling with
electrical energy:
- The electrical connection of the high pressure system must be carried out by a qualified
electrician and comply with IEC 364
- On site, in the electrical system , must installed either a fault-current circuit breaker, which
interrupt the main voltage when the fault current exceeds 30mA during 30ms or mount an
earth tester
- Work at the electrical installation of the system may only be carried out by a qualified
technician
- The voltage indicated on the type plate must comply with the voltage of the power source
- The power supply must be fused according to system type / type plate or our allowance.
- A higher fuse is not allowed
- Electrical connection and network main fuse to be installed only by a professional
- The system must be correctly installed according to instructions of VDE and EVU at socket /
distribution.
- Connect the system only to a proper power source
- Check the plug, respectively supply cable for damage
- Do not connect a damaged cable
- For replacement or renewal of the supply cable only the original supply cable of the
manufacturer must be used, order number see spare parts list
- Electrical connections must be clean as well as dry and should not lie on the floor
- Do not touch the plug with wet hands
- By using an extension cable, the plug and coupling must be made of a waterproof construction
- Unsuitable extension cables can lead to death

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
10
Gefahrenhinweise für Reinigungsmittel:
Die Verwendung von anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien kann die Sicherheit des Systems
beeinträchtigen.
Verwenden Sie nur zugelassene Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar sind, sowie die Umwelt
nicht belasten. Verlangen Sie ein Sicherheitsdatenblatt für Ihr Reinigungsmittel, bewahren Sie das
Sicherheitsdatenblatt bei Ihren Unterlagen für das Hochdruckreinigungssystem auf.
Verwenden Sie keine Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Benzin, Heizöl, Diesel oder sonstige
wassergefährdende Stoffe als Reinigungsmittel oder Zusatz zur Reinigung.
Bei der Reinigung, sowie der Verwendung von Reinigungsmitteln entsprechende
Schutzausrüstung tragen (Schutzbrille, Schutzanzug, Schutzhandschuhe, Stiefel usw.).
Beachten Sie Abschnitt “a” des Anhanges zu
VBG 1 35-47 Schutz gegen gefährliche chemische Stoffe.
Der Hochdruckwasserstrahl kann bei unsachgemäßem Gebrauch sehr gefährlich sein.
Das Hochdrucksystem darf nicht betrieben werden, wenn sich andere Personen auf der
Arbeitsfläche befindet.
Den Wasserstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten.
(Gefahr von Verletzungen durch Druck und Verbrühungen, sowie von Schleimhautreizungen
und Verätzungen durch Chemikalien).
Der Wasserstrahl darf nicht auf spannungsführende Leitungen, sowie elektrische /
elektronische Geräte oder auf das Hochdrucksystem selbst gerichtet werden.
Der Hochdruckstrahl darf nicht auf sich selbst oder auf andere gerichtet werden, um z.B.
Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
Hochdrucksysteme
Hazard note for detergents:
The use of other detergents or chemicals may affect the safety of the system.
Use only approved detergents, which are biodegradable and do not pollute the environment. Ask for a
safety data sheet for your detergents; keep the safety data sheet in your documents for the
highpressure cleaning system. Do not use acids, bases, solvents, gasoline, heating oil, diesel fuel or
other polluting substances as a cleaning agent or additives for cleaning.
During the cleaning, as well as the use of cleaning agents, wear protective clothing (Safety
glasses, protective suit, gloves, boots, etc.). Follow section "a „of the Annex
VBG 135-47 (Protection against hazardous chemicals). The high pressure water jet can be very
dangerous if it be used improperly. The high pressure system should not be operated if other
people are located at the working area. Do not direct the water jet at people or animals. (Risk of
injury through pressure and scalding, as well as mucosal irritation and chemical burns caused
by chemicals).Do not directs the jet at voltage cables as well as electrical / electronic devices
or at the high pressure system itself. The high pressure jet may not be directed towards
yourself or to others, for example, to clean clothing or footwear. High pressure systems should
not be operated by children or not trained persons.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
11
Lärmentwicklung / Lärmemission:
Durch das Betreiben des Hochdrucksystems entstehen Geräusche und Lärm.
Der Lärm wurde durch eine Geräuschpegelmessung nach dem Hüllflächenverfahren gemessen und
liegt für die Systemtypen der Baureihe Waschbär zwischen 74 dB (A) - 78 dB (A)
vor.
Für Hochdruckdüsen sowie Zubehör das im Standardlieferumfang geliefert wird, ist die Vibration am
Handgriff der Hochdruckpistole unter 2,5 m / s2.
Noise processing / Noise emmission:
Sound and noise arise through the operating of the high pressure system. The noise has been
measured through a sound level measurement according to the method employing an enveloping
measurement surface and is available for the system models in the series SOYWR, SOYCC and
SOYCE between 74 dB (A) - 78 dB (A).
For high-pressure nozzles and accessories

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
12
Achtung:
Bevor Wartungsarbeiten am Hochdrucksystem durchgeführt werden, ist dieser vom elektrischen Netz
durch herausziehen des Netzsteckers zu trennen.
Widmen Sie den Hochdruckschläuchen besondere Aufmerksamkeit.
Verwenden Sie nur original Hochdruckschläuche vom Systemhersteller.
Jeder Hochdruckschlauch muss den Sicherheitsvorschriften entsprechen und mit dem zulässigen
Betriebsdruck, dem Herstelldatum und dem Hersteller gekennzeichnet sein.
Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind wichtig für die Systemsicherheit.
Ungeeignete oder reparierte Hochdruckschläuche sind sehr gefährlich.
Geplatzte oder undichte Hochdruckschläuche können zu schwersten Verletzungen, insbesondere zu
Verbrühungen, durch unter hohem Druck stehendem heißem Wasser führen.
Das System darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn ein Zuleitungskabel, elektrische Bauteile
oder andere wichtige Teile des Systems, z.B. Sicherheitselemente, Hochdruckschläuche,
Spritzpistolen usw. beschädigt sind. System nicht abspritzen oder überfluten.
Das Hochdrucksystem darf bei Regen nicht im Freien betrieben werden.
Reparaturen an dem Hochdrucksystem dürfen nur von der Firma Weidner oder einem Weidner
Fachhändler durchgeführt werden.
Es dürfen zur Reparatur oder als Ersatz nur Originalteile oder freigegebene Ersatzteile von der Firma
Weidner verwendet werden.
Attention:
Prior to maintenance carrying out work on the high pressure system, disconnect it from the electric
power supply by pulling out the power plug.
Address attention to the high pressure hoses.
Use only original high pressure hoses from the system manufacturer.
Each high pressure hose must comply with the safety regulations and marked with the maximum
operating pressure, the manufacturing date and the manufacturer.
High pressure hoses, fittings and couplings are important for the system safety.
Unsuitable or repaired high pressure hoses are very dangerous.
Burst or leaking high pressure hoses can be lead to very serious injury, particularly to scalds, through
high pressure hot water.
The system should not be operated when a power cable, electrical components and other important
parts of the system, for example, Safety elements, high-pressure hoses, spray guns, etc. are
damaged.
Do not spray off or overeflood the system.
The high-pressure system should not be operated outdoor when raining.
Repairs on the high pressure system may only be carried out by the company Weidner or a Weidner
dealer.
Use only original parts for repairs or replacement, which are approved and used by the company
Weidner.
Das Betreiben des Hochdrucksystems, in explosionsgefährdeten Zonen
ist verboten. Das Hochdrucksystem muss während des Betriebes
beaufsichtigt werden.
Operating of the high pressure system in explosion risk zones is
prohibited.The high pressure system must be controlled during
operation.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
13
Bei Systemen mit Ölheizung ist folgendes unbedingt zu beachten:
- Nur geeigneten Brennstoff verwenden, Heizöl EL oder Dieselkraftstoff. "Kein Benzin"
- Keine ungeeigneten Brennstoffe verwenden, da diese große Gefahren verursachen können,
z.B. Explosionsgefahr, Verpuffungen, Brandgefahr
- Bei Betriebsstörungen, die durch Verwendung von falschem Brennstoffen auftreten, wird
keine Garantie geleistet
- Mit Brennstoff betriebene Hochdrucksysteme müssen während des Betriebes ständig durch
den Bediener beaufsichtigt werden
- Die Heizeinrichtung muss nach dem Bundesemmisionsschutzgesetz jährlich einmal durch
ihren zuständigen Bezirksschornsteinfeger auf Einhaltung der Auswurfbegrenzungswerte
überprüft werden
- Die Messung muss der Betreiber des Hochdrucksystems veranlassen
- Beim Betrieb des Systems in Räumen ist eine gefahrlose Ableitung der Rauchgase zu
gewährleisten (Rauchrohr mit Zugunterbrechung/Esse)
- Eine genügende Belüftung muss vorhanden sein (Verbrennungszuluftöffnung)
- Klären Sie dies mit Ihrem, für Sie zuständigen Bezirksschornsteinfeger ab
- Das Hochdrucksystem muss während des Betriebes ständig beaufsichtigt werden
Absolutely, note the following by systems with oil heating:
- Use only appropriate fuel, heating oil or diesel fuel.” No petrol “
- Do not use inappropriate fuel, because this can cause big danger, for example explosion
hazard, deflagration, fire danger
- By operational malfunctions, which are arised due to wrong fuel, no warranty will be performed
- High pressure systems which are fuel operated must be permanently controlled by the
operator
- The heating installation must be checked yearly on compliance of emission control data by the
responsible chimney sweeper according to the federal anti-pollution law
- The measuring must be arranged by the carrier of the high pressure system
- By operating of the system in close areas a safe discharge of the waste gas must be
warranted ( smoke tube with draw interruption/ chimney stack )
- Sufficient ventilation must be available ( fire air supply opening )
- Clarify this with your responsible chimney sweeper
- The high pressure system must be permanently controlled during the operation

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
14
Vorsicht
Die Abgasöffnung nicht berühren und nicht abdecken, Verletzungs- und Brandgefahr.
Für den störungsfreien Betrieb, benötigt jeder Ölbrenner eine eingestellte Mischung aus Luftzufuhr
und Brennstoff.
Luftdruck und Sauerstoffgehalt sind vom jeweiligen Einsatzort und der Höhenlage abhängig. Unser
Hochdrucksystem wurde im Werk getestet und auf die größtmögliche Leistung eingestellt.
Unser Werk liegt auf ca. 400m über dem Meeresspiegel. Er wurde dafür optimal eingestellt.
Attention
Do not touch and not cover the exhaust gas opening, due to risk of injury- and burning
For a trouble- free operation, each oil burner needs a setting mixture of air supply and fuel .
Air pressure and oxygen content are depending from the particular place of installation and altitude.
Our high pressure system has been tested in our factory and has been set at a high level
performance.
Our factory is located on approx. 400 meters above sea level. It has been set to the optimum

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
15
Gefahrenanalyse: Vom Hochdrucksystem ausgehende Gefahren:
- Verletzungen durch Quetschungen, Verbrühungen, Schürfungen,
Verbrennungen
- Verätzungen durch Chemikalien
- Starker Rückstoß beim Öffnen der Hochdruckpistole
- Verletzung durch Hochdruckwasserstrahl, oder herumschleudernde
Teile/Partikel
- Gefahren durch elektrischen Schlag / Kurzschlüsse und andere elektrische
Gefahren
- Verletzungen durch unsachgemäße Bedienung, bzw. Bedienung durch nicht
unterwiesene Personen
- Rutschgefahr durch Reinigungsmittel und Wasser auf der Arbeitsfläche
- Rutschgefahr durch Eis auf der Arbeitsfläche bei Temperaturen um oder unter
0°C
Hazard Analysis:Hazards arising from the high-pressure system:
- Injuries through pinches, scalds, abrasions and burns
- Chemical burns through chemicals
- Strong backstroke when opening the high pressure gun
- Injuries by high pressure water jet or catapulting of parts /particles
- Hazard through electric shock / short circuits and other electrical danger
- Injuries by improper operation or operation by an uninstructed person
- Risk of slipping through detergents and water on the working surface
- Risk of slipping through ice on the work surface at temperatures around or
below 0 ° C

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
16
Beschreibung und Funktion der Sicherheitseinrichtungen:
Druckregelventil Standardversion S550 und S2000 alle Typen
Das Druckregelventil begrenzt den Betriebsdruck.
Der gewünschte Betriebsdruck kann hiermit stufenlos eingestellt werden.
Wird der zulässige max. Betriebsdruck überschritten oder ist die Spritzpistole geschlossen, so
leitet das Druckregelventil das Wasser durch seinen By-Pass Anschluss drucklos zur
Hochdruckpumpe zurück.
Bei Systemen mit Abschaltautomatik wird die Pumpe beim Öffnen des Druckschalters nach
ca. 30 Sekunden abgeschaltet.
Sinkt der Betriebsdruck, so schaltet die Pumpe sofort wieder ein.
Beseitigen Sie Undichtheiten im Drucksystem oder an der Spritzeinrichtung unverzüglich.
Undichtheiten führen zu dauerndem Einschalten des Antriebsmotors. Durch ständiges schalten des
Druckreglers wird das Hochdrucksystem beschädigt.
Der integrierte Druckschalter öffnet bei geschlossener Pistole und schaltet somit das Öl-Magnetventil
der Heizung ab. (Ölbrenner wird abgeschaltet)
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil öffnet, sobald der eingestellte max. Betriebsdruck um max. 10% überschritten
wird. Das austretende Wasser wird drucklos auf den Boden abgeführt.
Strömungswächter
Steuert in Verbindung mit dem Druckschalter das Magnetventil für die Heizölzufuhr. Wird kein Wasser
entnommen, öffnet der Strömungswächter den Stromkreis des Öl-Magnetventiles, das Magnetventil
schließt, die Heizung schaltet ab.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
17
Description and function of the safety devices:
Pressure control valve standard version S550 and S2000 all types
The pressure control valve limits the operating pressure.
The desired operating pressure can be adjusted herewith stepless.
If the permissible maximum operating pressure is exceeded, or if the spray gun is closed,the
pressure control valve pipes the water back through its bypass connection pressureless to the
high pressure pump.
For systems with automatic shutdown, the pump will be turned off by opening the pressure switch
after approx. 30 seconds. The pump will be turn on immediately if the operating pressure will drop.
Rectify the leaks in the pressure system or at the spraying device immediately.
Leaks lead to permanent switch on the drive motor. The high pressure system will be damaged
through permanent switching of the pressure regulator.
The integrated pressure switch opens by closed trigger gun and consequently switches off the oil
magnet valve of the heater ( oil burner will be switched off )
Safety Valve
The safety valve opens , as soon as the adjusted maximum operating pressure has been around 10 %
exceeded. The discharged water will be led out to the ground, pressure free.
Flow controller
The flow controller regulates in connection with the pressure switch the solenoid valve for the heating
fuel supply.
If no water has been withdrawn, the flow controller will open the electric circuit of the oil solenoid valve,
the solenoid valve will close and the heater switch off.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
18
Anwendung und Systembeschreibung:
Der Weidner Waschbär S 550 und S 2000 ist ein vollverkleidetes fahrbares Heißwasser-
Hochdruckreinigungssystem.
Das System ist geeignet, mittels seines frei austretenden Hochdruck-Wasserstrahls, Schmutz von
Oberflächen zu entfernen.
Insbesondere wird das Hochdrucksystem zum Reinigen von Maschinen, Fassaden, Ställen,
Fußböden, sowie zur Reinigung von Fahrzeugen, wie PKWs und Lastkraftwagen verwendet.
Der Arbeitsdruck wird durch eine Triplexpumpe mit 3 Keramikplungern erzeugt.
Auf der Hochdruckseite der Pumpe befindet sich ein Druckregelventil.
Beim Schließen der Pistole schaltet das Druckregelventil auf BY-Pass um,
das Wasser wird vom Druckregelventil drucklos der Hochdruckpumpe zurückgeführt, dabei laufen
Motor und Pumpe ohne Belastung.
Bei Arbeitsunterbrechungen oder Pausen von mehr als 3 Minuten sollte das Hochdrucksystem ganz
ausgeschaltet werden.Die Steuerung der Heizung erfolgt über das Öl-Magnetventil, das die Ölzufuhr
öffnet oder schließt. Die
Ansteuerung des Öl-Magnetventils erfolgt über die Regelkette, Temperaturregler, Strömungswächter
und Druckschalter sowie über die Ölmangelsicherung.
Bei längeren Arbeitsunterbrechungen oder Pausen sollte das Hochdrucksystem ganz ausgeschaltet
werden.
Application and system description:
The Weidner Waschbär S 550 and S 2000 is fully covered hot water high pressure cleaning system.
The system is applicable to remove dirt from surfaces via its free discharged high pressure water jet.
The high pressure system will be used particularly to clean machines, facades, stalls, floors, and
vehicles, such as cars and trucks. The working pressure is created by a triplex pump with 3 ceramic
plungers.
A pressure regulating valve is located at the high pressure side of the pump. The pressure regulating
valve switches over on By-Pass by closing the trigger gun.
the water will be via the pressure regulating valve pressure less led to the high pressure pump,
although, the motor and pump keep on running without load.
By work`s interruption or break of more than 3 minutes, the high pressure system should be switched
off.
The heater control is carried out via the oil solenoid valve, that opens or closes the oil supply.
Activation of the oil solenoid valve will be carried out via the regulation chain, thermostat, flow
controller and pressure switch as well as via the oil deficiency protection.
The high pressure system should be switched off by long work`s interruptions or breaks.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
19
Achtung:
Hochdrucksysteme ohne Abschaltautomatik sind sofort nach dem Schließen der Pistole abzuschalten.
Anwendungshinweise zum Arbeiten mit dem Hochdrucksystem:
Zum Transport des Hochdrucksystems auf Fahrzeugen oder Flurförderfahrzeugen ist das
Hochdrucksystems auf einer geeigneten Transportpalette zu befestigen.
Dazu Hochdrucksystem mit 2 geeigneten Spanngurten auf der Transportpalette sichern.
Die maximale Umgebungstemperatur beim Betreiben des Hochdrucksystems darf minimal + 2°C und
maximal + 40°C betragen.
Attention:
High-pressure systems without automatic shutdown have to be turned off immediately after closing of
the trigger gun.
Application notes on working with the high-pressure system:
To transport the high-pressure system onto vehicles or industrial trucks it must be fixed on a suitable
transport pallet. The high pressure system should be secured with two suitable straps on the transport
pallet.
The maximum ambient temperature during operation of the high-pressure system should be minimum
+ 2 ° C and + 40 ° C maximum.
!!Vermeiden Sie beim Arbeiten direkte Sonneneinstrahlung auf das
Hochdrucksystem!!
Die Wahl des Arbeitsdrucks hängt von der Reinigungsaufgabe ab.
Bei harten und verkrusteten Verschmutzungen ist mit höchstmöglichem Druck zu reinigen.
Der Betriebsdruck ist abhängig von der Spritzdüsengröße und der Einstellung des Druckregelventils.
Der Betriebsdruck ist nach oben durch das Druckregelventil begrenzt.
Die Strahlform der Spritzdüse ist neben Arbeitsdruck und Arbeitsabstand vom Reinigungsobjekt
entscheidend für den Reinigungseffekt.
Eine rotierende Rundstrahldüse (Dreckfräser) hat die höchste mechanische Wirkung und ist
z.B. bei der Stallreinigung oder bei allen stark verschmutzten Flächen angebracht.
Im Normalfall wird mit einer 25 Grad Düse gearbeitet.
Bei großflächigen Reinigungsobjekten wie z.B. Fußböden kann eine 40 Grad Düse verwendet werden.
!! At working, avoid direct sunlight on the high pressure system!!
The choice of the working pressure depends on the cleaning task.
By hard and crusty stains you can clean with highest possible pressure.
The operating pressure depends on the spray nozzle size and the setting of the pressure control
valve. The operating pressure is limited unto the top through the pressure regulating valve. The jet
form of the spraying nozzle, Beside the working pressure and working distance of the cleaning object
is decisive for the cleaning effect.
A rotating round spray nozzle (dirt blaster) has the highest mechanical effect and is advisable for
example to clean stalls or all heavily soiled surfaces.Normally, will be operated with a 25 degrees
nozzle. With large objects such as example floor cleaning a 40 degrees nozzle can be used.

Reinigungssysteme .........
die sauberste Lösung
the cleanest solution
20
Nur Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung verwenden
Kein Brunnenwasser oder Reyclingwasser
Kein voll enthärtetes Wasser verwenden
Kein entmaterialisiertes Wasser verwenden
Kein Wasser aus Seen oder Flüssen verwenden
Kein zu weiches Wasser unter 10°d.h. verwenden
Kein Salzwasser verwenden
Keine aggressiven Chemikalien die nicht ph neutral sind, verwenden
Bei Verwendung der o.g. Flüssigkeiten können diese zur Beschädigung
an allen wasserführenden Komponenten, wie Pumpe,
Druckregelventil und Heizschlange führen
Bei Verwendung von anderem Wasser wie Trinkwasser erlischt die Garantie, bitte beachten
sie auch, dass Trinkwasser mit geringer wasserhärte, wasserführende Bauteile beschädigen
kann
Halten sie im Bedarfsfall Rücksprache mit unseren Technikern
Use only water from the public water supply
Do not use well water or recycling water
Do not use softened water
Do not use demineralization water
Do not use water from sea or river
Do not use soft water under 10° water hardness
Do not use salt water
Do not use aggressive chemicals ,that are not pH neutral
By using the a.m. fluids, these can damage all water bearing components, such as pumps,
Pressure regulating valve and heating coil.
By using of another water than drinking water, the warranty will be expired, please keep in
mind, that the drinking water, with less water hardness can damage the water bearing
components.
If necessary please hold consultation with our technicians
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Weidner Pressure Washer manuals