Westfalia XJ-100 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107854

Kühlschrank-Lufterfrischer
XJ-100
Artikel Nr. 61 07 82
Refrigerator Air Purifier
XJ-100
Article No. 61 07 82
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
ASER
2000

II
By using the intensive effect of ozone, the refrigerator Air purifier
reduces awkward smell and eliminates germs and bacteria in the
refrigerator.
This manual belongs to the product. It contains important notes
on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is
handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers
Der Kühlschrank-Lufterfrischer reduziert durch die kraftvolle
Wirkung von Ozon Gerüche und verringert Keime und Bakterien.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn
Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.

III
1 Batteriefachdeckel Battery Compartment Cover
2 Batteriefach Battery Compartment
3 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Button
4 Kontroll-LED Control LED
5 Austrittsöffnungen Dispensing Holes
Übersicht | Overview
Rückseite
V
orderseite
Backside Front
4
1
3
5
2

IV
Safety Notes ......................................................................Page 5
Foreword............................................................................Page 6
Inserting the Batteries........................................................Page 6
Using the Unit ....................................................................Page 6
Cleaning and Maintenance................................................Page 7
Technical Data...................................................................Page 8
Sicherheitshinweise...........................................................Seite 1
Vorwort .............................................................................. Seite 2
Einsetzen der Batterien..................................................... Seite 2
Betrieb ............................................................................... Seite 2
Wartung und Reinigung..................................................... Seite 3
Technische Daten .............................................................Seite 4
Table of Contents
Übersicht | Overview

1
Sicherheitshinweise
Halten Sie das eingeschaltete Gerät nicht nah an Mund oder
Nase.
Eine hohe Konzentration von Ozon kann Reizungen verursa-
chen. Wenn Sie das Gerät in einem geschlossenen Raum (z. B.
Auto) verwenden, ist es ratsam, den Raum zu verlassen und für
die nächsten 30 Minuten nicht zu betreten. Öffnen Sie bei Ihrer
Rückkehr sofort Türen und Fenster um Ozonreste abziehen zu
lassen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und lassen Sie
keine Flüssigkeiten ins Gehäuse eindringen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündli-
chen Stoffen, entflammbaren Gasen oder leicht brennbaren
Flüssigkeiten.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Batteriefach.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen
Sie es nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturver-
suche.
Bedenken Sie, dass das der Kühlschrank-Lufterfrischer kein
Ersatz für die regelmäßige Kühlschrankhygiene ist und beachten
Sie weiterhin das Verfallsdatum der Lebensmittel.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:

2
Gebrauch
Vorwort
Bei Inbetriebnahme des Lufterfrischers wird der Kühlschrank mit
Ozon befüllt. Das Ozon sinkt nach unten, da es schwerer als Luft
ist. Das abgegebene Ozon eliminiert bis zu 95% aller Pilze und
Bakterien in kontaminierten Lebensmitteln und beseitigt unange-
nehme Gerüche.
Einsetzen der Batterien
1. Zum Öffnen des Batteriefaches, drehen Sie den Batteriefach-
deckel (1) im Uhrzeigersinn. Nehmen Sie den Deckel ab.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs 1,5 V LR14 (Größe C) polungs-
richtig in das Batteriefach ein. Die Polaritätssymbole finden Sie
an der Innenseite des Gehäuses und an den Batteriekontakten.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel auf das Gehäuse und
drücken Sie den Deckel leicht nach unten. Verriegeln Sie den
Deckel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Um das Gerät optimal nutzen zu können, verwenden Sie am
besten neue Alkalibatterien.
Bei ausreichender Batteriespannung blinkt die LED in grüner
Farbe. Bei nachlassender Batteriespannung blinkt die LED rot.
Betrieb
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den EIN/AUS-Schalter
(3) entweder auf HI für maximalen Betriebsmodus stellen oder
auf LOW, für minimalen Betriebsmodus. Wenn das Gerät ein-
geschaltet ist, blinkt die Kontroll-LED (4) in den ersten 30 Minu-
ten kontinuierlich in kurzen Abständen.
Bei der Stellung HI schaltet sich das Gerät nach der Anfangs-
phase von 30 Minuten alle 2 Stunden automatisch ein und stößt
für 4 Minuten Ozon aus.
Bei der Stellung LOW schaltet sich das Gerät nach der An-
fangsphase von 30 Minuten alle 2 Stunden automatisch ein und
stößt für 2 Minuten Ozon aus.

3
Gebrauch
2. Stellen Sie den Kühlschrank-Lufterfrischer am besten in das
obere Fach in den Kühlschrank. Decken Sie den Lufterfrischer
nicht ab.
Der Lufterfrischer ist für einen Kühlschrankinhalt von 250 l kon-
zipiert. Wenn bei der Benutzung des Lufterfrischers in der Stel-
lung LOW immer noch unangenehme Gerüche im Kühlschrank
sind, stellen Sie den Schalter auf die höhere Einstellung HI.
Bei frischen Alkalibatterien und bei Benutzung des Gerätes im
Dauerbetrieb können Sie den Lufterfrischer ca. 3 Monate mit
einer Batterieladung benutzen.
Überprüfen Sie bei Bedarf die Funktionstüchtigkeit des Gerätes
durch Ausschalten und wieder Einschalten des Gerätes. Blinkt
die LED in grüner Farbe, arbeitet das Gerät einwandfrei und die
Batteriespannung ist ausreichend. Leuchtet die LED rot, tau-
schen Sie die Batterien umgehend aus.
Wartung und Reinigung
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Wenn Sie das Gerät aus dem Kühlschrank herausnehmen, um
z. B. die Batterien zu wechseln, beachten Sie, dass aufgrund der
niedrigen Temperaturen im Kühlschrank und der neuen Umge-
bungstemperatur sich Feuchtigkeit auf das Gehäuse und im
Inneren des Gerätes ansammelt. Lassen Sie das Gerät deshalb
erst einige Zeit stehen, bis es sich vollständig an die Umge-
bungstemperatur angepasst hat oder wickeln Sie es in ein sau-
beres Baumwolltuch ein. Tauschen Sie erst danach die Batterien
aus.
Stellen Sie den Lufterfrischer nach jedem Reinigen umgehend in
den Kühlschrank zurück. Benutzen Sie zur Reinigung des Ge-
häuses nur ein leicht befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel und verhindern Sie
das Eindringen von Flüssigkeiten ins Gehäuse.

4
Technische Daten
Typ / Modell: XJ-100
Nennspannung: 6 V
Batterien: 4 x LR14 (Größe C)
Ozon-Konzentration: < 0,08 ppm
Abmessungen: 130 x 65 x 80 mm (L x B x H)
Gewicht: 190 g
Empfohlene maximale
Kühlschrank-Kapazität: 250 l
Anfangsbetriebsdauer: 30 Minuten
Betriebsmodus HI alle 2 Stunden für 4 Minuten
Betriebsmodus LOW alle 2 Stunden für 2 Minuten
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

5
Safety Notes
Never place the unit close to one’s nose or mouth when the unit
is turned on.
The high concentration of ozone is irritating. When the unit is
used in a closed space (car), leave away for at least 30 minutes.
Upon returning, immediately open doors and windows to allow
residual ozone to diffuse.
Do not immerse the unit in liquids of any kind and do not allow
liquids to enter the housing.
Do not use the unit in flammable atmospheres, or close to
flammable liquids.
Take the batteries out of the battery compartment, if you don’t
use the headset for some time.
Do not attempt to recharge batteries, do not disassemble and
burn or short- circuit batteries.
The unit does not contain parts serviceable by you. Do not
disassemble it and do not try to repair it yourself. In the case of
questions or problems please turn to the Westfalia customer
support department.
Please note that the unit is not a substitute for regular refrigera-
tor hygiene and still observe the date of expiry.
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:

6
Use
Foreword
When switching on the air purifier, the unit fills the whole refrigerator
with ozone. As ozone is heavier than air, it will sink. The ozone
eliminates 95% of moulds from contaminated foods and threat away
awkward small.
Inserting the Batteries
1. To open the battery compartment, turn the cover (1) clockwise.
Remove the cover.
2. Insert four batteries of the type 1.5 V LR14 (size C) into the
battery compartment. Please observe correct polarity according
to the symbols in the battery compartment.
3. Lightly press the cover down and close the battery compartment
by turning counter clockwise.
For the best performance, use alkaline batteries in good condi-
tion.
Flashing green light indicates that the batteries are in good
condition. If the LED flashes with red light, it indicates that the
batteries need to be changed.
Using the Unit
1. Turn the unit on by sliding the ON/OFF button (3) either to HI
mode for maximum operation or to LOW for minimum operation.
When switching on the unit, the LED (4) starts flashing continu-
ously and in short time intervals for the first 30 minutes.
After the first 30 minutes of continuous operation, the unit turns
in the HI mode into a 4 minutes cyclical operation after 2 hours.
In the setting LOW, after the 30 minutes initial operating time,
the unit turns into a 2 minutes cyclical operation after 2 hours.

7
Use
2. Preferably place the air purifier on the top shelf of the refrigera-
tor. Make sure not to cover the unit.
The air purifier is designed for a refrigerator capacity of 250 l. If
there is still intense unpleasant smell in the refrigerator while
operating the unit in the mode LOW, turn to the next setting HI.
When using fresh alkaline batteries and operating the unit con-
tinuously, an uninterrupted operation for approx. 3 months is
expected.
If desired, check the voltage of the batteries and proper opera-
tion of the unit by switching on and off. A flashing green LED
indicates that the unit is functioning and that the voltage is suffi-
cient. If the LED is flashing in red light, replace the batteries as
soon as possible.
Cleaning and Maintenance
Remove the batteries if you do not use the unit for long period of
time.
When removing the unit from the refrigerator, e. g. for replacing
the batteries, please note that due to low temperature of the
refrigerator, there will be water condensation on and inside the
unit. Therefore, wait until the temperature of the air purifier
reaches room temperature or wrap the unit in a clean cotton
cloth to absorb the water condensation. Afterwards, replace the
batteries.
After cleaning the housing of the air purifier, place it immediately
back into the refrigerator. Only use a lightly moistened cloth for
cleaning. Do not use aggressive chemicals or abrasives for
cleaning and do not allow liquids of any kind to enter the unit.

8
Technical Data
Type / Model: XJ-100
Rated Voltage: 6 V
Batteries: 4 x LR14 (Size C)
Ozone Concentration: < 0.08 ppm
Dimensions: 130 x 65 x 80 mm (L x W x H)
Weight: 190 g
Recommended max.
Refrigerator Capacity: 250 l
Initial Operation Time: 30 Minutes
Operating Mode HI Every 2 hours for 4 minutes
Operating Mode LOW Every 2 hours for 2 minutes
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Kühlschrank-Lufterfrischer, XJ-100
Artikel Nr. 61 07 82
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
2004/108/EG EN 61000-6-1:2001,
EN 61000-6-3:2001+A11
Hagen, den 5. Juni 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Refrigerator Air Purifier, XJ-100
Article No. 61 07 82
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
2004/108/EC EN 61000-6-1:2001,
EN 61000-6-3:2001+A11
Hagen, June 5th, 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 5/08
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

AtmosAir
AtmosAir Matterhorn 880 Installation, operation and maintenance guide

Philips
Philips MicroCube AC5659 user manual

Fellowes
Fellowes AeraMax SV manual

Weller
Weller WFE 2S operating instructions

Sharper Image
Sharper Image 202439 operating instructions

AllerAir
AllerAir 5000 D Exec Technical specifications

Rowenta
Rowenta VITALITY PURIF PU2010 Instructions for use

Panasonic
Panasonic ET-RFE16 operating instructions

Philips
Philips AC4002 Specifications

MICRO-AIR
MICRO-AIR MX3510 Installation and operation manual

Tion
Tion Breezer 3S user manual

Blue Blower Professional
Blue Blower Professional BB-AP300-62-W-WF user manual