
Westfalia – Kaffeepresse – Art. 81 76 56
Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 10/11
Bedienun
sanleitun
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung.
Halten Sie das Gerät von Kindern und zu beaufsichtigenden Personen fern.
Die Kaffeepresse ist nur zur Zubereitung von Kaffee und Tee bestimmt. Füllen
Sie keine anderen heißen Flüssigkeiten in die Kaffeepresse.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit heißem Wasser hantieren.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen.
Verwenden Sie das Gerät nur auf rutschfestem Untergrund.
Überprüfen Sie die Glaskanne vor jeder Verwendung auf Kratzer und Risse.
Verwenden Sie die Kaffeepresse nur in einwandfreiem Zustand.
Verwenden Sie nur grob gemahlenes Kaffeepulver. Feines Pulver kann den
Filter verstopfen.
Benutzung
1. Stellen Sie die Kaffeepresse auf eine trockene, flache und rutschfeste
Oberfläche. Halten Sie die Kaffeepresse am Griff gut fest und ziehen Sie den
Presskolben mit dem Filter gerade nach oben aus der Glaskanne.
2. Füllen Sie Kaffeepulver in die Kanne. Verwenden Sie als Richtwert ca. 8 g
grob gemahlenes Kaffeepulver pro 120 ml Wasser.
3. Gießen Sie heißes, nicht mehr kochendes Wasser, über das Kaffeepulver.
Lassen Sie dabei mind. 2,5 cm Platz bis zum oberen Rand des Behälters.
Rühren Sie den Kaffee mit einem Holz- oder Kunststofflöffel um.
4. Schließen Sie die Glaskanne mit dem Presskolben. Drücken Sie diesen noch
nicht herunter. Lassen Sie den Kaffee für ca. 4 – 5 Minuten ziehen.
5. Halten Sie die Kaffeepresse am Griff gut fest und üben Sie geringen Druck
auf den Presskolben aus, so dass dieser langsam nach unten gedrückt wird.
Verwenden Sie beim Drücken nur das Gewicht Ihrer Hand. Falls der Filter
verstopft sein sollte oder der Presskolben nur mit größerem Druck nach unten
bewegt werden kann, entfernen Sie den Presskolben wieder aus dem Behälter
und rühren Sie den Kaffee erneut um. Drücken Sie den Presskolben wieder
langsam nach unten.
6. Drehen Sie den Deckel in die Ausgussposition und schenken Sie Kaffee ein.
Reinigung und Lagerung
Spülen Sie alle Teile der Kaffeepresse nach jedem Gebrauch gründlich aus.
Die Teile der Kaffeepresse sind spülmaschinenfest. Wenn Sie die Teile der
Kaffeepresse in die Spülmaschine legen, achten Sie darauf, dass diese dabei
nicht gequetscht oder beschädigt werden können.
Lagern Sie die Kaffeepresse außerhalb der Reichweite von Kindern.