Westfalia Caprisi Caffe User manual

Kaffeemaschine
A
rtikel Nr. 17 72 12
Coffee Maker
A
rticle No. 17 72 12
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customer

III
Übersicht | Overview
5
1
10
2
8
7
9
4
6
11
3

IV
1 Netzstecker mit Zuleitung Power Cord and Plug
2 Gehäuse Housing
3 Befüllungsmarkierungen Water Level Marks
4 Deckel Cover
5 Wasserbehälter Water Container
6 Dauerfilter Permanent Filter
7 Filterhalter-Kegel Filter Holder Cone
8 Tropfschutz Anti Drip Device
9 Glaskanne Glass Carafe
10 Warmhalteplatte Hot Plate
11 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Button
Übersicht | Overview

1
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen
Sie die Kaffeemaschine mit Zeitschaltuhr ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen die Kaffeemaschine nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Halten Sie Kinder fern,
solange das Gerät in Betrieb ist. Lassen Sie das Gerät nicht von Kindern oder
sonstigen zu beaufsichtigenden Personen benutzen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke verwen-
det werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen
gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf
das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden Sie das
Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Gasflam-
men, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen. Stellen Sie das Gerät
nicht auf heiße Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen Fläche auf und
nicht in Waschbecken oder auf schrägen Flächen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen oder es reinigen. Lassen Sie das Gerät vor der Reini-
gung abkühlen.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das
Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

2
Sicherheitshinweise
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen. Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den
Netzstecker.
Halten Sie alle Teile des Gerätes und das Zubehör unbedingt sauber.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Als Maß dienen Ihnen die Markierungen auf
der Glaskanne. Benutzen Sie zur Befüllung immer die mitgelieferte Glaskanne.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser, um eine Abschaltung durch
Überhitzung zu vermeiden. Falls der Überhitzungsschutz ausgelöst hat,
schalten Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 10 Minuten bis zur
nächsten Inbetriebnahme.
Füllen Sie niemals Wasser in einen aufgeheizten Behälter. Warten Sie
mindestens 10 Minuten vor der nächsten Inbetriebnahme.
Befüllen Sie das Gerät nicht mit warmem oder heißem Wasser. Verwenden sie
ausschließlich kaltes Wasser.
Kochendes Wasser und Dampf können zu Verbrennungen führen. Bitte seien
Sie besonders achtsam im Umgang mit heißem Wasser und Dampf.
Aus dem Gerät kann heißer Wasserdampf austreten. Berühren Sie keine
heißen Teile während des Betriebs.
Schließen Sie während des Kochvorgangs immer den Deckel.
Bei Beschädigungen an der Glaskanne darf diese nicht weiter verwendet
werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Sollte es zu einem Wassereintritt im Gerät oder in dem Bedienfeld kommen,
verwenden Sie das Gerät nicht weiter. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an
unseren Kundenservice.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an unseren Kundenser-
vice.

Safet
y
Notes
3
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the machine.
Please read the instruction manual carefully and do use the coffee maker with
timer only according to this manual.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the coffee maker, unless they are supervised and briefed for their safety
by a qualified person.
Never leave the device unsupervised when in use. Keep out of reach of
children or persons in need of supervision.
The device is not intended for continuous professional operation. The device is
intended to be used in closed rooms only and in similar applications such as:
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; farm
houses; by clients in hotels, motels and other residential type environments;
bed and breakfast type environments. The use in any other way is not consid-
ered as intended use.
Only use the provided accessories.
Never immerse the device in water or any other liquid and do not use the
device with wet hands.
Do not use the unit outdoors or near gas flames, hot plates or other hot
objects. Never place the unit on hot surfaces.
Place the coffee maker on a level surface during use. Do not position the unit
in a sink or on inclined surfaces.
Please switch OFF the unit and unplug it before cleaning or when not in use.
Let the coffee maker cool down before cleaning.
Never move the unit by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught
in any way. Do not wind the cord around the unit and do not bend it.
Do not conduct the cord over sharp edges and corners or hot surfaces. Never
pull the cord to unplug, but always grasp the power plug.
Keep the coffee maker and the accessories clean at all times.
Do not overfill the coffee maker. The respective marks on the glass carafe act
as measures for you. Always use the supplied carafe to fill the coffee maker.

Safet
y
Notes
4
Never operate the coffee maker without water to avoid a switch-off because of
overheating. If the overheating protection has been activated, please wait
10 minutes before you use the unit again.
Never fill water into the container when it is heated up. Wait for at least
10 minutes before you use the coffee maker again.
Do not fill the machine with warm or hot water. Use only cold water.
Boiling water or steam can cause injuries. Please be very attentive when
handling hot water and steam.
Hot steam can leak out the machine. Never touch any hot parts during use.
Always close the cover while brewing.
Do not continue to use the glass carafe if it is damaged. In such case, please
contact our customer service.
Do not continue to use the coffee maker if the coffee maker or the line cord are
damaged. Repair work must be done by a qualified service technician.
If there is a water leakage inside the unit or in the operating panel, do not
continue to use the unit. Contact our customer service.
Never disassemble the coffee machine or try to repair it yourself. No part can
be changed or repaired by you. In case of questions or problems please turn
to our customer service.

Consi
g
nes de sécurité
5
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des déficiences de santé, les informations
suivantes:
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux spécifications sur la
plaque signalétique.
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et d'utiliser la machine à café
avec minuterie uniquement en conformité avec ces instructions.
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales ne
peuvent pas utiliser la machine à café, sauf s'ils sont supervisés par un
superviseur / supervisé et a chargé un superviseur.
Autoriser l'unité pour ne pas travailler sans supervision. Eloignez les enfants
pendant que la machine est en fonctionnement. Ne laissez pas l'utilisation
d'enfants ou d'autres personnes à surveiller.
Le périphérique n'est pas destiné à un usage commercial. Le dispositif peut
être utilisé uniquement dans des pièces fermées dans le ménage et à des fins
similaires, comme dans les cuisines pour le personnel des magasins, bureaux
et autres espaces commerciaux et des propriétés agricoles. Par ailleurs, le
dispositif de clients de l'hôtel, utilisé dans les motels et autres établissements
d'hébergement ainsi que de lit et petits déjeuners. Ne pas abuser. Toute autre
utilisation ou supplémentaires est considéré comme inapproprié.
Utiliser uniquement les accessoires fournis.
Ne pas plonger l'appareil dans les liquides et ne pas utiliser l'appareil avec les
mains mouillées.
Ne pas utiliser l'appareil extérieur et non dans le voisinage d'une flamme de
gaz, poêle ou autres objets chauds. Placez la machine sur des surfaces
chaudes.
Placer l'appareil pendant l'opération sur une surface plane et ne s'enfoncent
pas dans ou sur des surfaces inclinées.
Éteignez et débranchez le cordon d'alimentation si vous n'utilisez pas
l'appareil ou le nettoyer. Laisser refroidir l'appareil avant le nettoyage.
Vous déplacez l'appareil en tirant sur le cordon d'alimentation. Assurez-vous
que le cordon d'alimentation peut se faire prendre n'importe où. Ne pliez pas le
cordon d'alimentation et de l'enrouler autour de l'unité non.
Exécuter le cordon d'alimentation au cours des coins et bords francs ou des
surfaces chaudes. Ne tirez jamais le cordon saisir, mais toujours retirer la fiche
d'alimentation.
Maintenir nettoyer toutes les pièces de l'instrument et ses accessoires
nécessairement.
Ne pas trop remplir l'appareil. Par mesure de se servir les marquages sur la

Consi
g
nes de sécurité
6
carafe en verre. Utilisez toujours de remplir la carafe en verre fourni.
Ne pas faire fonctionner l'appareil sans eau, pour éviter un arrêt dû à une
surchauffe. Si la protection contre la surchauffe a déclenché, éteignez-le et
attendez au moins 10 minutes jusqu'à ce que le prochain démarrage.
Ne jamais mettre d'eau dans un récipient chauffé. Attendre au moins 10
minutes avant le prochain démarrage.
Remplir la machine avec de l'eau tiède ou chaude. Utilisez uniquement l'eau
froide.
L'eau bouillante et la vapeur peuvent causer des brûlures. S'il vous plaît être
particulièrement prudent dans nos relations avec de l'eau chaude et de
vapeur.
De la vapeur chaude peut s'échapper appareil. Ne pas toucher les pièces
chaudes pendant le fonctionnement.
Fermer pendant la cuisson toujours couvrir.
En cas de dommage à la cruche en verre qui ne peuvent pas être réutilisés.
S'il vous plaît communiquer avec notre service à la clientèle dans ce cas.
En cas de dommage à l'unité ou le câble d'alimentation, l'appareil ne peut plus
être utilisé et doit être réparé par un électricien qualifié.
S'il ya une entrée d'eau dans l'appareil ou dans le panneau de contrôle,
utilisez l'autre dispositif. S'il vous plaît communiquer avec notre service à la
clientèle dans ce cas.
Ne pas démonter l'appareil et vous n'avez pas tenter toute réparation.
L'appareil ne contient aucune pièce remplaçable par vous ou réparés. Pour
des questions ou des problèmes, s'il vous plaît communiquer avec notre
service à la clientèle.

Informazioni sulla sicurezza
7
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:
Assicurarsi che la tensione di rete sia conforme alle specifiche sulla targhetta.
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e usare la macchina da
caffè con timer solo in conformità con queste istruzioni.
le persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non possono usare
la macchina del caffè, a meno che non siano controllati da un supervisore /
supervisionato e istruito un supervisore.
Attendere che l'unità non lavorare senza supervisione. Tenere i bambini
lontani mentre la macchina è in funzione. Non lasciare usare i bambini o altre
persone di essere sorvegliati.
Il dispositivo non è destinato ad uso commerciale. Il dispositivo può essere
utilizzato solo in ambienti chiusi in usi domestici e similari, come ad esempio
nelle cucine per il personale in negozi, uffici e altri spazi commerciali e delle
proprietà agricole. Inoltre, il dispositivo di ospiti in hotel, motel e utilizzati in
altre strutture ricettive così come bed and breakfast. Non uso improprio. Ogni
altro uso o aggiuntiva è da considerarsi improprio.
Utilizzare solo gli accessori in dotazione.
Non immergere il dispositivo in liquidi e non utilizzare l'apparecchio con mani
bagnate.
Non utilizzare l'apparecchio all'aperto e non in prossimità di una fiamma a gas,
fornelli o altri oggetti caldi. Posizionare la macchina su superfici calde.
Posizionare l'unità durante il funzionamento su una superficie piana e non
affondare nelle o sulle superfici inclinate.
Spegnere e scollegare il cavo di alimentazione se non si utilizza il dispositivo o
pulirlo. Lasciare raffreddare l'unità prima di pulire.
si sposta il dispositivo tirando il cavo di alimentazione. Assicurarsi che il cavo
di alimentazione può farsi prendere da nessuna parte. Non piegare il cavo di
alimentazione e avvolgerlo intorno all'unità no.
Eseguire il cavo di alimentazione su spigoli vivi e bordi o superfici calde. Non
tirare mai il cavo di afferrare, ma staccare sempre la spina di alimentazione.
Mantenere puliti tutti i componenti dello strumento e dei suoi accessori
necessariamente.
Non riempire eccessivamente l'unità. Come misura servirà i contrassegni sulla
caraffa di vetro. Utilizzare per riempire sempre la brocca di vetro in dotazione.
Non far funzionare l'apparecchio senza acqua, per evitare un arresto a causa
del surriscaldamento. Se la protezione ha innescato surriscaldamento,
spegnere ed attendere almeno 10 minuti fino al successivo avvio.

Informazioni sulla sicurezza
8
Non mettere mai acqua in un contenitore riscaldato. Attendere almeno 10
minuti prima del successivo avvio.
Riempire la macchina con acqua tiepida o calda. Utilizzare solo acqua fredda.
acqua bollente e vapore può causare ustioni. Si prega di prestare particolare
attenzione nel trattare con acqua calda e vapore.
Dal vapore caldo può sfuggire dispositivo. Non toccare parti calde durante il
funzionamento.
Chiudere durante la cottura sempre coprire.
In caso di danni alla brocca di vetro che non possono essere riutilizzati. Si
prega di contattare il nostro servizio clienti, in questo caso.
In caso di danni alla centralina o il cavo di alimentazione, il dispositivo non può
più essere utilizzato e deve essere riparato da un tecnico qualificato.
Se c'è un ingresso dell'acqua nel dispositivo o nel pannello di controllo,
utilizzare il dispositivo ulteriormente. Si prega di contattare il nostro servizio
clienti, in questo caso.
Non smontare il dispositivo e di non tentare alcuna riparazione. Il dispositivo
non contiene parti sostituibili dall'utente o da riparare. Per domande o proble-
mi, contattare il nostro servizio clienti.

9
Benutzung
Vorbereitung
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur gemäß dieser
Anleitung.
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und vom
Zubehör. Sehen Sie auch auf der Warmhalteplatte (10), im Wasserbehälter (5)
und in der Glaskanne (9) nach.
Reinigen Sie anschließend alle Teile, wie im Kapitel Reinigung beschrieben.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine waagerechte, ebene Fläche.
2. Stecken Sie den Netzstecker (1) in eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkon-
taktsteckdose.
3. Bevor Sie die Kaffeemaschine das erste Mal zum Kaffee kochen verwenden,
führen Sie bitte einen Durchlauf ohne Filter und Kaffee durch.
Bedienung
1. Drücken Sie den Filterhalter-Kegel (7) nach rechts heraus und setzen Sie
einen Papierfilter der Größe 2 ein oder verwenden den mitgelieferten Dauerfil-
ter (6). Geben Sie anschließend die gewünschte Menge gemahlenen Kaffee in
den Filter und drücken Sie den Filterhalterkegel wieder zurück, bis er sicher
einrastet und am Gehäuse anliegt.
2. Beachten Sie die MAX-Markierung auf dem Dauerfilter! Bei der Verwen-
dung eines Papierfilter, befüllen Sie diesen bitte nur bis zu ¾ des Fassungs-
vermögens des Filters.
3. Füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser in die Glaskanne (9). Öffnen
Sie den Deckel (4) des Wasserbehälters und gießen Sie das Wasser in den
Behälter (5). Bitte beachten Sie hierzu die Befüllungsmarkierungen am
Wasserbehälter (3). Schließen Sie den Deckel (4) und stellen Sie die Glas-
kanne (9) mittig auf die Warmhalteplatte (10).
4. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste mit Leuchtanzeige (11), um die Maschine
einzuschalten. Bitte beachten Sie, dass Pulverkaffee etwas Wasser absorbiert.
Daher entspricht die Kaffeemenge nicht der exakt eingefüllten Wassermenge.
5. Schalten Sie die Kaffeemaschine aus, wenn der Wasserbehälter leer ist und
Sie die Warmhaltefunktion nicht benötigen.

10
Benutzung
Reinigung
Lassen Sie die Kaffeemaschine vor jeder Reinigung vollständig abkühlen und
ziehen Sie den Netzstecker! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten!
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses (2) nur ein leicht angefeuchtetes
Tuch und lassen Sie das Gerät bis zur nächsten Benutzung vollständig
trocknen.
Drücken Sie den Filterhalter-Kegel (7) nach rechts heraus und entnehmen den
inliegenden Filterhalter. Der Dauerfilter (6), der Filterhalter (7), und die
Glaskanne (9) können mit normalem Spülwasser gereinigt werden. Sie sind
nicht spülmaschinengeeignet.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen
oder scharfen Gegenständen. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungssubstanzen, etc.
Je nach Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung sollten
Sie die Kaffeemaschine regelmäßig entkalken.
Weiches Wasser = Alle 6 Monate
Normales Wasser = Alle 2 - 3 Monate
Hartes Wasser = Alle 6 - 8 Wochen
Benutzen Sie kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung des jeweils verwende-
ten Entkalkungsmittels.
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Nennleistung: 550 W
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0 W
(kein Standby-Zustand)
Schutzklasse: I
Abmessungen: 195 x 140 x 255 mm (L x B x H)
Gewicht: 1038 g
Technische Daten

11
Usin
g
Before first Use
Familiarise yourself with the unit before the first use. Please notice the safety
instructions and use the unit only according to this manual.
Remove all packaging materials from the unit and the accessory. Do not forget
to check the hot plate (10), the water container (5) and the glass carafe (9).
Then clean all components as described in chapter Cleaning.
Start-up
1. Place the coffee maker on a level, flat surface.
2. Plug the power plug (1) into a wall socket earthed to regulations.
3. Before using the coffee maker for the first time, conduct one brewing cycle
without coffee and filter.
Operation
1. Turn the filter holder cone (7) right hand out and insert a paper filter of the
size 2 or use the included permanent filter (6). Put the desired quantity of
ground coffee into the filter and push the filter holder cone back into the
machine until it snaps into place and is flush with the housing.
2. Please pay attention to the MAX-Mark on the permanent filter! Fill only ¾
of the filter capacity with ground coffee, if you use paper filter.
3. Fill the desired amount of cold water into the glass carafe (9). Open the top
cover (4) of the water container and fill the water into the container (5). Please
notice the water level marks on the container (3). Close the top cover (4) and
place the glass carafe (9) in the centre of the hot plate (10).
4. Press the ON/OFF button with light indicator (11) to turn the machine on.
Please notice that ground coffee will absorb some water, therefore the coffee
volume is slightly lower than the original water volume.
5. Turn the coffeemaker off, if the water container is empty and you do not
require the heat of the hot plate.

12
Usin
g
Cleaning
Before cleaning, allow the unit to cool down and unplug the power plug! Do not
immerse the unit in water or liquids of any kind!
Use a moist cloth to clean the housing (2) and allow the unit to dry completely
before the next use.
Press the filter holder cone (7) right hand from the housing and remove the
enclosed filter holder. The permanent filter (6), the filter holder (7), and the
glass carafe (9) can be cleaned with hot water and detergent. Do not clean
them in the dishwasher.
Do not use metal or sharp objects, these may damage the surfaces. Do not
use abrasives, aggressive chemicals or the likes.
Depending on the hardness of the water and the frequency of use, the
machine should be decalcified from time to time.
Soft water = every 6 months
Normal water = every 2 - 3 months
Hard water = every 6 - 8 weeks
Do not use vinegar, but rather a customary decalcifying agent based on citric
acid. Follow the instructions of the manufacturer of the decalcifying agent.
Rated Voltage: 230 V~ 50 Hz
Nominated Power: 550 W
Power Consumption in Off State 0 W
(no Standby Mode)
Protection Class: I
Dimensions: 195 x 140 x 255 mm (L x W x H)
Weight: 1038 g
Technical Data

V
Cleanin
g
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Kaffeemaschine
Artikel Nr. 17 72 12
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2009/125/EG Energierelevante Produkte (ErP)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 26. November 2012
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare under our sole responsibility that the product
Coffee Maker
Article No. 17 72 12
is in compliance with the following European directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2009/125/EC Energy-related Products (ErP)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, November 26th, 2012
(Thomas Klingbeil, QA Representative)

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/12
Cleanin
g
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Coffee Maker manuals
Popular Coffee Maker manuals by other brands

Fetco
Fetco CBS-2121P Users guide and operator instructions

SEVERIN
SEVERIN KA 4770 - Dimensions

DeLonghi
DeLonghi Maestosa EPAM96X.75 Instructions for use

Gaggia Milano
Gaggia Milano La Dea operating instructions

Philips
Philips Cafe Gourmet HD5410/00 user manual

Hamilton Beach
Hamilton Beach Coffee Maker Limited warranty

Jura
Jura GIGA X8 Professional quick start guide

Espressione
Espressione Squissita Intelligent CE-4492 manual

DeLonghi
DeLonghi Nespresso LATTISSIMAONE EN 510 / F121 user manual

Black & Decker
Black & Decker DCM2160B user manual

DeLonghi
DeLonghi MAGNIFICA START ECAM22 2 Series Instructions for use

Fakir
Fakir KAAVE UNO PRO user manual