Westfalia 84 95 90 User manual

Abkanteinrichtung bis 630 mm Arbeitsbreiten
Artikel Nr. 84 95 90
Edge-Folding Unit up to 630 mm Working Width
Article No. 84 95 90
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the
device. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a
third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem
Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Übersicht | Overview
2
2
5
4
5
6
8
7
7
3
1

4
1
Unterwange
Lower Beam
2
Knebelschraube
Tommy Screw
3
Oberwange
Upper Beam
4
Stellschraube
Adjusting Screw
5
Feder
Spring
6
Lasche
Plate
7
Hebel
Lever
8
Biegewange
Folding Bar
Übersicht | Overview

5
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Verwenden Sie die Abkanteinrichtung nur in Über-
einstimmung mit dieser Anleitung.
Lassen Sie die Abkanteinrichtung niemals unbeaufsichtigt und
halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
von zu beaufsichtigenden Personen. Die Abkanteinrichtung ist
kein Spielzeug.
Halten Sie Finger und Hände von der Biegewange fern. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Un-
ordnung kann Unfälle zur Folge haben.
ACHTUNG! Bleche können sehr scharfkantig sein! Seien
Sie beim Umgang mit Blechen sehr vorsichtig. Beachten
Sie, dass Bleche scharfe Kanten und Grate haben.
Tragen Sie schnittfeste Arbeitshandschuhe.
Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Einzelteile. Kon-
trollieren Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf Beschädigungen
und die Funktion beweglicher Teile. Bei Schäden am Gerät darf
es nicht weiter verwendet werden.
Überlasten Sie die Abkanteinrichtung nicht und arbeiten Sie nur
mit den zugelassenen Blechstärken.
Zum sicheren Arbeiten muss die Abkanteinrichtung sicher und
fest montiert werden.

Safety Notes
6
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Only operate the edge-folding unit according to this
manual.
Do not leave the edge-folding unit unattended and keep it
out of reach of children. This device is not a toy.
Keep fingers and hands away from the edge-folding. There is
risk injuries!
Keep the working area clean and tidy. Disorder can lead to
accidents.
CAUTION! Sheet material can be very sharp! Be very
careful when handling sheet material. Note that sheet
material has sharp edges and burrs. Wear cut resistant
gloves.
Regularly check the tightness of all parts. Before each use
inspect the unit for damages and proper functioning of all moving
parts. If the unit is damaged do not use it furthermore.
Do not overload the edge-folding unit and only cut up to the
specified sheet material thickness.
For safe working mount the edge-folding unit firmly on a solid
work surface.

Consignes de sécurité
7
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de
dysfonctionnement, dommage ou de la santé les
informations suivantes:
Utilisez l’appareil de moulage coins uniquement en
conformité avec ces instructions.
Ne pas laisser l'appareil de moulage sans surveillance et
le garder hors de la portée des enfants et des personnes ayant
besoin de supervision. L’appareil de moulage n'est pas un jouet.
Garder les mains et les doigts loin de la poutre de courbure.
Danger persistant de blessure!
Gardez la zone de travail propre et bien rangé. Le désordre peut
conduire à des accidents.
ATTENTION! Les plaques peuvent être très tranchants!
Soyez très prudent lors de la manipulation des plaques.
On notera que les plaques ont des bords tranchants et
des bavures. Porter des gants de travail, résistant aux coupures.
Vérifiez régulièrement l'étanchéité de tous les éléments. Vérifier
avant chaque utilisation afin de déterminer les dommages à
l'équipement et le fonctionnement des pièces mobiles. En cas de
dommages, s'il vous plaît ne pas continuer à utiliser.
Ne surchargez pas l’appareil de moulage et le faire fonctionner
uniquement avec l'épaisseur de la feuille approuvé.
Pour assurer la sécurité, l’appareil de moulage coins doivent être
solidement fixés.

8
Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti,
danni o problemi alla salute le seguenti informazioni:
Utilizzare l'apparecchio di modellatura angoli solo in
conformità con queste istruzioni.
Non lasciare l’apparecchio di modellatura incustodito e
tenerlo fuori dalla portata dei bambini e dalle persone che
necessitano di supervisione. L’apparecchio di modellatura non è
un giocattolo.
Tenere le dita e le mani lontano dal fascio di curvatura. Persiste
pericolo di lesioni!
Mantenere l'area di lavoro pulita e ordinata. Il disordine può
portare a incidenti.
ATTENZIONE! Le lastre possono essere molto taglienti!
Fare molta attenzione quando si maneggiano lastre.
Notare che le lastre hanno bordi taglienti e bave.
Indossare guanti da lavoro resistenti al taglio.
Controllare regolarmente la tenuta di tutti gli elementi. Controllare
prima di ogni uso per stabilire danni alle apparecchiature e il
funzionamento delle parti in movimento. In caso di danni
all’apparecchio, non continuare ad utilizzato.
Non sovraccaricare l’apparecchio di modellatura e lavorare solo
con gli spessori di lamiera approvati.
Per lavorare in sicurezza, l'apparecchio di modellatura angoli
deve essere montato in modo sicuro.

9
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die Abkanteinrichtung aus und überprüfen Sie alle Teile
auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Abkanteinrichtung ist bestimmt zum Biegen von Stahlblech bis
1,2 mm und ähnlichen Materialien bis max. 1,5 mm Stärke. Es
können Winkel bis max. 60° erzielt werden. Ferner können
Folgekantungen (U-Profile) und geschlossene Vierkantrohre ab
einer Mindestseitenlänge von 50 mm hergestellt werden.
Montage
1. Spannen Sie die Abkanteinrichtung an der angeschweißten
Lasche (6) fest in einen Schraubstock ein.
2. Schrauben Sie beide Hebel (7) in die beiden vorgesehenen
seitlichen Bohrungen fest ein. Die bewegliche Biegewange (8)
muss mit beiden Hebeln (7) nach unten hängen.
3. Entsprechend der Stärke des zu verarbeitenden Bleches stellen
Sie den Biegespalt, d. h. der Abstand zwischen der vorderen
beweglichen Biegewange (8) einerseits und der Ober- und
Unterwange (3 und 1) andererseits ein. Dies erfolgt mit den
beiden Einstellschrauben (4) an der Geräterückseite.

10
Benutzung
4. Öffnen Sie nunmehr die Ober- und Unterwange (3 und 1) mit
den oben befindlichen beiden Knebelschrauben (2) maximal. Die
beiden eingebauten Federn (5) heben die Oberwange (3) an.
5. Schieben Sie das Blech zwischen Ober- und Unterwange ein
und stellen Sie das Blech auf die gewünschte Breite ein.
6. Spannen Sie wieder die Knebelschrauben (2). Durch gleich-
mäßiges Hochdrücken der Biegewange an den Hebeln (7) wir
das Blech abgekantet.
Benutzungshinweise
Um ein Vierkantrohr zu formen, müssen Sie erst eine Knebel-
schraube (2) entfernen, um das Vierkantrohr von der Biegewange
entnehmen zu können. Zum Herausnehmen des Vierkantrohres
nach dem Entfernen der Knebelschraube, heben Sie die
Oberwange an und schieben Sie das Vierkantrohr seitlich heraus.
Mehrmaliges Abkanten mit verschiedenen Abständen ist ebenfalls
möglich, ohne das Blech aus dem Gerät zu nehmen.
Unterschiedlich dicke Bleche können nach Ausführung über die
Einstellschrauben (4) durch Zu- oder Aufdrehen abgekantet werden.
Achten Sie auf die maximalen Materialstärken. Die Maximalwerte
dürfen nicht überschritten werden, da die Abkanteinrichtung in der
Mitte auseinandergehen.
Wartung und Pflege
Das Gerät ist wartungsfrei.
Halten Sie die Abkanteinrichtung sauber. Schmieren Sie die
beweglichen Teile von Zeit zu Zeit mit einigen Tropfen
Maschinenöl. Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller
Einzelteile.
Bei Nichtgebrauch lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.

11
Operation
Before first Use
Remove the edge-folding unit and the accessory out of the
packaging and check for any damage in transit. Keep packaging
materials out of reach of children. There is risk of suffocation!
Intended Use
The edge-folding unit is designed for folding steel sheet metal up to
1.2 mm and similar materials up to 1.5 mm. the edge-folding unit is
capable of folding material up to an angle of 60°. Sequel-folding (U-
profiles) and closed square tubs, with a minimum width of 50 mm
are also possible.
Mounting
1. The edge-folding unit has to be mounted firmly into a vice by
means of the plate (6) at the bottom.
2. Mount both levers (7) into the provided sidewise holes. The
movable folding bar (8) and both levers should face downwards.
3. With the two adjusting screws on the rear side of the edge-
folding unit you can adjust the distance between the movable
folding bar (8) and the upper beam (3) as well as the lower beam
(1) in order to fit your sheet-metal. This will be done with both
adjusting screws (4) at the rear side of the unit.

12
Operation
4. Now open the upper beam (3) and the lower beam (1) by
unscrewing both tommy screws (2). Both springs (5) will lift the
upper beam (3).
5. Now position the sheet metal inside the edge-folding unit.
6. Fasten the tommy screws (2) to keep your sheet-metal in place.
Now pull the levers of the movable folding bar with smooth and
continuous pressure to order to fold the sheet metal.
Hints on Operation
If folding a closed square tub, one tommy screw (2) has to be
removed first in order to withdraw the tub from the edge-folding
unit. To remove the square tub from the edge-folding unit after
removing the tommy screw, lift up the upper beam and take out
the square tub from the unit.
With the edge-folding unit repeat folding procedures can be
done with different distances without the need to remove and re-
insert the sheet material into the unit again.
Sheet material of different thickness can be folded by screwing
or loosening the adjusting screws (4).
Please note the max. material thickness. Do not exceed the
max. capacity of the edge-folding unit as this will damage the
middle part of the edge-folding unit.
Maintenance and Care
The edge-folding unit is maintenance-free.
Keep the edge-folding unit clean. Lubricate the moving parts
from time to time with a few drops of machine oil. Regularly
check the firm fit of all parts.
When not in use, store the edge-folding unit in a dry place.

Technische Daten | Technical Data
13
47,5 mm
49,5 mm
21,5 mm
1,2 mm
21,5 mm
47,5 mm

Entsorgung | Disposal
14
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen
Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie
ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please
keep in mind that many of its components consist of valuable
materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your
local council for recycling facilities in your area.

Notizen | Notes
15

Kundenbetreuung | Customer Services
Gestaltung urheberrechtlich geschützt 16 © Westfalia 02/14
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Table of contents
Languages: