Westfalia 90 05 91 User manual

3in1 Multi-Tischgrill, 8-teilig
Artikel Nr. 90 05 91
3in1 Multi Table Top Grill, 8 Pcs
Article No. 90 05 91
Originalanleitung
Original Instructions

II
Dear Customers
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further
reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem
Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren

Übersicht | Overview
III
1
Kegelgrill
(Tatarenhut)
Cone-shaped Grill
(Sombrero Hat)
2
Raclettepfännchen
Raclette Pan
3
Heizelement
Heating Element
4
Basis
Base
5
Thermostat
Thermostat
6
Ablage Raclettepfännchen
Position for Raclette Pans
7
Standfüße
Stand Feet
8
Kegelgrillhalterung
Cone-shaped Grill Holder
1
2
3
4
5
6
7
8

IV
Sicherheitshinweise........................................................Seite 1
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 11
Reinigung und erstmalige Benutzung.............................Seite 11
Vorbereitung des Grills...................................................Seite 12
Vorbereitung der Lebensmittel........................................Seite 13
Brühe/Sud vorbereiten - Benutzung des Raclettes
Grillen und Garen mit dem Kegelgrill
Benutzung von Kochbesteck..........................................Seite 15
Reinigung der Basis .......................................................Seite 15
Reinigung des Zubehörs ................................................Seite 15
Technische Daten...........................................................Seite 17
Safety Notes...................................................................Page 4
Before first Use...............................................................Page 18
Cleaning and Operation for the first Time.......................Page 18
Preparing the Grill ..........................................................Page 19
Preparing the Food.........................................................Page 20
Preparing the Stock/Broth –Using the Raclette
Grilling and Cooking with the cone-shaped Grill
Using Kitchen Utensils ...................................................Page 22
Cleaning the Base..........................................................Page 22
Cleaning the Accessory..................................................Page 22
Technical Data ...............................................................Page 24
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

1
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Das Gerät darf nicht von Kindern im Alter zwischen 0 –8
Jahren benutzt werden. Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie ständig
beaufsichtigt werden. Das Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Das Gerät
und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten. Die Reinigung und die Wartung durch
den Benutzer darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt
und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und von zu beaufsichtigenden Personen.
Benutzen Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern nur mit
äußerster Vorsicht.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist nur bestimmt zum Zubereiten von Lebens-
mitteln.
Halten Sie alle Teile des Gerätes unbedingt sauber, da sie mit
Lebensmitteln in Berührung kommen. Verwenden Sie das
Gerät nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung.
Beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:

2
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen im Haushalt
und für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie in Küchen für
Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen gewerblichen
Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem
darf das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen
Wohneinrichtungen sowie in Frühstückspensionen verwendet
werden. Zweckentfremden Sie das Gerät nicht. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und reinigen Sie
es nicht im Geschirrspüler. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht
mit feuchten Händen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen
(z. B. Gas- oder Elektroherde), in Waschbecken, auf einem
Abtropfblech oder schrägen Flächen auf. Stellen Sie das
Gerät nur auf eine stabile, ebene und wärmebeständige
Oberfläche. Das Gerät wird im Betrieb heiß! Stellen Sie das
Gerät entfernt von Wänden und Vorhängen auf.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch bitte das Gerät
Ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Sie es reinigen oder
lagern.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und stellen Sie es
immer in trockener Umgebung auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Netzkabel.
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo
verfangen kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln
Sie es nicht um das Gerät. Lassen Sie das Netzkabel nicht
über die Tischkante etc. hängen, wodurch das Gerät
versehentlich heruntergezogen werden könnte.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs kann
die Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.

3
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurück-
setzen der Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden, darf das
Gerät nicht über automatisch schaltende Einrichtungen wie
Zeitschaltuhren mit Strom versorgt werden.
Bewegen Sie das Gerät nur vorsichtig, wenn es in Betrieb ist.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät
nicht mehr und lassen es durch einen Fachmann instand
setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe
ausgelegt.

Safety Notes
4
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the
device.
The device must not be used by children from 0 –8 of age.
The device can be used by children from 8 years and above,
if they are constantly supervised. The device can be used by
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and/or knowledge when they have been
given supervision or instruction concerning the safe use of the
device and understand the resulting risks. The device and its
connecting cable should be kept away from children younger
than 8 years. Cleaning and user maintenance should not be
performed by children.
Never leave the device unsupervised when in use. Keep out
of reach of children or persons in need of supervision.
Use the device in the presence of children with the utmost
caution.
Children must be supervised to ensure that they do not play
with the device.
The device is only intended to be used for preparation food.
Please keep the device clean at all times as it comes into
direct contact with food. Only use the device for domestic
purposes and in the way indicated in these instructions.
The device is not intended for continuous professional
operation. The device is intended to be used in closed rooms
only and in similar applications such as: staff kitchen areas in
shops, offices and other working environments; farm houses;
by clients in hotels, motels and other residential type
environments; bed and breakfast type environments. Do not
misuse the device. The use in any other way is not
considered as intended use.

Safety Notes
5
Never immerse the device in water or any other liquid or place
it into the dishwasher. Do not use the device with wet hands.
Do not place the device near or on hot surfaces (e. g. gas or
electric stoves), in the sink, on a drying pan or onto uneven
surfaces. Only place the device on a stable, flat, water and
heat-resistant surface. The device becomes hot during use!
Place the device well away from walls and curtains.
Please switch OFF the device and unplug from the power
supply before cleaning or when not in use.
Allow the device to cool down sufficiently before cleaning and
storing.
Never use the device outdoors and always place it in a dry
place.
Never move the device by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord
around the device and do not bend it. Do not allow the power
cord to hang over the edge of the table etc., the device could
be accidentally pulled down.
Do not touch any hot parts of the device. The temperature of
exposed surfaces can be very high during the operation of the
device.
CAUTION: In order to avoid a hazard due to inadvertent
resetting of the safety cut-off, this device must not be supplied
through automatic switching devices such as timers.
Move the device only with extreme care while it is in
operation.
Should the device become damaged do not use it and have it
repaired by a professional or contact our customer support
department. Do not disassemble the device or try repairing it
yourself.
The device is intended for use up to 2000 m above sea level.

Consignes de sécurité
6
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de
dysfonctionnement, des dommages ou des problèmes
à la santé les instructions suivantes:
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux
spécifications de la plaque signalétique.
Le dispositif ne doit pas être utilisé par des enfants de
0 –8 ans. Le dispositif peut être utilisé par des enfants de 8
ans et au-dessus, si elles sont constamment surveillés. Le
dispositif peut être utilisé par des personnes ayant des
capacités ou le manque d'expérience et / ou connaissances
quand ils sont sans surveillance ou instruction concernant
l'utilisation sécuritaire de l'appareil et de comprendre les
risques résultant physiques, sensorielles ou mentales
réduites. L'appareil et son câble de raccordement doivent être
tenus à l'écart des enfants de moins de 8 ans. Nettoyage et
entretien de l'utilisateur ne doivent pas être effectuées par les
enfants.
Ne jamais laisser l'appareil allumé sans surveillance et tenir
hors de portée des jeunes enfants et des personnes ayant
besoin de supervision.
Utilisez l'appareil dans la présence d'enfants avec la plus
grande prudence!
Les enfants doivent être surveillés pour s'assurer qu'ils ne
jouent pas avec l'appareil.
L'appareil est conçu uniquement pour griller les aliments.
Garder toutes les parties du dispositif absolument propres,
étant donné qu'ils sont en contact avec les aliments. Utilisez
l'appareil uniquement à la maison et en conformité avec ces
instructions.
L'appareil n'est pas conçu pour un usage commercial.
L'appareil peut être utilisé uniquement à l'intérieur de la
maison et à des fins semblables, comme dans les cuisines

Consignes de sécurité
7
des employés dans les magasins, les bureaux ainsi que dans
d'autres domaines industriels et agricoles. En outre, le
dispositif peut être utilisé par les clients dans les hôtels,
motels et autres établissements d'hébergement et bed and
breakfast. Ne pas abuser de l'appareil. Toute autre utilisation
est considérée comme impropre.
Ne pas plonger l'appareil dans un liquide et ne le lavez pas
dans le lave-vaisselle. S'il vous plaît ne pas utiliser l'appareil
avec les mains mouillées.
Ne pas placer l'appareil près ou sur des surfaces chaudes
(comme le gaz ou cuisinière électrique), dans les puits, sur
une goutte ou sur des surfaces inclinées. Placez l’appareil sur
une surface plane, stable, résistant à la chaleur. L'appareil
devient chaud pendant le fonctionnement! Placez l'appareil
loin des murs et des rideaux.
Lors du nettoyage ou lorsqu'il n'est pas utilisé, éteignez et
débranchez l'appareil du secteur.
Laissez refroidir l'appareil avant de le nettoyer ou le stocker.
Ne pas utiliser l’appareil à l'extérieur et toujours placer dans
un environnement sec.
Ne pas déplacer l'appareil en tirant sur le cordon
d'alimentation. Assurez-vous que le cordon d'alimentation ne
peut pas se faire prendre. Ne pliez pas le cordon
d'alimentation ni l'enrouler autour de l'appareil. Ne laissez pas
le cordon d'alimentation pendre sur le bord de la table, etc.
qui pourrait accidentellement tirer l'appareil vers le bas.
Ne pas toucher les parties chaudes. Pendant le
fonctionnement, la température des surfaces accessibles peut
être élevée.
ATTENTION: Pour éviter le risque de réinitialisation
accidentelle des dispositifs de sécurité, l'appareil ne peut pas
être mis en marche automatiquement par des dispositifs de
commutation automatique tels que les commutateurs.

Consignes de sécurité
8
Déplacez l’appareil avec soin lors de l'utilisation.
Si l'appareil est endommagé, ne pas continuer à l'utiliser et le
faire réparer par un technicien qualifié ou contacter notre
service à la clientèle. Ne pas démonter l'appareil ou tenter de
réparer vous-même.
L'appareil est conçu pour l’utiliser jusqu'à 2000 m au-dessus
du niveau de la mer.

Informazioni sulla sicurezza
9
Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti,
danni o problemi alla salute le seguenti istruzioni:
Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle indicazioni
sulla targhetta.
Il dispositivo non deve essere utilizzato da bambini 0 –8 anni
di età. Il dispositivo può essere utilizzato da bambini dagli 8
anni in su, se sono costantemente sorvegliati. Il dispositivo
può essere utilizzato da persone con ridotte capacità fisiche,
sensoriali o mentali o mancanza di esperienza e/o cono-
scenza quando hanno ricevuto una supervisione o istruzioni
riguardanti l'uso sicuro del dispositivo e di comprendere i
rischi che ne derivano. Il dispositivo e il suo cavo di
collegamento devono essere tenuti lontano dalla portata dei
bambini di età inferiore a 8 anni. Pulizia e manutenzione
utente non devono essere eseguite da bambini.
Non lasciare mai l’apparecchio acceso incustodito e tenerlo
fuori dalla portata dei bambini piccoli e dalle persone che
necessitano di supervisione.
Utilizzare l’apparecchio in presenza di bambini con estrema
cautela!
I bambini devono essere sorvegliati per assicurarsi che non
giochino con l'apparecchio.
Il dispositivo è previsto solo per grigliare degli alimenti.
Mantenere tutte le parti dell’apparecchio assolutamente pulite,
dato che vengono a contatto con gli alimenti. Usare il
dispositivo solo in casa e in conformità con queste istruzioni.
Il dispositivo non è destinato all'uso commerciale. Il
dispositivo può essere utilizzato solo in ambienti chiusi in casa
e per scopi simili, come ad esempio nelle cucine dei
dipendenti in negozi, uffici così come in altre aree industriali e
proprietà agricole. Inoltre, il dispositivo può essere utilizzato
dagli ospiti in hotel, motel e altre strutture residenziali e bed
and breakfast. Non abusare del dispositivo. Ogni altro uso è
considerato improprio.

Informazioni sulla sicurezza
10
Non immergere il dispositivo in liquidi e non lavarlo in lava-
stoviglie. Si prega di non utilizzare l'apparecchio con le mani
bagnate.
Non collocare l'apparecchio vicino o su superfici calde (ad
esempio gas o fornelli elettrici), in lavandini, su uno
sgocciolatore o su superfici inclinate. Posizionare
l'apparecchio su una superficie piana, stabile e resistente al
calore. L'apparecchio diventa caldo durante il funzionamento!
Collocare l'apparecchio lontano dalle pareti e dai tendaggi.
Durante la pulizia o quando non in uso, spegnere
l'apparecchio e scollegarlo dalla rete elettrica.
Lasciare raffreddare l'apparecchio prima di pulirlo o con-
servarlo.
Non utilizzare l'apparecchio all'aperto e collocarlo sempre in
un ambiente asciutto.
Non spostare l'apparecchio tirando il cavo di alimentazione.
Assicurarsi che il cavo di alimentazione non possa impigliarsi.
Non piegare il cavo di alimentazione e non avvolgerlo intorno
al dispositivo. Evitare di lasciare il cavo di alimentazione
sospeso sul bordo del tavolo, ecc. per evitare di tirare
accidentalmente l'unità verso il basso.
Non toccare le parti calde. Durante il funzionamento, la
temperatura delle superfici accessibili può essere elevata.
ATTENZIONE: per evitare il rischio di azzeramento
involontario dei dispositivi di sicurezza, il dispositivo non può
essere acceso automaticamente tramite dispositivi come
interruttori di commutazione automatica.
Spostare il dispositivo con attenzione quando è in funzione.
In caso l’apparecchio risulti danneggiato non continuare ad
utilizzarlo e farlo riparare da un tecnico qualificato o contattare
il nostro servizio clienti. Non smontare l'apparecchio e non
cercare di ripararlo per conto proprio.
Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di
sopra del livello del mare.

11
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile vom Gerät. Ent-
sorgen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie das Gerät auf mögliche Schäden.
Reinigung und erstmalige Benutzung
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes
mit einem leichtbefeuchteten Tuch.
Das Zubehör wurde ab Werk mit einem Ölfilm beschichtet.
Bevor Sie das Gerät erstmals benutzen, heizen Sie es ohne
Lebensmittel auf.
Es tritt ein verbrannter Geruch während der ersten Momente
des Betriebes auf. Dieser Geruch ist nicht gefährlich und
verschwindet nach kurzer Zeit. Achten Sie darauf, dass der
Raum, in dem Sie das Gerät benutzen gut belüftet ist.
Es ist normal, falls die Heizspirale beim Betrieb und beim
Abkühlen knackende Geräusche erzeugt.
1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, hitzebeständigen
Untergrund. Lassen Sie um das Gerät herum 50 cm Platz zu
anderen Objekten.
2. Bauen Sie den Grill
zusammen. ACHTUNG:
Die Haken am Kegelgrill
sind sehr spitz. Achten
Sie darauf sich nicht zu
verletzen.
3. Stecken Sie den Netz-
stecker in eine Schutz-
kontaktsteckdose.
4. Drehen Sie das
Thermostat (Regler) auf
MAX und lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang aufheizen.

12
Benutzung
5. Drehen Sie das Thermostat (Regler) auf MIN zurück, ziehen
Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
6. Reinigen Sie alle Geräteteile nach dem Abkühlen erneut mit
einem leicht befeuchteten Tuch. Die losen Teile bitte von
Hand spülen und gut abtrocknen. Vorsicht bei den spitzen
Haken des Kegelgrills.
Vorbereitung des Grills
1. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und
hitzebeständigen Untergrund und lassen Sie genügend Platz
zu anderen Objekten.
2. Fetten Sie die Pfännchen innen leicht mit einem Backpinsel
sowie den Kegelgrill. ACHTUNG: Die Haken am Kegelgrill
sind sehr spitz.
3. Füllen Sie max. 400 ml heiße Brühe unten in die Auffang-
schale des Kegelgrills.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5. Drehen Sie das Thermostat (Regler) auf MAX, die
Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt an, dass sich das Gerät
aufheizt. Nach einer Aufheizzeit von ca. 10 Minuten ist der
Grill betriebsbereit.
6. Legen Sie die vorbereiteten Lebensmittel auf den Grill. Siehe
hierzu Kapitel „Vorbereitung der Lebensmittel“.
7. Nach dem Grillen schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Regler auf MIN drehen. Die Kontrollleuchte erlischt.
8. Bei Nichtgebrauch ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.

13
Benutzung
Vorbereitung der Lebensmittel
Brühe/Sud vorbereiten
Wählen Sie für die Brühe Rindsbouillon, Hühnerbouillon oder
auch eine leichte Asia-Gemüsebrühe.
Den Sud können Sie mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln,
Karotten, Sellerie, etc. und mit einem Schuss Wein aufpeppen.
Gießen Sie die heiße Brühe vorsichtig in die Auffangschale des
Kegelgrills.
Benutzung des Raclettes
Das Grundrezept für Raclette besteht aus dünnen, gekochten
Kartoffelscheiben, die mit weiteren Zutaten belegt und mit Käse
überbacken werden. Probieren Sie verschiedenen Zutaten aus
und würzen Sie alles nach Belieben.
Geeignete Beilagen für Raclette:
Pellkartoffeln, Tomaten, Paprika, Zwiebelringe, Champignons,
Mais, Broccoli, Blumenkohl, Gurken, Zucchini, Spargel, Salami,
Shrimps, Schinken, ausgepresste Knoblauchzehen, Oliven, etc.
Oder auch Obst wie Bananen und Ananas.
Geeigneter Käse für Raclette:
Alle Käsesorten mit einem Fettgehalt von über 45 % i. T. und
einen geringen Wassergehalt sind geeignet. So schmilzt der
Käse leicht und bleibt sahnig. Am besten eignet sich spezieller
Raclette-Käse.
Pro Person sollte etwa 200 –300 g Käse berücksichtigt werden.
Die Käsescheiben sollten am besten in 3 mm dicke Scheiben
geschnitten werden.
1. Befüllen Sie die Raclettepfännchen mit den gewünschten
Zutaten. ACHTUNG: Überfüllen Sie die Pfännchen nicht,
andernfalls kommen die Zutaten dem Heizelement zu nah
und verbrennen schnell.

14
Benutzung
2. Schieben Sie die Pfännchen auf die Ablage unter dem
Heizelement.
3. Sobald die Zutaten gar sind und der Käse geschmolzen ist,
entnehmen Sie das Pfännchen.
4. Entfernen Sie das fertige Raclette mit einem Holzspatel aus
dem Pfännchen.
Hinweis: Da die Pfännchen mit einer Antihaftbeschichtung
ausgestattet sind, müssen Sie nicht vor jedem neuen
Durchgang neu eingeölt werden.
Grillen und Garen mit dem Kegelgrill
Auf dem Kegelgrill lassen sich diverse Fleisch- und Fischsorten
grillen oder garen. Bereiten Sie alle Zutaten noch vor dem
Aufheizen des Grills vor, und stellen Sie diese kalt.
Schneiden Sie die zu grillenden Zutaten in 1 cm breite und 1 cm
dicke Streifen.
Achten Sie darauf, alle Zutaten ähnlich dick zuzuschneiden, so
dass sie etwa alle gleichzeitig gar werden.
1. Spießen Sie dünne Fleischstreifen, Obst oder Gemüse auf die
Haken am Kegelgrill. Wenn der Fleischsaft austritt, fließt er
unten zur heißen Brühe in die Auffangschale und bildet die
Basis für eine aromatische Fleischbrühe. Spießen Sie die
Zutaten fest an den Haken auf, sonst könnten Sie in die
Brühe fallen und Brühe herausspritzen.
2. Drehen Sie die Stücke gelegentlich.
3. Sobald die Stücke gar sind, entfernen Sie diese vom
Kegelgrill.
4. Zutaten, die eher gekocht als gegrillt werden sollen, legen Sie
unten in die Auffangschale am Kegelgrill. Achten Sie darauf,
dass sich immer genug Brühe in der Auffangschale unten an
der Kegelgrill befindet.

15
Benutzung
Gemüse wie Brokkoli, Pilze oder Paprika lassen sich
besonders gut in der Auffangschale garen. Andere Gemüse-
sorten können Sie bei Bedarf vorher garen.
Benutzung von Kochbesteck
Falls Sie Zangen oder andere Utensilien benutzen, achten Sie
darauf, dass das Besteck aus Holz oder hitzebeständigem Plastik
ist.
Verwenden Sie kein Metallbesteck oder Metallgegenstände, um
die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Reinigung der Basis
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
Reinigen Sie die Basis mit einem feuchten Lappen. Falls sie
sehr verschmutzt ist, nehmen Sie zusätzlich etwas Spülmittel.
Wischen Sie mit einem sauberen Lappen nach. Benutzen Sie
das Gerät erst, wenn es wieder vollständig trocken ist.
Tauchen Sie die Basis niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und schützen Sie diese vor Spritzwasser und
Wassertropfen.
Achten Sie immer darauf, dass die Heizspirale trocken ist,
bevor Sie das Gerät am Stromkreis anschließen. Bei
Restfeuchtigkeit besteht Kurzschluss- bzw. Stromschlag-
gefahr!
Reinigung des Zubehörs
Lassen Sie das Zubehör abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Warten Sie jedoch nach dem Abkühlen nicht zu lange mit der
Reinigung, da Essensreste sonst antrocknen und sich schwer
entfernen lassen.
Waschen Sie den Kegelgrill und die Pfännchen Spatel mit
heißem Spülwasser ab. Bei angetrockneten Essensresten

16
Benutzung
weichen Sie das Zubehör vorher ein.
Außer der Basis können alle Teile des Grills in der
Spülmaschine gereinigt werden. Wir empfehlen jedoch die
Teile zum Schutz der Antihaftbeschichtung vor aggressiven
Reinigungsmitteln in mildem Seifenwasser zu waschen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder scharfe
Gegenstände. Sie könnten die Beschichtung beschädigen.
Wenn Sie den Kegelgrill entfernen, achten Sie darauf, dass
die Brühe nicht überläuft und Sie sich daran verbrennen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich bei der Reinigung und beim
Abtrocknen des Kegelgrills nicht an den spitzen Haken
verletzen. Benutzen Sie zur Reinigung eine Spülbürste und
lassen Sie den Kegelgrill an der Luft trocknen.
Es ist normal, dass sich die Metallteile nach langer Benutzung
etwas verfärben.
Lagern Sie den Grill an einem trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und zu beaufsichtigenden Personen.
Table of contents
Other Westfalia Grill manuals