Westfalia BD0018FS User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108119

Explosionszeichnung / Exploded Drawing
Rechteckgrill, BD0018FS, Artikel Nr. 85 36 22
Stainless Steel Grill, BD0018FS, Article No. 85 36 22
Gestaltung urheberrechtlich geschützt
© Westfalia 12/09
Grillrost/
Grid for Food
Kohlerost/
Grid for Charcoal
Design protected by copyright
11
16
6
10
7
9
8
A
5
4
1
B
3
2
12
13
14
15

Edelstahl Rechteckgrill, BD0018FS
A
rtikel-Nr. 85 36 22
Rech
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie den Grill nur im Freien und nicht in geschlossenen Räumen
oder überdachten Plätzen.
Stellen Sie den Grill auf festen, ebenen Untergrund, fern von hölzernen
Gegenständen, überhängenden Bäumen oder anderen brennbaren Ob-
jekten.
Benutzen Sie kein Alkohol, Benzin oder Spiritus zum Anfeuern, sondern
nur geeignete Grillanzünder! Zum Grillen benutzen Sie ausschließlich
Holzkohle oder Grillbriketts.
Halten Sie Kinder oder Haustiere vom Grill fern. Lassen Sie den ange-
zündeten Grill nicht unbeaufsichtigt.
Nach dem Anfeuern kann der Grill sehr große Hitze entwickeln. Benutzen
Sie Grillhandschuhe und Grillbesteck. Vermeiden Sie Hautkontakt mit al-
len Metalloberflächen des Grills.
Vor der ersten Inbetriebnahme, lassen Sie die Kohle für mindestens 30
Minuten glühen und legen danach das Grillgut auf den Grillrost.
ACHTUNG! Der Grill wird während des Gebrauchs sehr heiß. Bewegen
Sie den Grill nicht.
Teil Beschreibung Teil Beschreibung
1 Windschutz links 10 Distanzstück
2 Windschutz recht 11 Luftöffnungseinstellplatte
3 Windschutz hinten 12 Einstellknopf
4 Feuerschale 13 Kohlerost
5 Hinterer Säulenfuß 14 Grillrost
6 Vorderer Säulenfuß 15 Grillrostzange
7 Sockel 16 Ascheschublade
8 Schraube A Schrauben für Säulenfuß
9 Feder B Schrauben für Windschutz
Bedienungsanleitung

Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 01/10
Montage
1. Setzen Sie die Luftöffnungseinstellplatte (11) an den vorderen Säulenfuß
(6) und schrauben Sie die Feder (9), das Distanzstück (10), den Einstell-
knopf (12) sowie die Luftöffnungseinstellplatte mit der Schraube (8) zu-
sammen.
2. Befestigen Sie beide Säulenfüße (5 und 6) mit den Schrauben (A) und
Muttern an dem Sockel (7). Setzen Sie die Feuerschale (4) auf die Säu-
lenfüße und befestigen Sie die Feuerschale mit den Schrauben.
3. Befestigen Sie den linken, rechten und hinteren Windschutz (1, 2 und 3)
miteinander und befestigen Sie den zusammengesetzten Windschutz mit
den Schrauben (B) an die Feuerschale.
4. Legen Sie den Kohlerost (13) auf die Feuerschale (4). Stellen den Grill-
rost (14) in die gewünschte Aussparungen in linken und rechten Wind-
schutz. Schieben Sie die Ascheschublade (16) in das Fach.
Benutzung
1. Legen Sie etwas Kohle in die Mitte des Grills.
2. Legen Sie einige Grillanzünder zwischen die Kohle. Verwenden Sie vor-
zugsweise Grillanzünder, die geruchsneutral und langbrennend sind. Be-
nutzen Sie niemals Spiritus, Benzin oder ähnliche, brennbare Flüssigkei-
ten.
3. Zünden Sie die Grillanzünder an und warten Sie, bis die Kohle glüht.
4. Verteilen Sie die Kohle mit einer Grillzange und legen Sie weitere Kohle
nach. Die maximale Füllmenge beträgt 1,7 kg. Überfüllen Sie den Grill
nicht und vermeiden Sie großes Grillfeuer. Benutzen Sie nur so viel Koh-
le, wie Sie für die Zubereitung des Grillgutes benötigen.
5. Legen Sie das Grillgut erst auf den Grillrost, wenn die Kohle eine Asche-
schicht gebildet hat.
6. Seien Sie immer achtsam und vernünftig, wenn Sie den Grill benutzen.
Trinken Sie keinen Alkohol während des Grillvorganges.
Entsorgen Sie die Asche nicht in den Mülleimer, auch wenn Sie glauben,
dass sie abgekühlt ist. Gießen Sie erst Wasser über die Asche. Bevor Sie die
Reste entsorgen, vergewissern Sie sich, dass die Asche abgekühlt ist.
Technische Daten
Abmessungen: 585 x 385 x 885 mm Feuerschale: 580 x 390 mm
Grillrost: 535 x 340 mm Sockel: Ø 440 mm
Gewicht: 7 kg

Stainless Steel Grill, BD0018FS
A
rticle No. 85 36 22
Safety Notes
Only use the barbeque grill outdoors. Do not use the grill indoors or in
roofed areas.
Place the barbeque grill on a firm, level ground away from wooden ob-
jects, overhanging trees, or other flammable objects.
Do not use alcohol, gasoline or ethyl alcohol for lighting up! Only use
charcoal or briquette when grilling.
Keep children or pets out of reach of the grill. Do not leave the lit barbe-
que grill unsupervised.
After the charcoal is lit, the grill becomes very hot. Use proper oven mitts
and barbeque utensils. Avoid skin contact with all metal surfaces of the
grill.
Before using the grill for the first time, heat up the fuel for at least 30 min-
utes until the charcoal starts to anneal and then place the grill food on the
grid.
ATTENTION! The grill becomes very hot during operation. Do not move
the grill.
Part Description Part Description
1 Windshield left 10 Spacer
2 Windshield right 11 Vent Adjusting Plate
3 Windshield rear 12 Adjusting Knob
4 Charcoal Tray 13 Charcoal Grid
5 Back Pillar 14 Cooking Grid
6 Front Pillar 15 Cooking Grid Handle
7 Pedestal 16 Ash Catcher
8 Screw A Screws for Pillar
9 Spring B Screws for Windshield
Instruction Manual

Design protected by copyright © Westfalia 01/10
Mounting
1. Attach the vent adjusting plate (11) to the front pillar (6) and fasten the
spring (9), spacer (10), adjuster knob (12) and the vent adjusting plate to-
gether with the screw (8).
2. Place the front pillar (6) and back pillar (5) on the pedestal (7) and fix with
the screws (A) and nuts. Place the charcoal tray (4) on the pillar and fix
with screws.
3. Mount the left, right, and rear windshield (1, 2 and 3) together and attach
the mounted windshield to the charcoal tray and fasten with the screws
(B).
4. Place the charcoal grid (13) on the charcoal tray (4) and the cooking grid
(14) into the desired notches of the left and right windshield. Slide the ash
catcher (16) in the slot.
Operating
1. Place some charcoal pieces in the middle of the grill.
2. Add some firelighter tablets among the charcoal. Preferably use fire-
lighters that are without odour and burn long-lasting. Never use spirit,
benzene or other flammable liquids.
3. Light up the firelighter tablets and wait until the charcoal anneal.
4. Distribute the charcoal with a suitable barbeque tongs and add more char-
coal. The max. amount of fuel to be used is 1.7 kg. Do not overfill the grill
and avoid big fires. Only burn just enough charcoal to cook your grill food.
5. Do not place the grill food on the grid, not until the charcoal has a coating
of ash.
6. Always be heedful and use common sense when using the grill. Do not
drink alcohol while cooking.
Do not dispose of the ash in the dustbin, no matter how cooled you thing it is.
First pour water on the ash. Before disposing of, make sure the ash has
cooled fully.
Technical Data
Dimensions: 585 x 385 x 885 mm Charcoal Tray: 580 x 390 mm
Cooking Grid: 535 x 340 mm Pedestal: Ø 440 mm
Weight: 7 kg
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Grill manuals