Westfalia 84 78 45 User manual

Waffeleisen
Artikel Nr. 84 78 45
Waffle Maker
Article No. 84 78 45
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Dear Customers
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the
device. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a
third party!
Please read the safety notes!
These instructions will make it easier for you to handle the device and
help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Handhabung.
Legen Sie die Anleitung dem Produkt be
i, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den
sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missver-
ständnisse und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren

III
1 Rote Kontrolllampe Red Indicator Lamp
2 Grüne Kontrolllampe Green Indicator Lamp
3 Verschluss Lock
4 Eisen Grids
Übersicht | Overview
1
2
3
4

IV
Safety Notes ..................................................................Page 3
Before first Use ..............................................................Page 15
Operation.......................................................................Page 15
Cleaning.........................................................................Page 16
Hints...............................................................................Page 16
Recipes..........................................................................Page 18
Technical Data...............................................................Page 20
Sicherheitshinweise .......................................................Seite 1
Vor der ersten Benutzung..............................................Seite 9
Inbetriebnahme.............................................................. Seite 9
Reinigung.......................................................................Seite 10
Tipps.............................................................................. Seite 10
Rezepte..........................................................................Seite 12
Technische Daten.......................................................... Seite 14
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

1
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesund
heitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmt.
Das Waffeleisen ist nur zur Herstellung von Waffeln bestimmt.
Kinder über 8 Jahre und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das
Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt
und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und von zu beaufsichtigenden Personen.
Kinder unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und reinigen Sie es
nicht im Geschirrspüler. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen, in
Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder schrägen Flächen
auf.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch bitte das Gerät
Ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und stellen Sie es
immer in trockener Umgebung auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung.
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen
kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht
um das Gerät.

2
Sicherheitshinweise
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs kann
die Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.
Halten Sie alle Teile des Gerätes unbedingt sauber, da sie mit
Lebensmitteln in Berührung kommen. Verwenden Sie das Gerät
nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser Anleitung.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasflammen,
Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen oder in einem
Ofen.
ACHTUNG: Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen
der Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht
über automatisch schaltende Einrichtungen wie zum Beispiel
Zeitschaltuhren mit Strom versorgt werden.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe
ausgelegt.

Safety Notes
3
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
The waffle makes is only intended to make waffles.
Children aged from 8 and above and persons with limited
physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the
unit, unless they are supervised for their safety by a qualified
person or are briefed by the responsible person how to use the
unit.
Never leave the unit unsupervised when in use. Keep out of
reach of children or persons in need of supervision.
Children under 8 years are not allowed to use the unit.
Children should be supervised to ensure that they do not play
with the unit.
Never immerse the unit in water or any other liquid or place it
into the dishwasher. Do not use the unit with wet hands.
Never place the unit near or on hot surfaces, in the sink, on a
drying pan or onto uneven surfaces.
Please switch OFF the unit and unplug from the power supply
before cleaning or when not in use.
Never use the unit outdoors and always place it in a dry place.
Never move the unit by pulling the cord. Make sure the cord
cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the
unit and do not bend it.
Do not touch any hot parts of the unit. The temperature of
exposed surfaces can be very high during the operation of the
unit.
Please keep this unit clean at all times as it comes into direct
contact with food. Only use the unit for domestic purposes and in
the way indicated in these instructions.

Safety Notes
4
Do not use the unit outdoors or near gas flames, oven plates or
hot elements, or inside an oven.
CAUTION: In order to avoid a hazard due to inadvertent
resetting of the safety cut-off, this unit must not be supplied
through automatic switching devices such as timers.
Should the unit become damaged do not use it and have it
repaired by a professional or contact our customer support
department. Do not disassemble the unit or try repairing it
yourself.
The unit is intended for use up to 2000 m above sea level.

Consignes de sécurité
5
S'il vous plaît noter afin d'éviter des
problèmes de
dysfonctionnement, des dommages ou des problèmes à
la santé les instructions suivantes:
Assurez-vous que la tension du réseau correspond aux
spécifications de la plaque signalétique.
Le gaufrier est conçu pour préparer des gaufres.
Les enfants de 8 ans et les personnes ayant des capacités
physique, sensorielles ou mentales limitées ne devraient pas
utiliser l’appareil, mais seulement sous le contrôle et après avoir
reçu les instructions de la personne responsable pour la leur
sécurité.
Ne jamais laisser l'appareil allumé sans surveillance et tenir hors
de la portée des petits enfants et des personnes ayant besoin de
supervision.
Les enfants de moins de 8 ans ne sont pas autorisés à utiliser
l'appareil.
Les enfants doivent être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent
pas avec l'appareil.
Ne pas plonger l'appareil dans un liquide et ne le lavez pas dans
le lave-vaisselle. S'il vous plaît ne pas utiliser l'appareil avec les
mains mouillées.
Ne pas placer l'appareil près ou sur des surfaces chaudes, dans
lavabos, sur une goutte ou sur des surfaces inclinées.
Lors du nettoyage ou lorsqu'il n'est pas utilisé, éteignez et
débranchez l'appareil du secteur.
Ne pas utiliser l’appareil à l’extérieur et le garder dans un endroit
sec.
Ne pas déplacer l'appareil en tirant sur le cordon d'alimentation.
Assurez-vous que le cordon d'alimentation ne peut pas se
coincé. Ne pliez pas le cordon d'alimentation ni l'enrouler autour
de l'appareil.

Consignes de sécurité
6
Ne pas toucher les parties chaudes. Pendant le fonctionnement,
la température des surfaces accessibles peut être élevée.
Garder toutes les parties de l'instrument absolument propres,
parce qu'elles viennent en contact avec les aliments. Utilisez
l'appareil uniquement à la maison et en conformité avec ces
instructions.
Ne pas utiliser l'appareil à proximité d'une cuisinière à gaz,
plaques électriques, autres objets chauds ou dans le four.
ATTENTION : Pour éviter le risque de réinitialisation accidentelle
des dispositifs de sécurité, l'appareil ne peut pas être connecté
avec d'appareils automatisés tels que des minuteries avec le
secteur.
Si l'appareil est endommagé, ne pas continuer à l'utiliser et le
faire réparer par un technicien qualifié ou contacter notre service
à la clientèle. Ne pas démonter l'appareil ou tenter de réparer
vous-même.
L'appareil est conçu pour l’utilisation jusqu'à 2000 m au-dessus
du niveau de la mer.

Informazioni sulla sicurezza
7
Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti,
danni o problemi alla salute le seguenti istruzioni:
Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle indicazioni
sulla targhetta.
Il ferro per cialde è destinato alla preparazione di cialde.
I bambini a partire da 8 anni e le persone con limitate capacità
fisiche, sensoriali o mentali, non possono utilizzare il dispositivo,
se non sotto il controllo e dopo aver ricevuto rispettive istruzioni
dalla persona responsabile alla loro sicurezza.
Non lasciare mai l’apparecchio acceso incustodito e tenere fuori
dalla portata dei bambini piccoli e dalle persone che necessitano
di supervisione.
I bambini sotto gli 8 anni non sono autorizzati ad utilizzare il
dispositivo.
I bambini devono essere sorvegliati per assicurarsi che non
giochino con l'apparecchio.
Non immergere il dispositivo in liquidi e non lavarlo in
lavastoviglie. Si prega di non utilizzare l'apparecchio con le mani
bagnate.
Non appoggiare l'apparecchio vicino o su superfici calde, in
lavelli, su uno sgocciolature o su superfici inclinate.
Durante la pulizia o quando non viene utilizzato, spegnere
l'apparecchio e scollegarlo dalla rete elettrica.
Non utilizzare l'apparecchio all'aperto e tenerlo sempre in un
ambiente asciutto.
Non spostare l'apparecchio tirandolo per il cavo di
alimentazione. Assicurarsi che il cavo di alimentazione non
possa impigliarsi. Non piegare il cavo di alimentazione e non
avvolgerlo intorno al dispositivo.
Non toccare le parti calde. Durante il funzionamento, la
temperatura delle superfici accessibili può essere elevata.

Informazioni sulla sicurezza
8
Mantenere tutte le parti dello strumento assolutamente pulite,
perché vengono a contatto con alimenti. Usare il dispositivo solo
in casa e in conformità con queste istruzioni.
Non utilizzare l'apparecchio vicino a fornelli a gas, piastre
elettriche o altri oggetti caldi o in un forno.
ATTENZIONE: per evitare il rischio di azzeramento involontario
dei dispositivi di sicurezza, il dispositivo non può essere
collegato tramite dispositivi automatici come timer alla rete
elettrica.
In caso di danni all’apparecchio, non continuare ad utilizzarlo e
farlo riparare da un tecnico qualificato o contattare il nostro
servizio clienti. Non smontare l'apparecchio e non cercare di
ripararlo per conto proprio.
L'apparecchio è progettato per l’utilizzo fino a 2000 m sul livello
del mare.

9
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile vom Gerät. Entsorgen
Sie das Verpackungsmaterial. Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz
alle Teile des Waffeleisens, wie im Kapitel Reinigung beschrieben.
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Waffeleisen auf eine feste und waagerechte Fläche.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose, um
das Gerät vorzuheizen. Das Vorheizen dauert ca. 3 Minuten.
Tipps und Rezepte für Waffeln finden Sie auf den nächsten
Seiten.
2. Während der Vorheizphase leuchten die grüne Kontrolllampe (2)
und die rote Kontrolllampe (1). Beginnen Sie mit dem Waffel-
backen erst, wenn die grüne Kontrolllampe (2) erlischt.
3. Bestreichen Sie die Eisen (4) leicht mit etwas Butter, Margarine,
Fett oder Pflanzenöl. Gießen Sie den Teig gleichmäßig in das
untere Eisen. Achten Sie darauf, dass kein Teig überläuft.
4. Schließen Sie das Waffeleisen mit dem Verschluss (3). Berühren
Sie während des Backvorgangs nicht das Gehäuse, da es sehr
heiß wird! Achten Sie auch auf
austretenden Wasserdampf, der Ver-
brennungen verursachen kann.
5. Öffnen Sie das Gerät nicht während der
ersten Minute. Goldbraun gebackene
Waffeln dauern ca. 3 – 4 Minuten.
6. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln
mittels einer Gabel o. ä. Achten Sie
darauf, die Antihaftbeschichtung nicht zu
beschädigen.
7. Nach dem Waffelbacken, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Eisen zum Abkühlen geöffnet.
Bei der ersten Benutzung kann für eine kurze Zeit Rauch entstehen.
Verzehren Sie die erste Waffel nicht, sondern entsorgen Sie diese.

10
Reinigung und Tipps
Reinigung
1. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen! Tauchen Sie das Waffeleisen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
2. Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven
Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
3. Entfernen Sie Krümel und andere Verunreinigungen aus den
Vertiefungen mit einem Pinsel und wischen Sie die abgekühlten
Eisen mit einem Textilküchentuch ab, um überschüssiges Öl zu
entfernen.
4. Reinigen Sie die Eisen nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen
und Anbrennen aufgrund von Speiseresten oder Öl zu
vermeiden.
Tipps
Verrühren Sie den Waffelteig nicht zu heftig. Getrenntes
Steifschlagen des Eiweißes und vorsichtiges Unterheben führt
zu knusprigeren Waffeln.
Die in den Rezepten angegebenen Fettmengen können Sie bei
dem antihaftbeschichteten Eisen reduzieren. Bedenken Sie
jedoch, dass bei sehr fettarmen Teigmischungen die Waffeln
eventuell an den Eisen kleben bleiben. In diesem Fall sollten Sie
die Backflächen vorher leicht einfetten.
Knusprigere Waffeln erzielen Sie, wenn Sie die Waffeln nach
dem Backen für einige Sekunden in dem geöffneten Eisen
belassen.
Verwenden Sie für besonders knusprige Waffeln anstelle von
Milch lauwarmes Wasser. Milch macht Waffeln weich und
dunkel.
Öffnen Sie das Waffeleisen nicht vor Ablauf der ersten
Backminute, da sonst die Waffeln möglicherweise auseinander

11
Reinigung und Tipps
fallen. Backen Sie die Waffeln vollständig aus, ehe Sie diese aus
dem Waffeleisen nehmen.
Waffeln schmecken am Besten, wenn sie sofort, möglichst noch
warm, verzehrt werden. Sie können aber auch in einer
geschlossenen Dose oder tiefgekühlt aufbewahrt werden.
Wählen Sie dann aber einen fettreichen Teig und lassen Sie die
Waffeln nach dem Backen erst gut auskühlen.
Warme Waffeln sollten nicht gestapelt werden, da sie sonst zu
weich werden.
Weiche Waffeln eignen sich nicht zum Aufbewahren, es sei denn
sie werden eingefroren! Eingefrorene Waffeln, im Toaster
aufgetaut, schmecken wie frische Waffeln.

12
Rezepte
Süße Waffeln
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige ausgewählte Rezepte für
süße Waffeln.
Es gibt eine Vielzahl von Waffelrezepten. Die meisten Rezepte
ergeben kuchenartig weiche Waffeln. Den Geschmack der Waffeln
können Sie mit Gewürzen und verschiedenen Zutaten variieren. So
können Sie dem Teig z.B. eine Prise Salz, gemahlene Nelken,
gehackte oder geriebene Nüsse und Mandeln, Rosinen, feine
Apfelstückchen, Zimt, Kardamom, Anis, Ingwerpulver, Koriander oder
abgeriebene Zitronenschale bzw. Zitronensaft zugeben. Mit einem
Schuss Alkohol verfeinern Sie jede Waffel. Dazu eignen sich
besonders Rum oder Kirschwasser. Servieren Sie die Waffeln mit
Puderzucker oder Zucker und Zimt bestreut. Köstlich dazu sind auch
Erdbeeren mit Schlagsahne oder heiße Sauerkirschen.
Feine Waffeln für den Sonntagstisch
Zutaten: 250 g Butter, 200 g Zucker, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker,
1 EL Rum, 125 g geriebene Mandeln, 450 g Mehl, ca. 180 ml Wasser
(wenn erforderlich), abgeriebene Zitronenschale oder 1 Fläschchen
Zitronenaroma, ½ Päckchen Backpulver.
Zubereitung: Butter, Zucker und Vanillezucker sahnig rühren. Nach-
einander die Eier hinzufügen. Abwechselnd das mit Backpulver
gemischte Mehl und die Flüssigkeit hinzugeben. Zuletzt den Rum. Sie
können auch statt der ganzen Eier zunächst nur die Eidotter hinzu-
fügen und zum Schluss den steifen Eischnee unterheben. Der Teig
muss etwas dickflüssig sein, jedoch gut vom Löffel fließen.
Westfälische Waffeln
Zutaten: 200 g Butter oder Margarine, 75 g Zucker, 1 Päckchen
Vanillezucker, 3 – 4 Eier, 350 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Päckchen
geriebene oder gehackte Nüsse oder Mandeln,1 EL Rum.
Zubereitung: Wie feine Waffeln

13
Rezepte
Münsterländer Waffeln
Zutaten: 200 g Butter, 165 g Zucker, 4 Eier, 350 g Mehl, 1 Päckchen
Vanillezucker, ½ Päckchen Backpulver, ca. 125 ml Wasser (keine
Milch), 1 EL Arrak.
Zubereitung: Wie feine Waffeln
Extra feine Mürbeteigwaffeln aus Omas Kochbuch
Zutaten: 200 g Butter, 250 g Zucker, 4 Eier, 125 g Mehl, 125 g
Mondamin, Rum, Vanillezucker, abgeriebene Schale einer Zitrone oder
Zitronenaroma.
Zubereitung: Wie feine Waffeln
Apfelwaffeln
Zutaten: 200 g Butter oder Margarine, 100 g Zucker, 4 Eier, 250 g
Mehl, 1 TL Backpulver, 100 g Mandeln oder Nüsse blättrig oder
gehackt, 125 ccm Milch oder Wasser, 1 – 2 Fläschen Zitronenaroma,
2 – 4 fein geschnittene Äpfel.
Zubereitung: Butter, Zucker und die ganzen Eier (keinen Eischnee)
sahnig rühren, nach und nach die anderen Zutaten hinzugeben. Der
Teig muss etwas dickflüssig sein.
Rheinische Zimtwaffeln
Zutaten: 125 g Butter, 125 g Zucker, 2 Eier, 350 g Mehl, 1 – 2 TL Zimt,
1 Prise gemahlene Nelken, geriebene Schale einer Zitrone, eventuell
etwas flüssige Sahne oder Wasser.
Zubereitung: Butter, Zucker, Eier sahnig rühren, das Mehl und die
Gewürze hinzugeben und verarbeiten, bis sich kleine Klößchen formen
lassen. Diese Waffeln eignen sich hervorragend für den Weihnachts-
teller. Allerdings ist es recht schwierig, den Teig so einzufüllen, dass
die Waffelform ganz herauskommt. Daher empfehlen wir, soviel Sahne
oder Wasser hinzuzufügen, bis der Teig ziemlich dickflüssig ist und
sich so in der Waffelform besser verteilt.

14
Technische Daten
Nennspannung 230 V~ 50 Hz
Nennleistung 900 W
Gewicht 1918 g
Schutzklasse I
Maße 19 x 25 x 7,5 cm
Backflächendurchmesser 16,5 cm

15
Cleaning and Hints
Before first Use
Remove all packing materials from the waffle maker. Clean all parts
of the unit before using the first time as described below under the
chapter Cleaning.
Operation
Position the waffle maker on a solid, level surface.
1. Plug the power plug into a properly grounded power socket for
preheating the waffle maker. We recommend switching on the
unit while you are preparing the waffle mixture. Preheating takes
approx. 3 minutes. General hints and recipes for making tasty
waffles are presented below.
2. The green indicator lamp (2) and the red indicator lamp (1) turn
on during the preheating phase. Start cooking waffles only after
the green indicator lamp (1) turns off.
3. Brush some butter, margarine, fat or vegetable oil onto the
waffle-grids (4). Pour the waffle mixture
evenly over the bottom grid. Take care
that no mixture flows into the outer
edges.
4. Close the waffle maker with the lock. Do
not touch the housing of the waffle
maker during the baking process, as it is
hot. Also be aware of steam rising from
the cooking mixture, which can cause
burns.
5. Do not open the unit during the first
minute of operation. Golden brown
waffles take about 3 – 4 minutes.
6. Take the finished waffles out with a fork or similar tool. Take care
you do not damage the non-stick surface.

16
Cleaning and Hints
7. After baking is finished, disconnect the plug from the power
supply and open the waffle maker, allowing it to cool before
storing.
Smoke observed for a short time during the first heating procedure.
Do not eat the first waffle but dispose of.
Cleaning
1. Disconnect the plug from the power source and allow the unit to
cool completely before cleaning it! Do not immerse the waffle
maker in water or any other liquid!
2. Wipe the housing with a slightly moistened cloth. Do not clean
the unit with aggressive chemicals or abrasives in order not to
damage the surface.
3. After the waffle-grids have cooled, remove crumbs and other
particles from the grids with a brush and wipe with a kitchen
towel to remove excess oil.
4. To avoid contamination and burning due to left-over particles or
oil, clean the waffle maker after each use.
Hints
Do not stir the waffle mixture too vigorously. To bake light and
crispy waffles, beat the egg whites separately and fold it carefully
under the dough.
The amount of fat recommended in the waffle recipes may be
slightly reduced for the non-stick waffle maker. Note however,
that a very low fat mixture may result in the waffles sticking to the
grid. If this occurs, oil the grids slightly.
More crispy waffles can be achieved by leaving the waffles
inside the opened waffle maker for a few seconds, after the
baking process is complete.
For very crispy waffles, use lukewarm water instead of milk. Milk
makes the waffles softer and darker.
Table of contents
Other Westfalia Waffle Maker manuals