Westfalia GH-506 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107675

Mini Waffeleisen
GH-506
Artikel Nr. 43 40 19
Mini Waffle Maker
GH-506
Article No. 43 40 19
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Waffles are especially easy to make with your new and handy mini
waffle maker. With the non-stick waffle-iron waffles are made quickly
and uncomplicated. We recommend you read the hints and browse
through the recipes provided, which will help you to make especially
tasty waffles.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the
device. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a
third party!
Please read the safety notes!
These instructions will make it easier for you to handle the device and
help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Besonders leicht gelingen Ihnen Waffeln mit Ihrem neuen, handlichen
Mini Waffeleisen. Durch die antihaftbeschichteten Eisen ist das
Waffelbacken für Sie ab sofort schnell und unkompliziert. Beachten Sie
auch die für Sie zusammengestellten Tipps und Rezepte mit denen
Ihnen besonders wohl- schmeckende Waffeln gelingen werden.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei,
wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen
helfen, Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
4
5
3
4

IV
1 Kontrolllampe für Heizphase Indicator Lamp for Heating
2 Unteres Eisen Bottom Grid
3 Oberes Eisen Upper Grid
4 Handgriff Handle
5 Gerätefuß Foot
Übersicht | Overview

1
Safety Notes ............................................................................ Page 7
Before first Use ........................................................................Page 8
Operation ................................................................................. Page 8
Hints.........................................................................................Page 9
Cleaning and Storing ............................................................... Page 10
Recipes.................................................................................... Page 11
Technical Data.........................................................................Page 12
Sicherheitshinweise ................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung........................................................ Seite 3
Inbetriebnahme........................................................................ Seite 3
Tipps ........................................................................................ Seite 4
Reinigung und Lagerung.......................................................... Seite 5
Rezepte ................................................................................... Seite 6
Technische Daten.................................................................... Seite 12
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhal-
ten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigen-
den Personen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und reinigen Sie es nicht im
Geschirrspüler. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberflächen, in
Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder schrägen Flächen auf.
Beim Reinigen und bei Nichtgebrauch bitte das Gerät ausschalten und
von der Stromversorgung trennen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und stellen Sie es immer in
trockener Umgebung auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie
das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs kann die
Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.
Halten Sie alle Teile des Gerätes unbedingt sauber, da sie mit Lebensmit-
teln in Berührung kommen. Verwenden Sie das Gerät nur im Haushalt
und in Übereinstimmung mit dieser Anleitung.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasflammen, Herdplatten
oder anderen heißen Gegenständen oder in einem Ofen.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie
sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.

3
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile vom Gerät. Reinigen Sie vor
dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im Kapitel „Reinigung“ auf
Seite 5 angegeben.
Inbetriebnahme
Das Waffeleisen muss sicher auf einer ebenen und waagerechten
Unterlage stehen.
Es ist durchaus normal, dass das Waffeleisen beim ersten Aufheizen für
eine kurze Zeit Rauch entwickelt. Bestreichen Sie die Eisen leicht mit
etwas Butter, Margarine, Fett oder Pflanzenöl. Beseitigen Sie die erste
Waffel und verzehren Sie diese nicht.
1. Heizen Sie das Waffeleisen vor Gebrauch vor. Am besten schalten Sie
das Gerät schon ein, während Sie mit den Vorbereitungen für die
Teigmischung beginnen. Allgemeine Tipps und leckere Rezepte für
wohlschmeckende Waffeln finden Sie ab Seite 4 in dieser Anleitung.
Das Aufheizen dauert ca. 2 Minuten.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose.
3. Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
4. Beginnen Sie mit dem Waffelbacken erst, wenn die rote Kontrolllampe
erlischt.
5. Bestreichen Sie die Eisen leicht mit etwas Butter, Margarine, Fett oder
Pflanzenöl.
6. Gießen Sie die Teigmischung gleichmäßig in das untere Eisen. Achten
Sie darauf, dass kein Teig in die äußere Umgrenzung des Eisens
gelangt.
7. Schließen Sie die Eisen. Berühren Sie während des Backvorgangs
nicht das Gehäuse, da es heiß wird. Achten Sie auch auf austretenden
Wasserdampf, der Verbrennungen verursachen kann.
8. Die obere Hälfte des Gerätes wird zu Beginn des Backvorganges
etwas angehoben. Öffnen Sie das Gerät nicht während der ersten
Minute. Goldbraun gebackene Waffeln dauern ca. 4 Minuten.

4
Inbetriebnahme
9. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln mittels einer Holzgabel o. ä.
Achten Sie darauf, die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
10. Wenn Sie mit dem Backen fertig sind, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Waffeleisen zum Abkühlen geöff-
net.
Tipps
Verrühren Sie den Waffelteig nicht zu heftig. Getrenntes Steifschlagen
des Eiweißes und vorsichtiges Unterheben unter den Teig führt zu
leichteren und knusprigeren Waffeln.
Die in den Rezepten angegebenen Fettmengen können Sie bei
antihaftbeschichteten Eisen etwas reduzieren. Bedenken Sie jedoch,
dass bei sehr fettarmen Teigmischungen die Waffeln eventuell an den
Eisen kleben bleiben. In diesem Fall sollten Sie die Backflächen vorher
leicht einfetten.
Knusprigere Waffeln erzielen Sie, wenn Sie die Waffeln nach dem
Backen für einige Sekunden in dem geöffneten Eisen belassen.
Verwenden Sie für besonders knusprige Waffeln anstelle von Milch
lauwarmes Wasser. Milch macht Waffeln weich und dunkel. Verwen-
den Sie nur hochwertiges Mehl.
Trockene und keksartige Waffeln erhalten Sie durch eine niedrige
Backtemperatur und eine längere Backzeit. Öffnen Sie das Waffelei-
sen nicht vor Ablauf der ersten Backminute, da sonst die Waffeln
möglicherweise auseinander fallen. Backen Sie die Waffeln vollständig
aus, ehe Sie diese aus dem Waffeleisen nehmen.
Waffeln schmecken am besten, wenn sie sofort, möglichst noch warm,
verzehrt werden. Sie können aber auch in einer geschlossenen Dose
oder tiefgekühlt aufbewahrt werden. Wählen Sie dann aber einen
fettreichen Teig und lassen Sie die Waffeln nach dem Backen erst gut
auskühlen.
Warme Waffeln sollten nicht gestapelt werden, da sie sonst zu weich
werden.
Weiche Waffeln eignen sich nicht zum Aufbewahren, es sei denn sie
werden eingefroren! Eingefrorene Waffeln, im Toaster aufgetaut,
schmecken wie frische Waffeln

5
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen! Tauchen Sie das Waffeleisen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie nur ein leicht befeuchte-
tes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheu-
ermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Entfernen Sie Krümel und andere Verunreinigungen aus den
Vertiefungen mit einem Pinsel und wischen Sie die abgekühlten Eisen
mit einem Textilküchentuch ab, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Reinigen Sie die Eisen nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen und
Anbrennen aufgrund von Speiseresten oder Öl zu vermeiden.
Lassen Sie das Waffeleisen komplett abkühlen und lagern Sie es in
trockener Umgebung.

6
Rezepte
Süße Waffeln
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige ausgewählte Rezepte für süße
Waffeln.
Es gibt eine Vielzahl von Waffelrezepten. Die meisten Rezepte ergeben
kuchenartig weiche Waffeln. Den Geschmack der Waffeln können Sie mit
Gewürzen und verschiedenen Zutaten variieren. So können Sie dem Teig
z.B. eine Prise Salz, gemahlene Nelken, gehackte oder geriebene Nüsse und
Mandeln, Rosinen, feine Apfelstückchen, Zimt, Kardamom, Anis, Ingwerpul-
ver, Koriander oder abgeriebene Zitronenschale bzw. Zitronensaft zugeben.
Mit einem Schuss Alkohol verfeinern Sie jede Waffel. Dazu eignen sich
besonders Rum oder Kirschwasser. Servieren Sie die Waffeln mit Puderzu-
cker oder Zucker und Zimt bestreut. Köstlich dazu sind auch Erdbeeren mit
Schlagsahne oder heiße Sauerkirschen.
wünscht guten Appetit!...
Feine Waffeln für den Sonntagstisch
Zutaten: 250 g Butter, 200 g Zucker, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker,
1 EL Rum, 125 g geriebene Mandeln, 450 g Mehl, ca. 180 ccm
Wasser (wenn erforderlich), abgeriebene Zitronenschale oder
1 Fläschchen Zitronenaroma, ½ Päckchen Backpulver.
Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillezucker sahnig rühren. Nacheinander die Eier
hinzufügen. Abwechselnd das mit Backpulver gemischte Mehl und die
Flüssigkeit hinzugeben. Zuletzt den Rum. Sie können auch statt der ganzen
Eier zunächst nur die Eidotter hinzufügen und zum Schluss den steifen
Eischnee unterheben. Der Teig muss etwas dickflüssig sein, jedoch gut vom
Löffel fließen.
Westfälische Waffeln
Zutaten: 200 g Butter oder Margarine, 75 g Zucker, 1 Päckchen
Vanillezucker, 3 - 4 Eier, 350 g Mehl, 1 TL Backpulver,
1 Päckchen geriebene oder gehackte Nüsse oder Mandeln,
1 EL Rum.
Zubereitung: Wie feine Waffeln

7
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type label on the appliance.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified
person or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Keep out of reach
of children or persons in need of supervision.
Never immerse the appliance in water or any other liquid or place it into
the dishwasher. Do not use the appliance with wet hands.
Never place the appliance near or on hot surfaces.
Please switch OFF the appliance and unplug from the power supply
before cleaning or when not in use.
Never use the appliance outdoors and always place it in a dry place.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot
get caught in any way. Do not wind the cord around the appliance and do
not bend it.
Do not touch any hot parts of the appliance. The temperature of exposed
surfaces can be very high during the operation of the appliance.
Please keep this appliance clean at all times as it comes into direct
contact with food.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in
these instructions.
Do not place the appliance in the sink, on a drying pan or onto uneven
surfaces.
Do not use the appliance outdoors or near gas flames, oven plates or hot
elements, or inside an oven.
CAUTION: In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the
safety cut-off, this appliance must not be supplied through automatic
switching devices such as timers.
Should the appliance become damaged do not use it and have it repaired
by a professional or contact our customer support department. Do not
disassemble the appliance or try repairing it yourself.

8
Operation
Before first Use
Remove all packing materials from the Waffle Maker. Clean all parts of the
appliance before using the first time as described below under “Cleaning”
on page 10.
Operation
Make sure that the waffle maker sits steadily on a solid, level surface.
Smoke observed for a short time during the first heating procedure of the
Waffle Maker is perfectly normal. Brush some butter, margarine, fat or
vegetable oil onto the waffle-grids. Discard the first two waffles made. Do
not eat them.
1. Preheat the waffle maker before using it. We recommend to switch on
the appliance while you are preparing the waffle mixture. General tips
and recipes for making tasty waffles are presented below, starting from
page 9 of this manual. The heating temperature is reached after 2
minutes.
2. Plug the power plug into a properly grounded power socket.
3. The red indicator lamp turns on.
4. Start cooking waffles only after the red indicator lamp turns off.
5. Brush some butter, margarine, fat or vegetable oil onto the waffle-
grids.
6. Pour the waffle mixture evenly over the bottom part of the waffle
maker. Take care that no mixture flows into the outer edges.
7. Close the waffle maker. Do not hold the housing of the waffle maker
during the baking process. Also be aware of steam rising from the
cooking mixture, which can cause burns.
8. At the beginning of the baking process, the upper part of the appliance
will be slightly raised. Do not open the appliance during the first minute
of operation. Golden brown waffles take about 4 minutes.
9. Take the finished waffles out with a wooden fork or similar tool. Take
care you do not damage the non-stick surface.
10. After baking is finished, disconnect the plug from the power supply and
open the waffle maker, allowing it to cool before storing.

9
Operation
Hints
Do not stir the waffle mixture too vigorously. To bake light and crispy
waffles, beat the egg whites separately and work them carefully into
the mixture before baking.
The amount of fat recommended in the Waffle Recipes may be slightly
reduced for the non-stick Waffle Maker. Note however, that a very low
fat mixture may result in the waffles sticking to the grid. If this occurs,
oil the grids slightly.
More crispy waffles can be achieved by leaving the waffles inside the
opened waffle maker for a few seconds, after the baking process is
complete.
For very crispy waffles, use lukewarm water instead of milk. Milk
makes the waffles softer and darker. Use high grade flour.
Dry and cookie-like waffles can be achieved by selecting a low baking
temperature and a longer baking time. Do not open the waffle maker
before the first minute of the baking time is complete. Doing so may
cause the waffles to disintegrate. Bake the waffles completely before
removing them from the waffle maker.
Waffles taste best when eaten immediately after baking while they are
still warm. However waffles can also be stored in a closed container or
in the freezer. If you wish to store it in this way, choose a waffle mix-
ture with a high fat content and allow the waffles to cool down after
baking and before storing them.
Do not stack warm waffles on top of each other, as this will cause them
to become very soft.
Soft waffles are not suitable for keeping unless stored in the freezer.
Frozen waffles can be thawed and heated in a toaster. They come out
of the toaster tasting just like fresh waffles.

10
Cleanin
g
and Storin
g
Cleaning and Storing
Disconnect the plug from the power source and allow the appliance to
cool completely before cleaning it! Do not immerse the waffle maker in
water or any other liquid!
Wipe the housing with a slightly moistened cloth. Do not clean the
appliance with aggressive chemicals or abrasives in order not to
damage the surface.
After the waffle-grids have cooled, remove crumbs and other particles
from the grids with a brush and wipe with a kitchen towel to remove
excess oil.
To avoid contamination and burning due to left-over particles or oil,
clean the Waffle Maker after each use.
Allow the waffle maker to cool down fully and store the appliance in a
dry place.

11
Recipes
Sweet Waffles
Selected recipes for sweet waffles are described over the next few pages.
There are many different waffle recipes available. Most recipes are for
cake-like soft waffles. The taste of the waffles can be varied using various
different spices and ingredients. For example a hint of salt, ground cloves,
chopped or ground nuts and almonds, raisins, small pieces of apple,
cinnamon, cardamom, anise, ginger powder, coriander or grated lemon
peel or lemon juice can be added. Every waffle can be refined with a drop
of alcohol. Rum or Cherry is especially recommended. Serve the waffles
with icing sugar or sugar & cinnamon. Strawberries with whipped cream or
hot cherries are also very tasty.
Bon Appetit! ...
Fine Waffles for Sunday
Ingredients: 250 g butter, 200 g sugar, 3 eggs, 1 packet vanilla sugar,
1 tablespoon rum, 125 g ground almonds, 450 g flour, ca.
180 cc water (if necessary), grated lemon peel or 1 Mini
bottle lemon essence, ½ packet baking powder.
Method:
Combine butter, sugar and vanilla sugar and mix until creamy. Then add
the eggs one after the other. Add baking powder, which should be mixed
into the flour, and the water alternately and the rum last. Instead of whole
eggs just the egg yolks may be used. Beat the egg whites to a stiff cream
and fold it into the waffle mixtures as the last step. The mixture should be
thick but still flow freely from a spoon.
Waffles from Westfalia
Ingredients: 200 g butter or margarine, 75 g sugar, 1 packet vanilla
sugar, 3 - 4 eggs, 350 g flour, 1 teaspoon baking powder, 1
packet ground or chopped nuts or almonds, 1 tablespoon
rum.
Method: Same as fine waffles

12
Technische Daten | Technical Data
Typ GH-506 Type
Nennspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage
Nennleistung 650 W Nominal Power
Gewicht 820 g Weight
Schutzklasse I Protection Class
Maße 140 x 190 x 90 mm Dimensions

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Mini Waffeleisen GH-506
Artikel Nr. 43 40 19
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11, EN 60335-2-9:2003+A1
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, den 18. Januar 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Mini Waffle Maker GH-506
Article No. 43 40 19
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC (Low Voltage Directive)
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11, EN 60335-2-9:2003+A1
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, January 18th, 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 01/08
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Waffle Maker manuals