
Gestaltung urheberrechtlich geschützt I
Inhalt: 100 Knicklichter à 200 mm + 100 Verbinder
Sicherheitshinweise:
Bewahren Sie die Knicklichter bis zum Gebrauch möglichst in der Verpackung auf.
Versuchen Sie nicht das Knicklicht zu öffnen. Wenn es beschädigt ist oder Flüssigkeit austritt,
entsorgen Sie es im Hausmüll.
Der Inhaltsstoff darf nicht in Kontakt zur Haut gelangen bzw. nicht verschluckt werden. Bei Fragen
zu dem Produkt wenden Sie sich an unsere Telefon Hotline: 0180/ 5 30 31 32 (nur 0,12 €/Min.
Telekom Tarif).
Halten Sie die Knicklichter fern von Kindern unter 5 Jahren und zu beaufsichtigenden Personen.
Bei Haut- oder Augenkontakt mit der Flüssigkeit muss längere Zeit mit Wasser gespült werden.
Wenn nötig, kontaktieren Sie anschließend einen Arzt.
Kontaktieren Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt.
Setzen Sie die Knicklichter keiner direkten Sonneinstrahlung und hohen Temperaturen aus.
Lagern Sie die Knicklichter kühl und trocken.
Benutzung:
Entnehmen Sie die Knicklichter der Verpackung.
Zum Aktivieren knicken Sie das Knicklicht und schütteln Sie es ein wenig, damit sich die zwei
Flüssigkeiten im Inneren vermischen können. Die volle Leuchtkraft entwickelt sich innerhalb
weniger Minuten.
Mit Hilfe der Verbinder können Sie die Knicklichter zu kleinen und auch größeren Ringen
verbinden.
Die Leuchtdauer beträgt mehrere Stunden.
Nach dem Gebrauch können Sie die Knicklichter im Hausmüll entsorgen.
EG-Konformitätserklärung
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger
Verantwortung, dass das Produkt Duo - Knicklichter mit der Artikel Nr. 913350
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
88/378/EWG (Sicherheit von Spielzeug)
und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte
Normen herangezogen:
EN71-1:2005; EN71-2:2006; EN71-3:1994+A1:2000
Hagen, den 14. November 2006
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
Duo - Knicklichter
Artikel Nr. 91 33 50
Bedienun
sanleitun