Wetekom LV-05013 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108564

Aufklappbares Fotozelt
LV-05013
A
rtikel Nr. 14 55 40
Light Shed Tent
LV-05013
A
rticle No. 14 55 40
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Light shed tent 60 x 60 x 60 cm
Perfect for shooting items for flyers, brochures, online auctions, etc.
Minimizes reflexions, allows shadow-free illuminations
Lightweight, portable, foldable, storable in a practical carrying bag
With four colour background sweeps (with Velcro closure)
Before first use please familiarize yourself with the proper usage of the device.
Keep these operating instructions for future reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become a
deadly toy for children.
Do not place hot lights in the immediate vicinity of the light shed tent. There
is a risk of fire.
Aufklappbares Fotozelt 60 x 60 x 60 cm
Ideal für Produktaufnahmen z.B. für Flyer, Prospekte oder Online-
Versteigerungen
Minimiert Reflexionen, ermöglicht schattenfreie Beleuchtung
Leicht, transportabel, zusammenklappbar, verstaubar in praktischer
Tragetasche
Mit vier farbigen Hintergrundstoffbahnen (mit Klettverschluss)
Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Stellen Sie heißen Lampen nicht in die unmittelbare Nähe des Fotozeltes. Es
besteht Brandgefahr.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Aufbau / Abbau
Aufbau
1. Halten Sie die Tragetasche etwas von Ihrem Körper entfernt, da das Fotozelt
beim Aufbau unvermittelt aufspringen kann
2. Öffnen Sie den Reisverschluss der Tragetasche und entnehmen Sie alle Teile
aus der Tasche.
3. Legen Sie das Fotozelt auf einen ebenen Untergrund und klappen Sie die
Seitenteile auseinander.
4. Befestigen Sie eine der vier farbigen Hintergrundstoffbahnen per
Klettverschluss an der Rückseite im Innenraum des Fotozeltes, so dass der
Boden und die Rückseite mit der Stoffbahn verkleidet sind.
5. Sollen Objekte mit spiegelnden Oberflächen aufgenommen werden,
befestigen Sie zusätzlich die weiße Stoffbahn mit der schlitzförmigen Öffnung
in der Mitte per Klettverschluss an der Vorderseite des Fotozeltes. Sie dient
als Verschluss für das Fotozelt.
Abbau
1. Entfernen Sie zunächst die Stoffbahn an der Vorderseite des Fotozeltes.
2. Entfernen Sie anschließend die Hintergrundstoffbahn aus dem Innenraum
des Fotozeltes.
3. Drehen Sie das Fotozelt auf die Seite.
4. Klappen Sie die obere Seite ganz nach innen, so dass das Fotozelt flach vor
Ihnen liegt.
5. Fassen Sie das Fotozelt an den gegenüberliegenden Ecken.
6. Drehen Sie es mit zwei Umdrehungen der Hände ineinander.
7. Verstauen Sie es in der Tragetasche.
Hinweise und Tipps zur Verwendung
Verwenden Sie beim Fotografieren möglichst kein Blitzlicht wenn das Objekt
spiegelnde Oberflächen aufweist.
Achten Sie darauf, dass die verwendete Hintergrundstoffbahn möglichst
faltenfrei ist, um Schattenbildung zu vermeiden.
Für eine scharfe, unverwackelte Aufnahme sollte die Kamera auf ein Stativ
montiert werden.
Möchten Sie dunkle Gegenstände fotografieren, ist es ggf. sinnvoll, eine weiße
Hintergrundstoffbahn zu verwenden, da die Gegenstände so besser mit einem
Bildbearbeitungsprogramm freigestellt werden können.
Verwenden Sie neben dem Zelt positionierte Fotolampen zur Ausleuchtung.

IV
Assembl
y
/ Disassembl
y
Assembly
1. Hold the carrying bag at some distance from your body, as the light shed tent
can spring up unexpectedly.
2. Open the zipper of the carrying bag and remove all parts from the bag.
3. Place the light shed tent on a level surface and unfold the side parts.
4. Attach one of the four colour background sweeps inside at the rear side of the
tent using the Velcro closure. Cover the bottom and the rear side with the
background sweep.
5. If you want to shoot items which feature reflecting surfaces, additionally
attach the white sweep with the slit-shaped opening in the middle to the front
side of the tent using the Velcro closure. It serves as seal for the tent.
Disassembly
1. Remove the sweep from the front side of the light shed tent.
2. Then remove the background sweep from the interior of the tent.
3. Rotate the tent to the side.
4. Completely fold down the upper side inward, until the light shed tent is lying
flat in front of you.
5. Grasp the light shed tent at the opposite corners.
6. Twist it into each other, with two turns of your hands.
7. Stow it in the carrying bag.
Hints and Tips for Use
If possible, do not use a flash when shooting items that have a reflective
surface.
Make sure that the background sweep you are using is wrinkle-free to avoid
shadows.
For a sharp and steady picture operate the camera on a tripod.
If you want to shoot dark objects, it sometimes is advisable to use a white
background sweep, for easier masking or extracting objects with your image
processing software.
Use photo or video lights positioned besides the light shed tent for illumination.

V
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Lighting Equipment manuals