Wetekom 17 74 93 User manual

A
rtikel Nr. 17 74 93
A
rticle No. 17 74 93
Bedienungsanleitung
Digitale Gepäc
k
-Hängewaage
Digital Luggage Scale
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
4
3
2
1
5
6
7

IV
1 Haltebügel Handle
2 LC-Display LC Display
3 Zurückstellen-Taste TARE TARE Key
4 Einheiten-Auswahl UNIT UNIT Key
5 ON/OFF-Taste ON/OFF Key
6 Wiegegurt Weighing Strap
7 Batteriefach Battery Compartment
Übersicht
|
Overvie
w

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Safety Notes....................................................................Page 3
Before first Use ...............................................................Page 12
Intended Use...................................................................Page 12
Inappropriate Use............................................................Page 12
Installing/Replacing the Batteries....................................Page 13
Powering On ...................................................................Page 13
Setting up Weighing Unit.................................................Page 13
Reset Scale.....................................................................Page 14
Weighing.........................................................................Page 14
Powering Off ...................................................................Page 14
Storing and Care.............................................................Page 15
Technical Data................................................................Page 16
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................Seite 8
Sachwidrige Verwendung und Hinweise.........................Seite 8
Einlegen/Wechseln der Batterien....................................Seite 9
Einschalten .....................................................................Seite 10
Einstellen der Wägeeinheit .............................................Seite 10
Waage zurückstellen.......................................................Seite 10
Wiegen............................................................................Seite 10
Ausschalten ....................................................................Seite 11
Lagerung und Pflege.......................................................Seite 11
Technische Daten...........................................................Seite 16

2
Sicherheitshinweise
Die Hängewaage ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät von
Kindern fern. Die Hängewaage ist ein Präzisionsmessgerät und
entsprechend vorsichtig zu behandeln.
Genaue Messergebnisse sind nur bei sorgfältiger Behandlung
und Pflege des Gerätes gewährleistet.
Entfernen Sie die verbrauchten Batterien baldmöglichst aus dem
Gerät und ersetzen Sie diese durch neue. Auslaufende Batterien
können zur Zerstörung der elektronischen Schaltkreise führen.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit
und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
Verwenden Sie die Hängewaage nicht zum Transport von
Lasten.
Die Hängewaage ist nur zur Aufnahme durch die menschliche
Hand geeignet. Sie ist nicht geeignet zur Anhängung an techni-
sche Haken, wie z.B. Kranhaken.
Zerlegen Sie es nicht und unternehmen Sie keine Reparaturver-
suche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder
zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an
unseren Kundenservice.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:

3
Safet
y
Notes
The digital luggage scale is no toy. Keep it out of the reach of
children. The unit is a precision measuring instrument and must
be handled with care.
Accurate measurement results are only guaranteed if the unit is
handled with care and well maintained.
Remove empty batteries from the unit as soon as possible and
replace them with new ones. Leaking batteries can cause dam-
age to the electronic circuits.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the
batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not expose the unit to humidity, excessive temperatures or
strong vibrations and avoid strong mechanical stresses.
Do not immerse the unit in water or any other liquids.
Do not use the luggage scale to transport loads.
The luggage scale is only suitable for hand-held use. It is not
suitable for hanging from a mechanical hook, e.g. a crane hook.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you. If there are any
questions or problems, please feel free to contact our customer
service.
Please mind the following safety notes to avoid
malfunctions, damages or physical injuries:
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

4
Consi
g
nes de sécurité
La balance suspendue n'est pas un jouet. Tenir l'appareil éloigné
des enfants. La balance suspendue est un instrument de
précision et manipulées avec soin.
Des mesures précises ne sont garantis que avec le traitement
soigneux et les soins de l'appareil.
Retirez les piles usagées de l'appareil dès que possible et de les
remplacer par des neuves. Des piles qui coulent peuvent
provoquer la destruction des circuits électroniques.
Retirez les piles lorsqu'il n'est pas utilisé à partir du périphérique.
Piles non chargée, Les piles ne doivent pas être pris à part, jeté
dans un feu ou court-circuitée.
Ne pas exposer l'appareil à des températures élevées, l'humidité
et des vibrations excessives et d'éviter les fortes contraintes
mécaniques.
Ne pas plonger jamais l'appareil dans l'eau ou autres liquides.
Utilisez la balance suspendue à ne pas transporter des charges.
La balance suspendue ne convient que pour l'absorption par la
main humaine. Il n'est pas adapté pour suspendre à partir d'une
technologie crochet, tels que Crochet de la grue.
Ne démontez l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Le
dispositif ne contient aucune pièce à rechange en cas de
réparation. Si vous avez des questions ou des problèmes,
veuillez contacter notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

5
Consi
g
nes de sécurité
Une mauvaise utilisation de l'information
Utilisez le solde de dynamique ne pesant pas. Si de petites
quantités sont retirées ou ajoutées, elles peuvent être affichées
dans la compensation de stabilité échelle existante par les
résultats incorrects de pesage. (Exemple: fluides dégoulinent
lentement à partir d'un dans la balance.)
Ne comptez pas sur la durée de l'équilibrage de charge. Cela
peut endommager le compteur.
Prévenir les bosses, les torsions et les déplacements de toutes
sortes
Assurez-vous d'éviter de surcharger la balance au cours de la
charge maximale moins un poids de tare. Le solde peut être
endommagé.
Attention: Assurez-vous que les gens ou les objets ne sont pas
sous la charge qui pourrait être blessé ou endommagé!
L'échelle n'est pas adapté pour la pesée des personnes. Utilisez
l'échelle n'est pas un pèse-bébé!
L'échelle ne correspond pas à la directive relative aux dispositifs
médicaux (MDD).
Ne pas faire fonctionner l'échelle dans des endroits dangereux.
Le solde ne peut être modifié. Cela peut conduire à des résultats
de pesée erronés, des défauts concernant la sécurité et la
destruction de l'équilibre.
Le solde peut être utilisé que dans les conditions décrites.
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les
magasins locaux ou des points de
collecte des piles.

6
Informazioni sulla sicurezza
La scala sospesa non è un giocattolo. Tenere il dispositivo
lontano dalla portata dei bambini. La scala è appeso uno
strumento di precisione e maneggiato con cura.
Misurazioni accurate sono garantite solo con il trattamento e la
cura attenta del dispositivo.
Rimuovere le batterie usate dal dispositivo il più presto possibile
e sostituirli con quelli nuovi. Le pile possono causare la
distruzione di circuiti elettronici.
Togliere le batterie quando non in uso dal dispositivo.
Le batterie non sono cariche, non smontare, bruciato o in corto.
Non esporre il dispositivo a temperature elevate, umidità e
vibrazioni eccessive e di evitare forti sollecitazioni meccaniche.
Non immergere l'apparecchio in acqua o altri liquidi, mai.
Utilizzare la scala sospesa non per trasportare carichi.
La scala appesa è adatta solo per l'assorbimento da mano
umana. Non è adatto per appendere da una tecnologia gancio,
come ad esempio Crane gancio.
Non smontare o cercare di riparare i tentativi. Il dispositivo non
contiene parti che devono essere modificati o riparati. Se avete
problemi di contattare il nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

7
Informazioni sulla sicurezza
L'uso improprio delle informazioni e
Utilizzare il saldo dinamico non pesata. Se piccole quantità
vengono rimossi o aggiunti, possono essere visualizzati nel
compensazione esistente stabilità scala dai risultati errati
pesatura. (Esempio: lenta fuoriuscita di liquidi da un in bilico.)
Non dipende dalla durata del bilanciamento del carico. Questo
può danneggiare lo strumento.
Evitare urti, colpi di scena e il pendolarismo tutti i tipi
Essere sicuri di evitare di sovraccaricare la bilancia il carico
massimo meno un peso di tara. Il saldo può essere danneggiata.
Attenzione: Assicurarsi che le persone o gli oggetti non sono
sotto il carico che potrebbe essere ferito o danneggiato!
La scala è adatta per pesare le persone. Utilizzare la bilancia non
è una scala bambino!
La scala non corrisponde alla direttiva sui dispositivi medici
(MDD).
Solo utilizzare la bilancia in ambienti pericolosi.
Il saldo non può essere modificato. Questo può portare a risultati
di pesatura errati, errori in materia di sicurezza e la distruzione
della bilancia.
Il saldo può essere utilizzato solo nelle condizioni descritte.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

8
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die Hängewaage aus und überprüfen Sie diese auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel
usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Hängewaage dient zum bestimmen des Wägewertes von
Wägegut. Sie ist zur Verwendung als „nicht selbsttätige Waage“
vorgesehen, d.h. das Wägegut wird manuell, vorsichtig angehängt.
Nach Erreichen eines stabilen Wägewertes kann der Wägewert
abgelesen werden.
Sachwidrige Verwendung und Hinweise
Verwenden Sie die Waage nicht für dynamische Verwiegungen.
Werden kleine Mengen vom Wägegut entnommen oder zuge-
führt, so können durch die in der Waage vorhandene Stabilitäts-
kompensation falsche Wägeergebnisse angezeigt werden.
(Beispiel: Langsames Herausfließen von Flüssigkeiten aus einem
an der Waage hängenden Behälter.)
Lassen Sie keine Dauerlast an der Waage hängen. Diese kann
das Messwerk beschädigen.
Verhindern Sie Stöße, Verwindungen und Pendeln jeglicher Art.
Verhindern Sie unbedingt Überlastungen der Waage über die
angegebene Höchstlast abzüglich einer eventuell bereits vorhan-
denen Taralast. Die Waage kann hierdurch beschädigt werden.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass sich niemals Menschen
oder Gegenstände unter der Last befinden, die verletzt oder
beschädigt werden könnten!
Die Waage ist ungeeignet zum Verwiegen von Menschen.
Verwenden Sie die Waage nicht als Säuglingswaage!
Die Waage entspricht nicht dem Medizinproduktgesetz (MPG).

9
Inbetriebnahme
Betreiben Sie die Waage nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu
falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln
sowie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben
eingesetzt werden.
Einlegen/Wechseln der Batterien
Die Waage benötigt zum Betrieb zwei Batterien des Typs
LR03 (AAA).
1. Drücken Sie die Lasche des Batteriefachdeckels zusammen und
öffnen Sie das Batteriefach (7) auf der Rückseite des Gerätes.
2. Setzen Sie zwei neue Batterien in das Batteriefach ein. Beachten
Sie die korrekte Polung der Batterien. Die Polung ist im Batterie-
fach abgebildet.
3. Schließen Sie das Fach mit dem Batteriefachdeckel.
Sollte die Displaybeleuchtung im Laufe der Zeit dunkler werden
oder es zu ungenauen oder nicht nachvollziehbaren Messergeb-
nissen kommen, wechseln Sie die Batterien baldmöglichst gegen
zwei neue Batterien aus.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

10
Betrieb
Einschalten
Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste (5), um die Hängewaage
einzuschalten.
Nach dem Einschalten ist für einige Sekunden der Schriftzug HELO
im Display zu sehen. Sobald die Waage einsatzbereit ist, erscheint
je nach gewählter Einheit 0oder 0.0 bzw. 0.00 und die jeweilige
Einheit dahinter im Display.
Einstellen der Wägeeinheit
Drücken Sie auf die Einheiten-Auswahl-Taste UNIT (4), um die
gewünschte Wägeeinheit einzustellen, in der das Messergebnis
angezeigt werden soll.
Messungen können in den Einheiten Kg, g, lb, Oz, angezeigt
werden.
Waage zurückstellen
Drücken Sie auf die Zurückstellen-Taste TARE (3), um die Waage
auf 0bzw. 0.00 zurückzustellen.
Wiegen
1. Schalten Sie die die Waage ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Maßeinheit ein.
3. Stellen Sie das Gerät auf Null zurück, indem Sie einmal auf die
Zurückstellen-Taste TARE (3) drücken.
4. Stellen Sie das Wägegut auf einem festen Untergrund ab und
befestigen Sie es mit dem Gurt (6) an der Waage.
5. Halten Sie die Waage am Haltebügel (1) und heben Sie das
Wägegut zusammen mit der Waage frei in die Luft.
6. Im Display wird das aktuell gemessene Gewicht angezeigt. Nach
Abschluss der Messung erscheint die Einblendung hold im
Display und der gemessene Wert wird „eingefroren“.

11
Betrieb
7. Setzen Sie das Wägegut wieder vorsichtig ab und lösen Sie es
von dem Gurt.
8. Bei einem Wägegut, welches schwerer als 40 kg ist, erscheint die
Einblendung err im Display. Entfernen Sie das Wägegut
schnellstmöglich von der Waage, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Ausschalten
Die Waage schaltet sich bei Nichtgebrauch nach ca. 30 Sekun-
den automatisch aus.
Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste (5), um die Waage manuell
auszuschalten.
Lagerung und Pflege
Lagern Sie das Gerät nur in dem Temperaturbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist. Zu hohe oder zu tiefe Tempe-
raturen beeinträchtigen die Messgenauigkeit und können zu
mechanischen Schäden führen.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Schmutz.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Leinen-
tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie es leicht
anfeuchten.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Chemika-
lien zur Reinigung.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch des
Gerätes (> 1 Woche). Leere Batterien können auslaufen und das
Gerät beschädigen.
Verwenden Sie die Hängewaage nicht mehr wenn es zu
Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen am Wiegegurt
kommen sollte.

12
Start-u
p
Before first Use
Unpack the luggage scale and check the unit for any damage in
transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach of
children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
Intended Use
This scale serves to determine the weighing value of the material to
be weighed. It is intended to be used as a “non-automatic” scale, i.e.
the material to be weighed is manually and carefully attached at the
scale. The weighing value can be read off after a stable weighing
value has been obtained.
Inappropriate Use
Do not use the scale for dynamic weighing. In the event that
small quantities are removed or added to the material to be
weighed, incorrect weighing results can be displayed due to the
“stability compensation” in the scale. (Example: slow draining off
of liquid from a container attached to the scale.)
Do not attach a continuous load. This can damage the measuring
unit.
Prevent jolts, torsion and oscillation of any kinds.
Be sure to prevent overloading the scale in excess of the stated
maximum load, minus any tare weight that may possibly exist.
This could damage the scale.
Important: Always make sure that there are no people or
materials below the load that could be injured or damaged!
The scale is not suitable for weighing people. Do not use it as
baby scale.
The scale does not comply with the medical product law (MPG).
Never operate the scale in hazardous locations.

13
Start-u
p
Structural alterations may not be made to the scale. This can
lead to incorrect weighing results, faults concerning safety regula-
tions as well as to destruction of the scale.
The scale may only be used in compliance with the described
guidelines.
Installing/Replacing the Batteries
To operate, the scale requires two batteries of the type LR03 (AAA).
1. Depress the latch of the battery compartment lid and open the
battery compartment (7) located at the backside of the unit.
2. Insert two new batteries into the battery compartment. Pay
attention to the proper polarity of the batteries. The polarity is
printed inside the battery compartment.
3. Close the battery compartment with the lid.
If the backlight of the display gets weaker over time or inaccurate
or not comprehensible measurement results are obtained, re-
place the two batteries as soon as possible with two new batter-
ies of the same type.
Powering On
Press the ON/OFF key (5) to turn on the scale.
After the unit has been powered on the word HELO will appear on
the LCD screen for a couple of seconds. When the unit is ready to
weigh, 0or 0.0 resp. 0.00 depending on the unit plus the selected
unit appears on the display.
Setting up Weighing Unit
Press the UNIT key (4) to set up the desired unit of measurement to
be displayed.
Measurements can be displayed in the units: kg, g, lb, Oz.

14
O
p
eration
Reset Scale
Press the TARE key (3) to reset the scale to zero.
Weighing
1. Turn on the scale.
2. Select the desired measuring unit.
3. Press the TARE key (3) to reset the scale.
4. Place the material to be weighed on a solid surface and attach it
to the weighing strap of the scale (6).
5. Lift the scale by the handle (1) so that the material to be weighed
is raised from the surface for a few seconds.
6. The weight will be shown on the display. After the weight has
been recorded accurately the word Hold will appear and the
measured weight is freeze framed on the display.
7. Set the material to be weighed on the floor and detach the scale.
8. The LC display shows ERR if the material to be weighed weighs
more than 40 kg. Quickly remove weights from the scale to avoid
damaging the scale.
Powering OFF
The scale powers off automatically after approx. 30 seconds
when it is not in use.
Press the ON/OFF key (5) to turn the unit off manually.

15
Sto
r
a
g
e and Care
Storing and Care
Store the device only in that temperature range which is denoted
in Technical Data. If temperatures are too high or too low. The
accuracy of measurement is not given and it can cause mechani-
cal damages.
Protect the device from dust and dirt.
Clean the device with a smooth and dry linen cloth. If necessary
moisten it slightly.
Do not use any solvents, detergents, sharp edged objects and
the like for cleaning.
Remove batteries if the device is not in use (> 1 week). Empty
batteries may discharge and damage the device.
Do not use the scale anymore if the strap shows signs of
weakening through wear and tear.

16
Name: Digital Luggage Scale
Rated Voltage: 3 V (2x LR03, AAA)
Readout: 10 g
Weighing Range: 40 kg
Accuracy: +/-1% (weight > 10 kg)
+/-100 g (weight < 10 kg)
Working Temperature: 0 to +40 ºC
Storing Temperature: -10 to +50 ºC
Dimensions: 58 x 25 x 112 mm
Weight: 163 g w/o Batteries
Nennspannung: 3 V (2x LR03, AAA)
Ablesbarkeit: 10 g
Wägebereich: 40 kg
Messtoleranz: +/-1% (Wägegut > 10 kg)
+/-100 g (Wägegut < 10 kg)
Arbeitstemperatur: 0 bis +40 ºC
Lagerungstemperatur: -10 bis +50 ºC
Abmessungen: 58 x 25 x 112 mm
Gewicht: 163 g ohne Batterien
Technical Data
Technische Daten
Table of contents
Other Wetekom Scale manuals