Wetekom 81 82 61 User manual

Artikel Nr. 81 82 61
Article No. 81 82 61
Bedienungsanleitung
LCD-Hängewaage 200 kg
LCD Hanging Scale 200 kg
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
0.00
kg
Übersicht | Overview
8
7
6
5
4
3
2
1

IV
1
Batteriefach (Rückseite)
Battery Compartment (Rear)
2
Display
Display
3
Tara-Taste TARE
TARE Key
4
Moduswahltaste MODE
MODE Selection Key
5
Haken
Hook
6
Ein-/Ausschalttaste POWER
POWER Key
7
Bandmaß
Measuring Tape
8
Aufhängering
Loop
9
Transporttasche
Carrying Bag
Übersicht | Overview
9

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................Seite 6
Unsachgemäße Verwendung und Hinweise...................Seite 6
Einsetzen/Ersetzen der Batterien....................................Seite 7
Einschalten .....................................................................Seite 8
Einstellen der Wägeeinheit/Temperatur anzeigen ..........Seite 8
Wiegen............................................................................Seite 8
Bandmaß ........................................................................Seite 9
Lagerung und Pflege.......................................................Seite 9
Technische Daten...........................................................Seite 10
Safety Notes ...................................................................Page 3
Before first Use ...............................................................Page 11
Intended Use...................................................................Page 11
Inappropriate Use ...........................................................Page 11
Installing/Replacing the Batteries....................................Page 12
Powering On...................................................................Page 12
Setting up Weighing Unit/Displaying Temperature..........Page 12
Weighing.........................................................................Page 13
Measuring Tape..............................................................Page 14
Storing and Care.............................................................Page 14
Technical Data................................................................Page 15

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Die LCD-Hängewaage ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät
von Kindern fern. Die Hängewaage ist ein Präzisionsmessgerät
und entsprechend vorsichtig zu behandeln.
Genaue Messergebnisse sind nur bei sorgfältiger Behandlung
und Pflege des Gerätes gewährleistet.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien baldmöglichst aus dem
Gerät und ersetzen Sie diese durch neue. Auslaufende Batterien
können zur Zerstörung der elektronischen Schaltkreise führen.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit
und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung.
Verwenden Sie die Waage nur im Innenbereich in trockener
Umgebung. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie die LCD-Hängewaage nicht zum Transport von
Lasten.
Verwenden Sie die Waage bei Beschädigungen jeglicher Art
nicht weiter.
Zerlegen Sie die Waage nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswech-
selbaren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei
Problemen an unseren Kundenservice.

3
Safety Notes
The LCD hanging scale is not a toy. Keep it out of reach of
children. The scale is a precision measuring instrument and must
be handled with care.
Accurate measurement results are only guaranteed if the unit is
handled with care and well maintained.
Remove empty batteries from the unit as soon as possible and
replace them with new ones. Leaking batteries can cause dam-
age to the electronic circuits.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the
batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not expose the unit to humidity, excessive temperatures or
strong vibrations and avoid strong mechanical stresses.
Use the LCD hanging scale only indoors in dry places. Do not
immerse the unit in water or any other liquids.
Do not use the LCD hanging scale to transport loads.
Do not continue to use the hanging scale if it has been damaged.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you. In case of questions
or problems, please contact our customer service.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

4
Consignes de sécurité
La balance à main LCD n'est pas un jouet. Gardez le dispositif
loin de la portée des enfants. La balance à main est un instru-
ment de précision et doit donc être manipulée avec soin.
Des mesures précises sont garanties uniquement avec une
rigoureuse gestion et entretien du dispositif.
Retirez les batteries vielles du dispositif dès que possible et les
remplacer par des neuves. Des batteries qui fuient peuvent
endommager les circuits électroniques.
Retirez les batteries du dispositif quand il ne vient pas utilisé
pendant une longue période.
Les batteries ne doivent pas être rechargées, démontées, jetées
au feu ou misés sous court-circuit.
Ne pas exposer le dispositif à des températures extrêmes, à
l'humidité et des vibrations excessives et éviter tout stress méca-
nique.
Utiliser la balance à main uniquement à l'intérieur dans un endroit
sec. Ne plongez jamais le dispositif dans l'eau ou d'autres li-
quides.
Ne pas utiliser la balance à main pour porter des charges.
Ne pas continuer à utiliser la balance en cas de dommages.
Ne pas démonter la balance et ne pas essayer de la réparer. Le
dispositif ne contient aucune pièce réparable ou remplaçable par
l'utilisateur. En cas de problèmes, contactez notre service à la
clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux
ou des points de collecte des piles.

5
Informazioni sulla sicurezza
La bilancia sospesa a LCD non è un giocattolo. Tenere il
dispositivo lontano dalla portata dei bambini. La bilancia sospesa
è uno strumento di precisione e di conseguenza deve essere
maneggiata con cura.
Misure precise sono garantite solo con attenta gestione e
manutenzione del dispositivo.
Rimuovere le batterie scariche al più presto possibile dal
dispositivo e sostituirle con nuove. Batterie che perdono possono
danneggiare i circuiti elettronici.
Rimuovere le batterie dal dispositivo quando questo non viene
utilizzato per un lungo periodo.
Le batterie non devono essere ricaricate, smontate, gettate nel
fuoco o messe sotto corto circuito.
Non esporre il dispositivo a temperature elevate, umidità e
vibrazioni eccessive ed evitare forti sollecitazioni meccaniche.
Utilizzare la bilancia solo all’interno in ambiente asciutto. Non
immergere mai il dispositivo in acqua o in altri liquidi.
Non utilizzare la bilancia sospesa per trasportare carichi.
Non continuare ad utilizzare la bilancia in caso di qualunque
danno.
Non smontare la bilancia e non cercare di ripararla. Il dispositivo
non contiene parti sostituibili o riparabili da parte dell'utente. In
caso di problemi, contattare il nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare malfunziona-
menti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti
informazioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

6
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die LCD-Hängewaage aus und überprüfen Sie diese auf
evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese LCD-Hängewaage dient zur Anzeige der Raumtemperatur
sowie zum Bestimmen des Wägewertes von Wägegut mit einem
Gewicht von bis zu 200 kg. Sie ist zur Verwendung als „nicht
selbsttätige Waage“ vorgesehen, d.h. das Wägegut wird manuell,
vorsichtig angehängt. Nach Erreichen eines stabilen Wägewertes
kann der Wägewert abgelesen werden.
Unsachgemäße Verwendung und Hinweise
Verwenden Sie die Waage nicht für dynamische Verwiegungen.
Werden kleine Mengen vom Wägegut entnommen oder zuge-
führt, so können durch die in der Waage vorhandene Stabilitäts-
kompensation falsche Wägeergebnisse angezeigt werden.
(Beispiel: Langsames Herausfließen von Flüssigkeiten aus einem
an der Waage hängenden Behälter.)
Lassen Sie keine Dauerlast an der Waage hängen. Diese kann
das Messwerk beschädigen.
Verhindern Sie Stöße, Verwindungen und Pendeln jeglicher Art.
Verhindern Sie unbedingt Überlastungen der Waage über die
angegebene Höchstlast abzüglich einer eventuell bereits vorhan-
denen Taralast. Die Waage kann hierdurch beschädigt werden.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass sich niemals Menschen
oder Gegenstände unter der Last befinden, die verletzt oder
beschädigt werden könnten!

7
Inbetriebnahme
Die Waage ist ungeeignet zum Verwiegen von Menschen.
Verwenden Sie die Waage nicht als Säuglingswaage!
Die Waage entspricht nicht dem Medizinproduktegesetz (MPG).
Betreiben Sie die Waage nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu
falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln
sowie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben
eingesetzt werden.
Einsetzen/Ersetzen der Batterien
1. Das Batteriefach (1) befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Drücken Sie die Lasche des Batteriefachdeckels zusammen und
entfernen Sie den Deckel.
2. Setzen Sie, drei neue Batterien des Typs LR03 (AAA) in das
Batteriefach ein. Beachten Sie die Polarität der Batterien. Die
Polarität ist im Batteriefach gekennzeichnet.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Deckel.
Erscheint die Einblendung Lo im Display, oder sollte es zu unge-
nauen oder nicht nachvollziehbaren Messergebnissen kommen,
wechseln Sie die drei Batterien baldmöglichst gegen neue Batte-
rien aus.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

8
Betrieb
Einschalten
Drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste POWER (6), um die
LCD-Hängewaage einzuschalten.
Nach dem Einschalten ertönt ein Signal und es erfolgt ein kurzer
Selbsttest. Sobald die Waage einsatzbereit ist, erscheint der
zuletzt gewählte Betriebsmodus in der zuletzt eingestellten
Einheit im Display (z.B. 0.00 kg).
Einstellen der Wägeeinheit/Temperatur anzeigen
Verwenden Sie die Moduswahltaste MODE (4), um die Wägeein-
heit (Kilogramm, Pfund, Stone) umzuschalten, oder um die
aktuelle Umgebungstemperatur anzuzeigen (° Celsius, ° Fahren-
heit). Die Umschaltung dauert jeweils ca. 1 Sek.
Die Anzeige-Reihenfolge beim Druck auf die Moduswahltaste
MODE ist wie folgt: kg →lb →ST → °F →°C →kg …
Wiegen
1. Verwenden Sie den Aufhängering (8) der Waage, um diese an
einem geeigneten Platz sicher aufzuhängen.
2. Schalten Sie die die Waage ein (POWER-Taste) und stellen Sie
die gewünschte Maßeinheit ein (MODE-Taste).
3. Wird nicht 0.00 angezeigt, drücken Sie einmal die Tara-Taste
TARE (3).
4. Hängen Sie das Wägegut sicher an den Haken (5), so dass es
frei in der Luft hängt.
5. Im Display wird das aktuell gemessene Gewicht angezeigt.
Sobald ein „stabiler“ Wert erreicht ist, ertönt ein Piepston und der
Messwert wird im Display gehalten. Die Einblendung HOLD
erscheint.
6. Drücken Sie kurz auf die Tara-Taste TARE (3), um die Waage
auf 0zurückzustellen und zusätzliches Wägegut an die Waage
zu hängen und dieses zu wiegen.

9
Betrieb
7. Drücken Sie während eines Wägevorganges kurz auf die Ein-
/Ausschalttaste POWER (6), um die Hintergrundbeleuchtung des
Displays temporär einzuschalten.
8. Lösen Sie das Wägegut wieder vorsichtig vom Haken.
9. Drücken Sie für ca. 1 Sek. auf die Ein-/Ausschalttaste (6), um die
Waage manuell auszuschalten.
Hinweise: Bei einem gesamten Wägegut, welches schwerer als
200 kg ist, erscheint die Einblendung eEEE (Überlastung) im Display.
Entfernen Sie das Wägegut schnellstmöglich von der Waage, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Die Waage schaltet sich bei Nichtgebrauch nach ca. 75 Sekunden
automatisch aus.
Bandmaß
Ziehen Sie das Bandmaß (7) an der Seite der Waage bis zu einer
Länge von 100 cm heraus. Lassen Sie das Bandmaß nach Ab-
schluss des Messvorgangs los. Es rollt sich selbsttätig wieder auf.
Lagerung und Pflege
Lagern Sie die Waage im Innenbereich in der mitgelieferten
Transporttasche (9). Legen Sie dazu den Haken (5) in die ent-
sprechende Aussparung an der Rückseite der Waage.
Schützen Sie die Waage vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
Lagern Sie die Waage nur in dem Temperaturbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist. Zu hohe oder zu tiefe Tempe-
raturen beeinträchtigen die Messgenauigkeit und können zu
mechanischen Schäden führen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei
stärkerer Verschmutzung können Sie es leicht anfeuchten.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Chemika-
lien zur Reinigung.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch des
Gerätes.

10
Technische Daten
Nennspannung: 4,5 V, 3x LR03 (AAA)
Ablesbarkeit: 0 –50 kg : d = 0,02 kg
50 –100 kg : d = 0,05 kg
100 –200 kg: d = 0,10 kg
Wägebereich: 0,1 –200 kg
Messtoleranz: Wägegut 0 –50 kg : +/-60 g
Wägegut 50 –100 kg : +/-150 g
Wägegut 100 –200 kg : +/-300 g
Automatische Abschaltung: Nach ca. 75 s
Bandmaß: 100 cm
Arbeitstemperatur: 0 … +40 ºC
Lagerungstemperatur: 0 … +40 ºC
Abmessungen (L x B x T): 148 x 97 x 40 mm
Gewicht (ohne Batterien): Ca. 500 g

11
Operation
Before first Use
Unpack the LCD hanging scale and check the unit for any damage
in transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach of
children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
Intended Use
This LCD hanging scale serves to determine the indoor temperature
and the weighing value of the material to be weighed (max. 200 kg).
It is intended to be used as a “non-automatic”scale, i.e. the material
to be weighed is manually and carefully attached to the scale. The
weighing value can be read after a stable weighing value has been
obtained.
Inappropriate Use
Do not use the scale for dynamic weighing. In the event that
small quantities are removed or added to the material to be
weighed, incorrect weighing results can be displayed due to the
“stability compensation” in the scale. (Example: slow draining off
of liquid from a container attached to the scale.)
Do not attach a continuous load. This can damage the measuring
unit.
Prevent jolts, torsion and oscillation of any kinds.
Be sure to prevent overloading the scale in excess of the stated
maximum load, minus any tare weight that may possibly exist.
This could damage the scale.
Important: Always make sure that there are no people or
materials below the load that could be injured or damaged!
The scale is not suitable for weighing people. Do not use it as
baby scale.
The scale does not comply with the medical product law (MPG).
Never operate the scale in hazardous locations.

12
Operation
Structural alterations may not be made to the scale. This can
lead to incorrect weighing results, faults concerning safety regula-
tions as well as to destruction of the scale.
The scale may only be used in compliance with the described
guidelines.
Installing/Replacing the Batteries
1. The battery compartment (1) is located at the rear of the device.
Depress the latch of the battery compartment cover and remove
the cover.
2. Insert three new batteries of the type LR03 (AAA) into the battery
compartment. Pay attention to the proper polarity of the batteries.
The polarity is printed inside the battery compartment.
3. Close the battery compartment with the cover.
If the display shows LO or not comprehensible measurement
results are obtained, change the batteries as soon as possible.
Powering On
Press the POWER key (6) to switch on the LCD hanging scale.
An acoustic signal sounds and a short self-test takes place.
When the unit is ready to weigh, the last used operation mode
and the last used measuring unit appears on the display
(e.g. 0.00 kg).
Setting up Weighing Unit/Displaying Temperature
Use the MODE selection key (4) to select the measuring unit
(Kilogram, Pound, Stone), respectively to display the current
ambient temperature (in the unit °Celsius or °Fahrenheit). Switch-
ing the modes takes approx. one second.
The sequence of the operation modes when pressing the MODE
selection key is as follows: kg →lb →ST → °F →°C →kg …

13
Operation
Weighing
1. Use the loop (8) to hang up the scale securely at a place which is
appropriate for the weight to be applied.
2. Use the POWER key to switch on the scale and use the MODE
key to select the desired measuring unit.
3. If the display does not show 0.00, press the TARE key (3).
4. Hang the item to be weighed securely to the hook (5) of the
scale. Make sure it hangs freely in the air.
5. The currently measured weight is shown on the display. A
“stable”measuring value has been reached when you hear a
short beep sound. The value is held on the display and the word
HOLD appears.
6. Shortly press the TARE key (3) to reset the scale to 0. Now you
can hang additional items to be weighed on the scale and weigh
them.
7. While weighing shortly press the POWER key (6) to switch on the
background light of the display for a few seconds.
8. Carefully detach the items to be weighed from the scale.
9. Press the POWER key (6) for approx. 1 second to switch off the
scale manually.
Notes:
If the items to be weighed weigh more than 200 kg in total, the
display will show eEEE (overload). Quickly remove weights from the
scale to avoid damaging the scale.
The scale will power off automatically after approx. 75 seconds
when it is not in use.

14
Storing and Care
Measuring Tape
Pull out the measuring tape (7) at the right side of the scale to
measure distances up to 100 cm. After measuring, release the self-
retracting tape.
Storing and Care
Store the LCD hanging scale indoors using the carrying bag (9).
Put the hook (5) into the corresponding recess at the rear of the
scale.
Protect the device from humidity, dust and dirt.
Store the scale only in that range of temperature which is
denoted in Technical Data. If temperatures are too high or too
low, the accuracy of measurement is not given and it can cause
mechanical damages.
Clean the device with a smooth and dry cloth. If necessary,
moisten it slightly.
Do not use any solvents, detergents, sharp edged objects and
the like for cleaning.
Remove the batteries from the scale if the device is not in use for
a longer period of time.

15
Technical Data
Rated Voltage: 4.5 V, 3x LR03 (AAA)
Readability: 0 –50 kg : d = 0.02 kg
50 –100 kg : d = 0.05 kg
100 –200 kg: d = 0.10 kg
Weighing Range: 0.1 –200 kg
Accuracy: weight 0 –50 kg : +/-60 g
weight 50 –100 kg : +/-150 g
weight 100 –200 kg: +/-300 g
Auto Power Off: After approx. 75 s
Measuring Tape: 100 cm
Working Temperature: 0 …+40 ºC
Storing Temperature: 0 …+40 ºC
Dimensions (L x W x D): 148 x 97 x 40 mm
Weight (w/o batteries): Approx. 500 g

16
Notizen | Notes
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Scale manuals